Natürlich spekuliere ich auch, wer mit diesen Andeutungen gemeint ist. Etwas Altes, das auf den Fluten fährt mit einem Herz härter als Gletschereis: Da musste ich an die Schlangeninsel denken, wie der Sturm entstanden ist. Nicht nur durch Galayne, sondern vor allem durch die Verbindung von Blut und dem Wohlwollen der großen Schlange. Ich denke da ja immer an "die" Seeschlange, aber diese Andeutung bzgl. einer Jungfrau ... Vielleicht ja auch ein Drache?
Das ist gut, die Schlangeninsel hatte ich bisher ganz außen vor gelassen bei meinen Überlegungen. Dabei ist dieses Ritual, das Galayne durchführt, garantiert ein sehr altes Ritual. Und es könnte auch ein Hinweis sein, warum Galayne sich Beorn ausgesucht hat, dessen Schiff ebenfalls den Namen Seeschlange trägt. Vielleicht gibt es hier mehr Verbindung, als wir bisher ahnen.
Weißes Fleisch wandert, wo es nicht sein sollte: Bei "weißes Fleisch" bin ich mir noch nicht so ganz sicher, aber es geht um Orte, wo dieses nicht sein sollte. Vielleicht ein Ort, den Menschen nicht aufsuchen sollten, der aber zu einem Aufgabenpunkt der Reise gehört. Ich muss da an den Himmelsturm denken.
Ahnungsloser Geist beschwört den Frevel der Alten: Firun vertrieb die Erbauer des Himmelsturms, weil es ihn erzürnte. Kann dieser Frevel etwas mit den Geheimnissen des Himmelsturms zu tun haben? Und der ahnungslose Geist reist auf einer der Drachenboote?
Das weiße Fleisch konnte ich gar nicht einordnen, ich dachte direkt immer an Fischfilet :-[ Dass es sich dabei um einen Ort handeln könnte, habe ich noch gar nicht überlegt. Als ahnungsloser Geist könnte ich mir Beorn vorstellen, der als Werkzeug von Galayne fungiert. Oder aber überhaupt die Aufgabe mit dieser Wettfahrt und dem Himmelsturm, ohne zu wissen, was damit aufgescheucht werden kann.
Die Beschreibung der Nordlichter fand ich wunderschön, auch wenn diese auf den Foggwulf diesmal zornig wirkten. Ich hatte da sehr tolle Bilder im Kopf und habe mich auch über die Verbindung mit Mythen gefreut - allerdings habe ich auch eine Schwäche für Nordlichter.
Ja, ich finde die Nordlichter auch sehr faszinierend. Und auch sehr realistisch beschrieben, dass diejenigen Menschen, die sie nicht kennen, abergläubisch reagieren. Was Aberglaube angeht, ist der Mensch ja richtig gut darin.