Eine steile These ... Ich bin gespannt, was die anderen dazu meinen.
Ich denke, dass könnte schon stimmen, das würde dazu passen, dass er immer wieder irgendwelche "Erinnerungen" hat, die er nicht fassen kann und sich auch nicht erklären.
Die Frage ist doch, wen erwartet der Geist eigentlich. Ich glaube nicht, dass das Alter eine Rolle spielt. (Siehe Schwert von König Artus). Es klingt, als ob der Geist an eine Prophezeiung glaubt, die er vielleicht nicht richtig interpretiertAlso wäre Salarins Ankunft prophezeit worden, als der Elf noch gelebt hat? Welche besondere Fühigkeit oder andere Besonderheit könnte Salarin mitbringen, auf die man im Himmelsturm so sehnsüchtig hofft?
Bis jetzt ist für mich seine wichtigste Eigenschaft, dass er offen ist, neugierig und tolerant.
Bei den Erwartungen irren sich die Menschen ja oft, auch bei Elfen könnte das so sein, oder?
Wenn man zum Beispiel einen König erwartet, den man sich automatisch in einem Palast mit viel Macht und Geld vorstellt und dann kommt ein kleiner Handwerker, der ein völlig anderes Verständnis von Königreich verlangt, dann glauben ihm eben viele nicht.