10 - Kapitel 6 bis "... den leisen Harfenklängen entgegen." (Seite 429 - 476)
- Heimfinderin
- Geschlossen
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Hm, der Namenlose. Diese Spekulation ist mir neu. Wer könnte dann die andere Partei sein? ;D
An das habe ich auch noch nicht gedacht - werde ich aber mal im Hinterkopf behalten: Der Namenlose gegen den Rest der Götter, weil er sich zum einzigen Gott aufschwingen woll - oder so ähnlich ;D
-
An das habe ich auch noch nicht gedacht - werde ich aber mal im Hinterkopf behalten: Der Namenlose gegen den Rest der Götter, weil er sich zum einzigen Gott aufschwingen woll - oder so ähnlich ;DIch kann mir nicht vorstellen, dass sich die Götter darauf einließen...vielleicht nehmen sie ihn dann ins Pantheon auf als 13. ebenbürtigen Partner. ;D
-
An das habe ich auch noch nicht gedacht - werde ich aber mal im Hinterkopf behalten: Der Namenlose gegen den Rest der Götter, weil er sich zum einzigen Gott aufschwingen woll - oder so ähnlich ;D
Jetzt unabhängig vom Roman trifft dies den Kern ganz gut. Der Namenlose ist so ein starker und mächtiger Gott, dass er nur von mehreren Unsterblichen gemeinsam in Ketten gelegt werden konnte. Seit dem Ende des vierten Zeitalters ist er in die Bresche im Sternenwall gekettet und seiner ursprünglichen Macht beraubt. Selbst die restliche Macht dieses Unsterblichen reicht aber aus, um die Götter Alverans ausreichend als Gegenspieler zu beschäftigen.
-
Das finde ich eine sehr interessante These. Der Namenlose schwirrt mir ohnehin schon seit längerem durch den Kopf, weil ich vermute, dass er stark sein Unwesen in Aventurien treibt und die anderen Götter ihm vielleicht Einhalt gebieten wollen.
Ich bin sehr gespannt, was es dann tatsächlich ist. -
Jetzt unabhängig vom Roman trifft dies den Kern ganz gut. Der Namenlose ist so ein starker und mächtiger Gott, dass er nur von mehreren Unsterblichen gemeinsam in Ketten gelegt werden konnte. Seit dem Ende des vierten Zeitalters ist er in die Bresche im Sternenwall gekettet und seiner ursprünglichen Macht beraubt. Selbst die restliche Macht dieses Unsterblichen reicht aber aus, um die Götter Alverans ausreichend als Gegenspieler zu beschäftigen.Sehr interessant - danke für die Hintergrundinformationen.
-
-
Jetzt unabhängig vom Roman trifft dies den Kern ganz gut. Der Namenlose ist so ein starker und mächtiger Gott, dass er nur von mehreren Unsterblichen gemeinsam in Ketten gelegt werden konnte. Seit dem Ende des vierten Zeitalters ist er in die Bresche im Sternenwall gekettet und seiner ursprünglichen Macht beraubt. Selbst die restliche Macht dieses Unsterblichen reicht aber aus, um die Götter Alverans ausreichend als Gegenspieler zu beschäftigen.Vielen Dank für die Infos. Wenn er aber gekettet wurde, wieso sollten sich die Götter auf einen Handel mit ihm einlassen?
-
Vielen Dank für die Infos. Wenn er aber gekettet wurde, wieso sollten sich die Götter auf einen Handel mit ihm einlassen?
Er hat sich diverse Körperteile abgerissen und sie in die Welt hinausgeschickt, wo sie agieren. -
Er hat sich diverse Körperteile abgerissen und sie in die Welt hinausgeschickt, wo sie agieren.Wie jetzt Körperteile?
Echt jetzt?
Also Hände, Beine und so? Oder Finger? -
Wie jetzt Körperteile?
Echt jetzt?
Also Hände, Beine und so? Oder Finger?
Auf jeden Fall die Hände und die Augen. Beim Rest bin ich mir nicht sicher. -
Auf jeden Fall die Hände und die Augen. Beim Rest bin ich mir nicht sicher.Das ist aber mal eine gruselige Vorstellung.
Und wie funktioniert das? Können sich die Körperteile eigenständig fort bewegen und Macht ausüben???? -
Und wie funktioniert das? Können sich die Körperteile eigenständig fort bewegen und Macht ausüben????
Sie erscheinen ab und zu und üben dann Macht und Kontrolle aus, ja. Manchmal werden sie auch beschworen - was aber in den seltensten Fällen eine gute Idee für den Beschwörer ist. -
Bah, das hört sich echt gruslig an - kein Wunder, dass Pardona so gerne Körperteile austauscht ;D
-
Suse
Hat das Thema geschlossen