Leserundenfazit, Rezensionen (ohne Spoiler)

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
  • Ein wichtiger Punkt der Leserunden sind eure Rezensionen zum Buch und Meinungen zur Leserunde allgemein – daher legen wir viel Wert darauf, dass ihr zum Abschluß euer Fazit hier einstellt.


    Zahlreiche Rezensionen hier und die Streuung auf anderen Seiten steigern bei den Verlagen und Autoren die Attraktivität von Leserunden.de: Denkt daran, dass die Rezensionen für die Verlage die "Gegenleistung" für die Freiexemplare sind.


    Wir freuen uns, wenn der/die AutorIn ebenfalls ein Fazit zur Leserunde einstellt.


    Bitte achtet darauf, nichts Wichtiges zu verraten. Diesen Thread lesen evtl. auch Personen, die das Buch noch nicht gelesen haben, aber es noch tun wollen!


    Wir freuen uns auch darüber, wenn ihr eure Rezension auf Literaturschock.de veröffentlicht. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.

  • Es war wieder einmal sehr schön, mit Euch gemeinsam zu lesen. Herzlichen Dank dafür!
    Ebenso herzlichen Dank an Dich, Cathrin, für die nette Begleitung unserer "Ermittlungen"!


    Meine Rezi


    Im Rahmen eines Zeugenschutzprogrammes landen Klara Himmel, ihr Mann Paul und die Tochter Sophie in einem sehr idyllischen Dorf irgendwo in Mecklenburg. Ihr Leben hat sich radikal verändert – Klara ist nicht mehr Schauspielerin sondern Hausfrau, Sophie wird Landärztin anstatt Chirurgin und Paul, der ehemalige Hauptkommissar, ist jetzt ein einfacher Dorfpolizist.


    Aber ausgerechnet als der Bauer Schlönkamp tot in der Güllegrube gefunden wird, ist Paul krankheitsbedingt außer Gefecht und Klara wittert ihre Chance, zu ermitteln. Schräg, unkonventionell, manchmal dreist, meistens liebenswert und sehr humorvoll überwindet sie alle möglichen Hürden, agiert immer wieder am Rande der Legalität um diesen Mord, der offiziell noch für einen Unfall gehalten wird, aufzuklären. Tatkräftige Hilfe kommt von ihrer Tochter Sophie und unter anderem auch vom Bestattungsunternehmer Grube.


    Mit viel Witz werden alle möglichen Klischees bedient, Vorurteile immer wieder aktualisiert und Klara hat wirklich ein einzigartiges Talent, in jedes erdenkliche Fettnäpfchen zu treten. Immer wieder muss sie sich aus den unmöglichsten Situationen herausmanövrieren – das gelingt nur mit viel Phantasie und einem sehr entspannten Verhältnis zu alternativen Wahrheiten! Aber trotz aller Probleme (egal ob Integration ins dörfliche Leben oder kranker Ehemann) Klara unternimmt alles, um die Ermittlungen voranzutreiben. Die Lösung des Falles? Für mich überraschend und leider logisch!


    Der Schreibstil ist locker, unkompliziert und amüsant – Wortspielereien und verrückte Situationen haben mich immer wieder schmunzeln lassen. Die einzelnen Protagonisten sind liebevoll und genau beschrieben, durchaus mit Ecken und Kanten und vielen menschlichen Anwandlungen. Vieles ist überzeichnet, allerdings nicht bösartig, sondern eher mit einem Augenzwinkern!


    Eine perfekte Mischung aus Regionalkrimi und Komödie!



    https://www.amazon.de/gp/custo…l?ie=UTF8&ASIN=3956496817


    https://www.lovelybooks.de/aut…/Mordsacker-1350950162-w/


    http://www.heyn.at/rezension/9783956496813

    Liebe Grüße!;)
    Miriam

    Einmal editiert, zuletzt von ysa ()


  • Es war wieder einmal sehr schön, mit Euch gemeinsam zu lesen. Herzlichen Dank dafür!
    Ebenso herzlichen Dank an Dich, Cathrin, für die nette Begleitung unserer "Ermittlungen"!


    Liebe Miriam,
    herzlichen Dank, dass du Teil dieser wirklich lustigen Leserunde warst und natürlich für die wunderbare Rezension. Für mich ist es unheimlich spannend gewesen, deine Sichtweisen und Emotionen als Leser zu erleben.
    Eine deiner Fragen ist aber immer noch offen, die ich dir gerne beantworten will. Tippfehler oder regionaler Ausdruck? Wenn du mir noch einmal die Seite sagen kannst...Ich finde es irgendwie nicht ???
    :winken:
    Liebe Grüße Cathrin

  • Hallo ihr Lieben, liebe Cathrin,


    es hat mir auch diesmal wieder sehr viel spaß gemacht, hier mit euch zusammen zu lesen und zu diskutieren.


    Hier meine Rezension und die Links dazu:


    Nachdem Klara Himmel zusammen mit ihrem Mann Paul und Tochter Sophie Berlin verlassen mussten, sind sie im tiefsten Mecklenburg, in dem kleinen Ort Mordsacker gelandet. Klara musste ihren Job als Schauspielerin aufgeben und ist nun "nur" Hausfrau, Sophie arbeitet in einer Landarztpraxis und Paul hat einen Halbtagsjob als Dorfpolizist, aber noch große Pläne. Zufriedenheit sieht anders aus. Gerade als Paul mit einer starken Männergrippe danieder liegt, findet man den Schweinebauern Siggi Schlönkamp tot in seiner Güllegrube. Unfall? Mord? Da Paul ausser Gefecht ist, macht sich Klara, die nicht an einen Unfall glaubt, an die Ermittlungen.


    Klara Himmel ist eine Frau, die ich recht bald in mein Herz geschlossen habe. Sie ist so ganz anders als die Frauen aus dem kleinen Dorf, aber auch anders als z.B. ich selbst. Vielleicht mag ich sie gerade deshalb. Mit allen Mitteln versucht sie eine gute Hausfrau zu sein – was ihr aber nur in allerhöchster Anspannung gelingt. Da widmet sie sich lieber ihren Ermittlungen. Die Methoden, mit denen sie hier versucht, den Unfall, den ihr Mann schon abgeschlossen hat, als Mord aufzudecken sind schon sehr unkonventionell und schräg. In ihrer liebenswerten und humorvollen Art schafft sie es aber immer wieder auch die schwierigsten Hürden zu überwinden. Hier holt sie sich auch Unterstützung von ihrer Tochter Sophie und von einen jungen Bestatter, Herrn Grube.


    Der Schreib- und Erzählstil von Cathrin Moeller hat mir schon bei "Wolfgang muss weg" sehr gut gefallen. In dieser Geschichte geht mir Klara mit ihren skurillen Aktionen hier und da etwas zu weit und ich konnte nicht mehr über ihre Aktionen lachen. Aber eben nur hier und da. Ansonsten habe ich mich gerade durch den hervorragenden Wortwitz auch diesmal sehr gut unterhalten gefühlt. Ein Mord im Dorf Mordsacker, ein Schwein namens Schnitzel und ein Bestattungsunternehmen Grube gibt es nicht alle Tage. Meine Mundwinkel zeigten ca. 90% der Lektüre nach oben.


    Hinter mir liegt ein humorvoller Krimi mit Protagonisten, wie Du und ich (vielleicht ein kleines bischen schräger) und fast ohne Blutvergießen. Meine Leseempfehlung hat sich diese Geschichte absolut verdient.



    https://literaturschock.de/lit…athrin-moeller-mordsacker


    https://literaturschock.de/lit…p?thread/45950.0.html#new


    https://www.amazon.de/gp/custo…l?ie=UTF8&ASIN=3956496817


    https://www.lovelybooks.de/aut…/Mordsacker-1350950162-w/


    http://wasliestdu.de/cathrin-moeller/mordsacker


    https://www.lesejury.de/cathri…/mordsacker/9783956496813


    https://www.blogger.com/blogge…ostID=3537025199533626746


    https://www.thalia.de/shop/hom…99-442f-830c-686cdaa24700 von einer Kundin/einem Kunden aus München am 05.08.2017


    https://www.hugendubel.de/de/t…8918-produkt-details.html


    https://www.weltbild.de/artike…acker_22186135-1#comments Gaby2707, 05.08.2017


    https://www.jokers.de/artikel/…acker_22186135-1#comments Gaby H., 05.08.2017


    https://www.pustet.de/shop/act…aUrl=90008343&searchId=13


    http://www.heyn.at/list?back=3…cafc5a3b765b&xid=24261721


    https://www.heymann-buecher.de…?aUrl=90000595&searchId=0


    https://fachbuch-schaper.buchh…n_moeller_mordsacker.html


    https://www.buch.de/shop/home/suggestartikel/ID47016112.html sq=Mordsacker&stype=productName von einer Kundin aus München am 05.08.2017


  • Das ist aber wirklich nett von Dir! :klatschen:


    Dieses "je sois" steht auf der Seite 284!


    Ggl!


    Liebe Miriam,
    trotz Lektorat und Korrektat hat sich ein Druckfehler eingeschlichen. "Je sois" heißt "Ich bin" . Es sollte aber "Je sais!" heißen "übersetzt "Ich weiß!" , denn der Arzt Dr. Dufour ist Franzose. :-[


  • Hallo ihr Lieben, liebe Cathrin,


    es hat mir auch diesmal wieder sehr viel spaß gemacht, hier mit euch zusammen zu lesen und zu diskutieren.


    Liebe Gaby,
    dito. Ich fand es sehr gut auch kontroverse Meinungen auszudisskutieren, dafür sind die Leserunden ja da. Das dir z.B: manche Stellen zu überdreht waren, hat bei mir wie ein Gedankenanstoß beim Manskriptschreiben des zweiten Teils bewirkt. Sachliche Kritik ist immer gut einen weiterzubringen. Und ich finde wir Autoren können das auch aushalten. :bussi:
    Danke für deine tolle Rezension!
    Liebe Grüße
    Cathrin

  • :winken:
    Vielen Dank an Leserunden.de. dem Forum, der tollen LR und einer gutgelaunten Cathrin Moeller, liebe Grüße, SABO
    :)


    Cathrin Moeller - Mordsacker - Mira



    Klara Himmel stinkts gewaltig und und traurig denkt sie an ihr schönes Berliner Stadtleben zurück, wohin sie nach dem Mafia-Mord nie wieder zurück kann. Die Familie Bach, bestehend aus einer Schauspielerin, einer Ärztin und einem Kommissar kommen mit überhöhter Geschwindigkeit von der Straße weg und umwickeln einen Baum und verbrennen bis zur Unkenntlichkeit. Es endet tödlich..laut Zeugenschutzprogramm.


    Die Reinkarnation der Familie Bach heißt jetzt Himmel und wohnt im mecklenburgischem Mordsacker, ein Kaff, wo der Fuchs dem Hasen einen Gute-Nacht-Kuss gibt, bevor er ihn frisst.
    Bauer Schlönkamp wird tot in seiner eigenen Güllegrube aufgefunden, geht einem da unten die Luft aus, ist es schnell vorbei.
    Es ist Kommissar Martin Bachs, jetzt Dorf-Sheriff Paul Himmels erster Fall.
    Die Grippe vernebeln ihm den Kombinationssinn und der Männerschnupfen verstopft ihm die Spürnase. Diagnose: Unfall..
    Das hüstelnde Elendsbündel bekommt ein paar Tage Hausarrest verordnet und Klara macht sich so ihre Gedanken, denn da ist was faul, im Dorfe, Mordsacker! Denn auch Bio-Schweine-Bauern werden nicht totgestreichelt, schon gar nicht, wenn sie verheiratet sind und ihre Affären sich wie eine rote Blutspur durchs Dorf ziehen..
    Das der Bauer nix anbrennen ließ, war bekannt, und so rührt Klara, wie ein Phoenix in der Asche und ermittelt im Mordfall des Bauer Schlönkamps.


    Die Ex-Schauspielerin versucht vergeblich den "Glamour-Status" aufrechtzuerhalten, sie stöckelt in "Manolos" in den Dorfladen, doch jede Information hat ihren Preis, die Luxus-Highheels werden Teil des Kopfsteinpflasters. Wenig später amortisiert sich die wackelige Exkursion mit den New Yorker Edeltretern sogar. Klara wird in den Club der coolen Landfrauen aufgenommen, ein Pool an Tratsch und alkoholischen Wohlwollen schwappt ihr entgegen. Ade Berlin, Willkommen Mordsacker!
    Dieses Nest hat es in sich, vom vermeintlichen Quarkmörder, bis zur verliebten Dorfpolizistin, die es auf Paul mit ihren Kochkünsten abgesehen hat.
    Das morbide Kaff hat auch einen herzallerliebsten Leichenbestatter, der in stillen Stunden Organpuzzles veranstaltet, wenn die Gerichtsmedizin, wieder einmal nur "zugenäht" hat. Als Klara eines Nachts im Revier eingesperrt ist, befreit sie der "Dorf-Dexter" aus einer prekären Lage, ein Mann mit vielseitigen Talenten und zu jeder Schandtat bereit.


    Ich freue mich schon auf die neue Krimi-Reihe mit genau der Sorte schwarzen Humors, wie sie nur der Feder einer Cathrin Moeller entspringen kann, knallhart-warmherzig, spannend und mit einer Heldin, die sich in die unmöglichsten Situationen bringt. An der bunten Dorfgemeinschaft frisst man sich einen Narren.


    Spannungsgeladener Herzens-Krimi, voller Situationskomik, Ironie und Mordwitz.


    5/5 Sterne


    Vielen Dank, liebe Cathrin, ich freue mich schon auf das nächste Mal, liebe Grüße, SABO :bussi:


    Rezis:
    https://literaturschock.de/lit…scussions/review?id=12485
    https://literaturschock.de/lit…x.php?thread/45950.0.html
    https://www.amazon.de/review/R…m?ie=UTF8&ASIN=3956496817
    https://www.goodreads.com/review/show/2086343904
    http://wasliestdu.de/rezension/mords-grube
    https://www.lovelybooks.de/aut…2-w/rezension/1479006666/

  • Liebe Cathrin, liebe LR.
    Auch von meiner Seite vielen Dank für die schöne Leserunde. Mit euch zu spekulieren und herumzuraten hat wieder einmal viel Spaß gemacht. Und die Begleitung durch dich, Cathrin, war klasse. Vielen Dank.


    Hier nun meine Rezension. Die Links folgen hoffentlich morgen, wenn alles freigeschaltet ist.



    Klara (s) :) Fall


    Klara und ihre Familie, bestehend aus Mann Paul und Tochter Sophie, sind durch ein Zeugenschutzprogramm von der Metropole Berlin ins kleine Dörfchen Mordsacker verschlagen worden. Hier sollen die drei versuchen, ein neues Leben zu beginnen.


    Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach. Was tut man denn bloß, wenn man als Schauspielerin Glanz und Glamour gewohnt ist und sich jetzt ins doch eher beschaulich, rustikale Dorfleben eingewöhnen soll? Mit den Edel-High-Heels stöckelt es sich nicht so richtig gut durch Kuhdung und über Kopfsteinpflaster...


    Aber dennoch: sie sind darauf aus, das beste aus der Situation zu machen und versuchen sich anzupassen. Für Sophie ist das nicht ganz so schwer, da sie Ablenkung in Form eines galanten Kavaliers hat. Paul hat sich eigentlich recht gut mit der Situation arrangiert und kann sich das Landleben so richtig gefallen lassen. Noch dazu, wo seine Kollegin Anette, auch Dorfpolizistin, ihn lecker bekocht.


    Nur Klara fehlt die "richtige" Aufgabe. Umso schöner, dass sie kurze Zeit später ermitteln kann. Glänzte sie doch in ihrer Schauspielzeit als Ermittlerin, so möchte sie hier in Mordsacker nun ihren Mann davon überzeugen, dass der Tod von Bauer Schlönkamp kein Unfall war... Und wenn Klara sich einmal festgebissen hat, dann gibt es kein Halten mehr.


    Ich muss gestehen, dass ich zu Anfang des Romans Klara ganz klar unterschätzt habe. Ich dachte zuerst, dass sie als Hausfrau und frühere Schauspielerin, gerne mal so daher redet und sicherlich nicht viel von der Ermittlung verstehen wird. Jedoch wurde ich schon bald darauf eines Besseren belehrt und hatte letztendlich viel Spaß an Klaras manchmal abstrus anmutenden Gedankengängen. Allerdings hat sie wirklich oft ins Schwarze getroffen und hatte, auch wenn die Ermittlungsmethoden etwas ungewöhnlich, manchmal sogar am Rande der Legalität entlangschrammen, sehr gute Überlegungen angestellt und ist letzten Endes ihrem Weg treu geblieben.


    Mit viel Herz und Humor kam hier ein Krimi daher, der mir sehr gut gefallen hat. Die Charaktere waren allesamt etwas verschroben, aber durchaus recht liebenswert. Ich kann mir gut vorstellen, noch einmal an Klaras Seite zu ermitteln, denn mit solchen Geschichten kann man sich gut unterhalten und den Abend - anstelle des Tatorts - vertreiben!


    Die Handlung war nicht zu blutrünstig, man konnte alles gut nachvollziehen und hat trotzdem einige Zeit erst einmal im Dunkeln getappt und versucht, selbst mögliche Motive und Täter herauszufinden.


    Einige lustige Episoden am Rande haben das ganze gut abgerundet, so dass es für mich ein durchaus gelungenes Kennenlernen von Klara und ihren Fähigkeiten war! Alles in allem für mich ein stimmiges und unterhaltsames Gesamtpaket.




    Amazon
    https://www.amazon.de/review/R…66412761_cm_rv_eml_rv0_rv



    Großes Bücherforum
    https://literaturschock.de/lit….msg976087.html#msg976087


    Hauptseite (Myosotis )
    https://literaturschock.de/lit…athrin-moeller-mordsacker

  • Vielen Dank, liebe Cathrin, ich freue mich schon auf das nächste Mal, liebe Grüße, SABO :bussi:


    Liebe Sabo,
    schade , schon vorbei. :'( Erst einmal herzlichen Dank für die wunderschöne Rezension. Mir hat es auch riesigen Spaß gemacht mich mit deinen Gedanken, Wortkreationen und Ideen auseinanderzusetzen. Du hast mir schon bei der Spreewaldgurke den Plot für die Fortsetzung geliefert. ;)
    Ich habe dir bereits mehrfach gesagt: "Du solltest selbst Bücher schreiben. Die Fantasie und den Wortwitz hast du jedenfalls. "
    Das nächste mal in einem Jahr? Ich bin dabei. Übrigens habe ich letze Woche das Cover und den Titel für den neuen Mordsackerkrimi bekommen und habe mich ohne Abstriche verliebt. Nun muss ich nur noch das Manuskript zu Ende schreiben.
    Liebe Grüße
    Cathrin :bussi:


  • Das nächste mal in einem Jahr? Ich bin dabei. Übrigens habe ich letze Woche das Cover und den Titel für den neuen Mordsackerkrimi bekommen und habe mich ohne Abstriche verliebt. Nun muss ich nur noch das Manuskript zu Ende schreiben.
    Liebe Grüße
    Cathrin :bussi:


    Sehr, sehr gerne wieder eine Leserunde zum nächsten Buch 8) Das liest sich ja schon sehr gut mit dem Cover und Titel.

  • [quote author=odenwaldcollies link=topic=14839.msg306610#msg306610
    [/quote]


    Sehr, sehr gerne wieder eine Leserunde zum nächsten Buch 8) Das liest sich ja schon sehr gut mit dem Cover und Titel.
    [/quote]


    :bussi:


  • Liebe Cathrin, liebe LR.
    Auch von meiner Seite vielen Dank für die schöne Leserunde. Mit euch zu spekulieren und herumzuraten hat wieder einmal viel Spaß gemacht. Und die Begleitung durch dich, Cathrin, war klasse. Vielen Dank.


    Liebe Myosotis,
    danke auch dir für die tolle Rezension. Die Begleitung der Leserunde sehe ich als Bereicherung meiner Autorentätigkeit. Das Feedback und die Diskussion einzelner Passagen regt mich zum Nachdenken an und wirkt sich im Ergebnis auch auf das Manuskript aus, an dem ich gerade schreibe. Ich finde es gut, wenn ihr offen über euren Leseeindruck "redet". Schade, dass es schon vorbei ist, aber vielleicht treffen wir uns ja im nächsten Jahr wieder zu Mordsacker 2 (Der tatsächliche Titel ist noch streng geheim.) Ich würde mich jedenfalls freuen. :bussi:

  • @cathrin
    :-[ :ohnmacht:
    Hey..hört sich so an, als hättest du jede Menge Spaß bei/mit uns gehabt..
    Ja, schade, dass es schon wieder vorbei ist, aber Klara macht ja weiter..und du hast uns jetzt schon neugierig auf die nächste "Mördergrube" gemacht..hach..erzähl uns mehr davon! Was ich immer toll finde, ist ein mitwachsendes Umfeld - mit all seinen Macken, die Landfrauen, der Dorf-Dexter, die kochende "Bulette"..ich denke, wenn Annette mal ernsthaft verliebt ist, wird sie alles versalzen und anbrennen lassen..grins
    Ich sehe da die Kuckucksuhr, es ist Mittag, der Kuckuck verschluckt sich und spuckt eine blutige Nachricht aus..zerschmettert liegen die Einzelteile am Boden.. (Irgendwann einmal..versprochen?..ich mag keine Kuckucksuhren..brrr)
    :wahrsager:


  • Liebe Sabo,
    das mit der Kuckucksuhr habe ich mir jetzt als Notiz rauskopiert. Irgendann (Versprochen!!!) wirst du es lesen.
    Aber eins kann ich dir auch noch versprechen, das Umfeld wächst mit. Klara lernt ja die Leute besser kennen und das sollt ihr auch. Außerdem mag ich keine Stereotype.
    Liebe Grüße
    Cathrin :winken:
    P.S. Hier noch ein Bröckchen zum Neugierigmachen auf Teil 2: Es wird etwas mysthisch.


  • @cathrin
    :-[ :ohnmacht:
    Hey..hört sich so an, als hättest du jede Menge Spaß bei/mit uns gehabt..


    Und JA den hatte ich, auch wenn mich am Anfang der Ton einer Teilnehmerin etwas irritiert hat (Ich glaube, wir wissen alle, wen ich meine).
    Dabei geht es mir nicht um die Kritikpunkte. Wahrnehmung ist subjektiv und nicht alle Menschen teilen den gleichen Geschmack oder Humor. Ich fand befremdlich, dass sie über mich in der dritten Person geredet hat, obwohl ich doch anwesend war. Zumal sie diese Runde, laut ihrer Aussage genau aus dem Grund mitgemacht hat.
    Das hätte ich ihr schon gerne noch vermittelt und ich hätte auch kein Problem damit gehabt, mich weiter mit ihrem Leseeindruck auseinanderzusetzen.

    Liebste Grüße

  • Klara Himmels erster Fall


    Seit fünf Wochen lebt die Familie Himmel im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in der mecklenburgischen Provinz, besser gesagt in Mordsacker. Während Klara noch mit ihrem Schicksal hadert, bekommt ihr Gatte seinen ersten Fall als Dorfpolizist: Siggi Schlönkamp, der Bio-Bauer von Mordsacker, liegt tot in seiner Güllegrube. Für Paul Himmel und Kollegin ist der Fall klar: ein tragischer Unfall. Klara ist jedoch nicht so ganz von einem Unfall überzeugt und da ihr Gatte leider gerade erkrankt, wittert sie ihre Chance, dem Tod des Bauern auf den Grund zu gehen – hat sie doch immerhin in der Vergangenheit schon einmal die Rolle einer Kommissarin in einer Fernsehserie gespielt …


    Mordsacker – wenn ein Ort solch einen Namen trägt, fragt man sich schon, ob hier nicht der Name Programm sein könnte, wenn ein Toter auftaucht. Dennoch musste ich anfangs innerlich mit den Augen rollen, als Klara Himmel sich zu Ermittlungen berufen fühlt, nur weil sie in der Vergangenheit mehr schlecht als recht eine Fernsehkommissarin gespielt hat. Aber diesen ersten Eindruckt musste ich bald revidieren, stellt sie doch die richtigen Fragen und ziemlich clevere Überlegungen an.
    Zumal der mausetote Bio-Bauer Siggi Schlönkamp einige sehr unschöne Seiten aufzuweisen hatte und es bald an Verdächtigen nicht mangelt. Dumm ist nur, dass es keinerlei Hinweise auf äußere Einwirkungen gibt.


    Bei ihren Ermittlungen schrammt Klara mehr als einmal hart an der Grenze der Legalität vorbei, aber da es sich hier nicht um einen bierernsten Krimi handelt, sondern auch der Humor nicht zu kurz kommt, darf es ruhig etwas schräger und skurriler zugehen. Dennoch finden sich auch ernste Töne in dem Buch.


    Herrlich sind die Namen der Charaktere in dem Buch, z.B. passt der Name Grube zu einem Bestatter wie die berühmte Faust aufs Auge. Lustig sind auch die Beschreibungen der Dorfbewohner sowie der Stadtpflanze Klara, bei denen die Autorin sich durchaus den gängigen Klischees bedient, aber auf liebenswerte Weise. Klischeehaft ist auch Pauls Erkrankung, wenn der arme Kerl der Meinung ist, am Sterben zu sein. Obwohl, was heißt hier klischeehaft, man denke nur an den berühmten Männerschnupfen …


    Klara Himmel, ehemalige Schauspielerin und überzeugte Berlinern, hadert mit ihrem Schicksal, aufgrund eines Zeugenschutzprogramms in der Provinz leben zu müssen. Dadurch lässt sie das eine oder andere Fettnäpfchen, in das man in einem Dorf treten kann, nicht aus. Durch ihre Ermittlungen ist sie aber auf Informationen aus der Dorfbevölkerung angewiesen – dafür muss sie die erste, beinahe überwindliche Hürde schaffen: das Backen eines Käsekuchens, der beim Backwettbewerb überzeugen kann. Blöd nur, dass Klaras Talente in der Küche gegen Null tendieren.


    Warum die Familie Himmel, neben Paul und Klara ist auch deren Tochter Sophie betroffen, Teil eines Zeugenschutzprogramms ist, erfährt der Leser zwar im Laufe der Lektüre, aber wer genau wissen möchte, was damals vorgefallen ist, kann das in der Erzählung „Mordsstadt“ nachlesen. Für mich wurde durch die Erzählung einiges klarer, was die Figur Klara und ihren Mann angeht.


    Auf die Auflösung bin ich zwar schon relativ früh gekommen, aber aus völlig anderen Gründen, ebenso war mir das Motiv bis zum Schluss nicht klar.


    Mir hat das Buch viel Spaß beim Lesen gemacht und ich freue mich, dass es ein Wiedersehen mit Klara und den Bewohnern von Mordsacker geben wird. Ich hoffe, dass auch der pfiffige Herr Grube im zweiten Teil wieder eine Rolle spielen wird.


    Meine Meinung erscheint bei:
    Amazon
    Großes Literaturschock-Bücherforum
    Literaturschock.de
    LovelyBooks
    Thalia
    Weltbild
    Harper Collines/MIRA Taschenbuch

  • Hier wird es allmählich ruhiger - wobei Idefix noch nicht ganz fertig mit dem Buch ist.


    Aber ich möchte dir, liebe Cathrin, dennoch schon mal danken, dass du diese Leserunde hier so toll begleitet hast :-*


    Ich würde mich in jedem Fall auf ein Wiederlesen hier freuen.


    Ein herzliches Dankeschön auch an alle Mitleser für eure tollen Beiträge :winken:


  • Liebe Karin,
    auch dir danke für die schöne Rezension und die tollen Beiträge. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht!
    Bis demnächst, liebe Grüße
    Cathrin :winken: