02: Kapitel 9 - einschl. Kap. 14

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.

  • Jetzt, wo Du es schreibst, finde ich, könnte das absolut sein. Soweit hatte ich noch garnicht gedacht.


    Und ich frage mich, würde Annette Klara verpfeifen, wenn sie das mit dem Unfall herausbekommt?? So langsam bekommt Annette ein
    Paar unliebsame Konturen. Das Klara ihr immer noch wohlgesonnen ist, ist mir ein Rätsel, ich bin gespannt, ob es da noch einen Zusammenstoß
    geben wird.


  • Was ist daran unglaubwürdig oder unstimmig? Wir haben es in Deutschland in den letzten Jahren oft mit Starkregen zu tun. Würde die Handlung in der Wüste spielen, könnte ich deine Anmerkung verstehen.


    Klara fährt mir dem Auto, keine Spur von dreckigen Scheiben etc.
    Es regnet, sie betätigt die Waschanlage und sieht plötzlich gar nichts mehr. Okay, könnte sein... vom Dreck. Der muss aber vorher schon da gewesen sein.
    Und wenn es doch schüttet wie aus Eimern, (da ist sogar von Regenprasseln, dicken Tropfen die Rede) muss ich nur einen kleinen Moment warten, dann wieder wischen und nochmal, dann ist die Scheibe wieder frei.

  • Und ich frage mich, würde Annette Klara verpfeifen, wenn sie das mit dem Unfall herausbekommt?? So langsam bekommt Annette ein
    Paar unliebsame Konturen. Das Klara ihr immer noch wohlgesonnen ist, ist mir ein Rätsel, ich bin gespannt, ob es da noch einen Zusammenstoß
    geben wird.


    Anette ist schon korrekt und möchte alles richtig machen. 8) Sie hatte auf der Polizischule in der Theorie auch immer sehr gute Noten.
    Klara sollte nicht den Fehler machen, sie zu unterschätzen.

  • Das habe ich auch nicht verstanden, auch die Bambi-Sache war nur wichtig für den Fortlauf der Geschichte, nicht alles so ernst nehmen und auf rechnen, ist doch egal, ob Hirsch, Reh oder Bambi, tatsächlich ist das Reh auch ein Hirsch.


    Ich sehe schon, auf dieser Plattform scheint die Autorin die richtige Leserschaft gefunden zu haben. :)
    Für mich sind viele Abläufe unlogisch... ihr findet genau diese witzig. Somit haben wir wohl unterschiedliche Ansichten.


  • Und wenn es doch schüttet wie aus Eimern, (da ist sogar von Regenprasseln, dicken Tropfen die Rede) muss ich nur einen kleinen Moment warten, dann wieder wischen und nochmal, dann ist die Scheibe wieder frei.


    Bist du noch nie bei richtigem Starkregen mit dem Auto unterwegs gewesen? Ich bin letzter Zeit (leider) öfter und das ging so weit, dass die Leute an der Autobahn rechts rangefahren sind, weil die Scheibenwischer eben auch auf höchster Stufe nicht mehr nachkamen und man vor lauter Wasser einfach keine 3m weit gucken konnte.



    Ich sehe schon, auf dieser Plattform scheint die Autorin die richtige Leserschaft gefunden zu haben. :)
    Für mich sind viele Abläufe unlogisch... ihr findet genau diese witzig. Somit haben wir wohl unterschiedliche Ansichten.


    Das ist ja auch nicht schlimm und in einer Leserunde wäre es ja auch langweilig, wenn alle genau gleich empfinden, worüber sollte man dann diskutieren?


    Ist es dein erstes Buch von der Autorin? Wir hatten hier schon zu den früheren Büchern Aktionen und daher wussten einige wohl schon vorher, ob bzw. dass ihnen der Stil und Humor liegt.

  • Es wurde vom Verlag als Roman eingestuft, nicht als Krimi.


    Als ich den Klappentext gelesen habe, war mir bewusst, dass ich mich hier auf eine Lektüre bewerbe, die mit sehr viel Humor gespickt ist. Und die Überzeichnungen kenne ich von "Wolfgang muss weg". Mir machen sie nichts aus. Im Gegenteil - ich kann darüber z.T. herzhaft lachen. :totlach:


  • Und ich frage mich, würde Annette Klara verpfeifen, wenn sie das mit dem Unfall herausbekommt?? So langsam bekommt Annette ein
    Paar unliebsame Konturen. Das Klara ihr immer noch wohlgesonnen ist, ist mir ein Rätsel, ich bin gespannt, ob es da noch einen Zusammenstoß
    geben wird.


    Ich finde, nach dem Motto "Nimm deinen Feind als Freund" kommt Klara im Moment mit Anette sehr gut zurecht. Aber das Blatt kann sich auch noch ändern. Ich bin schon gespannt.


  • Ich sehe schon, auf dieser Plattform scheint die Autorin die richtige Leserschaft gefunden zu haben. :)
    Für mich sind viele Abläufe unlogisch... ihr findet genau diese witzig. Somit haben wir wohl unterschiedliche Ansichten.


    Nachdem ich Deine Kommenmtare gelesen habe, denke ich auch, dass hier die meisten diese Art von Geschichten mögen - und Du eben nicht. Schade, aber wohl nicht zu ändern.

  • Ist es dein erstes Buch von der Autorin? Wir hatten hier schon zu den früheren Büchern Aktionen und daher wussten einige wohl schon vorher, ob bzw. dass ihnen der Stil und Humor liegt.


    Ja, es ist mein erstes der Autorin und wohl auch das letzte.

  • Als ich den Klappentext gelesen habe, war mir bewusst, dass ich mich hier auf eine Lektüre bewerbe, die mit sehr viel Humor gespickt ist. Und die Überzeichnungen kenne ich von "Wolfgang muss weg". Mir machen sie nichts aus. Im Gegenteil - ich kann darüber z.T. herzhaft lachen. :totlach:


    Gut so. Ich kann jedoch über Unlogisches nicht lachen.


  • Ja, es ist mein erstes der Autorin und wohl auch das letzte.


    Ehrlich gesagt, verstehe ich dann umso weniger, warum du eine zweite Leserunde zu dem Buch mitmachst. Wenn mir ein Buch nicht gefallen hat und ich es aufgrund eines Gewinns lesen "musste", würde ich es danach erleichtert zuklappen und mich nicht mehr weiter damit beschäftigen...

  • Die Geschmäcker sind ja bekanntlicherweise verschieden und das ist ja auch in Ordnung so. Nicht jedes Buch trifft den Lesegeschmack jedes Teilnehmers. Das ist etwas, mit dem Autoren leben können und müssen.


    Aber, wenn man ein Buch ein zweites Mal in einer Leserunde bespricht, obwohl man es woanders bereits gelesen und es einem nicht gefallen hat, dann erschließt sich mir hier der Sinn ebenfalls nicht so wirklich.



    Ehrlich gesagt, verstehe ich dann umso weniger, warum du eine zweite Leserunde zu dem Buch mitmachst. Wenn mir ein Buch nicht gefallen hat und ich es aufgrund eines Gewinns lesen "musste", würde ich es danach erleichtert zuklappen und mich nicht mehr weiter damit beschäftigen...


    Also, hier würde mich echt auch interessieren, warum du dann noch eine Leserunde mitmachst. Zumal deine Beiträge nahezu 1:1 aus der anderen Leserunde übernommen sind ???

  • Ich muss gestehen, dass mir Klara mit ihrer etwas konfusen Art in diesem Abschnitt viel sympathischer geworden ist.
    Dass sie die Stadt vermisst und dass man alleine die Möglichkeit hat, Dinge tun zu können (ganz davon abgesehen, dass man sie auch wirklich tut..., kann ich sehr gut nachempfinden.


    Dass da gerade der Jäger im tarnfarbenen Trabbi vorbeikommt als sie die Nachricht im Auto hört, ist typisch. Sowas passiert einem wirklich genau dann.
    Manchmal macht Klara im Affekt nicht den hellsten Eindruck! ;) Als sie ihn zum Beispiel auf Schlönkamp und den Tod anspricht... uiuiui! Andererseits bekommt sie so überhaupt erst mit, dass es einen Streit zwischen den beiden gab.


    Zuerst tat mir die alte Mutter etwas leid. Wird nachts geweckt, gibt den Quark bzw die saure Milch ab und ist so bemüht. Und ich dachte noch 'dieser ganze Einsatz und dann wird das mit dem Kuchen bestimmt wieder nichts, wegen Klaras nicht vorhandenen Hausfrauen-Künsten'. Dass der Kuchen dann so grandios einschlägt und ankommt, hatte ich nicht erwartet. Ich hätte gerne mal probiert! ;)


    Tja. Und wer kann denn ahnen, dass sich die Landfrauen fesch anziehen, wenn es was zu feiern gibt? ! Klara in ihrem Aufzug aus Gummistiefeln und angepasster Dorfkleidung hätte ich gerne gesehen! Ha!! :)


    Dass mit dem Hilfsangebot für Isabel fand ich sehr nett. Auch wenn Klara anscheinend etwas verbissen, manchmal etwas verpeilt ist, ist sie irgendwie doch liebenswert.


    Was den oder die Verdächtigen angeht kann ich mich noch nicht wirklich entscheiden und tappe mal noch gepflegt im Dunkeln!


  • Hätte er selbst Klara nicht den Quark geben können. Oder ist das so ein Ding, dass nur seine Mama kann oder darf.


    Da das noch eine Bäuerin vom alten Schlag ist hab ich angenommen, dass sie sich selbst drum kümmert. Vielleicht hätte Hannes gar nicht gewusst, dass /ob noch Sauermilch da ist?


    Zitat


    Erst hat mir die alte Frau richtig leid getan, so aus dem Bett geklingelt zu werden. Dann aber hatte ich den Eindruck, die Abwechlung hat ihr gefallen.


    Da ging es mir ganz genauso!! :)
    Aber erstens ist sie dann richtig aufgeblüht und dass dann auch noch der Kuchen was wird! Mich hat's gefreut! :)


    Zitat

    Aber die Sätze von Sachsen-Moni musste ich 2 x lesen. Hören geht ja recht gut, aber lesen, finde ich zumindest, ist da nochmal was ganz anderes.


    Auch hier ging es mir genau wie dir! Ich habe es mir zweimal laut vorgelesen und erst dann ging es!


  • Ehrlich gesagt, verstehe ich dann umso weniger, warum du eine zweite Leserunde zu dem Buch mitmachst. Wenn mir ein Buch nicht gefallen hat und ich es aufgrund eines Gewinns lesen "musste", würde ich es danach erleichtert zuklappen und mich nicht mehr weiter damit beschäftigen...


    Du, die Antwort ist ganz einfach: Weil die Autorin hier dabei ist und möglicherweise ja das Eine oder Andere aufklärt.


    Außerdem musste ich es nicht lesen, ich wollte es lesen!


    Und zum Schluss noch: Ich habe 3 von 5 Sternen vergeben. Soooo schlecht ist das ja wohl auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Chattys Bücherblog ()

  • Danke für die Erklärung, mir war nicht bewusst, dass sie bei der anderen Runde nicht dabei war - das ist natürlich der Vorteil bei uns hier, hier sind die AutorInnen immer dabei ;D


    Und 3 von 5 überrascht mich, nach deinen bisherigen Beiträgen hätte ich vermutet, dass es dir überhaupt nicht gefallen hat. Ich habe deine Rezension noch nicht gelesen, da ich das Buch ja auch noch vor mir habe.


  • Danke für die Erklärung, mir war nicht bewusst, dass sie bei der anderen Runde nicht dabei war - das ist natürlich der Vorteil bei uns hier, hier sind die AutorInnen immer dabei ;D


    Genau deshalb wollte ich hier ja auch noch mal mitlesen. :)
    Vielleicht würde ja im Nachgang noch die Eine oder Andere Ungereimtheit aufgeklärt werden.
    Schade nur, dass die Leser der anderen Leserunde nicht die Möglichkeit haben bzw. nutzen und mit ihren Fragen alleine gelassen werden. Vielleicht hätte das manches Sternchen noch gebracht.

  • Naja, AutorInnen haben halt auch nicht unbegrenzt Zeit für Leserunden - die sollen ja Bücher schreiben ;)
    Oft ist es auch so, dass Verlage Aktionen/Leserunden machen und der Autor weiß gar nichts davon. Bei uns ist es meist andersrum, wir fragen erst den Autor und dann den Verlag.


  • Zuerst tat mir die alte Mutter etwas leid. Wird nachts geweckt, gibt den Quark bzw die saure Milch ab und ist so bemüht.


    Ja, die Mutter tat mir auch erst leid. Aber dann schien sie, vor allem bei den Schnäpschen doch Spass gehabt zu haben.



    Dass mit dem Hilfsangebot für Isabel fand ich sehr nett. Auch wenn Klara anscheinend etwas verbissen, manchmal etwas verpeilt ist, ist sie irgendwie doch liebenswert.


    Ausserdem hat sie da ja auch wieder einige Infos bekommen.


    Was den oder die Verdächtigen angeht kann ich mich noch nicht wirklich entscheiden und tappe mal noch gepflegt im Dunkeln![/quote]
    Da bin ich mit meinen Ermittlungen genau so weit wie Du.

  • Ich sehe schon, auf dieser Plattform scheint die Autorin die richtige Leserschaft gefunden zu haben. :)
    Für mich sind viele Abläufe unlogisch... ihr findet genau diese witzig. Somit haben wir wohl unterschiedliche Ansichten.


    Wow, heftige Worte! (Warum empfinde ich diesen Kommentar als abwertend??) Aber du hattest den "Wildwechsel" bemängelt..
    Wüsste ich nicht, das du schon auf einer anderen Plattform (vor einigen Tagen) unzufrieden mit dem Buch warst und festgefahrene Erkenntnisse dazu hast, (darauf lassen die hineinkopierten Kommentare schließen) würde ich dir raten, dich an dem Buch zu erfreuen und keine Erbsen zu picken. (Was nur bedeutet, wir sind hier nicht bei CSI oder Sherlock Homes, hier kommt es auf kreativen Wortwitz und warmherzige Spannung an.)


    Unlogisch ist, ein Buch nicht zu mögen, kein zweites Buch der Autorin lesen zu wollen, aber an einer zweiten Leserunde teilzunehmen.
    Jaja, auf der anderen Plattform wirkte die Autorin nicht mit, das war vor ca 1 Monat, bei dieser Runde stand die Autoren-Leserunde aber schon ab dem 1.März fest.
    Wie wäre es also, wenn du eine Liste der "Unlogischkeiten" erstellst und sie im letzten Abschnitt postest, vielleicht finden sich ein paar Antworten für dich.
    Ich fände es interessant!
    :)


    Und jetzt fliege :hexe: ich frisch und frei in den nächsten Abschnitt, denn ich habe mich so lange darauf gefreut! :lesen: