Also, an Verdächtige für einen möglichen Mord an Siggi Schlönkamp mangelt es ja echt nicht - der war nicht unbedingt ein Sympathling. Von der eigenen Frau über gehörnte Ehemänner und in den bankrott getriebene ehemaligen Freunde bis zu seinen Geliebten ist alles dabei Nur die Tochter ist so verdächtig unauffällig, nachher ist sie die Mörderin, wenn ich auch keine Ahnung habe, wo das Motiv liegen könnte.
Wobei wir immer noch nicht wissen, ob es wirklich Mord war, aber bei den vielen Anwärtern sollte man das schon genauer untersuchen, da hat Klara absolut recht.
Puh, die umgefahrene Straßenmarkierung zieht womöglich noch ganz schöne Kreise. So was Blödes, dass sich Anette ausgerechnet daran so festbeißt. Ich glaube, ich muss meine Meinung aus dem ersten Abschnitt über sie ein wenig revidieren, vielleicht sollte Klara besser aufpassen, was Anette angeht; ganz so naiv scheint sie doch nicht zu sein. Oder Klara findet bald einen heißen Hinweis auf einen Mord an Schlönkamp und kann Anette damit von der Fahrbahnmarkierung ablenken. Aber wenn Anette wirklich eine Belohnung aussetzen will, dann bin ich mir nicht sicher, ob Birke dichthält
Nach der Radiomeldung nach dem flüchtigen Mörder und Vergewaltiger wäre mir aber auch anders geworden, als Hannes Birke auftauchte ;D Aber glücklicherweise ist er nicht der Gesuchte und Klara kann gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Etwas rauhbeinig ist der Kerl, aber ich glaube, im Kern ist er ganz o.k. Dass er sich von Klara zum Tanzen auffordern ließ, hat mich echt überrascht, das hätte ich ihm nicht zugetraut ;D Als Mörder schließe ich ihn aus, gerade weil er auch zugibt, dass er sich am Nachmittag noch mit Schlönkamp geprügelt hat, denn das macht ihn eigentlich zum Hauptverdächtigen.
Und Muddern vom Hannes ist auch so eine Marke; sie erinnert mich an die Oma einer Freundin, da hat auch immer gern mal mit dem Besuch den einen oder anderen Ouzo gekippt
Dass es mit Klaras Käsekuchen doch noch was wird und er dann auch noch so gut ankommt, hat mich wirklich überrascht. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass das nichts mehr wird. Und dann wird sie sogar mit dem Kuchen Tortenkönigin und gewinnt ein Huhn
Nun erfahren wir auch etwas mehr darüber, warum Klara und ihre Familie im Zeugenschutzprogramm ist. Ich habe mir "Mordsstadt" schon runtergeladen, aber noch nicht gelesen. Schlimm finde ich, dass man sein ganzes soziales Umfeld in dem Glauben lassen muss, man sei tot - furchtbare Vorstellung.
Das Fest wird für Klara ziemlich rauschend und so schwer war es ja gar nicht, in den Damenklub aufgenommen zu werden. Ich bin gespannt, wie sie sich um die regelmäßigen Treffen drücken will, aber vielleicht findet sie doch noch Gefallen daran. Und vielleicht klappt es dann auch mit der dörflichen Kleiderordnung irgendwann
Herrlich ist Moniga Grabbes: Salon "Flodde Logge" ... Drendfrisurn, Nacheldesign, Gosmedig und Andiädschin
Der Kater, den Klara mit nach Hause nimmt, ist ganz schön groß - das hätte ich sehen wollen, wie sie mit Huhn im eigenen Heim einbricht. Und so sterbenskrank ist Paul noch nicht, dass er den vermeintlichen Einbruch nicht mitbekommen hätte. Wahrscheinlich hat Klara auch einen ganzen schönen Krach veranstaltet ;D
Also, bei mir hat das nie funktioniert, mit dem Bein raushängen lassen, um zu bremsen ;D
Nun muss Klara sich auch noch ein Geschenk für Paul überlegen, das vergisst er garantiert nicht. Ob er ihr die Notlüge wirklich abgenommen hat? Es scheint ja fast so.
Wer der oder die Mörder(in) sein und wo das Motiv liegen könnte, habe ich noch keine Idee, aber nun wird sich zeigen, wie gut Pauls Buch ist, an dem er mitgeschrieben hat und welches er von der Bürgermeisterin geschenkt bekommen hat (das ist doch eine ganz blöde Situation).