@Ulrike:
Leider ist mein post, der Bezug zu Gemma nimmt, im Nirwana verschwunden:
Mir gefiel die Figur sehr, da ich sicher bin, dass traumatisierte Menschen und besonders jene wie Gemma, die mit 4 Jahren vor einem brennenden Elternhaus stehen, sich anders entwickeln als jene, die so etwas nicht erleben mussten. (kann-Form, nicht muss-Form)
Ich habe das öfter in meinem Beruf erlebt, dass traumatisierte Jugendliche ganz anders reagieren, zuweilen unnahbar sind. Ich fand, dass Gemma durch das Falten der Dollarnoten soziale Kompetenz bewiesen hat - und durchaus an andere dachte, denen es schlechter ging, auch wenn für sie - wie ja auch für Sisley - andere Orte und Zusammenkünfte mit Menschen nicht einfach waren, sie Nähe nicht gut ertragen konnte - oder wie es irgendwo so treffend hieß: "nicht gut in Beziehungen" war.