Schumann weiß jetzt definitiv, dass Sophia das Buch hat und Sophia hat da das richtige Misstrauen, sie sagt ja, dass Schumann etwas lauerndes hat - solange sie dabei bleibt und sich nicht um den Finger wickeln lässt, habe ich noch Hoffnung, dass sich die beiden nicht ineinander verlieben, das ist für mich weiterhin das Worst Case-Szenario...
Sophias Liebe gehört doch schon längst dem Maler. Im Moment möchte sie, wiewohl widerwillig, ihre Tochterpflicht erfüllen oder das tun, was sich für eine Bürgerstochter damals gehörte. Daher schaut sie sich nach einem passenden Ehemann um - und Schumann hat ja feine Manieren und schlecht sieht er auch nicht aus. Doch vertraue ich darauf, dass sie ihm bald hinter das Gesicht blickt. Ewig kann sich keiner verstellen.
Auch toll, wie schön hier nähere Informationen über das Buch abgewürgt werden, ich wäre auch interessiert daran, wie Simon eigentlich dazu gekommen ist.
Das ist für mich klar: als die vier Freunde oder in welchem Verhältnis auch immer sie zueinander standen, die vier Kisten fanden, bekam jeder von ihnen eine - und in Weyners Kiste befand sich halt dieses unselige Buch. Pech für ihn, zumal er offensichtlich nichts damit anfangen konnte und noch immer nicht kann.
Außerdem glaube ich, dass Weyner längst bereut, an dem Diebstahl beteiligt gewesen zu sein, deshalb das "Abwürgen", wie Du es nennst.