Allgemeine Fragen an Bernhard Hennen

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
  • Uuups ... Jetzt habe ich zum Cover zwei Mal geantwortet. Hüstel ... Bin mit dem Kopf etwas zu sehr in Azuhr.


    Der zweite Band wird im Herbst 2018 erscheinen, der dritte im Herbst 2019.


    Ich rede mal mit den Leuten bei Fischer Tor über dickere Bücher :-)


  • "Mit dem goldenen Schriftzug muss das ich das Buch jedes Mal erst streicheln, ehe ich weiterlesen kann... ::) ;)"


    Ich gehöre auch in den Club der Bücherstreichler 8)
    Die Reihe ist zunächst einmal auf drei Bände angelegt. Dann wird eine große Geschichte abgeschlossen sein. Aber Azuhr ist eine Welt voller Geschichten. Mal sehen, was die Zukunft bringt.


    Zu allen drei Bänden wird es eine Leinenausgabe geben. Das Bücherstreicheln kann also weiter gehen :) ;)


    Oooohhhhh, das ist schön :-) Ich darf weiterhin streicheln.


    Ich bin zwar mit dem Buch schon länger durch, aber ich kann es einfach noch nicht ins Regal stellen.
    (Streicheleinheiten müssen sein!) ;D




    Wie kam es dazu, dass es zu den Büchern eine limitierte Sonderausgabe gibt? ???


    (Nicht, dass ich etwas dagegen hätte ;D)


  • Aber Azuhr ist eine Welt voller Geschichten. Mal sehen, was die Zukunft bringt.


    Ich bin zwar noch nicht fertig mit lesen, aber JUHUUUU!! ;D

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"


  • Die Reihe ist zunächst einmal auf drei Bände angelegt. Dann wird eine große Geschichte abgeschlossen sein. Aber Azuhr ist eine Welt voller Geschichten. Mal sehen, was die Zukunft bringt.


    Wie schön - ich denken auch, dass Azuhr genügend Potenzial bietet.

  • Sehr gute Idee ;D


    finde ich auch :) Ich würde auch eine Petition unterschreiben :lesen:

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"

  • Dann meldet euch mal alle bei Fischer und ruft nach dickeren Büchern :-)


    Es kam zu der Sonderausgabe, weil der Chef bei Fischer Tor wusste, dass das ein Herzenswunsch von mir war. Also ein Hochzeitsgeschenk zum Verlagswechsel ;) ;)


  • Dann meldet euch mal alle bei Fischer und ruft nach dickeren Büchern :-)


    Wo muss man hinschreiben? Mache ich sofort.


    Bist Du jetzt ganz von Heyne weg? Würden dann zukünftige Elfenbücher auch beim Tor Verlag erscheinen?


    Ich hätte übrigens auch gerne die beiden anderen Bände als Sonderedition. In einer Ehe bekommt man zum Jahrestag doch auch Geschenke ;)

    Lieben Gruß Pat



    Motto: Leben und leben lassen

  • Ich hab mal noch ne Cover-Frage:


    Warum weint die Krähe Blut?
    Wegen der Prinzessin? Aber warum dann blutig?


    Und wieso heißt es 'Der Verfluchte'? Wer ist denn nun der besagte Verfluchte? ???


  • Und wieso heißt es 'Der Verfluchte'? Wer ist denn nun der besagte Verfluchte? ???


    Über den Verfluchten diskutieren wir im letzten Leseabschnitt, wenn das Buch fertig ist. Auch Bernhard bezieht dazu dann nochmal Stellung. :winken:

  • Mich hatte ja der Name Nandus ein wenig verwirrt, weil er nicht nur in den Chroniken von Azuhr vorkommt, sondern auch in der Phileasson-Saga. Gibt es dafür einen Grund oder ist das eher Zufall?


    Und dann habe ich auf deiner Webseite letztens den Myranor-Kurzgeschichtenband entdeckt. Kann man den eigentlich auch als Nicht-Rollenspieler lesen?

  • Hallo, Seychella.


    Zum Myranor-Band ... Man muss sich auf Fantasy einlassen können - und das kannst du ja :-) - dann kann man ihn auch ganz ohne Vorkenntnisse zum Rollenspiel lesen. Übrigens hat sich der Kollege Thomas Finn sehr ins Zeug gelegt, um die Geschichten leicht zu vernetzen und man liest eine frühe Geschichte von T. S. Orgel darin. Ich finde es lohnt sich.


    Was Prachtausgaben zu Band zwei und drei der Chroniken angeht: Die sind von Fischer Tor fest versprochen. Das wird klappen!


    Die blutige Träne ist ein Überbleibsel aus einem frühen Coverkonzept. Da ist was verloren gegangen ... Bei den Folgebänden wird sie verschwinden. Auf dem zweiten Cover wird es ein Einhorn geben :-)


    Ich bin ja noch mit der Phileasson-Reihe bei Heyne. Aber mit meinen Haupttiteln bin ich jetzt bei Tor.


  • Hallo, Seychella.


    Zum Myranor-Band ... Man muss sich auf Fantasy einlassen können - und das kannst du ja :-) - dann kann man ihn auch ganz ohne Vorkenntnisse zum Rollenspiel lesen. Übrigens hat sich der Kollege Thomas Finn sehr ins Zeug gelegt, um die Geschichten leicht zu vernetzen und man liest eine frühe Geschichte von T. S. Orgel darin. Ich finde es lohnt sich.


    Huhu. :) Das klingt vielversprechend, und nach einem Buch für mich. Lieben Dank für die Antwort!
    Mir gefällt auch, dass die Geschichten leicht miteinander vernetzt sind, das macht es für die Leser ohne Vorkenntnisse vielleicht auch ein wenig leichter, in die Welt zu finden. Ich bin gespannt ...