04 - Seite 247 - Seite 325 (bis Dahlia, Octagon des hl. Filippo, vormittag)

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
  • Dem traue ich noch nicht so ganz. Es hieß doch, er wäre schwer umzubringen. Das Ende war irgendwie ... so leicht? Ich traue es ihm zu, dass wir ihn noch mal irgendwann wiedersehen.


    Er hat ja ziemlich was abbekommen die letzten Stunden/Tage. Er ist vom Dach gestürzt, angestochen worden, verprügelt worden und dann nochmal von einem Troll mit einer Keule getroffen worden. Hörte sich ja an, als wären seine Rippen dann endgültig gebrochen und hätten die Lunge durchbohrt?

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"


  • Der Verfolger war also der Meuchler. Soweit so gut. Immerhin ist Rainulf nicht so doll verletzt worden von Falce.


    Da bin ich mir immer noch nicht 100% sicher. Nok erwähnt in diesem Abschnitt doch, dass der Krähenmann schon zum Leben erweckt worden wäre und sie das erst für später geplant hatte. Und davor in einem Abschnitt hatte Felicia bei ihrem Verfolger ja Krähenschwingen gesehen und es als Hirngespinst abgetan. Vielleicht waren es ja zwei Verfolger?

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"

  • Das finde ich gar nicht. Eher im Gegenteil, die Bettszenen sind sehr zurückhaltend beschrieben und kommen auch nicht allzu häufig vor. Die anderen Geschehnisse stehen wesentlich stärker im Vordergrund, wie ich finde.


    Ich finde leider auch, dass die Liebesbeziehung sehr stark in den Vordergrund rückt. Ich hätte es auch lieber noch subtiler oder am besten gar nicht vorhanden. Ich brauche nicht unbedingt Liebesgeschichten und ich finde es tut jetzt auch nicht viel für die Charaktere, außer, dass Felicia nachlässiger wird und man bei Milan gemerkt hat, dass er einen so starken Charakter hat, dass er sich bei Aufgaben auch von nackter Haut nicht ablenken lässt. Wogegen...vielleicht schon... ich fand die Aktion mit "ich gehe jetzt zum Oktagon um Felicia zu sehen" ziemlich dumm. Ich dachte schon er würde es aufgeben, da ihn so viele erkannt haben, aber er ist ja quasi auf direktem Weg dorthin gerannt...

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"


  • Der Brückentroll, der seinen Zoll fordert (warum denke ich da direkt ans Finanzamt?) gibt auch Rätsel auf. War er schon immer da? Ist er nun auch durch Gedanken und durch seine Mär wieder erstanden? Ist das erst der Anfang und kommen noch mehr solche Kreaturen zum Vorschein? Wenn ich mir vorstelle, dass alle Figuren, die sich in meiner Fantasie so rumtummeln, plötzlich vor mir stehen würden... :o :aaa: :wegrenn:


    :D :D :D Finanzamtstroll :D :D :D

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"

  • Ob diese Fähigkeit, den Draht im Schloss zu verändern eine "Fleischweber-Fähigkeit" war? Auf jeden Fall steckt da Einiges mehr in Milan als alle bisher wissen.


    Das habe ich mich auch gefragt! Er scheint ja ein echtes Naturtalent zu sein und er musste sich ja nur vorstellen wie der Draht aussehen sollte und schon hat es klick gemacht!

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"

  • Ich finde leider auch, dass die Liebesbeziehung sehr stark in den Vordergrund rückt. Ich hätte es auch lieber noch subtiler oder am besten gar nicht vorhanden. Ich brauche nicht unbedingt Liebesgeschichten und ich finde es tut jetzt auch nicht viel für die Charaktere, außer, dass Felicia nachlässiger wird und man bei Milan gemerkt hat, dass er einen so starken Charakter hat, dass er sich bei Aufgaben auch von nackter Haut nicht ablenken lässt. Wogegen...vielleicht schon... ich fand die Aktion mit "ich gehe jetzt zum Oktagon um Felicia zu sehen" ziemlich dumm. Ich dachte schon er würde es aufgeben, da ihn so viele erkannt haben, aber er ist ja quasi auf direktem Weg dorthin gerannt...


    Milan ist ja ein junger Mann im besten Alter. Und mal ehrlich, die haben ja schon vor allem "Das Eine" im Kopf. ;) Ich fand das nicht so unrealistisch.
    Und ich finde schon, dass die Art, wie die zwei miteinander umgehen, etwas über sie aussagt.

  • Ich sage ja nicht, dass es unrealistisch ist, aber es ist nervig so viel davon zu lesen in einem Fantasyroman. Ich würde lieber mehr über die Mären lesen oder die alten Legenden als ständig wie die beiden im Bett landen oder über den jeweils anderen nachdenken. Wenn ich das möchte, kaufe ich einen Liebesroman ;)

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"


  • Oh Mann, ihr seid wirklich flott :D Gerade haben wir noch die Abschnitte 1-3 diskutiert und schon postet ihr in 5-7 :D Entschuldigt die Verspätung, ich hing noch in den Diskussionen mit euch fest und plane für jeden Abschnitt 2-3 Tage, damit die 14 Tage ausgefüllt sind. :unschuldig:


    Daran ist die Bahn Schuld, die selbst 30 Stunden nach dem Orkan nichts auf die Kette kriegt und ich deswegen nicht nach Berlin fahren konnte und auf einmal ein ganzes Wochenende zur freien Leseverfügung hatte. :o



    Hm, ich finde immer noch, dass die Liebe allzu viel Raum in dem Roman einnimmt. Für mich ist die Liebesbeziehung vor allem deswegen wichtig, weil sie zu Milans Entwicklung beiträgt und Felicia dadurch auch Fehler macht, die sie sonst nicht gemacht hätte, die aber für den weiteren Verlauf schon noch wichtig sind. ;)

  • :D ja, so könnte man das ausdrücken - ich mag epische Schlachten und fantastische Monster sowie Magie in einem Fantasyroman, Liebe muss nicht sein :D


    Ah, na dann wurdest du ja quasi zum Lesen gezwungen. Ich sitze auch täglich unter der Woche 4 Stunden im Zug.


    Ich glaub ich bin da auch eigen. Ich mag auch viele der aktuellen Fantasyromane/-Autoren nicht, weil sie zu viel mixen und mich nichts mehr an High Fantasy erinnert in den Romanen :)

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"


  • Oh Mann, ihr seid wirklich flott :D Gerade haben wir noch die Abschnitte 1-3 diskutiert und schon postet ihr in 5-7 :D Entschuldigt die Verspätung, ich hing noch in den Diskussionen mit euch fest und plane für jeden Abschnitt 2-3 Tage, damit die 14 Tage ausgefüllt sind. :unschuldig:


    Zeitlich ist alles im grünen Bereich, Marada. Nicht stressen lassen. Nur weil ein paar (inkl. mir) das Buch partout nicht weglegen wollten und durchsausen, musst Du Dich nicht entschuldigen, weil Du es genießt. ;)

  • Falce hat wohl seine eigene kleine Familie umgebracht... Um sich als Meuchelmörder nicht erpressbar zu machen ?
    Ist aber eigentlich auch egal, weil er diesen Abschnitt eh nicht überlebt. Ein Brückentroll macht ihm den Garaus. Offenbar ein Wesen aus einer Mär, dass deshalb auch nicht dort sein dürfte. Wie ist er dort hingekommen ?


    An der Stelle, wo Milan das schwierige Schloß knacken soll, kam mir der Gedanke, dass er vielleicht nicht nur Fleisch weben kann, sondern auch noch andere Materialien. Es kam mir hier so vor, oder sollte es tatsächlich nur Anfängerglück gewesen sein ?


    Auf diesem geheimen Treffen wird ja nicht gerade ein Blatt vor den Mund genommen...
    Hier war ich echt beeindruckt von Nandus Schlagfertigkeit ! Ich mag es sehr, wenn Menschen sich im Griff haben und nicht emotional reagieren, sollten sie verbal angegriffen werden.


    Als Nandus die Botschaft von Falce las und dachte, dass auch bei ihm eingebrochen wurde und bestimmt auch Silber fehlt, kam mir in den Sinn, dass das ja wirklich ein gutes Ablenkungsmanöver von Felicia und Milan hätte sein können. aber dann fiel mir ein, dass Falce ja gesehen hat, das Felicia bei Milan ein und aus geht und die Ablenkung damit zwecklos gewesen wäre. Da wusste ich aber noch nicht, dass Falce nicht überlebt und meine Überlegung wäre nun doch gar nicht so schlecht gewesen....Hoffentlich ist Milan bald raus da !!!


  • Ja, ein interessanter Charakter. Aber sympathisch ist er mir nicht wirklich - was soll an einem Mörder auch sympathisch sein? Er hat seine Familie und seine Frau getötet - schönen Dank auch. Um ihn ist es nicht schade und ich denke auch nicht, dass er das überlebt hat.


    Seh ich genauso. Manchmal ist ein Meuchelmörder, einfach nur ein Meuchelmörder ;D


  • Schön finde ich, dass wir erfahren, was mit Paolo und seiner Mutter passiert ist und das die Fischer alle hinter Milan stehen und ihm das auch hoch anrechnen, dass er sie nicht verraten hat. Vielleicht kann er sie ja noch mal um einen Gefallen bitten, wenn er aus der Stadt fliehen muss.


    Über diese Information war ich auch ganz glücklich !


  • Ich hatte den Eindruck, dass sie aber nicht das Spiel spielt, welches der Khan für sie vorgesehen hat. Und durch sie erfahren wir, dass es sich bei dem Schatten durchaus um den Krähenmann und nicht (nur) Falce handelt. Überrascht hat mich ihre Überlegung, dass die Bewohner von Dahlia nicht wüssten, was sie da heraufbeschworen - heißt das, der Krähenmann materialisiert sich nicht nur wegen Milan, sondern auch die Stadtbewohner haben dazu die Fähigkeit?


    Oder vielleicht genügt es ja auch, wenn viele Menschen ( die Bewohner ) davon überzeugt sind, das dieses Wesen wahr geworden ist, damit es sich materialisieren kann...und die Sterne günstig stehen, bzw. verschwinden :)


  • Der Brückentroll war ziemlich gruselig, aber Nandus erschien mir nicht allzu überrascht, dass eine weitere Märengestalt aus dem Nichts aufgetaucht ist und greift ihn direkt beherzt an. Ohne Falce wäre es allerdings böse für ihn ausgegangen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Brückentroll normalerweise nicht unter dieser Brücke zu finden war, oder?


    Das denke ich nicht, sonst wäre Nandus ja nichts so daran gelegen ihn aus der Welt zu schaffen ;D


  • Oh Mann, ihr seid wirklich flott :D Gerade haben wir noch die Abschnitte 1-3 diskutiert und schon postet ihr in 5-7 :D Entschuldigt die Verspätung, ich hing noch in den Diskussionen mit euch fest und plane für jeden Abschnitt 2-3 Tage, damit die 14 Tage ausgefüllt sind. :unschuldig:
    Ein spannender Abschnitt, der wie ich finde einiges erklärt, allerdings auch sehr anstrengend zu lesen. Ich habe jetzt fast 3 Tage dafür gebraucht.


    Mach dir mal keinen Stress. Wir sind doch auch noch da :trost:


  • Da bin ich mir immer noch nicht 100% sicher. Nok erwähnt in diesem Abschnitt doch, dass der Krähenmann schon zum Leben erweckt worden wäre und sie das erst für später geplant hatte. Und davor in einem Abschnitt hatte Felicia bei ihrem Verfolger ja Krähenschwingen gesehen und es als Hirngespinst abgetan. Vielleicht waren es ja zwei Verfolger?


    Also sicher, dass der Krähenmann noch nicht unterwegs ist, bin ich mir auch nicht. Und nach dem Brückentroll ehrlich gesagt noch weniger !



    Ich finde leider auch, dass die Liebesbeziehung sehr stark in den Vordergrund rückt. Ich hätte es auch lieber noch subtiler oder am besten gar nicht vorhanden.


    Ich finde es zwar gut, das sie da ist ( könnte mir gut vorstellen, das dieses Gefühlschaos von Milan zwischen Felicia und Nok nochmal wichtig werden könnte ) aber etwas subtiler wäre mir auch lieber.

  • Nok schützt sich davor, dass jemand ihr Herz berührt - aber Milan ist es doch gelungen. Sie liebt ihn also vielleicht nicht, aber er steht ihr nah. Und soll ihr dabei helfen, ihren Weg des Phönix zu gehen - bzw. seine alte Seele.


    Aber warum ist Cilia so wichtig für den Khan? Ich dachte erst, dass es um Macht und Geld geht. In diesem Abschnitt wird aber deutlich, dass es etwas mit den wieder lebendig werdenden Mären zu tun hat, die der Beginn von etwas sind. Mit der Silbernen, die einmal in tausend Jahren zurückkehrt, um dem Krähenmann einen Kuss zu schenken und ihm zu beweisen, dass das einzig Unvergängliche die Liebe war. Vielleicht ist es nur so, dass die ersten zurückgekehrten Mären wieder auf Cilia auftauchen - aber warum sollte dann eine Flotte nach Cilia aufbrechen, zum Beobachten reichen Spione. Also vermute ich, dass es da auch einen Zusammenhang mit dem Zeitpunkt gibt, in dem die alten Seelen etwas verändern. Oder sie nutzen diese besondere Zeit, um ihre eigenen Mären zu schaffen und lebendig werden zu lassen? Das ist also alles noch etwas wirr bei mir. ;)


    Die Mär von der silbernen Prinzessin fand ich jedenfalls wunderschön! Und ihre Tragik und Romantik hat mich voll erwischt. :herz: Und die Weiße Königin taucht dort auch auf ...


    Zwischen Felicia und Milan entwickelt sich eine Liebesgeschichte. Sie verdrängt Nok überwiegend aus Milans Gedanken, außerdem stellt er fest, dass Felicia viel direkter und leidenschaftlicher ist. Felicia will tiefere Gefühle für ihn nicht zulassen, will sich selbst schützen. Auch weil sie ihm das Herz brechen wird. Und schon geht das wilde Spekulieren los. ;)


    Jetzt wurde schon (mindestens) zweimal ein Einhorn zusammen mit dem großen weißen Wolf bzw. der Weißen Königin erwähnt. Es scheint also auch eins ihrer Mären zu sein, oder was meint ihr? Ich frage mich auch wieder, warum das Mosaik in der Stadtwache erhalten geblieben ist, während die Statuen der Brücke an der Wolfsklamm zerstört wurden ...


    Warum spricht man über einen Brückentroll? Oder ist an ihm doch mehr dran, als ich bisher vermute? Mehr als dass er diejenigen töten, die keinen Zoll entrichten? Da war doch diese Mär, zu der Nandus in dem Moment keine Details eingefallen sind ...

  • Das hat mich auch ein wenig traurig gemacht. Auch wenn er irgendwie auf der "falschen" Seite steht, da er ja im Auftrag von Nandus handelt, fand ich ihn super spannend und fast schon sympathisch. Er ist zwar auf seine Art und Weise eiskalt, aber auch raffiniert.


    Sympathisch wäre jetzt übertrieben, aber ich empfand ihn als sehr spannende Figur, die neugierig auf mehr gemacht hat. Er hatte ja so einige Tricks drauf, die mich teilweise schon beeindruckt haben.



    Das Milan und Felicia nun sowas wie eine Liebesbeziehung haben, find ich jetzt nicht so grandios. Für mich muss das nicht unbedingt in einem Fantasy-Roman dabei sein. Ist mir schon etwas viel Lakenwälzen.


    Mir ist das viel lieber als einseitige Schmachterei, außerdem gab es ja nicht sooo viele Details (und ich denke auch, dass das nicht ewig so weitergehen wird). Für mich passt es bisher gut, aber jede(r) hat ja einen anderen Geschmack. Ich habe dafür oft ein Problem, wenn die Liebesgeschichte das zentrale Thema eines Buchs ist und der Rest nur schmückendes Beiwerk. Aber das ist hier ganz eindeutig nicht der Fall. :)



    Nandus ist nun also wieder zurück und weiß, dass jemand in seiner Schreibstube war. Ich denke auch, dass er nicht so blöd ist, dass er nicht 1 und 1 zusammenzählen kann und herausfindet, dass es nur Milan gewesen sein kann.


    Es könnte auch jemand anderes gewesen sein, mit der richtigen Fingerfertigkeit ... Aber er wird Milan sicher auch verdächtigen.


    Ich glaube ich hätte die beiden nicht zurückgelassen, andererseits was sollen sie denn großartig anstellen? Hätten alle 3 das Spielfeld verlassen, hätten sie auch keinen Einfluss auf die Entscheidung nehmen können.


    Ich befürchte ja eher, dass dieser Nicolo einen hinterhältigen Plan hat, um die beiden loszuwerden und damit Nandus zu schwächen. Und/oder als Rache an der Familie Tormeno. Ich teile also ausnahmsweise mal Nandus Gefühl ...