Bevor die eigentliche Leserunde startet, könnt ihr euch hier wieder "warmrudern" - viel Spaß!
Thread zum Warmrudern
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Ha, wunderbar, der Warmruder-Diskussionsfaden ist da!
Na, dann mal los, das wohl!
Unser Drachenboot befindet sich sozusagen in der Nebelbank. Vor uns ist schemenhaft die fünfte heroische Queste zu erahnen, während vier heldenhafte Aufgaben bereits hinter uns liegen. Oder, um es mit dem Thorwalerchor zu sagen:
Garhelt in der Halla fragt
ob ihr es wohl wirklich wagt
durch Eis und Wald und über Meere –
alles für die Ehre?
Das wohl! König der Meere!
Das wohl! König der Meere!
Das wohl! König der Meere!
König der Meere!
Den zweizahnigen Kopfschwänzler fangt mir,
zweizahnigen Kopfschwänzler fangt mir,
zweizahnigen Kopfschwänzler fangt mir,
tut es für die Ehre!
Das wohl! König der Meere!
…
Den Himmelsturm müsst ihr erforschen,
Himmelsturm müsst ihr erforschen,
Himmelsturm müsst ihr erforschen,
tut es für die Ehre!
Das wohl! König der Meere!
…
Das Volk des Wolfes sollt ihr retten,
Volk des Wolfes sollt ihr retten,
Volk des Wolfes sollt ihr retten,
tut es für die Ehre!
Das wohl! König der Meere!
…
Findet mir die Silberflamme,
findet mir die Silberflamme,
findet mir die Silberflamme,
tut es für die Ehre!
Das wohl! König der Meere!
…
Wie geht es denn den Recken und den Schildmaiden an den Riemen dieser Leserunde? Was war für Euch besonders eindrücklich? Shayas Einsamkeit, als der Eisigel sie befallen hatte? Die geisterhaften Erscheinungen im Himmelsturm? Beorns Handel mit Pardona, den er in der Folge vor seinen Gefährten verbergen musste, die glauben, dass Lenya noch mit ihnen reist? Oder vielleicht die Schwertmeisterin, die in Ysilias Trümmern den Kampf gegen den Trunk verloren hat?
Vermutlich besetzt bei jedem etwas anderes den Platz der Lieblingsszene ...
Woran erinnert Ihr Euch besonders gern? Lasst hören!
-
Hmm,
zunächst mal eine Kurzfassung, da ich grad mal wieder am Handy sitze...
Nordwärts
Am deutlichsten ist mir noch immer Stainakr im Sinn. Und verursacht immer noch ein gewisses Unwohlsein wenn ich zu genau darüber nachdenke.
Ich vermute, ich könnte große Teile des Prologs zitieren ohne das Buch in die Hand zu nehmen. Und dann 3 Tage nicht mehr schlafen...
Himmelsturm
Mag sein dass ich da jetzt was durcheinander bringe zwischen gelesen und im Abenteuer erlebt, aber am deutlichsten erinnere ich mich an das Grab im Eis. Und der sich immer wiederholende Mord an Ometheon.
Hast du mich denn wirklich nie geliebt?...
Die Wölfin
Eine meiner Lieblingsstellen war das "Gespräch" zwischen Praioslob und Salarin vor Shulinais Tod ebenso wie ihr Sterben, todtraurig aber wahnsinnig faszinierend. Vor allem hat mich hier die Menschlichkeit des Geweihten begeistert. Etwas enttäuscht war ich vom Wiedersehen zwischen Nirka und ihrer Mutter, wobei ich nicht genau sagen kann was ich mir hier gewünscht hätte.
Silberflamme
Immer noch ist es der Novadi, der seinem Pony erklärt dass es von Dämonen auch dann kein Leckerchen annehmen soll wenn dieser hübsch ist.
Ich weiß nicht ob das noch getoppt werden kann.
LG Sabine
-
Mit eine meiner Lieblingsszenen war in "Nordwärts" Tylstyr und Cellyana von Khunchom. Der Dialog war einfach nur richtig gut! Kann ich nochmal lesen und eigentlich lese ich Bücher kein zweites Mal.
"Die Wölfin" bleibt für mich bisher aber ungeschlagen das beste Buch. Nirka gefiel mir dort deutlich besser als in Silberflamme und das Spiel um sie und ihre Mutter, das war wirklich schön gemacht. Habe mitgefiebert, ob es eine Wiedervereinigung gibt, aber da ahnte ich noch nicht, dass das die Pläne unserer lieben Autoren natürlich zunichte gemacht hätte. Denn: Sven sollte ihr Herzblatt sein! Der zartfühlende Kraftprotz, der für sie auch mal alle Kerzen auspustet. -.-' Habe bei dem Namen stets den dummen Elch aus "Frozen" im Kopf. :>
Der Medicus fehlt mir IMMER NOCH. Er brachte Phileasson einfach so herrlich auf die Palme. Hoffentlich finden wir da noch jemanden, der ihn an seiner Stelle an den Rand des Wahnsinns treibt.
Mit Zidaine darf es nach wie vor ein schlechtes Ende nehmen. Nein, ich gönne ihr keinen Frieden an Tylstyrs Seite! Ausrufezeichen !!
Bei Praioslob hatte ich zu Anfang wirklich die falschen Vorstellungen, da ich die Praioskirche anders vor Augen hatte. Eher als Inquisition. Die Leserunde hat mir in dem Punkt nicht nur sehr geholfen, nein, er ist auch zu einem meiner Lieblingscharaktere avanciert. Besonders nach Shulinais Ableben.
Shaya tut mir in Bezug auf ihre Gefühle zu Salarin unglaublich Leid. Manche Menschen/Elfen tun einem einfach nicht gut. Wenn man sich nicht von ihnen distanzieren kann, umso schlimmer.
Die Schwertmeisterin in Ysilia war nett erdacht, aber kam dann auch einfach zu kurz vor, um zu einer Lieblingsszene aufzusteigen. Ähnlich dem Zwerg beim Ausschank.
Pardona fiel im letzten Teil so stark aus ihrer Rolle, dass ich wirklich gespannt bin, wie sie ihre Lenya-Maskerade aufrechterhalten will.
Soweit meine verschnupften Gedanken um ca. 23:00 Uhr. xD Und nu ab ins Bett. Gute Nacht!
-
Hallo Savarra ,
da hast Du Dich für Stellen entschieden, zu denen wir tatsächlich oft Rückmeldungen bekommen!
Beim Stainakr-Prolog werden wir häufig auf die Brutalität des Geschehens angesprochen. Ich habe für Eisnächte die ersten beiden Bände noch einmal gründlich gelesen. Dabei habe ich auch darauf geachtet, wie explizit die Schilderung der Vergewaltigung wirklich ist - und gesehen, dass die bildliche Schilderung des eigentlichen Verbrechens gerade mal eine halbe Seite einnimmt. Das Entsetzen entsteht durch das Drumherum, die Atmosphäre ... Dass die Ereignisse von vor zehn Jahren an der Nordwestküste Aventuriens uns auch im Perlenmeer noch beschäftigen werden, kann ich schon verraten, denke ich.
Das Grab im Eis und der Mord an Ometheon sind beide Thema in Himmelsturm, das hast Du richtig im Gedächtnis. Wenn ich bedenke, dass ich meinem Kollegen geraten habe, das Grab im Eis wegzulassen und direkt zum Wesentlichen zu kommen ... Ich bin froh, dass er seinem Konzept des Beorn-Strangs treu geblieben ist.
Shulinais Tod ist diejenige Stelle, die bislang den stärksten Einsatz bei unseren Lesungen hatte. Der einzige Nachteil besteht darin, dass das Publikum hinterher meist etwas beklommen ist, sodass es ein wenig dauert, bis die ersten Publikumsfragen kommen.
Und zum Wiedersehen von Nirka und ihrer Mutter hat mich jemand beiseite genommen, um mir eindringlich ans Herz zu legen, da in einem der späteren Bände noch etwas möglich zu machen - es sei einfach zu traurig ...Der zartfühlende Kraftprotz, der für sie auch mal alle Kerzen auspustet. -.-' Habe bei dem Namen stets den dummen Elch aus "Frozen" im Kopf. :>
Ich erinnere mich aus der Silberflamme-Leserunde an das Team Nirkasson.
Der Medicus fehlt mir IMMER NOCH. Er brachte Phileasson einfach so herrlich auf die Palme. Hoffentlich finden wir da noch jemanden, der ihn an seiner Stelle an den Rand des Wahnsinns treibt.
In Schlangengrab bekommt Beorn einen Gefährten, der für ausgefallene Sprüche und farbige Metaphern gut ist, das wohl!
Shaya tut mir in Bezug auf ihre Gefühle zu Salarin unglaublich Leid. Manche Menschen/Elfen tun einem einfach nicht gut.
Wenn Dir Shaya jetzt schon leid tut - stähle Dein Herz, bevor Du die erste Seite von Schlangengrab aufschlägst!
Pardona fiel im letzten Teil so stark aus ihrer Rolle, dass ich wirklich gespannt bin, wie sie ihre Lenya-Maskerade aufrechterhalten will.
Dazu muss ich natürlich aus dramaturgischen Gründen schweigen ... Aber was denkt Ihr: Wie lange kann sich Pardona noch behaupten? Und für wen wird es schlimmer, wenn ihre Maske bricht - für sie oder für Beorns Ottajasko?
-
Aber was denkt Ihr: Wie lange kann sich Pardona noch behaupten? Und für wen wird es schlimmer, wenn ihre Maske bricht - für sie oder für Beorns Ottajasko?
Ich stell jetzt mal frech die Behauptung auf, dass es hier nur eine richtige Antwort geben kann:
Für die Ottajasko, die alles in Frage stellen muss was seit dem Himmelsturm passiert ist.
Pardona wird ihre Haut retten, wie sie es immer schafft
-
Aber was denkt Ihr: Wie lange kann sich Pardona noch behaupten? Und für wen wird es schlimmer, wenn ihre Maske bricht - für sie oder für Beorns Ottajasko?
Ich stell jetzt mal frech die Behauptung auf, dass es hier nur eine richtige Antwort geben kann:
Für die Ottajasko, die alles in Frage stellen muss was seit dem Himmelsturm passiert ist.
Pardona wird ihre Haut retten, wie sie es immer schafft
Das denke ich auch, denn einmal kann sich die Ottajasko nicht mehr 100% sicher sein, ob sie eigentlich wirklich noch dem Titel König der Meere nachjagen oder für Pardonas Zwecke eingespannt werden, zumal es dann auch rauskommt, dass Lenya nicht mehr bei ihnen ist.
Wenn dann noch rauskommt, dass Beorn genau wusste, um wen es sich bei Pardona handelte, wird das seine Position als Kopf der Ottajasko empfindlich treffen, seine Mannschaft wird dann sicherlich nicht mehr geschlossen hinter ihm stehen. Zumal es sich bei Pardona auch noch um diejenige handelt, die dafür verantwortlich ist, dass ihr unfreiwilliger Aufenthalt im Himmelsturm nicht gerade angenehm war.
-
Absolut richtig. Wir sprechen hier von Pardona.
Doch es geht in dem Fall nicht nur darum, wer seine Haut retten kann, sondern um die Wettfahrt an sich. Wenn Pardona auffliegt, dann bedeutet es wohl das Ende der Wettfahrt? Ist die Frage, wie bzw. ob Beorns Aufgaben dann gewertet werden. In ihrem eigenen Interesse dachte ich, dass Pardona etwas vorsichtiger sein würde, aber ihre aufdringliche Persönlichkeit kann dann wohl nicht anders. Ach, sie macht das schon. Zur Not entledigt sie sich derer, die hinter Lenyas Geheimnis kommen. *schluck*
-
Sie hat aber doch das Hintertürchen eingebaut, dass Lenya alles im Traum erlebt was der Ottajasko widerfährt, sodass wenn Pardona sich zurückzieht die echte Lenya nicht zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden kann?
Da muss sie sich ja irgendwas dabei gedacht haben.
Ich vermute, dass sie wenn sie auffliegt einfach Lenya an ihre Stelle verfrachtet und die muss dann mit der ihr misstrauenden Ottajasko fertig werden.
Interessant wird noch, wie Frau Göttin danach weitermachen wird...
Und zum Wiedersehen von Nirka und ihrer Mutter hat mich jemand beiseite genommen, um mir eindringlich ans Herz zu legen, da in einem der späteren Bände noch etwas möglich zu machen - es sei einfach zu traurig ...
Falls das noch passiert freu ich mich sehr drauf. Vielleicht darf Mütterchen Nutjes (ich hoffe ich erinner mich an den richtigen Namen) dann ihr Enkelkind im Leben haben, wenn ihr das bei ihrer Tochter schon nicht vergönnt war. Immerhin mischt in diesem Spiel Travia mit...
-
Sie hat aber doch das Hintertürchen eingebaut, dass Lenya alles im Traum erlebt was der Ottajasko widerfährt, sodass wenn Pardona sich zurückzieht die echte Lenya nicht zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden kann?
Ja, das stimmt.
Ich finde Eure Überlegungen dazu interessant, dass sich die Ottajasko eventuell gegen Beorn stellen könnte, wenn die Wahrheit ans Licht kommt.
Eilif Sigridsdottir, die ja nicht im Himmelsturm war, hat sich Beorn in Vallusa angeschlossen, weil sie Beute machen will. Vielleicht ist ihr dann schnuppe, ob sie noch eine Chance auf den Titel haben? Und eventuell gilt das ja - in schwächerem Maße - auch für andere Mitglieder der Ottajasko, wie Iskir und Olav. Sie haben sich Thorwals berühmtestem Plünderfahrer angeschlossen - sicher nicht ohne Grund ...
Galayne und Selime dagegen ... was ist mit denen? Wem wird ihre Loyalität gelten, wenn es hart auf hart kommt?
-
Selime?
Als erster Gedanke kommt mir da, dass ihre Loyalität Pardona gehören müsste, fragt mich nicht wieso.
Aber in ihr schlägt ja "das Herz eines Helden", vielleicht beeinflusst das in irgendeiner Weise noch ihre Taten und Entscheidungen ohne dass Pardona Einfluss darauf nehmen kann.
Galayne kann ich schlecht einschätzen, ich vermute aber dass er sich hinter (oder vor) Pardona stellen wird, schließlich ist und bleibt sie seine Schöpferin.
Iskir wähne ich auf Ursas Seite, ohne zu ahnen wo sie letztlich stehen wird.
Irgendwas hat sich zwischen diesen Beiden entwickelt, ich denke dass sie gemeinsam eine Seite wählen.
Olav bleibt meiner Meinung nach an Beorns Seite, da war er schon immer und da gehört er auch hin.
Eilif steht dort wo mehr für sie raus springt. Sie brüstete sich mit Beorns Namen ohne ihn gekannt zu haben, das sagt schon einiges über ihren Charakter aus.
Für Lenya wird es am schlimmsten, sie hat den göttlichen Auftrag Schiedsrichter bei dieser Wettfahrt zu sein und wird ja erstmal überhaupt nicht wissen was eigentlich los ist. Und wenn sie dann dahinterkommt steht ihr wohl auch eine Glaubenskrise bevor, denn wie konnte Traivia erlauben dass sich Pardona ihrer bemächtigt?!
-
Anderer interessanter Gedanke, was passiert eigentlich wenn sich die Ottajaskos das nächste mal begegnen?
Selime ist bei Beorn, und Onkel Abdul bei Phileasson denkt sie sei tot...
Und Tjorne fehlt mir grad auch noch..
Vielleicht fehlt mir aber auch noch zu viel Wissen, krankes-Kind-bedingt fehlen mir noch gut 170 Seiten Silberflamme, und ich hab ganz brav auch in der Leserunde zu Silberflamme nicht vorausgelesen sondern immer nur bis zum letzten Abschnitt.
-
Vielleicht fehlt mir aber auch noch zu viel Wissen, krankes-Kind-bedingt fehlen mir noch gut 170 Seiten Silberflamme, und ich hab ganz brav auch in der Leserunde zu Silberflamme nicht vorausgelesen sondern immer nur bis zum letzten Abschnitt.
Ein wenig Geduld noch ...
-
Ich muss immer noch lachen, wenn ich an die Einführung von Elif denke
. Da gibt es viele Szenen aus den Büchern, die ich noch vor Augen habe, die Erforschung des Grabes oder den Kampf um die Silberflamme, dessen Ausgang sehr eng war, zwischen den beiden Gruppen.
Ich glaube, dass Pardona nicht mehr lange unentdeckt bleibt, aber sie muss ja irgendwie weiter eine Rolle spielen, dafür hat sie zufiel Interesse hinter das Geheimnis dieser Wettfahrt zu kommen. Sie wird den Helden auf der Spur bleiben, mal sehen ob Beorn von ihr los kommt.
Diese Hassliebe zerrfrisst ihn.
-
Oh gütige Götter, ihr habt Ursa getötet!!!
Alle meine Fantasiespinnereien, dass Ursa und Iskir sich selbständig machen und eine eigene Ottajasko aufbauen, dahin...
-
-
Auch eine Überlegung wert:
Was passiert wenn die Drachenführer wieder in zivilisierte (=zwölfgöttergläubige) Gefilde kommen? Immerhin haben wir einen Praiosgeweihten (Danke übrigens für "Rossbert", finde ich grandios!), der um eine Paktiererin in der gegnerischen Ottajasko weiß und sein Grund, nichts dagegen zu unternehmen hat sich ja eigentlich erledigt. Zumal Zidaine in Phileassons Ottajasko für ALLE eine Verräterin sein dürfte...
Die Arme Shaya hatte sich so sehr darauf gefreut, ihre Schwester zu umarmen, und dann steht diese ihr mit gespanntem Bogen samt Pfeil auf der Sehne gegenüber. Und schließlich muss Shaya, die beim Finden der Silberflamme persönlich anwesend war, diesen Sieg Beorn zusprechen und wird auch noch in Bezug auf die komplette Wettfahrt total verwirrt.
Was wäre eigentlich passiert, hätte Shaya Pardona umarmt? Denkt ihr sie hätte was gemerkt? Die Armreife verbergen sie zwar vor den Göttern, aber die beiden waren wenn ich mich nicht irre in etwa 20 Sommer wie Schwestern. Hätte so jemand nicht einen Unterschied bemerken müssen?
Was ich mir wünschen würde, wäre etwas mehr über das Leben und Sterben des Wolfsritters zu erfahren, das Bild der Grabstätte will sich in meinem Kopf nicht so recht bilden. Aber ich vermute, Pardona wird noch herausfinden wie die Wulfen entstanden sind...
-
Ach ja, Tjorne...
Der darf wohl schon mal seinen Frieden mit sich selbst machen, jetzt wo Zidaine immer in seiner Nähe sein wird und Tylstyr ihm nicht mehr helfen kann...
Außer Zidaine lässt ihn als Liebesbeweis für Tylstyr am Leben, aber der Herr der Rache wird einfordern was ihm versprochen wurde. Wird auch noch spannend...
-
Und noch eine neue Lieblingsstelle in Silberflamme:
Vascal della Rescatis fassungsloses Gesicht. Ich sehe es bildlich vor mir.
"Der Händler konnte sich nicht entscheiden welche Juwelen er will, da habe ich ihm einfach alle gelassen..."
Weltfremd (Geld und Besitz) wurde definitiv noch nie besser erklärt!
-
Zumal Zidaine in Phileassons Ottajasko für ALLE eine Verräterin sein dürfte...
Da wäre ich nicht so sicher ... Schließlich informiert sie Tylstyr darüber, was Beorn so macht.
Die Arme Shaya ...
Wenn Shaya Dir jetzt schon leid tut - wappne Dein Herz für Schlangengrab!