Diese Reinigung, die Vascal und Leomara vollzogen...ist das ein jährliches Fest, immer kurz vor den Namenlosen Tagen?
Die Hesindekirche hat einen Zyklus von Festen, die im Abstand von 3 Monaten zueinander begangen werden:
30. Phex: Versenkungsfest. "Nur was in sich ruht, kann gereinigt werden."
30. Rahja: Reinigungsfest. "Nur was gereinigt ist, kann geprüft werden."
30. Efferd: Prüfungsfest. "Nur was geprüft ist, kann erleuchtet werden."
30. Hesinde: Erleuchtungsfest. "Nur was erleuchtet ist, ist wirklich frei."
Zidaine...ätz.
Pardona findet ihn wahrscheinlich nach seinem Schwur nur irgendwie dumm, aber niedlich.
Dann würde sie einem Motto meiner Patentante folgen: "Ein bisschen doof ist auch niedlich. Zu doof ist aber schlecht."
Irgendwie schön....aber wie Shaya damit umgehen wird?
Ich glaube das wird heikel. Ich denke sie ist sehr traditionell eingestellt und wird dauerhaft nicht damit glücklich werden können.
Ich würde Shaya raten im Sinne Ihrer Göttin langsam zu handeln. Nur wenn Cessi es ernst meint und evtl. Philly zukünftig mit begleiten möchte sollte sie sich auf eine Beziehung einlassen. Eine Beziehung für 3 Wochen auf dem gleichen Schiff steht einer Traviageweihten nicht gut zu Gesicht.
Die Frage ist, ob eine gleichgeschlechtliche Beziehung sich überhaupt mit ihrer Berufung zur Traviageweihten verträgt.
Nehmen wir einmal an, von Shaya würde erwartet, eine Familie zu gründen und damit das Ideal der monogamen Einehe mit Kindern für die Gläubigen vorzuleben. Mit Cessimasab ist das unmöglich.
Dann wäre eine Entscheidung für Cessimasab zugleich eine Entscheidung gegen die Traviakirche.
Sie müsste also ihre Kirche verlassen.
Nebeneffekt: Könnte sie dann noch Visionen von Travia empfangen und weiterhin als Schiedsrichterin an der Wettfahrt teilnehmen - oder müsste Phileasson hier "umbesetzen"?
Abdul und Eilif?? Öhm, ok...
Ich fand es auch sehr rührend, wie sich Phileasson um sie sorgt. Ich glaube, da ist was im Busch!
Hm, glaubst Du, Phileasson hätte sich um Ohm, Abdul oder Mirandola weniger gesorgt?
Irulla mit ihren düsteren Bemerkungen hat mir wieder viel Spaß gemacht.
Da lache ich beim Schreiben selbst.
Beorn, dieser Schuft, hat doch tatsächlich Leif den wahren Grund der Reise verschwiegen!
HAHA, Herr Kollege, die Lese-Ottajasko durchschaut den schuftigen Blender!
Ichbleibe dabei, Beorn wird seinen Zahn als erster bekommen.
Nanana, wo bleibt denn da das eiserne Vertrauen in den Foggwulf?
Da muss ich jetzt umgekehrt applaudieren, dass Ihr auf sowas geachtet habt.
... was in diesem Fall zu 100% das Verdienst des Fachlektorats aus dem Rollenspielverlag Ulisses ist.
Die Haijagd hat mir gut gefallen. Ich habe sehr mitgefiebert.
Ich hatte da Kopfkino de luxe, wie ich gerne zu sagen pflege, wenn ich wirklich während des Lesens so richtig tolle Bilder vor meinem geistigen Auge sehe!