So. Prolog fertig. Leider, muss ich sagen. Ich hätte in dieser Geschichte noch ewig weiterlesen können. Um diesen Prolog als in sich abgeschlossene Geschichte zu sehen sind mir zu viele Fragen offen geblieben.
- Was hat Beorn alles mit Emilio angestellt?
Dass er ihn geblendet hat, klar. Auch die bisherigen Vermutungen bezüglich des Ästleins, das er vermutlich abgeholzt hat scheinen mir recht sicher zu sein. Hätte trotzdem gern etwas ausführlicher darüber gelesen
- Orelio und Dolorita. Welcher Kontrakt? Hab ich irgendwas komplett überlesen?
Klar, sie hat sich von Emilio ab- und Orelio zugewendet nach dieser Geschichte mit den Thorwalern, aber irgendwas zwischen den Zeilen ist mir entgangen.
- Stimmt, wo kam Leif eigentlich her und wo wollte er hin? Hat Swafnir die Geschicke des Drachenführers gelenkt?
- Was ist mit den restlichen Thorwalern von der Mondinsel?
-Und natürlich noch Gildas Tod, der wie ein großes Fragezeichen über allem schwebt..
Meine Hitliste, frei nach:
Welche Geschichte bleibt im Kopf? Was bringe ich noch halbwegs vollständig zusammen, nachdem zum Teil 1000e Seiten vergangen sind?
1. Nordwärts
Hat sich mir ins Gehirn gebrannt. Kann nichts dagegen tun.
2. Die Wölfin
Die Geschichte ist von der Handlung her eigentlich die, die ich am wenigsten mag. Als Mutter eines Vierjährigen vermutlich verrücktspielende Mutterkomplexe bezüglich Winja Nutjes und ihrer Entscheidung für das "Einfachere". Trotzdem oder gerade deswegen, bleibt im Kopf.
3. Himmelsturm
Abdul und wie Pardona ihn vorführt. Toll.
Wenn ich sagen müsste, welcher Prolog mir beim Lesen am meisten Spaß gemacht hat sähe es so aus:
1. Himmelsturm
2. Schlangengrab
3. Nordwärts
4. Silberflamme
5. Die Wölfin
Zum Prolog an sich:
Ja, Beorn punktet bei mir immer mehr. Die Utulus wirklich nach Hause zu bringen, damit sein Wort etwas wert ist. Hätte ich so nicht erwartet.
Dass er Orelio und Dolorita verschont und ihnen hilft zu entkommen, auch nicht unbedingt das, was man von einem plündernden Barbaren erwartet. Orelio gehe ich davon aus ahnte, dass es so kommen könnte, daher hat er trotz Befehl nicht gehandelt als es darum ging, Beorn das Auge zu nehmen. Dolorita mag vielleicht auch eine "Ahnung" gehabt haben, dass es mit Beorn mehr auf sich hat als man auf den ersten Blick erkennt.
Ich hoffe sehr, die beiden im Hauptteil wiederzusehen. Habe es mir bisher jedesmal verkniffen, die Personenübersicht des Hauptteils durchzustöbern, dann bleibt es spannend wen man wiedersieht.
Besonders gelungen fand auch ich den Einfall in und auch die Flucht von Porto Paligan. Zidaines Auftritt bei den Wachhabenden hatte echt Klasse.
Und herzlich gelacht habe ich bei
"Musst du immer gleich alles töten?"
Die Antwort darauf hat sie mit der Einkerkerung ja selbst gegeben.
Dem Hauptteil werde ich mich jetzt widmen, hab mir die Post-it-Methode abgeguckt um nicht vorauszuschießen