Hallo zusammen
Ich lese aktuell "Wie Treibholz im Sturm" aber habe es leider nicht rechtzeitig geschafft um hier aktiv mitlesen und mitmachen zu können.
Ich lese aber mit viel Interesse eure Kommentare und auch Daniels Erklärungen die mir das Buch und die Geschichte noch näher bringen.
Nach "Winterhonig" war ich so begeistert und ich freue mich sehr dass auch "Treibholz" mich genauso gefangen nimmt. Ich finde solche Bücher sooo wichtig und die Thematik nimmt mich auch immer sehr mit. Und ich entdecke immer wieder neue Schrecken des Krieges.
Und um mal zu spekulieren : ich gehe davon aus dass Robert noch lebt und wir ihm wieder begegnen.
Eine kleine lustige Anekdote am Rande. Ich habe das Buch Sonntag begonnen, im Garten auf einer Sonnenliege (im Schatten sitzend) , bei 27 Grad schwitzend und Eis essend. So ein krasser Gegenzug zum Buch in dem die Menschen hungern und frieren. Da habe ich mich beim Lesen schon ein bisschen dafür geschämt wie gut es uns geht.