Hier könnt Ihr zum zweiten Abschnitt - einschließlich Kapitel "Luka" (letzter Satz: Und dann legte sich eine Hand auf seine Schulter.) - schreiben.
Spoilermarkierungen sind aufgrund der Seitenbeschränkung nicht vorgesehen.
Hier könnt Ihr zum zweiten Abschnitt - einschließlich Kapitel "Luka" (letzter Satz: Und dann legte sich eine Hand auf seine Schulter.) - schreiben.
Spoilermarkierungen sind aufgrund der Seitenbeschränkung nicht vorgesehen.
Ich freu mich für Sam und Luka das sich die beiden angefreundet haben. Ob Luka noch verdacht schöpft das Sam vielleicht in Schwierigkeiten ist und nicht freiwillig dort lebt?
Das Sam Luka den Bunker zeigt wäre ja beinahe in die Hose gegangen . Glücklicherweise ist ihm nichts passiert als er die Bunkerwand runtergeklettert ist, aber wer findet ihn da? Vielleicht sein kettenrauchender Nachbar?
Mia finde ich sehr mit sich und ihren Gefühlen beschäftigt. Sie lässt sich ganz schön von ihrem Ex reizen und wird dadurch total abgelenkt. Das sie einer polizeifremden wie Lien einfach so vertraut finde ich sehr fragwürdig. Grade wenn es darum geht Verwandten zu sagen das ein Angehöriger gestorben ist. Zum Ende hin scheint sie ja doch noch misstrauisch zu werden, ich hoffe das hält an, denn Lien führt sie total an der Nase rum.
Lien ist ein ganz schön kalter Mensch, das hätte ich tatsächlich so nicht erwartet. Da bin ich wohl auch dem Klischee der immer lächelnden, netten älteren asiatischen Dame aufgesessen.
Das Boris böse verprügelt worden ist und jetzt wahrscheinlich von Lien vergiftet war ja zu erwarten so dumm wie er sich verhalten hat. Sich mit solchen Menschen anzulegen war einfach nur dämlich. Und auch er ist Lien auf den Leim gegangen und hat sie aufgrund ihres Geschlechtes unterschätzt.
Ich glaube ja immer noch das Mias Ex nicht nur durch Mobbing seinen Studikollegen in den Selbstmord getrieben hat, sondern auch irgendwie für den Tod von Lukas Vater verantwortlich ist und in dem Cannabis Unternehmen mit drin hängt. Er scheint sich überhaupt nicht für die Leiche des Jungen, der im Moor gefunden wurde zu interessieren und will auch nicht das Mia sich da einmischt.
Hallo, hier zu Euren Gedanken über die Kapitel kann ich als Autorin ja leider nicht viel sagen. Das würde nur spoilern. Obwohl es natürlich hier und da verführt, die Schlussfolgerungen zu kommentieren. Ich finde es auf jeden Fall sehr spannend, wie ihr das seht und mitdenkt/vorausdenkt. Wenn ihr aber sonst Fragen habt, immer gerne!
Es wird immer spannender, gefällt mir wirklich gut.
Boris hat noch keine Ahnung was mit dem Einäugigen geschehen ist. Er ist nur wütend und frustriert, für mich ist er ein Jammerlappen. Anstelle sein Leben aufs Neue in den Griff zu bekommen, zergeht er in Selbstmitleid. Er sollte sich weniger Cannabis abzwacken und nicht so viel von dem Schitt rauchen,dann könnte er vielleicht auch wieder klar denken. Seiner Aufgabe, die Jungs zu versorgen, geht er sehr nachlässig nach. Möchte gerne wissen wie er dann noch mehr jammern würde, wenn er nichts mehr hätte.
Nun soll er dem Tschechen seiner Aufforderung nachkommen und die Ware in das Lager bringen. Und schon will er mehr vom Kuchen ab haben. Doch da hätte er seinen Mund nicht so weit aufreißen sollen, denn schon hat ihm der Tscheche ordentlich eins verpasst. Das der Kerl dabei eine Erektion hat, zeigt wie ihn das anmacht, jemanden zu dominieren. Als er wieder zur Besinnung kommt kann er dem Gespräch von Lien und dem Tschechen folgen und das verheißt nichts Gutes. Gerade so kann er entkommen, doch das hat ihm nichts gebracht . Lien ist in seinem Gartenhaus. Schon als sie den Schnaps raus geholt hat, war mir das komisch. Sie bringt doch nicht extra Selbstgebrannten mit, da musste ja was kommen. Gier führt steht's ins Unglück, so nun auch bei Boris.
Mia hat es mit ihrem Ex als Chef nun wahrlich nicht leicht. Sie sieht bei den Toten nach wie vor einen Zusammenhang, aber er reagiert alles andere als begeistert darauf. Und in Hallberg sieht sie die Gefahr mit ihm im Bett zu landen, obwohl sie das nicht gebrauchen kann. Sie scheint einen Hang dazu zu haben
Der Einäugige heißt also Eric Le Nguyen., dass ist doch schon einmal ein Anfang. Der Ocularist meint, dass es eher nach einer Schnittverletzung aussah. Nun waren sie bei der Tante und Onkel von Eric und, oh Wunder....Lien ist die Übersetzerin für die Polizei. Ich glaube nicht, dass sie alles richtig übersetzt, ich kann ihr irgendwie nicht trauen. Keine Ahnung warum das so ist, aber wahrscheinlich weil ihr Bruder Hung ist und sie Mia mit Absicht in die Irre führt.
Dieser Eintrag im Polizei Register über die Nguyens ist schon komisch, mal sehen ob es noch eine Rolle spielen wird. Denn so wie Tom, ihr ehemaliger Kollege aus Berlin, ihr berichtet, haben sie wohl damals ausgepackt.
Also ich bin entsetzt über das Verhalten der Kollegen als Mia sich bei der Teamsitzung vorstellen wollte. Bei Bordasch wundert mich schon nichts mehr, aber zumindest die Kollegen könnten etwas auf sie zu gehen.
Die Sache mit den Computern und den Wettgeschäften kann Mia nicht so Recht glauben, irgendetwas stimmt nicht.
Lien will sie auf eine falsche Fährte bringen, wenn sie da nicht falsch liegt bei Mia. Ich schätze sie sehr hartnäckig ein, wenn sie ein Ziel verfolgt. Besonders nach dem Fall mit dem Mädchen, der ihr immer noch nach hängt.
Ob es stimmt, dass Lien mit einem Deutschen verheiratet war und was sie Mia da noch alles erzählt hat?
Sarah treibt es mit Bordasch, obwohl sie weiß das er ein Arschloch ist. Mia wollte sie vorsichtig warnen, aber da ist Sarah ganz taff, ihr geht es wohl nur um das eine
Sam und Lukas habe sich angefreundet und verständigen sich über eine Übersetzer App. Nun weiß er das Sam Vietnamese ist,so wie auch Eric Le auch. Sam hat ein feines Gespür für Gefahr, denn als er in Liens Augen gesehen hat, wusste er das es noch schlimmer werden wird.
Dann hat Sam Lukas mit in den Bunker genommen, nachdem der ihm versprochen hat, nichts mit der Polizei zu schaffen zu haben. Nur das sein Vater einer war und dieser erschossen wurde.
Was für ein Anblick für Lukas, sehen zu müssen wie Sam und Thanh dort hausen müssen. Da er keine Erfahrung mit Drogen hat, kann er natürlich diesen süßlichen Geruch nicht einordnen, den er immer wieder wahrnimmt. Und dann sind Schritte im Bunker zu hören und Lukas muss schnell verschwinden.
Es geht also spannend weiter.
Lien ist ein ganz schön kalter Mensch, das hätte ich tatsächlich so nicht erwartet. Da bin ich wohl auch dem Klischee der immer lächelnden, netten älteren asiatischen Dame aufgesessen.
Ich glaube ja immer noch das Mias Ex nicht nur durch Mobbing seinen Studikollegen in den Selbstmord getrieben hat, sondern auch irgendwie für den Tod von Lukas Vater verantwortlich ist und in dem Cannabis Unternehmen mit drin hängt. Er scheint sich überhaupt nicht für die Leiche des Jungen, der im Moor gefunden wurde zu interessieren und will auch nicht das Mia sich da einmischt.
Bei Lien hatte ich von Anfang an kein gutes Gefühl,die ist mir zu abgebrüht und Kaltherzig.
Was Bordasch angeht, gingen mir auch schon deine Überlegungen durch den Kopf. Wer weiß schonwas damals war und es hieß ja, dass Lukas sein Vater kein Vertrauen mehr zu seinem Partner hatte. Da kann es schon sein das er absichtlich Lukas seinen Vater erschossen hat.
Spannend ist das wirklich! Und schön langsam werden die Verbindungen zwischen den einzelnen Protagonisten sichtbar!
Boris glaubt, dass er beim Tschechen jetzt auch mehr Geld für seine Hilfsdienste verlangen kann. Damit bringt er sich sofort in Lebensgefahr und kann nur mit Mühe flüchten. Dass er dann wieder zurück in seine Laube geht, ist allerdings auch keine intellektuelle Glanzleistung von ihm. Er bezahlt es auch, denn Lien wartet auf ihn, gewinnt sein Vertrauen und vergiftet ihn dann. Sie ist eine sehr gefährliche Person, weil sie völlig gewissenlos ist und ihre Brutalität subtil.
Außerdem mischt Lien auf allen Seiten mit, womit sie eigentlich immer einen Informationsvorsprung hat.
Sam und Tanh schätzen sie ganz richtig ein und haben Angst vor ihr.
Die Freundschaft zwischen Sam und Luka wird sehr feinfühlig beschrieben. Die beiden brauchen einander und ich hoffe, dass beide die nächsten knapp 200 Seiten überleben werden! Der Ausflug in den Bunker war ja schon sehr knapp!
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe: warum hat sich Mia zu Gespött gemacht, weil sie ins Grab eingebrochen ist? Nur so konnten die Leichen gefunden werden. Und sie hat es ja nicht aus Dummheit gemacht! Diese Reaktion ihrer Kollegen ist mir völlig unverständlich.
Im Verhältnis zu Lien ist Mia auch noch zu vertrauensselig und somit nicht wirklich professionell. Und Lien nutzt das auch gleich aus. Liens Phantasie vom Messer, mit dem sie Mia tötet, beschreibt Liens Wesen sehr gut: kalt, berechnend und gnadenlos. Aber warum ist sie sich so sicher, dass die Polizei keine Verbindung zwischen ihr und ihrem Bruder feststellen kann?
Und was hat dann noch Bieganski mit dem weißen Lieferwagen zu tun? Wie steckt der mit drin!
Und welche Rolle spielen die Tante und der Onkel von Eric Le? Und welche Rolle spielt Sarah auf dem Kommissariat? Und wie ist ihr Verhältnis zu Bordasch jetzt wirklich?
Bis jetzt also mehr Fragen als Antworten - so wie es sich für einen spannenden Thriller gehört!
Ich freu mich schon aufs Weiterlesn!
Ich freu mich für Sam und Luka das sich die beiden angefreundet haben. Ob Luka noch verdacht schöpft das Sam vielleicht in Schwierigkeiten ist und nicht freiwillig dort lebt?
Darauf warte ich auch! Irgendwie kommt es mir komisch vor, dass Luka keinen Verdacht hegt. Sam ist ausgehungert und muss aus dem Bunker klettern. Wie kann man dann glauben, dass er freiwillig dort ist?
Was Bordasch angeht, gingen mir auch schon deine Überlegungen durch den Kopf. Wer weiß schonwas damals war und es hieß ja, dass Lukas sein Vater kein Vertrauen mehr zu seinem Partner hatte. Da kann es schon sein das er absichtlich Lukas seinen Vater erschossen hat.
Ich bin auch fast sicher, dass sich der Kreis hier schließen wird: dass Bordasch Lukas Vater direkt oder indirekt getötet hat! Und wenn Bordasch der Täter ist, wer weiß dann sonst noch davon im Team? Wie hängen die alle mit drin? Könnte es sein, dass Sarah dann so etwas wie interne Ermittlungen macht? Na ja... ihr Arbeitseifer ginge da doch etwas weit.
Ich liebe es, so herumzuspekulieren, auch wenn vieles dabei ist, was sich am Ende als völliger Blödsinn herausstellt.
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe: warum hat sich Mia zu Gespött gemacht, weil sie ins Grab eingebrochen ist? Nur so konnten die Leichen gefunden werden. Und sie hat es ja nicht aus Dummheit gemacht! Diese Reaktion ihrer Kollegen ist mir völlig unverständlich.
Ja das versteh ich auch nicht. Eigentlich ist das doch was zum gratulieren, immerhin könnte das ja neue Hinweise bringen um den alten Mord an dem Jungen aufklären zu können.
Die Einzige, die bisher überhaupt nett zu Mia war ist ja Sarah und die hat wohl weil sie mit Bordasch in die Kiste geht eine gewisse Narrenfreiheit. Wahrscheinlich hat es sich rumgesprochen das Mia nicht hoch angesehen ist beim neuen Chef und der Rest will sich Liebkind machen.
Ich freu mich für Sam und Luka das sich die beiden angefreundet haben. Ob Luka noch verdacht schöpft das Sam vielleicht in Schwierigkeiten ist und nicht freiwillig dort lebt?
Darauf warte ich auch! Irgendwie kommt es mir komisch vor, dass Luka keinen Verdacht hegt. Sam ist ausgehungert und muss aus dem Bunker klettern. Wie kann man dann glauben, dass er freiwillig dort ist?
Luka sieht ja nur das Sam sich dort frei bewegen kann und versteht deshalb wahrscheinlich noch nicht wie ernst die Lage für ihn tatsächlich ist. Außerdem ist er ja auch ziemlich mit sich selbst beschäftigt weil er immer noch den Tod seines Vaters verarbeitet. Aber je nachdem wer ihn jetzt dann nach seinem Sturz findet kommt er vielleicht noch drauf wie schlimm Sams Lage tatsächlich ist.
Alles anzeigenAußerdem mischt Lien auf allen Seiten mit, womit sie eigentlich immer einen Informationsvorsprung hat.
Sam und Tanh schätzen sie ganz richtig ein und haben Angst vor ihr.
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe: warum hat sich Mia zu Gespött gemacht, weil sie ins Grab eingebrochen ist? Nur so konnten die Leichen gefunden werden. Und sie hat es ja nicht aus Dummheit gemacht! Diese Reaktion ihrer Kollegen ist mir völlig unverständlich.
Im Verhältnis zu Lien ist Mia auch noch zu vertrauensselig und somit nicht wirklich professionell.
Und was hat dann noch Bieganski mit dem weißen Lieferwagen zu tun?
Lien ist wirklich gerissen und hinterhältig noch dazu. Und durch ihre Vergangenheit, auch gemordet zu haben, macht es sie auch noch sehr gefährlich.
Ich denke die Kollegen sehen es so....wie kann man mitten in einen Tatort trampeln? Das macht sie zum Gespött, dass zeigt mir aber wiederum, wie unfähig die Kollegen sind was Teamarbeit abgeht. Sicher wollen sie alle nur Bordasch gefallen....halt Arschkriecher.
Ich mag ja die Wege und Schlussfolgerungen die Mia sieht, aber das sie einer fremden Frau wie Lien alles alles zu den Ermittlungen erzählt, dass ist wirklich sehr unprofessionell.
Bei Bierganski Frage ich mich auch ständig ob er mit der ganzen Sache etwas zu tun hat oder ob er etwas weiß.
So ich bin wieder da, nachdem ich zwei Tage mit rasenden Kopfschmerzen im Bett lag.
Luka und Sam haben sich angefreundet. Es ist mutig von Luka, Sam in den Bunker zu begleiten. Aber nun bin ich gespannt, was das bewirkt. Luka muss ja aufgegangen sein, dass da nicht alles mit rechten Dingen läuft. Wem fällt er da in die Finger?
Mias Vertrauen zu Lien gefällt mir nicht. Sie wahrt da nicht so die professionelle Distanz. Hin und wieder flackert da zwar ein Misstrauen auf, aber das ist auch schnell wieder weg. Eigentlich müsste sie jetzt mit einem anderen Übersetzer das noch mal prüfen.
Lien ist keinen Deut besser als ihr Bruder. Sie manipuliert und ist eiskalt. Was der Tscheche nicht geschafft hat, das bereinigt sie kaltlächelnd. Boris war aber auch naiv.
Ich denke die Kollegen sehen es so....wie kann man mitten in einen Tatort trampeln? Das macht sie zum Gespött, dass zeigt mir aber wiederum, wie unfähig die Kollegen sind was Teamarbeit abgeht. Sicher wollen sie alle nur Bordasch gefallen....halt Arschkriecher.
Die Einzige, die bisher überhaupt nett zu Mia war ist ja Sarah und die hat wohl weil sie mit Bordasch in die Kiste geht eine gewisse Narrenfreiheit. Wahrscheinlich hat es sich rumgesprochen das Mia nicht hoch angesehen ist beim neuen Chef und der Rest will sich Liebkind machen.
Ich glaube, da steckt mehr dahinter als einfaches "dem Chef in den A kriechen". Vielleicht ist auch das ganze Team, abgesehen von Sarah, die mir aus unerklärlichen Gründen sehr sympathisch ist, in irgendwelchen kriminellen Machenschaften? Warum sonst sollten alle so geschlossen gegen Mia sein? Und warum will Bordasch keine Verbindung sehen zwischen den zwei Leichenfunden?
Ihr seht - bei Krimis neige ich ein wenig zu Verschwörungstheorien
Luka sieht ja nur das Sam sich dort frei bewegen kann und versteht deshalb wahrscheinlich noch nicht wie ernst die Lage für ihn tatsächlich ist. Außerdem ist er ja auch ziemlich mit sich selbst beschäftigt weil er immer noch den Tod seines Vaters verarbeitet
Da hast Du völlig recht, aber ich bin sicher, dass er früher oder später die genaueren Hintergründe von Sams Aufenthalt wissen möchte und spätestens da wird ihm klar werden, welche Grausamkeit hier passiert. Ich vertraue Luka diesbezüglich voll und ganz!
Eigentlich ist es ja seltsam, dass Mia ausgerechnet den Fall des gefundenen Jungen so aufgreift und nach zwei Jahren noch mal zum Ort der Auffindens geht. Nachdem sie ja durch ein totes Kind so aus der Bahn geworfen wurde! Ich vermute mal, dass hier Freud grüßen lässt!
Nora: Wie geht es Dir hier mit dem Mitlesen? Wenn Du siehst, welche Punkte für uns wichtig sind bzw welche Vermutungen/Phantasien/Holzwege wir da entwickeln? Ich stelle mir das eigentlich ganz interessant/amüsant vor!
Hallo Miriam, ja, es ist spannend. Und ich bin immer kurz davor das ein oder andere zu kommentieren. Aber das geht natürlich nicht. Eines möchte ich hier aber sagen: Übersetzer für die Polizei werden, bevor sie den Job bekommen, üblicherweise ziemlich genau durchgescannt. Und ich weiß von der Polizei in Berlin, die ja va in den 1990ern viel mit Vietnamesen zu tun hatte, dass da wenig Vertrauen in Übersetzer war. Sie stehen ob zwischen den Stühlen, was ja auch nicht so einfach ist. Aber wenn dann mal jemand wirklich "abgesegnet" ist, wie es auch in Liens Fall der Fall ist (sie arbeitet ja schon länger für die Polizei) kommt man da nicht unbedingt auf die Idee ... Und manchmal ist es hilfreich, die Übersetzer reden zu lassen anstatt die ganze Zeit hin und her zu übersetzten, das schafft bei den Befragten wenig Vertraune ....aber ja,... Vertrauen ist hier ja eh das Problem
Das sie einer polizeifremden wie Lien einfach so vertraut finde ich sehr fragwürdig. Grade wenn es darum geht Verwandten zu sagen das ein Angehöriger gestorben ist. Zum Ende hin scheint sie ja doch noch misstrauisch zu werden, ich hoffe das hält an, denn Lien führt sie total an der Nase rum.
Polizisten brauchen einen Übersetzer und dann kommt einer. Wer prüft eigentlich, wie vertrauenswürdig die sind? Aber es kann ja trotzdem sein, dass es x-mal funktioniert und dann ist er selbst betroffen und manipuliert.
Das Boris böse verprügelt worden ist und jetzt wahrscheinlich von Lien vergiftet war ja zu erwarten so dumm wie er sich verhalten hat. Sich mit solchen Menschen anzulegen war einfach nur dämlich. Und auch er ist Lien auf den Leim gegangen und hat sie aufgrund ihres Geschlechtes unterschätzt.
Boris ist einfach nur dämlich. Seine Gier macht ihn unvorsichtig. Aber das kriegt er zugedröhnt nicht so richtig mit.
Boris hat noch keine Ahnung was mit dem Einäugigen geschehen ist. Er ist nur wütend und frustriert, für mich ist er ein Jammerlappen. Anstelle sein Leben aufs Neue in den Griff zu bekommen, zergeht er in Selbstmitleid. Er sollte sich weniger Cannabis abzwacken und nicht so viel von dem Schitt rauchen,dann könnte er vielleicht auch wieder klar denken.
Vielleicht hat es wegen seiner Art auch mit der Ehe nicht geklappt. Wir kennen ja nur seine Gedanken zu dem Thema.
Also ich bin entsetzt über das Verhalten der Kollegen als Mia sich bei der Teamsitzung vorstellen wollte. Bei Bordasch wundert mich schon nichts mehr, aber zumindest die Kollegen könnten etwas auf sie zu gehen.
Ich vermute mal, dass Bordasch da schon gute Vorarbeit geleistet hat.
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe: warum hat sich Mia zu Gespött gemacht, weil sie ins Grab eingebrochen ist? Nur so konnten die Leichen gefunden werden. Und sie hat es ja nicht aus Dummheit gemacht! Diese Reaktion ihrer Kollegen ist mir völlig unverständlich.
Wenn Bordasch mit Bemerkungen die Atmosphäre schon vergiftet hat bevor Mia da war, dann wundert mich nichts mehr.
Polizisten brauchen einen Übersetzer und dann kommt einer. Wer prüft eigentlich, wie vertrauenswürdig die sind? Aber es kann ja trotzdem sein, dass es x-mal funktioniert und dann ist er selbst betroffen und manipuliert.
Das mit den Übersetzern ist ein bisschen wie bei einer Einstellung.So eine Art offizieller Check, das geht normalerweise nicht von demjenigen aus, der den Übersetzer braucht, sondern von einer übergeordneten Stelle.
Mich wundert es das die Polizei nicht selbst Übersetzter beschäftigt. Wäre das nicht viel sicherer wenn sie beim Staat in Lohn und Brot stünden?
Macht sie nicht oder eher selten. Wann braucht man schonmal in Hamburg jmd, der Vietnamesisch spricht. Ich habe auch schon mal hin und wieder für Polizei übersetzt, ist ewig her, während dem Studium. Und das war auch nur so auf Abruf.
Macht sie nicht oder eher selten. Wann braucht man schonmal in Hamburg jmd, der Vietnamesisch spricht. Ich habe auch schon mal hin und wieder für Polizei übersetzt, ist ewig her, während dem Studium. Und das war auch nur so auf Abruf.
Ich hatte zwischenzeitlich noch eine andere Überlegung. Die Polizei ist doch mittlerweile auch schon Multi Kulti, da würde es sich doch anbieten aus den eigenen Reihen Übersetzer zu suchen.
Ich hatte zwischenzeitlich noch eine andere Überlegung. Die Polizei ist doch mittlerweile auch schon Multi Kulti, da würde es sich doch anbieten aus den eigenen Reihen Übersetzer zu suchen.
Ich bin mir auch sicher, dass es in diesem Fall auch genützt wird, wenn ein "Hauseigener" auch als Übersetzer aushelfen kann. Was ich mich dabei frage, geht eher in ein etwas andere Richtung: Lien ist ja auch keine geprüfte Übersetzerin - wie weit hat so etwas dann vor Gericht bestand? Kommt dann in gewissen Situationen dann ein Berufsübersetzer dran?
Mich wundert es das die Polizei nicht selbst Übersetzter beschäftigt. Wäre das nicht viel sicherer wenn sie beim Staat in Lohn und Brot stünden?
Aber dann hätte man eventuell viele Beschäftigte, die nie etwas zu tun hätten, denn es gibt so viele Sprachen und Dialekte, für die ja jemand dasein müsste.
An der "reelen" Praxis bezüglich Übersetzern kann ich ja als Autorin schlecht etwas ändern. Und in diesem fall passte es perfekt - dass es ist wie es ist