06 - Seite 497 bis Ende

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
  • Das Finale hat mich schwer geflasht und die fiesen Cliffhanger nagen an mir.


    Die Toten, die zu betrauer sind, werden nochmal mehr. (Und ich rechne nicht damit, dass Milan es nochmal wagt, geliebte Menschen wieder ins Leben zu "mären".) Seine Brüder werden alle beide zu Helden. Vor allem Juliano mochte ich von Auftritt zu Auftritt mehr und finde es sehr schade, dass er sterben musste. Es hätte mir gefallen, wenn Milan wenigstens Teile seiner Familie behalten darf. Ja, da ist noch Nandus. Aber ich habe mit diesem Vater einfach ein Problem. Ich weiß nicht, ob er meine Meinung im nächsten Band noch ändern kann.


    Die Vermutung, dass der Vater noch wichtig werden könnte, ist naheliegend. Er ist tatsächlich einer, der weiß, dass Felicia von Milan neu erschaffen wurde. Könnte er nicht auch Mären weben, wenn er wollte?


    Ein Höhepunkt war natürlich dramaturgisch, als Milan auf seine ehemalige Geliebte trifft. Eine seltsame Situation und man erkennt, wie sehr er inzwischen doch gereift ist, denn er beschließt, dass es gut ist, wenn die Liebe zwischen ihnen endet und nie mehr so wird, wie er sie in Erinnerung hatte. Er opfert seine Gefühle für das große Ganze sozusagen. (Am Ende ist das gar keine schlechte Wahl, denn am Ende wird ja auch seine andere Geliebte widergeboren. ^^)


    Und dann kommt die weiße Königin wirklich wieder zurück. Köstlich, wie Falce versucht, dabei an Erbsen zu denken. :totlach: Der Mann ist wirklich Klasse. Ritter Falce von der Mondsichel. Wow. Das nenne ich mal einen wohlklingenden Namen. 8)Auch, wie er neben dieser magischen Frau besteht und ihr nicht immer nach dem Mund redet. Schön, dass der Mann uns erhalten bleibt für Teil 3. (Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Tyrion in seiner lakonischen Art.) Gemein, wie wir erst mal in dem Glauben gelassen werden, er sollte Milan töten. ;) Aber er nimmt ihn dann erst mal doch nur gefangen. Das Spiel, dass die Königin mit Milan und seinem Vater spielt, ist grausam und spätestens da merkt man, dass auch sie keine gütige vergebende Herrscherin ist. Gut, hätte man schon merken können, als sie so als Einhorn einige Leutchen aufgespießt hat. Aber ihre ätherische weiße Schönheit klingt so positiv. Aber sie ist ziemlich hart - und ob sie wirklich gerecht ist? Hmm.


    Am Ende sind es ja eigentlich die Frauen, die alles entscheiden.

    Also Felicia, die mit ihren Gips-Basiliskenköpfen die weiße Königin dazu bringt, zu erscheinen. Die weiße Königin und auch Sasmira, die alle Kriege beenden und einen scheinbaren Frieden bringen. Und das mit Hilfe von erzengel-gleichen Kriegerinnen mit Flügeln. (Auch wenn die teilweise schneller sterben, als ich das gedacht hatte.) Die Namen der fliegenden Damen waren auch super gewählt. Concordia... ^^

    Und am Ende - Hurra - Nok, die als Phoenix aus der Asche Milan und seinen Vater rettet und dann als Nok mit auf ihr Schiff nimmt, denn auch sie ist wohl vielmehr eine Herrscherin, als eine einfache Kriegerin, die sie immer vorgab zus ein.


    Ich gebe zu, mir gefällt, dass hier die Mädels die Hosen anhaben und die Jungs am Ende aushebeln. :love:


    Bleiben natürlich jede Menge Fragen. Und auch gemischte Gefühle, z.B. was Sasmira bertrifft. Die ist ja nur mit Kämpfen beschäftigt. Die kann doch gar nicht Frieden halten? Und was will Nok wirklich? Und wie wird die weiße Königin regieren? Wer wird hier noch gegen wen ins Feld ziehen und wie werden die Mären, allen voran der Krähenmann, noch ihren Teil zur Geschichte beitragen? Und was passiert nun wirklich, da die weiße Königin alle drei Silberscheiben widerhat. Was bedeutet Rusana? Klingt nach einer neuen sagenhaften weiblichen Gestalt. 8o

  • Warum müssen eigentlich immer die Charaktere, die sich im Laufe des Buches in mein dummes Herz gekämpft haben, draufgehen. Kann mir das mal einer verraten? Hätte Julianop nicht noch den dritten Band erleben dürfen? *snüf* waruuuuuuuum :(:(:(:( und Nandus hat auch überlebt. Wisst ihr, auch wenn er ein spannender Charaktrer ist, ihm hätte ich den Tod wirklich gegönnt! *grrr* - ich kann den Kerl einfach nicht leiden - und dass seine Söhne für ihn sterben müssen, finde ich irgendwie nicht gerecht. Ein Leben für ein Leben ... Ich hätte Juliano ein langes Leben gewünscht ...



    Ja, da ist noch Nandus. Aber ich habe mit diesem Vater einfach ein Problem. Ich weiß nicht, ob er meine Meinung im nächsten Band noch ändern kann.

    Ich glaube nicht, dass ich meine Meinung über ihn revidieren werde. Dafür hat er einfach verspielt!



    Er ist tatsächlich einer, der weiß, dass Felicia von Milan neu erschaffen wurde. Könnte er nicht auch Mären weben, wenn er wollte?

    Bring ihn nicht auf bescheuerte Ideen - ihn will ich noch weniger Mären weben sehen wie Milan. Bei Milan war ich schon wirklich skeptisch, als er angefangen hat, alles mögliche wieder zum Leben zu erwecken. Bitte nicht auch noch Nandus :o:argh:


    Mhhhhm, die Szene von Felicia und Milan fand ich auch wirklich stark. Milan opfert seine Liebe (nun, sind wir ehrlich - es war keine Liebe, es war eher Verehrung für etwas das über seinen Horizont hinaus ging - die wirkliche Liebe empfand er für Nok) für etwas Größeres und für den Frieden. Das fand ich einerseits stark von ihm ... andererseits hat es ja recht wenig gebracht. (Außer einer Erkenntnis für ihn xD).


    Die weiße Klönigin taucht in der Stunde größter Not auf, doch nicht als gütige Herrscherin, sondern als weiße erbarmungslose Königin - irgendwie erinnert sie mich an das Bild der Elfen, das ich in meinem Kopf habe ... aber egal. Unsere Vermutung mit dem Einhorn war also richtig! Wuhu? Na ja - ein bisschen offensichtlich war es ja auch.

    Aber ihre ätherische weiße Schönheit klingt so positiv. Aber sie ist ziemlich hart - und ob sie wirklich gerecht ist? Hmm.

    Ja, das habe ich mich auch gefragt.


    Der Kampf am Ende war wirklich dramatisch *seufz* Ich habe weiter oben darüber ja schon genug geflennt. Aber die angefangene Folter Milans war ja auch richtig heftig. Da musste ich wirklich schlucken.


    Nok als Phönix wieder auferstehen zu lassen, fand ich eine tolle Idee! Wenigstens eine hat das Gemetzel (und Bernhard - das war es wirklich xD) überlebt. Da hab ich mich drüber gefreut!


    Generell fand ich den letzten Abschnitt als den stärksten. Da führt eben so mancher Faden zusammen, der vorher nur lose in der Gegend herum gehangen hat. Soetwas begrüße ich ja immer.

    Home is people, not a place (Robin Hobb, Live Ship Traders)

  • So, wow, am Ende geht es noch einmal ordentlich zur Sache !


    Nandus und Milan versuchen Felicia dazu zu bewegen, den Krieg zu beenden, aber davon will die neue Felicia nichts wissen - sie will bis zum Ende kämpfen. Die alte Felicia hätte vielleicht zugestimmt, aber so...

    Allerdings hab ich nicht verstanden, was sie mit den vielen Basiliskenköpfen vorhatte, wollte sie den Gegnern nur Angst einjagen ?

    Dies ist dann auch der Zeitpunkt, an dem die weiße Königin erscheint und...die Kaiserin Sasmira !

    Die beiden Damen beenden den Krieg und ab sofort soll die weiße Königin über Cilia walten und den Frieden bringen. Alle anderen werden ihres Amtes enthoben und Nandus des Hochverrats angeklagt. Leider trifft es auch Milan, obwohl er vor die Wahl gestellt wird. Entweder den Krähenmann zu verraten und ins Exil zu gehen, oder aber eben zu sterben. Natürlich entscheidet sich Milan dafür, keinen Verrat zu begehen und soll somit, gemeinsam mit Nandus hingerichtet werden.

    Juliano und Fabricio können, durch einen heldenhaften Einsatz, die Hinrichtungen aufhalten, lassen dabei aber leider ihr Leben. Da hat Juliano zum Schluss doch noch seinen Weg gefunden und es tat mir sehr Leid, dass er gestorben ist.

    Was die Kaiserin da allerdings abzieht mit ihren Schildmaiden ist auch nichts für Zartbeseitete. Mir sagt weder Sasmira, noch die weiße Königin zu, finde beide nicht symphatisch und habe den Eindruck, dass irgendwas faul ist. Könnte allerdings noch nicht sagen was....


    Als Nandus und Milan die Insel, per Boot, verlassen, taucht natürlich die Meerhexe wieder auf. Wir hatten ja schon befürchtet, dass es mit einmal vernichten nicht getan ist :)

    Und ich muss ehrlich gestehen, als Noks dann als Phönix :love: wiederkehrt, sind mir vor Rührung glatt die Tränen gekommen, so schön war dieser Moment.

    Ich bin natürlich davon ausgegangen, das Noks wieder auftaucht, aber mit dem Phönix hab ich nicht gerechnet und war total begeistert ! Und der letzte Satz der Geschichte, lässt einem das Herz warm werden <3 So hatte ich mir das vorgestellt und bin total zufrieden !

  • Die Vermutung, dass der Vater noch wichtig werden könnte, ist naheliegend. Er ist tatsächlich einer, der weiß, dass Felicia von Milan neu erschaffen wurde. Könnte er nicht auch Mären weben, wenn er wollte?

    Ich denke nicht, dass Nandus ebenfalls ein Fleischweber ist. Seine Stärke ist die Rhetorik und er ist ein Geheimnisträger des Roten Turms und weiß nun auch, wo dieser sich befindet ! Ich denke, das ist nicht ganz unwichtig für den 3. Teil.

    Überhaupt bin ich total gespannt, was es mit diesem mysteriösen Roten Turm auf sich hat !

    Ein Höhepunkt war natürlich dramaturgisch, als Milan auf seine ehemalige Geliebte trifft. Eine seltsame Situation und man erkennt, wie sehr er inzwischen doch gereift ist, denn er beschließt, dass es gut ist, wenn die Liebe zwischen ihnen endet und nie mehr so wird, wie er sie in Erinnerung hatte.

    Interessant fand ich, das ihr Benehmen der Tatsache geschuldet war, dass Milan vergessen hat über ihre Liebe zu erzählen. Darauf wäre ich so nicht gekommen, macht aber deutlich, wie genau Milan es mit seiner Gabe nehmen muss, um ein gutes Ergebnis zu bekommen.

    Köstlich, wie Falce versucht, dabei an Erbsen zu denken. :totlach:

    Da musste ich auch sehr lachen :totlach:

    Aber ihre ätherische weiße Schönheit klingt so positiv. Aber sie ist ziemlich hart - und ob sie wirklich gerecht ist? Hmm.

    Ich bin mir bei beiden Damen nicht sicher !

  • Interessant fand ich, das ihr Benehmen der Tatsache geschuldet war, dass Milan vergessen hat über ihre Liebe zu erzählen. Darauf wäre ich so nicht gekommen, macht aber deutlich, wie genau Milan es mit seiner Gabe nehmen muss, um ein gutes Ergebnis zu bekommen.

    Stimmt, gut dass Du dass erwähnst. Er ist also selber schuld.

    Ich bin mir bei beiden Damen nicht sicher !

    Tatsächlich haben ja alle Damen hier einen doppelten Boden, oder?

  • Na, das geht ja nochmal rund im letzten Abschnitt :totlach: Zuerst wird Falce von der Weißen Königin beauftragt, auf Milan aufzupassen und dann soll er ihn ihr plötzlich aus dem Weg schaffen. Diese Macht, die sie in ihm spürt und sie ängstigt, ist das diese alte Seele von der auch Nok gesprochen hat? Spannend, dass auch die Weiße Königin diese Macht nicht kennt.

    So ganz scheint die Gute nicht zu wissen, was sie denn nun tatsächlich mit Milan tun soll oder nicht. Dass sie sich davor fürchtet, dass er sie durch seine abgeänderten Märenerzählungen verändert, kann ich ja noch nachvollziehen, aber ansonsten scheint sie doch auch recht unsicher zu sein. Warum kann sie sich an ihre Vergangenheit nicht erinnern? Weil Milan sie schon ein wenig verändert hat? Oder ist das ein generelles Problem? Und was hat es mit diesen Niederlagen auf sich? Wann erfüllen sich die denn? Es scheint tatsächlich so, dass sich die Geschichte immer wiederholt.


    Was hat es mit "Rusana" auf sich? Es handelt sich um einen Namen, den der Herr des Himmels für immer hat tilgen wollen. Ist das der Name seiner Tochter, der Name der Silbernen Prinzessin? In diesem Zusammenhang wird auch von den Niederlagen der Weißen Königin gesprochen - was hat sie noch mit der Prinzessin und dem Krähenmann zu tun, außer dass sie bei der Hochzeit damals mit dabei war?


    Felicia hat den Basiliskenkopf per Gips mehrere Male kopiert? Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert. Daher kamen also die versteinerten Menschen, die auch schon Falce aufgefallen sind. Rainulf erinnert mich stärker wieder an den Rainulf aus der Zeit, als er mit Milan unterwegs war. Ich dachte ja echt, dass er diesen letzten Abschnitt womöglich nicht mehr überlebt, aber das ist glücklicherweise nicht der Fall.


    Endlich herrscht Frieden - aber Nandus hat nicht viel davon, im Gegenteil, er wird seiner bisherigen Machtposition vollständig beraubt, sein letzter Coup klappt diesmal überhaupt nicht. Und ruckzuck soll er hingerichtet werden, samt Milan. Ich bin froh, dass beide noch leben, auch Nandus, denn wenn er wirklich dieser Zweite im Bunde sein sollte, dann ist es sicherlich besser, wenn er noch am Leben ist.

    Aber als Nandus Lorenzo derart vermöbelt, war ich doch noch mal sauer auf ihn, dafür hätte er schon ein bisschen Folter verdient und nicht Milan. Ich bin jedenfalls froh, dass Lorenzo keine Konsequenzen zu tragen hatte, weil er den beiden zur Flucht verholfen hat.


    Eigentlich war die Flucht umsonst, denn beide werden wieder eingefangen - und dann auch wieder nicht, denn Milan kann doch noch Kontakt mit dem Krähenmann aufnehmen und Nandus ist wahrscheinlich hinter das Geheimnis des Roten Turms gekommen. Dass Nandus schon länger geargwöhnt hat, dass hinter Jacobo mehr steckt als es den Anschein hatte, hat mich nicht verwundert, der Erzpriester ist ja nicht blöd. Das, was er über den Roten Turm erfahren hat und warum ihn niemand finden konnte, der ihn suchte, würde mich jetzt aber schon brennend interessieren. Ich bin gespannt, ob wir hier noch eine Antwort bekommen werden. In jedem Fall befindet sich das abgelegene Tal nicht auf Cilia, daher sind die Chancen groß, dass die beiden oder wenigstens Nandus sich auf den Weg dorthin machen wird.


    Endlich sagt und zeigt Nandus seinem jüngsten Sohn, was er für ihn bedeutet - reichlich spät, aber besser spät als nie. Wobei ich Milans Zweifel durchaus verstehen kann, wenn er nicht weiß, wann sein Vater denn nun die Wahrheit sagt oder nicht. Aber seinen Sohn vor der Folter zu retten, das macht er dann doch wieder nicht; wie Milan habe auch ich nichts anderes erwartet.


    Dafür ist Julianos Auftritt zusammen mit seinem Bruder ganz großes Kino. Das war echt mutig und großartig von ihm <3 Aber warum nur muss er dann im Anschluss sterben ;( Ich fand es auch sehr rührend, dass sich Pietro dafür eingesetzt hat, dass die beiden Söhne bei ihrer Mutter begraben werden. Wenigstens aber hat Sasmira das Gottesurteil direkt anerkannt. Ach mensch, ich hätte Juliano noch ein längeres Leben gewünscht.


    Überhaupt Sasmira: nun lernen wir die junge Kaiserin kennen und sie will unbedingt hinter das Geheimnis des Roten Klosters und der Roten Kirche kommen. Dabei bekommt sie unerwartete Hilfe von Vedora. Die Hexe bezieht sich auf ein gebrochenes Versprechen ... da war doch was, was Nandus ihr versprochen hat, damit sie ihm mit Lorenzo (?) hilft, damals im ersten Band, oder nicht? Aber was war das nochmal rotwerd


    Ha, ihr hattet recht mit Nok und dem Feuervogel: sie hat tatsächlich überlebt bzw. ist wiederauferstanden wie Phoenix aus der Asche ^^ Irgendwie ist mir das mit dem Feuervogel schon wieder durch die Lappen gegangen. In jedem Fall kamen sie und die Galeere im richtigen Augenblick - diese Meerhexe und ihre Untertanen haben echt ein ganz schlechtes Timing.


    Ich freue mich ja sehr, dass Nok wieder da ist und bin nun gespannt, was sie mit Nandus und Milan vorhat bzw. wohin ihr gemeinsamer Weg führen wird. So wie sich der letzte Satz anhört, hat sie nicht vor, die beiden zum Khan zu bringen.


    Achja: ist Wolfhard von Urschlingen eigentlich immer noch der Meinung, dass er demnächst sterben wird, weil ihm nun keiner mehr das Gegengift geben kann? :totlach:


    Nun heißt es leider warten bis zum dritten Teil *hibbel*

  • (Und ich rechne nicht damit, dass Milan es nochmal wagt, geliebte Menschen wieder ins Leben zu "mären".)

    Ich denke, der hat inzwischen daraus seine Lehren gezogen - hoffe ich jedenfalls.


    Ein Höhepunkt war natürlich dramaturgisch, als Milan auf seine ehemalige Geliebte trifft. Eine seltsame Situation und man erkennt, wie sehr er inzwischen doch gereift ist, denn er beschließt, dass es gut ist, wenn die Liebe zwischen ihnen endet und nie mehr so wird, wie er sie in Erinnerung hatte.

    Spannend fand ich auch, wie sehr sie sich von der alten Felicia unterschied, was auch Nandus aufgefallen ist. Die arme Herzogin wird sich wahrscheinlich gewundert haben, warum die beiden sie so anglotzen :totlach:


    Am Ende ist das gar keine schlechte Wahl, denn am Ende wird ja auch seine andere Geliebte widergeboren. ^^ )

    Ja und endlich kapiert er auch, wer ihn tatsächlich von den beiden liebt.


    Aber ihre ätherische weiße Schönheit klingt so positiv. Aber sie ist ziemlich hart - und ob sie wirklich gerecht ist? Hmm.

    Ich habe schon gestutzt, als sie sich selbst als Meuchler bezeichnete - ganz koscher kommt sie mir auch nicht vor.


    Ich gebe zu, mir gefällt, dass hier die Mädels die Hosen anhaben und die Jungs am Ende aushebeln. :love:

    Yes - Frauenpower :totlach:


    Allerdings hab ich nicht verstanden, was sie mit den vielen Basiliskenköpfen vorhatte, wollte sie den Gegnern nur Angst einjagen ?

    Da Rainulf so eine Furcht hatte, nicht rechtzeitig hinter die Pfähle zu kommen und es bei den Gipsabdrücken mehrere versteinerte Opfer gab, habe ich es so verstanden, dass die Basiliskenköpfe aus Gips ebenfalls versteinern können. Ich war allerdings auch überrascht, dass das funktionieren soll.


    Entweder den Krähenmann zu verraten und ins Exil zu gehen, oder aber eben zu sterben. Natürlich entscheidet sich Milan dafür, keinen Verrat zu begehen und soll somit, gemeinsam mit Nandus hingerichtet werden.

    Das fand ich auch toll von Milan, dass er den Krähenmann nicht verraten hat.


    Mir sagt weder Sasmira, noch die weiße Königin zu, finde beide nicht symphatisch und habe den Eindruck, dass irgendwas faul ist. Könnte allerdings noch nicht sagen was....

    So geht es mir auch, ich kann den Finger nicht darauf legen, an was es genau liegt, aber irgendwas stimmt mit den beiden nicht ...

  • Achja: ist Wolfhard von Urschlingen eigentlich immer noch der Meinung, dass er demnächst sterben wird, weil ihm nun keiner mehr das Gegengift geben kann? :totlach:

    Da habe ich auch drüber nachgedacht. Der arme Kerl wird noch eine ganze Weile bangen müssen. ^^


    Spannend fand ich auch, wie sehr sie sich von der alten Felicia unterschied, was auch Nandus aufgefallen ist. Die arme Herzogin wird sich wahrscheinlich gewundert haben, warum die beiden sie so anglotzen

    Ich frage mich, ob sie das irgendwann rausbekommt, dass sie mal gestorben ist? Und wie sie darauf regiert, dass sie eigentlich ja jetzt nur lebt, weil sie Teil einer Mär ist.

    Endlich sagt und zeigt Nandus seinem jüngsten Sohn, was er für ihn bedeutet - reichlich spät, aber besser spät als nie. Wobei ich Milans Zweifel durchaus verstehen kann, wenn er nicht weiß, wann sein Vater denn nun die Wahrheit sagt oder nicht. Aber seinen Sohn vor der Folter zu retten, das macht er dann doch wieder nicht; wie Milan habe auch ich nichts anderes erwartet.

    Ich traue Nandus weiter nicht. Wenn es ihm in den Kram passt, benutzt er Milan ja doch wieder für seine Zwecke.

  • Felicias Schlachtplan basiert tatsächlich auf den Basiliskenköpfen. Sie hofft das gesamte gegnerische Heer zu versteinern, wenn es den Hang hinab angreift.


    Interessant fand ich, dass niemandem die kleinen Anspielungen zu Nok und dem Phönix aufgefallen sind. Ihre Hitzewallungen und nach dem "Tod" gibt es immer wieder Feuerschein am Horizont. Dort fliegt der Phönix bereits und beobachtet Milan von Ferne.


    Natürlich kann es in Bürgerkriegszeiten auch andere Gründe für Flammen am Horizont geben ...


    Sasmira hat quasi ihr ganzes Leben in Heerlagern verbracht. Sie musste ihren Herrschaftsanspruch auf dem Schlachtfeld gegen die Reichsfürsten durchsetzen, die ihren Großvater ermordet haben. Das hat fast zwei Jahrzehnte gedauert. Sie ist also durch und durch militarisiert und daran gewöhnt kriegerisch zu denken.


    Der Name RUSANA trägt übrigens einen Schlüssel in sich.


    Es war ja auch etwas über eine fragmentierte Seele geschrieben :-)


    Ja, ich liebe Rätsel :-) :-)

  • Nandus und Milan versuchen Felicia dazu zu bewegen, den Krieg zu beenden, aber davon will die neue Felicia nichts wissen - sie will bis zum Ende kämpfen. Die alte Felicia hätte vielleicht zugestimmt, aber so...

    Das wird ja auch Milan klar ... irgendwie schade, dass es ihm erst so spät aufgeht, was er hätte anders konzipieren müssen ...



    Was die Kaiserin da allerdings abzieht mit ihren Schildmaiden ist auch nichts für Zartbeseitete. Mir sagt weder Sasmira, noch die weiße Königin zu, finde beide nicht symphatisch und habe den Eindruck, dass irgendwas faul ist. Könnte allerdings noch nicht sagen was....

    ja, die beiden sind nicht gerade die nettesten ..



    Überhaupt bin ich total gespannt, was es mit diesem mysteriösen Roten Turm auf sich hat !

    Das werden wir dann wohl im dritten Teil erfahren. Bernhard, wann soll der eigentlich kommen?



    Ich denke, der hat inzwischen daraus seine Lehren gezogen - hoffe ich jedenfalls.

    Ich hoffe es auch, bin mir dessen jedoch nicht so arg sicher. Was ist, wenn ihm keine andere Wahl bleibt? Am Schluss?


    Da habe ich auch drüber nachgedacht. Der arme Kerl wird noch eine ganze Weile bangen müssen. ^^

    Har har, wann ihm wohl aufgeht, dass sich Nandus einen Scherz mit ihm erlaubt hat? Ich bin super gespannt, ob er im dritten Teil noch mal auftaucht ;)


    Ich traue Nandus weiter nicht. Wenn es ihm in den Kram passt, benutzt er Milan ja doch wieder für seine Zwecke.

    Mein Vertrauen hat er auch verspielt ...

    Home is people, not a place (Robin Hobb, Live Ship Traders)

  • Übrigens Bernhard H. das Finale fand ich gemein. Ausgerechnet mein Lieblingschara musste natürlich draufgehen. Das nenn ich nicht gerade fair xD

    :-) Du weißt doch, dass man um all meine Romanfiguren immer Angst haben sollte. Aber es bleiben ja noch etliche für Band 3 übrig.


    Bernhard, wann soll der eigentlich kommen?

    Der dritte Band ist für September 2019 geplant. Und ich fürchte es wird der umfangreichste der Serie, denn es wird sowohl im Khanat als auch im Reich gereist werden.


    Das militärische wird dort weniger im Vordergrund stehen als hier. Doch in die Weiße Königin sollte es als zweites Hintergrundthema neben Fake News um Bürgerkriege gehen und darum, wie irgendwann jede darin verwickelte Partei ihre "Unschuld" verliert.

  • Felicias Schlachtplan basiert tatsächlich auf den Basiliskenköpfen. Sie hofft das gesamte gegnerische Heer zu versteinern, wenn es den Hang hinab angreift.

    Aber das funktioniert doch nicht wirklich, oder ? Ich meine Gipsköpfe...?


    Achja: ist Wolfhard von Urschlingen eigentlich immer noch der Meinung, dass er demnächst sterben wird, weil ihm nun keiner mehr das Gegengift geben kann? :totlach:

    :totlach: Ich verspüre ein bisschen Schadenfreude...

    Ich frage mich, ob sie das irgendwann rausbekommt, dass sie mal gestorben ist? Und wie sie darauf regiert, dass sie eigentlich ja jetzt nur lebt, weil sie Teil einer Mär ist.

    Ich bin sehr gespannt, wie sie reagiert, falls sie es herausfindet.

    Der Name RUSANA trägt übrigens einen Schlüssel in sich.

    Ein Anagramm ?

  • Ich frage mich, ob sie das irgendwann rausbekommt, dass sie mal gestorben ist? Und wie sie darauf regiert, dass sie eigentlich ja jetzt nur lebt, weil sie Teil einer Mär ist.

    Ohja, das wäre echt spannend, was sie darüber denkt, ob sie es als völligen Blödsinn abtut, denn ihre Gefolgsleute können sich ja auch nicht daran erinnern, dass sie einmal tot war, so steht eigentlich Milans Aussage gegen die von vielen.


    Ich traue Nandus weiter nicht. Wenn es ihm in den Kram passt, benutzt er Milan ja doch wieder für seine Zwecke.

    Überraschen würde mich das auch nicht. Obwohl er nun nicht mehr die Bürde als Erzpriester trägt. Einerseits - andererseits aber ist er immer noch dem Roten Kloster verpflichtet.


    Interessant fand ich, dass niemandem die kleinen Anspielungen zu Nok und dem Phönix aufgefallen sind. Ihre Hitzewallungen und nach dem "Tod" gibt es immer wieder Feuerschein am Horizont. Dort fliegt der Phönix bereits und beobachtet Milan von Ferne.


    Natürlich kann es in Bürgerkriegszeiten auch andere Gründe für Flammen am Horizont geben ...

    Ich habe die Flammen tatsächlich als Feuerschein der Schlachten gesehen rotwerd Dabei wurde nie ein größeres Feuer erwähnt.


    Der Name RUSANA trägt übrigens einen Schlüssel in sich.


    Es war ja auch etwas über eine fragmentierte Seele geschrieben :-)


    Ja, ich liebe Rätsel :-) :-)

    Wie simmilu wollte ich jetzt auch fragen, ob es sich um ein Anagram handelt. Hm, fragmentierte Seele heißt doch eine zergliederte Seele, also ein Fragement davon. Nok spürt in Milan ein uralte Seele - ist diese denn eigentlich ganz? Oder nur ein Drittel von etwas anderem? Könnte RUSANA ein Hinweis auf den oder die ominöse Dritte im Bunde sein?

    ja, die beiden sind nicht gerade die nettesten ..


    Der dritte Band ist für September 2019 geplant. Und ich fürchte es wird der umfangreichste der Serie, denn es wird sowohl im Khanat als auch im Reich gereist werden.

  • Ein wundervolles Ende und so ganz anders als der fulminante Anfang. Zu Beginn des Buches eine Schlacht und am Ende der Friede und die Ruhe. Zumindest erstmal. Ich finde es toll, wie sich das Buch durch den Krieg entwickelt hat. Sicherlich eines der besten Bücher dieses Jahres für mich.


    Es gibt in den beiden ersten Bänden tatsächlich einen Tod, den ich zutiefst schade finde und das hätte ich nie gedacht: Juliano. Bernhard hatte ja schon die Entwicklung angedeutet, aber dieses Ende von Juliano war einfach grandios. Er war noch nie besser. Ich hatte ihn davor nie als Hauptdarsteller oder besonders wichtig, stark oder engagiert erlebt, aber was er für Nandus und Milan getan hat, war wirklich wunderbar. So schade, dass er nicht mehr sehen kann, was seine Tat vollbracht hat.


    Auch über den Krähenmann war ich erstaunt. Er hat für Milan ein Stück Silber geopfert, das er doch - wie er denkt - für die Prinzessin braucht. Und was ist mit der Silberscheibe bei der Weissen Königin? Was ist Rusana? Der Name der Prinzessin? Gab es da nicht einen Hinweis, dass wenn man ihren Namen kennt, man sie zurückholen kann oder so?


    Jetzt hoffe ich, dass wir im 3. Band ins Khanat reisen - gemeinsam mit Nandus, Milan und Nok. Ich fand auch ihre Rückkehr sehr schön dargestellt. Ich mag Phönixe und hatte gehofft, dass sie einer ist und hier ist sie :) Ich liebe dieses Ende.

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"

  • (Und ich rechne nicht damit, dass Milan es nochmal wagt, geliebte Menschen wieder ins Leben zu "mären".)

    glaube ich auch nicht - Felicia hat ihm gereicht, denke ich und so sehr er seine Brüder vielleicht vermisst, wird es sie wohl nicht neu erschaffen.

    Und was will Nok wirklich?

    Gute Frage! Sie sagt ja, dass sie von nun an, an seiner Seite steht, egal wo er hingeht. Gab es neue Befehle des Khans? Warum nennen sie alle auf dem Schiff "Gebieterin" und verneigen sich? Ich dachte sie wäre quasi eine Spezialkriegerin und jemand auf dem Schiff schickt ihr Befehle, nicht, dass sie das Schiff selbst befehligt. Hmmmm… ich bin trotzdem froh, dass sie da ist und wieder gemeinsame Sache mit Milan macht. Hoffentlich bleibt das so und sie kann ihm ihre Heimat zeigen.

    (nun, sind wir ehrlich - es war keine Liebe, es war eher Verehrung für etwas das über seinen Horizont hinaus ging - die wirkliche Liebe empfand er für Nok)

    Nein, das erkennt Milan ja auch, als er Felicias trifft. Er denkt darüber nach, dass Nok ohne zu zögern und ohne Rücksicht auf ihre eigene Sicherheit, ihn vor dem Basilisken gerettet hat und dabei selbst "gestorben" ist. In diesem Zusammenhang denkt er auch darüber nach, dass Felicias das niemals für ihn getan hätte und sie ihn wohl nie richtig geliebt hat. Was ich gar nicht denke, ich glaube, Felicias liebt einfach anders und hätte tatsächlich ihr Volk vor sein Wohlergehen gestellt.

    Als Nandus und Milan die Insel, per Boot, verlassen, taucht natürlich die Meerhexe wieder auf. Wir hatten ja schon befürchtet, dass es mit einmal vernichten nicht getan ist :)

    Klar ;) Ich hab überhaupt nicht mehr mit ihr gerechnet *lol*

    So hatte ich mir das vorgestellt und bin total zufrieden !

    Ich auch - BOOK OF THE YEAR für mich... ich weiß gar nicht wie ich diese Grandiosität in einer Rezension zusammenfassen soll.

    Was hat es mit "Rusana" auf sich? Es handelt sich um einen Namen, den der Herr des Himmels für immer hat tilgen wollen. Ist das der Name seiner Tochter, der Name der Silbernen Prinzessin? In diesem Zusammenhang wird auch von den Niederlagen der Weißen Königin gesprochen - was hat sie noch mit der Prinzessin und dem Krähenmann zu tun, außer dass sie bei der Hochzeit damals mit dabei war?

    Ich bin auch sehr gespannt, vor allem nach Bernhards Einwand, dass es sich um Fragmente einer Seele handeln könnte. Ich denke auch, dass es sich um den (oder Teile des) Namen(s) der Silbernen Prinzessin handeln könnte. Immerhin müssen wir sie noch zurück zum Krähenmann bringen.

    Aber als Nandus Lorenzo derart vermöbelt, war ich doch noch mal sauer auf ihn, dafür hätte er schon ein bisschen Folter verdient und nicht Milan. Ich bin jedenfalls froh, dass Lorenzo keine Konsequenzen zu tragen hatte, weil er den beiden zur Flucht verholfen hat.

    Was hätte er denn tun sollen? Alles andere hätte den Verdacht auf Lorenzo gelenkt und er wäre ebenso gefoltert und getötet worden. Das wollte Nandus nicht und so dankt man auch niemandem für diese Hilfe. Hätte Nandus es nicht so aussehen lassen, als wäre Lorenzo furchtbar überfallen worden und hätte keine Chance gehabt, wäre Lorenzo jetzt des Hochverrats angeklagt, weil er zwei Eingesperrte befreit hat.

    Achja: ist Wolfhard von Urschlingen eigentlich immer noch der Meinung, dass er demnächst sterben wird, weil ihm nun keiner mehr das Gegengift geben kann? :totlach:

    Da habe ich auch drüber nachgedacht. Der arme Kerl wird noch eine ganze Weile bangen müssen. ^^

    Gute Frage :D Ich hoffe Nandus hat ihn aufgeklärt oder die Weisse Königin vielleicht :D Sonst ist er an der Mär gestorben, dass er vergiftet wurde xD

    Interessant fand ich, dass niemandem die kleinen Anspielungen zu Nok und dem Phönix aufgefallen sind. Ihre Hitzewallungen und nach dem "Tod" gibt es immer wieder Feuerschein am Horizont. Dort fliegt der Phönix bereits und beobachtet Milan von Ferne.


    Natürlich kann es in Bürgerkriegszeiten auch andere Gründe für Flammen am Horizont geben ...

    Nein, das ist mir tatsächlich nicht aufgefallen. Ich hatte zwar angenommen und auch gesagt, dass Nok auch ein Phönix sein könnte, aber das mit dem Feuerschein habe ich auch dem Krieg zugesprochen. Ich hatte an einen weiteren Kriegsschauplatz, vielleicht mit dem Khanat, gedacht. Und die Hitzewallungen habe ich vergessen.

    Der dritte Band ist für September 2019 geplant. Und ich fürchte es wird der umfangreichste der Serie, denn es wird sowohl im Khanat als auch im Reich gereist werden.

    Oh, das hört sich super an! Ich freue mich schon auf Bd. 3.

    Doch in die Weiße Königin sollte es als zweites Hintergrundthema neben Fake News um Bürgerkriege gehen und darum, wie irgendwann jede darin verwickelte Partei ihre "Unschuld" verliert.

    Ich fand das Bürgerkriegs bzw. das generelle Kriegsthema sehr gut getroffen. Alle Seiten denken, sie tun das Richtige und am Ende kommt ein furchtbarer Krieg und viel Tod dabei heraus.

    Allerdings werde ich, wenn ich Glück habe, einen Teil des Buches in Seoul in Korea schreiben.

    Dann drücke ich mal die Daumen, dass du es in Seoul schreiben kannst, denn ich möchte keine Seite vermissen :P :D

    "Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen" (c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"