4) Kapitel 22 bis Ende

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
  • Ich freue mich über das Ende der Geschichte! Solenn findet in Aaltje eine neue Partnerin. Der 5. Ableger der Silvania war nicht sortenrein. Also war die Insel gerettet. Welch ein Glück! Noah ist glücklich in der Schule und kann in den Ferien zu Sylvia und Mael. Und Sylvia ist bereits in der 13. Woche schwanger, was sie vor lauter Stress und Ärger gar nicht mitbekommen hat.


    Vielleicht überlegt sich Alain doch noch, in Kontakt mit Noah zu bleiben. Man merkt ja, daß er noch einiges für ihn übrig hat!


    Das ist wirklich eine turbulente Zeit gewesen, die alle durchgemacht haben. Jetzt kehrt hoffentlich ein wenig Ruhe ein.

  • Ich fand es richtig rührend zu lesen, wie Noah sich an Sylvie anschließt und die Beiden sind wirklich süß miteinander. Es freut mich, dass Noah bei Sylvie und Mael bleiben möchte und nicht mehr bei Alain. Jemandes Leben zu retten ist nicht nur eine gute Tat, sondern es entwickelt sich tatsächlich ein Band zwischen diesen beiden Menschen, was nicht mehr so einfach zu durchtrennen ist.


    Dass Solenn und Aaltje sich gefunden haben und ein Paar wurden, freut mich sehr. Ich kann Mael jedoch verstehen, wenn er es nicht sehr schön findet, dass seine "Ziehmutter" nun in die Niederlande gehen wird. Durch seine neue Aufgabe Vater zu sein, wird er aber wahrscheinlich bald andere Dinge zu tun haben und der Weggang von Solenn wird mit der Zeit weniger schmerzen. :-)


    Marie-France entwickelt sich irgendwie zur "guten Freundin", habe ich das Empfinden. Sie ist nicht mehr nur Anwältin, sie ist schon so viel mehr.


    Dass Gurvan irgendwie an der Sache mit der Kamelie beteiligt war, war mir irgendwie klar. Aber ich fand es etwas überstürzt, dass Mael ihn direkt hinausgeworfen hat. Gurvan hatte gar keine Chance zu erklären, dass es gar kein echter Silviana-Ableger war sondern eine andere Art. Deswegen hat es mich umso mehr gefreut, dass Mael ihm nach der Anhörung noch eine Chance gibt und ihn wieder auf die Insel holt.


    Und nun noch die schönste aller Nachrichten - Sylvia ist schwanger! Meistens passiert es tatsächlich dann, wenn man sich nicht darauf fixiert "ein Kind zu machen". Ich freue mich für sie und für Mael und natürlich für Noah, der dann bald ein Geschwister hat.


    Vielleicht überlegt sich Alain doch noch, in Kontakt mit Noah zu bleiben. Man merkt ja, daß er noch einiges für ihn übrig hat!

    Sicherlich war es auch für Alain schwer zu erfahren, dass Noah nicht sein Sohn ist. Trotzdem hätte er sich nicht wie ein Arsch verhalten müssen, das Kind kann ja nix dafür, dass Chloe ihm ein fremdes Kind untergeschoben hat (bewusst oder unbewusst..). Ich glaube, dass Noah nix verpasst, wenn Alain sich nicht mehr bei ihm meldet. ;-)


    Ashton-Davonport - zu dem muss man nicht wirklich noch etwas sagen, oder?? Ein selbstverliebter Typ der von sich selbst glaubt unwiderstehlich zu sein. Nicht jeder fährt auf Reichtum ab.


    Ein schöner runder Abschluss für diesen Teil der Kamelien-Trilogie.

  • Dass Gurvan irgendwie an der Sache mit der Kamelie beteiligt war, war mir irgendwie klar. Aber ich fand es etwas überstürzt, dass Mael ihn direkt hinausgeworfen hat. Gurvan hatte gar keine Chance zu erklären, dass es gar kein echter Silviana-Ableger war sondern eine andere Art. Deswegen hat es mich umso mehr gefreut, dass Mael ihm nach der Anhörung noch eine Chance gibt und ihn wieder auf die Insel holt.

    Hätte Maël direkt darauf gehört, was Gurvan zu sagen hat, wäre ihnen viel Kummer und Sorgen erspart geblieben! Dann hätten sie ganz cool auf Sir James‘ Drohungen reagieren können. Hoffentlich hat Maël daraus gelernt, erst zuzuhören. Zum Glück ist die Sache gut ausgegangen und Gurvan ist wieder im Boot.


    Die Bindung von Sylvia zu Noah ist erstaunlich. Als Noah nachts im Boot in Not war, ist Sylvia wachgeworden und hatte ein ungutes Gefühl. Die Rettung, die auch ins Auge hätte gehen können :o hat die beiden noch fester zusammengeschweißt. Deshalb ist es nur logisch, dass der Junge lieber bei Sylvia bleibt als bei seiner leiblichen Mutter. Das Internat in England ist sicherlich besser fürn ihn als die Dorfschule. Gut, dass er sich doch noch gut eingelebt und Freunde gefunden hat. So ist die Sache doch perfekt, die Ferien auf der Insel und die Schulzeit im Internat.


    Chloé - was soll man zu ihr sagen!! Ist sie jetzt mit Sir James liiert? Oder hat er sie nur benutzt, um an Sylvia ranzukommen? Der Typ ist echt krass. Hat er eigentlich Chloé angestiftet, die Kamelie zu „erwerben“? Anzunehmen..... :teufel:

    Ich finde, er nimmt sich ganz schön viel raus. Gut, dass er einen Dämpfer erhalten hat! Ob er jetzt Ruhe geben wird?


    Alain fand ich einfach nur herzlos! Da kommt der kleine Noah an und bettelt um Liebe und er kann ihn nicht einmal in den Arm nehmen und ihm ein bisschen Zuneigung zeigen. Immerhin war er doch sieben Jahre sein Sohn, das kann man doch nicht einfach ignorieren. Der Kleine tat mir in dem Moment richtig leid.


    Dass der ehemalige Anwalt Millet nicht mehr zur Verfügung stand, war ja ein Segen! Er hätte sicherlich nicht so kompetent handeln können wie Marie-France. Diese Frau ist wirklich klasse und, wie du schon sagst, JanaBabsi , inzwischen mehr als nur die Anwältin der Riwalls.


    Maël ist tatsächlich alleine zur Schuldirektorin gegangen. Hut ab! Er konnte sich auch hinter der Anwältin verstecken und sie machen lassen, aber er hat Courage bewiesen. Klasse! Zwischenzeitlich treffen Sylvia und Sir James aufeinander. Wie Sylvia ihn „weichgespült“ :totlach: hat, fand ich klasse! An ihrer Stelle hätte ich diesen K...brocken ignoriert. Sie redet aber mit ihm in Ruhe und was sie sagt, wirkt anscheinend. „Wenn Sie mich wirklich lieben, dann zeigen Sie mir das auf eine wahrhaft ehrenvolle Weise. Lassen Sie mich und meinen Mann in Ruhe....“ Damit hat sie genau den richtigen Nerv getroffen.


    Solenn geht weg, das ist ein Wermutstropfen, vor allem für Maël. Aber sie ist glücklich mit ihrer Aaltje und das ist gut so. Mit Elisa hat die Insel einen guten „Fang“ gemacht, sie passt gut dazu.

  • Und nun noch die schönste aller Nachrichten - Sylvia ist schwanger! Meistens passiert es tatsächlich dann, wenn man sich nicht darauf fixiert "ein Kind zu machen". Ich freue mich für sie und für Mael und natürlich für Noah, der dann bald ein Geschwister hat.

    Das hat mich auch sehr gefreut! Nach der Untersuchung in Paris war sie ganz entspannt und in all dem Stress hat sie sich nicht mehr unter Druck gesetzt. Schön finde ich auch, dass dieses Kind in der irgendwie besonderes schönen Liebesnacht gezeugt wurde.

    Zitat

    Ashton-Davonport - zu dem muss man nicht wirklich noch etwas sagen, oder?? Ein selbstverliebter Typ der von sich selbst glaubt unwiderstehlich zu sein.

    Dem ist nichts hinzuzufügen!! X(

    Zitat

    Nicht jeder fährt auf Reichtum ab.

    Chloe anscheinend schon. Vielleicht werden die beiden zusammen glücklich. Obwohl Chloé natürlich Sylvia nicht das Wasser reichen kann!

  • Vielleicht überlegt sich Alain doch noch, in Kontakt mit Noah zu bleiben. Man merkt ja, daß er noch einiges für ihn übrig hat!

    Das könnte sein, aber ich sehe es auch so, dass Noah in im Lauf der Zeit nicht mehr wirklich vermissen wird.

  • Ein rundes Ende - wie man es erwartet. :) Viele der Entwicklungen (im letzten Leseabschnitt das Bild-Geschenk oder hier den Vertausch der Kamelie oder Sylvias Schwangerschaft) kündigen sich schon ein paar Kapitel vorher an, so dass es keine wirklichen Überraschungen mehr sind, wenn sie eintreten, aber dennoch liest man es noch ganz gerne. Ein kleines Wohlfühlbuch einfach.


    Sylvia und Noah sind wirklich sehr süß miteinander. Sie hat es mit ihrer unaufdringlichen und ungezwungenen Art einfach geschafft, Noahs Vertrauen zu bekommen. Das war sehr schön mitzuverfolgen. Wie schon im letzten Abschnitt befürchtet, bleibt der Ärger über Noahs nächtlichen Ausflug aus, was ich auch erzieherischer Sicht nicht ganz einleuchtend finde. Man könnte zwar argumentieren, dass er durch die Gefahr schon genug gestraft ist, aber dennoch bleibt bspw. ein Schaden wegen des Bootes und da eine Vereinbarung zu treffen, Pierrick irgendwie zu helfen oder so, wäre eine milde Strafe gewesen, aber dennoch würde es Noah zeigen, dass manche Handlungen nicht einfach ohne Folgen bleiben.


    Dass Noah im Internat ankommt, freut mich und ich denke, es ist für alle Beteiligten die beste Lösung. Vor allem da Sylvia am Ende schwanger ist und so Mael und Sylvia also ein Kind zusammen bekommen. Würde Noah bei ihnen wohnen, würde er das sicherlich wesentlich schwerer verkraften, als wenn er nur in den Ferien zu Besuch ist. Gerade Stief- und leibliche Kinder können (ungewollt) in miese Konkurrenz treten, wenn es dann um die Liebe (hier vor allem um Sylvias Liebe) der Eltern geht. Aber so gibt es eine gute Lösung, mit der sicherlich alle gut leben können.


    Solenn verlässt die Insel! Die Beziehung zu Aaltje ist wenig überraschend und war schon vorgeschrieben, als Aaltje ihre alte Verliebtheit zu Solenn bekannte. Dass Solenn dann die Insel verlässt, hat mich sehr traurig gestimmt, aber ja, es ist die logische Konsequenz und außerdem werden Sylvia und Mael dann genug Platz für ihre eigene Familie haben.

  • Chloé - was soll man zu ihr sagen!! Ist sie jetzt mit Sir James liiert? Oder hat er sie nur benutzt, um an Sylvia ranzukommen? Der Typ ist echt krass. Hat er eigentlich Chloé angestiftet, die Kamelie zu „erwerben“? Anzunehmen..... :teufel:

    Ich könnte mir vorstellen, dass Sir James die Beziehung zu Chloé beendet, nun wo er sie nicht mehr braucht. Ich hätte nicht unbedingt das Gefühl, dass ihm wirklich etwas an ihr liegt. Sein Verhalten ist wirklich sehr sehr seltsam und fernab von jeder Realität. Ich befürchte aber, dass er auch im nächsten Teil wieder mitmischen wird.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass Sir James die Beziehung zu Chloé beendet, nun wo er sie nicht mehr braucht. Ich hätte nicht unbedingt das Gefühl, dass ihm wirklich etwas an ihr liegt. Sein Verhalten ist wirklich sehr sehr seltsam und fernab von jeder Realität. Ich befürchte aber, dass er auch im nächsten Teil wieder mitmischen wird.

    Ich glaube auch, dass er Chloe benutzt hat - weil er Sylvia nicht bekommt, wollte er ihr eins reinwürgen. Und dazu brauchte er Chloe und ihre Kamelie. Nun ist die Kamelie aber - bewiesenermaßen - kein Original und nun braucht er weder Chloe noch ihre Blume.

  • Ein rundes Ende - wie man es erwartet. :) Viele der Entwicklungen (im letzten Leseabschnitt das Bild-Geschenk oder hier den Vertausch der Kamelie oder Sylvias Schwangerschaft) kündigen sich schon ein paar Kapitel vorher an, so dass es keine wirklichen Überraschungen mehr sind, wenn sie eintreten, aber dennoch liest man es noch ganz gerne. Ein kleines Wohlfühlbuch einfach.

    Dass die Kamelie nicht eine original Silviana war, kam für mich doch überraschend. Das hat sich doch nicht vorher angekündigt?

  • Ich könnte mir vorstellen, dass Sir James die Beziehung zu Chloé beendet, nun wo er sie nicht mehr braucht. Ich hätte nicht unbedingt das Gefühl, dass ihm wirklich etwas an ihr liegt. Sein Verhalten ist wirklich sehr sehr seltsam und fernab von jeder Realität. Ich befürchte aber, dass er auch im nächsten Teil wieder mitmischen wird.

    Ich glaube auch, dass er Chloe benutzt hat - weil er Sylvia nicht bekommt, wollte er ihr eins reinwürgen. Und dazu brauchte er Chloe und ihre Kamelie. Nun ist die Kamelie aber - bewiesenermaßen - kein Original und nun braucht er weder Chloe noch ihre Blume.

    So sehe ich das auch. Ein Ehrenmann eben! X(

  • Ein rundes Ende - wie man es erwartet. :) Viele der Entwicklungen (im letzten Leseabschnitt das Bild-Geschenk oder hier den Vertausch der Kamelie oder Sylvias Schwangerschaft) kündigen sich schon ein paar Kapitel vorher an, so dass es keine wirklichen Überraschungen mehr sind, wenn sie eintreten, aber dennoch liest man es noch ganz gerne. Ein kleines Wohlfühlbuch einfach.

    Dass die Kamelie nicht eine original Silviana war, kam für mich doch überraschend. Das hat sich doch nicht vorher angekündigt?

    Ich habe mir schon gedacht, dass man Gurvan ein wenig zu voreilig gekündigt hat. Er wurde ja noch nicht mal wirklich zu der Sache befragt, sondern direkt - Zack, Kündigung. Und da ich mir keinen anderen Weg aus dem Dilemma vorstellen konnte, als das es sich nicht um die Sylviana handelt, war das für mich eigentlich immer der einzige logische Weg. ;)

  • Dass die Kamelie nicht eine original Silviana war, kam für mich doch überraschend. Das hat sich doch nicht vorher angekündigt?

    Ich habe mir schon gedacht, dass man Gurvan ein wenig zu voreilig gekündigt hat. Er wurde ja noch nicht mal wirklich zu der Sache befragt, sondern direkt - Zack, Kündigung. Und da ich mir keinen anderen Weg aus dem Dilemma vorstellen konnte, als das es sich nicht um die Sylviana handelt, war das für mich eigentlich immer der einzige logische Weg. ;)

    Da hast du mir was voraus, auf die Idee bin ich nicht gekommen. :)

  • Hätte Maël direkt darauf gehört, was Gurvan zu sagen hat, wäre ihnen viel Kummer und Sorgen erspart geblieben! Dann hätten sie ganz cool auf Sir James‘ Drohungen reagieren können. Hoffentlich hat Maël daraus gelernt, erst zuzuhören. Zum Glück ist die Sache gut ausgegangen und Gurvan ist wieder im Boot.

    So, ging es mir auch als ich las, dass Mael den Jungen ohne ihn anzuhören entließ. Um so mehr freute ich mich, dass der junge Mann wieder dabei ist - er hatte sich ja dort so wohl gefühlt. Im Stillen hatte ich gehofft, dass sich dieser Rauswurf als bestimmten Hintergrund entpuppt und so war es.

    Solenn findet in Aaltje eine neue Partnerin.

    Als ich das las, freute ich mich riesig. Solenn war ja nicht allein bei so vielen lieben Menschen auf der Kamelieninsel aber jemanden an seiner Seite zu haben, nimmt die Einsamkeit im Herzen!

    Ashton-Davonport - zu dem muss man nicht wirklich noch etwas sagen, oder?? Ein selbstverliebter Typ der von sich selbst glaubt unwiderstehlich zu sein. Nicht jeder fährt auf Reichtum ab.

    Dieser Typ meint wohl mit seinem Geld alles kaufen zu können - auch die Liebe. Doch wirkliche Liebe, die von Herzen kommt, kann man nicht kaufen! Chloe hat er in meinen Augen nur benutzt um an Sylvia wieder heranzukommen. Er hat Sylvia seine Liebe zu ihr gestanden aber er liebt sie nur auf seine Art, die hart und kalt ist ohne Wärme und Mitgefühl. Ihm hat gefallen, dass Sylvia ihm nicht verfiel, sondern immer bei sich selbst blieb und sich nicht von seinem Reichtum blenden ließ und ihm stets Parolie bot.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Sir James die Beziehung zu Chloé beendet, nun wo er sie nicht mehr braucht. Ich hätte nicht unbedingt das Gefühl, dass ihm wirklich etwas an ihr liegt. Sein Verhalten ist wirklich sehr sehr seltsam und fernab von jeder Realität. Ich befürchte aber, dass er auch im nächsten Teil wieder mitmischen wird.

    Das glaube ich auch :)

  • Ihr Lieben, bitte entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde (und vielleicht sind einige von Euch schon gar nicht mehr da). Ich war ein paar Tage verreist und wider meiner Erwartung konnte ich nicht online gehen. Dass Euch die Lektüre gut gefallen hat, macht mich total glücklich! Und noch zur Frage, wie ich auf die Kamelien kam: Zum einen liebe ich Blumen und Stauden und alles, was damit zu tun hat. Kamelien habe ich vor einigen Jahren in der Bretagne entdeckt, die dort in vielen Gärten wachsen. Auch auf Madeira habe ich riesige, alte Bäume besucht, und wenn die in voller Blüte stehen, da wird man ganz andächtig, so unglaublich schön ist das. In Deutschland kann man Kamelien in Botanischen Gärten im Januer und Februar blühen sehen, zB. in der Wilhelma in Stuttgart und im Berliner Botanischen Garten. Das lohnt sich. Ich finde es so faszinierend, dass diese Sträucher und Bäume ausgerechnet mitten im Winter ihre zarten Blüten entfalten. Und da lag es nahe, einmal über diese Pflanzen zu schreiben.

    Übrigens gibt es jetzt ein kleines, sogenannte Spin Off als E-Book only, eine Erzählung von 70 Seiten, in es darum geht, warum Rozenn eigentlich Single ist. Es heißt "Winterliebe auf der Kamelieninsel" und ihr findet es hier. https://www.luebbe.de/be/ebook…kamelien-insel/id_7282643

    Ich danke Euch von Herzen für Eure wunderbaren Beiträge und für Eure Rezensionen (hab noch gar nicht geschaut). Vielleicht "treffen" wir uns im nächsten Frühjahr ja zu Band 3 wieder? Ich fände das sehr schön. Alles Liebe, Eure Tabea