Dann ist der Erste Weltkrieg ja schon überstanden!
Ich finde das gut, dass teil 2 erst danach ansetzt. Denn so bleiben die Figuren und die Schokoherstellung im Vordergrund.
So ist es und es macht wirklich Sinn, bei dieser Familiensaga, die turbulente Zeit des 1. Weltkrieges zu überspringen. Es sind noch so viele Fragen offen und wir alle sind gespannt, wie es Judith ergangen ist mit Victor und ihrem Sohn, ob sie noch weitere Kinder bekommen haben, was mit Hélène und Max passiert ist - sind sie noch zusammen, haben sie womöglich ein gemeinsames Kind? Dann natürlich die weitere Entwicklung der Schokoladenfabrik, haben Victor und Judith Erfolg mit ihren Plänen und neuen Ideen, wie läuft es mit Wilhelm, lebt er 22 Jahre später überhaupt noch, was machen die Zwillinge inzwischen .....usw.
Wenn der Krieg im Zentrum der weiteren Handlung stehen würde, hätte das die Entwicklung der Familie überlagert und dominiert und außerdem waren die 20er - Jahre ein sehr interessantes Jahrzehnt. Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf die weiteren Geschehnisse.