Konstantin hat länger studiert. Das eine Jahr bezieht sich auf das sogenannte "Einjährige" - das war die abgekürzte Militärzeit, die sich reiche Söhne erkaufen konnten, statt zwei oder drei jahre "Wehrdienst" machen zu müssen.
War die Dauer dann die gleiche wie heute? Also, etwa 5 Jahre?
Du meinst die Dauer des Studium, oder? Nein bei Konstantin war es kürzer und lag bei 4 Jahren. Es gab damals ja noch keine Einheitlichkeit wie heute. Das war unterschiedlich, ob man nun in Preußen, in Baden usw. studiert hat. Es gab keine Regelstudienzeit. Und selbst heute gibt es wieder Schulen mit 12 oder 13 Jahen bis zum Abitur.