Dem stimme ich voll und ganz zu. Ich glaube spätestens ab dem 10. Band müssen wir schon mal Entzug üben.
10: Ende Kapitel 7 ab "Die Aufgabe geht an mich" und Epilog (609 - 656)
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Beorn soll sich bloß mal nicht so aufblasen gegenüber Phileasson, noch haben wir 6 Runden vor uns
Wie wäre es wohl anders herum? Ich glaube nicht, dass Asleif da der "stille Genießer" wäre. Beide sind halt echte Thorwaler und da gehört es dazu, dem anderen unter die Nase zu reiben, dass man besser ist. Besonders gut kann das übrigens Robert bei den Lesungen...
sie kann Selflanatil Galayne abnehmen und es an den Sternenträger Salarin weitergeben, was seinem weiteren Weg eine neue Richtung geben wird. Ich bin sehr gespannt, ob er es schaffen wird, das Schwert zu Orimas Tempel zurückzubringen.
Ich gehe auch davon aus, dass Salarin aufgrund des Besitzes des Schwertes im kommenden Band wieder deutlich mehr in Erscheinung treten wird. Das wird interessant!
Praioslob hätte Anwalt werden sollen
Im Prinzip ist er das ja. Ihm ist daran gelegen, Gerechtigkeit walten zu lassen, aber er ist kein Richter. Den Richtspruch überlässt er anderen, wie in diesem Fall Beorn.
Dann erfahren wir noch von der nächsten Prophezeiung und der Foggwulf ist bereit, sich seiner Vergangenheit zu stellen - da haben Beorns Sticheleien und Schmähungen sicherlich dazu beigetragen. Und ich bin natürlich gespannt, mehr über diese Vergangenheit zu erfahren.
Ich bin auch gespannt, was da in der Vergangenheit passiert ist, und wie es Asleif heute noch beeinflusst und sich vielleicht auf den Verlauf der Wettfahrt auswirkt. Inwieweit Beorn da jetzt Einfluss hatte... ich denke wenn Asleif König der Meere werden will, bleibt ihm nichts andere übrig, als den kürzesten Weg zu wählen, auch ohne die Sticheleien. Er sollte auch so Manns genug sein, sich der Vergangenheit zu stellen, ansonsten könnte er sich auch gleich vom Wettbewerb zurückziehen.
Ich hatte diese Armringe von dem Moment an in Verdacht, als Abdul einen bei einer Frau erwähnt und meint er sein "böse". Später wurde ein solcher Armreif ja nochmal erwähnt, der so eng sitzt, dass die Haut Drumherum blau verfärbt ist. Das hat mich in meinem Verdacht bestätigt.
Welchen Verdacht hast Du bezüglich der Armringe? Ich war zunächst der Meinung, dass er seine Untergebenen damit beherrscht. Inzwischen glaube ich, dass Vermis sie mit den Ringen für seine Blutmagie missbraucht hat. So etwa dass die Ringe von ihrem Blut "trinken" und Vermis dann die gesammelte Kraft nutzen kann. Wirklich aufgeklärt wird das ja nicht, oder?
-
Ich denke, dass Vermis seine "Kameraden" damit unter seine Kontrolle gebracht hat. Die Armreifen sind Artefakte die mit Blutmagie hergestellt wurden. Die Magie in diesen bewirkt vielleicht, dass sich der Träger nur in einem bestimmten Rahmen oder einer bestimmten Entfernung von seinem Meister bewegen kann. Ähnlich wie eine Fussfessel.