Bitte nicht! Ich hoffe, das irgendwer ein Einsehen hat und die Geschichte zu Ende bringt. Zidaine wird keine Ruhe geben, solange Tjorne lebt.
Ja, das habe ich nun auch eingesehen. eigentlich schade.
Zidane was auch immer sie tut, Rache wird ihr keine Erlösung sondern nur Leere bringen.
Da stimme ich voll zu.
Ich glaube nicht an ein " und dann lebte sie glücklich bis an ihr Lebensende " Happy End. Ich würde es ihr wünschen, aber da ist einfach zu viel passiert
Was ist ein Happy End? In Zidaines Fall hatte ich eine Zeit lang die Hoffnung, dass Liebe ein Heilmittel wäre. Scheint aber nicht so. Nun ist das nächste Mittel genommen worden, darüber reden (hätte eine Psychologin sicher auch geraten) Aber das ist ja nur ein erster Schritt und Beorn ist nun mal kein Psychiater und kann nur so reagieren, wie er es als Kapitän gewohnt ist.
Immerhin ist sie offensichtlich nicht so geschädigt, dass sie mit keinem Mann mehr bereit wäre, das Bett zu teilen.
DAs ist eine ziemlich naive Aussage, denn es ist wohl nicht so, dass es nach einer Vergewaltigung schwierig ist Sex zu haben, es ist schwierig schönen Sex zu haben, es ist schwierig, dabei Gefühle zuzulassen.
Im Übrigen: Ich würde Tjorne überhaupt nicht (mehr) bestrafen! Er war ein Heranwachsender und seine Strafe schleppt er im Prinzip seit Jahren ohnehin mit sich herum. Diese ständige Angst vor der Rache und einem unwürdigen Tod sind weitaus genug an Strafe. Für ihn wird seine Tat immer nachwirken, er muss damit leben, dass er sich so unrühmlich verhalten hat
Ah, jetzt wird es interessant! Ich glaube, das ist die erste Stimme in all den Leserunden (auch zu den vergangenen Bänden), die einen Freispruch für Tjorne richtig fände. Wie stehen die anderen dazu?
Ich schließe mich an. Zumal er seine Strafe schon hatte. Damals hatte ich ja wirklich gehofft, dass Zidaine ihn gar nicht töten wollte, sondern nur zeigen wie sie gelitten hat. Das hat ja eigentlich auch gereicht, denn er bereut ja endlich und es wirkt ehrlich. Lange hatte ich ja das Gefühl, dass er nicht bereut und sich selbst einredet, alles sei ja nicht so schlimm. Jetzt aber scheint er doch anders zu empfinden. Das reicht mir. Echte Reue bedeutet Strafe genug für mich. Leider scheint Zidaine sich da noch mal reingesteigert zu haben.
Was ja sehr typisch für diese Ottajasko ist. Und auch der Grund, warum ich nie mit Beorn fahren wöllte.
Bei mir ist es anders. Ich fand es sehr sympathisch, dass sein Mitleid mit Zidaine größer ist als das mit Tjorne. Vielleicht hofft er, dass er Zidaine damit helfen kann?
Galandels Schicksal berührt mich irgendwie nicht mehr. Da warte ich nur noch darauf, dass sie in das Licht zurückkehrt. Sie scheint ja selbst keinen wirklichen Lebenswillen mehr in sich zu haben. Ich betrachte sie höchstens noch mit einem distanzierten "wissenschaftlichen" Interesse, um herauszufinden was denn mit Elfen passiert, wenn sie ihre Lebensaufgabe erfüllt haben.
Mich berührt ihr Schicksal schon sehr. Es muss furchtbar sein, keinen Sinn mehr im Leben zu sehen und dabei aber doch noch so viel Sehnsucht nicht zu vergehen.
So langsam sollte man der Dame entweder den Gnadenschuss geben oder eine neue Aufgabe, die sie wieder lebendig werden lässt
ICh bin für eine neue Aufgabe. Es gibt ja schließlich genug.
Elfe hin oder her, so weltfremd zu sein und gleichzeitig so in der Welt unterwegs, das muss man echt erstmal hinbringen
Sie ist nicht nur einfach weltfremd, sie ist auch lange "tot" gewesen, sie hat also die Entwicklung in der Zeit nicht mitgemacht. Da darf man schon mal weltfremd sein und Ziegenmilch trinken findet mein Schatz so gut, dass er es an seinen Elfen weiter gegeben hat.
Ist ihm mal in den Sinn gekommen, dass Pardona jederzeit beschließen könnte, dass ihr diese ganze Wettfahrt doch etwas zu langweilig ist, und sie einfach nach Hause geht Chimären basteln?
Gute Idee das!
Ich will gar nicht wissen, wie eklig das Sargassomeer stinken muss. Mir hat es immer schon gereicht, wenn ich an einem Strand lang spaziert bin, der nicht von dem ganzen Seetang befreit wurde. Kann ich nicht riechen, buah!
Und die Schmatzgeräusche habt ihr auch gut beschrieben.
Ich habe beim Lesen Abendbrot gegessen, musste dann schon mal aufhören zu kauen.
Das Kartenspiel um das Schiff war wieder eine so "schnuckelige" Szene, wie ich sie liebe in der ganzen Saga. Die Atmosphäre, die Spannung.....die Figuren kommen nochmal authentischer rüber, die fahren sich mit dem Handrücken über den Mund, rülpsen, kratzen sich den Bart usw. sie bekommen nochmal mehr Leben eingehaucht finde ich irgendwie
Ja, vor allem Ohm hat mir in dieser Szene super gefallen. ER Musste ganz schön trinken, bevor er den Mut hatte sein Instrument dazuzulegen..
Ob ich jetzt unbedingt zu Team Abdul gehöre...auf jeden Fall lese ich gerne was zu ihm
Ich würde ja in das Team gehen, den er ist schon trollig, aber ich hätte Angst, dass ich das nicht überlebe.