Hier könnt Ihr zum Inhalt von Kapitel 15 bis 19 schreiben.
Spoilermarkierungen sind aufgrund der Seitenbeschränkung nicht vorgesehen.
Hier könnt Ihr zum Inhalt von Kapitel 15 bis 19 schreiben.
Spoilermarkierungen sind aufgrund der Seitenbeschränkung nicht vorgesehen.
Huch, noch keiner hier? Und ich dachte, ich wäre schon langsam.
Also dass Miller Nathan einfach so eliminiert, fand ich schon schockierend. Er ist der Einzige, der dieser KI Paroli bieten kann. Aber dieses Genie hat sich einfach seine eigene KI kreiert. Das ist schon mega cool. Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich glaube auch, dass Nathan der einzige ist, der sich der KI und demjenigen, der dahinter steckt, aufhalten kann. Ich hoffe es zumindest.
Nicht verstanden habe ich, warum Norton einfach über den normalen Kanal eine Nachricht schicken wollte. Man konnte sich doch ausrechnen, dass NOAH das nicht durchgehen lässt und er letztendlich am längeren Hebel sitzt. Norton scheint da nicht clever genug zu sein. Da hatte Jak die Situation besser erkannt und analysiert.
Die Arche Noah mit den "besseren" Menschen ist schon ziemlich krass. Ich befürchte allerdings, dass diese Idee gar nicht so unrealistisch ist und wenn das in unserer Welt einfach möglich wäre, würden das sicherlich einige versuchen.
Aber so ganz unrecht hat dieser Miller nicht. Der Mensch ist immer über sich in Notsituationen hinausgewachsen. Die Theorie, dass die Intelligenz des Menschen zurück geht, weil sie sich nicht mehr anpassen muss und vermeintlich im Paradies lebt, wo man sich auch nicht mehr anstrengen muss, finde ich schon sehr interessant. Da könnte was dran sein. Aber das wäre sicherlich auch anders zu lösen, als die Menschheit auszurotten und nur Auserwählte überleben zu lassen.
Die Aktion von Sal finde ich mal wieder sehr leichtsinnig. Was hat sie geglaubt? Dass man sie so einfach herausspazieren lässt? Ich befürchte, dass sie da nicht lebend wieder herauskommt. Immerhin hat sie es wohl geschafft, die RSHD noch mit Nathan zu verbinden. Das ist jetzt meine Hoffnung.
Und auf welcher Seite steht Marshal Mandon? Ist sie die Person, die dahinter steht? Oder will sie Aliza warnen und hat wichtige Informationen?
Ein wenig irritiert hat mich die Anmerkung, dass der Mensch indirekt genetisch von der Ratte abstammt? Oder habe ich da etwas missverstanden?
Auf jeden Fall wird es jetzt spannend. Ich hoffe sehr, dass es für Sal und Jak noch gut ausgeht.
Also dass Miller Nathan einfach so eliminiert, fand ich schon schockierend. Er ist der Einzige, der dieser KI Paroli bieten kann. Aber dieses Genie hat sich einfach seine eigene KI kreiert. Das ist schon mega cool. Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich glaube auch, dass Nathan der einzige ist, der sich der KI und demjenigen, der dahinter steckt, aufhalten kann. Ich hoffe es zumindest.
Ja auf Nathan liegen auch meine Hoffnungen. Da er sich zu Lebzeiten sowieso schon eher wie eine KI verhalten hat ist das jetzt wohl kein großer Unterschied für ihn.
Was mich nur wundert ist, dass er sich dann doch so überrumpeln hat lassen. Außerdem war er ja laut Millner auch ein Auserwählter, wie passt das zusammen? Wissen die meisten, die dafür auserwählt sind am Leben zu bleiben vielleicht gar nichts davon?
Horton ist wohl nur ein Bauernopfer in dem Spiel, ich kann mir kaum vorstellen dass er überleben sollte. Er verhält sich total dämlich und hat die Drohungen überhaupt nicht ernst genommen. Er hätte auch ohne zu zögern die anderen Mitglieder des Konvois einfach im stich gelassen.
Hm diese Organisation will also die Erde "reinigen" und sie dann mit den anderen ihrer Meinung nach würdigen Menschen in Besitz nehmen.
Ich frag mich ernsthaft ob Jak, seine Kollegen und Sal da überhaupt eine Chance haben.
Sal ist tatsächlich extrem leichtsinnig, ich hoffe jetzt auf Bran, dass er mit dem Auto Millner über den Haufen fährt. Sal jetzt zu verlieren wäre echt bitter.
Der Plan scheint ja tatsächlich schon so weit fortgeschritten zu sein, dass Millner jede Vorsicht fallen lässt und sich gar keine Mühe mehr gibt sich zu verbergen. Ob er auch ein Android ist, oder bionisch verändert, wenn er einfach mal so locker flockig ein hohes Geländer runterspringt und dann ohne groß zu stoppen weiterlaufen kann?
Außerdem war er ja laut Millner auch ein Auserwählter, wie passt das zusammen? Wissen die meisten, die dafür auserwählt sind am Leben zu bleiben vielleicht gar nichts davon?
Nun - er befindet sich auf dem Mond.
Vielleicht reicht ja allein das schon, um zu den Auserwählten zu gehören?
Ob er auch ein Android ist, oder bionisch verändert, wenn er einfach mal so locker flockig ein hohes Geländer runterspringt und dann ohne groß zu stoppen weiterlaufen kann?
Gut aufgepasst ...
Die Theorie, dass die Intelligenz des Menschen zurück geht, weil sie sich nicht mehr anpassen muss und vermeintlich im Paradies lebt, wo man sich auch nicht mehr anstrengen muss, finde ich schon sehr interessant.
Die Theorie ist übrigens nicht mal von uns. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die genau dieses Phänomen in unserer westlichen Zivilisation nahelegen.
Ein wenig irritiert hat mich die Anmerkung, dass der Mensch indirekt genetisch von der Ratte abstammt? Oder habe ich da etwas missverstanden?
Jein. Genetisch stammen tatsächlich alle Primaten (im Grunde so gut wie alle Säugetiere überhaupt) von einem Nagetier ab, das an einem bestimmten Punkt in unserer Entwicklung gleichzeitig ein Urahn der heutigen Ratten war.
Die Theorie, dass die Intelligenz des Menschen zurück geht, weil sie sich nicht mehr anpassen muss und vermeintlich im Paradies lebt, wo man sich auch nicht mehr anstrengen muss, finde ich schon sehr interessant.
Die Theorie ist übrigens nicht mal von uns. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die genau dieses Phänomen in unserer westlichen Zivilisation nahelegen.
Da haben wir uns tatsächlich auf seriöse wissenschaftliche Untersuchungen gestützt. Auch die Theorie, dass wir alle in einer Simulation leben sollen, ist keine Erfindung sondern basiert auf ernsthaften Überlegungen seriöser Wissenschaftler. Was natürlich nicht heißen muss, dass das alles stimmt - oder dass gar die Schlussfolgerungen daraus sinnvoll oder ethisch vertretbar wären. Aber wir berichten ja auch nur, wir urteilen nicht
Schon interessant zu lesen was euch alles so inspiriert hat
Dieses Gedankenspiel dass wir alle in einer Simulierten Welt leben klingt nach Forschung, die den Ig-Nobel Preis gewinnen könnte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ig-Nobelpreis
Wenn ihr beide das noch nicht kannte bestimmt eine gute Inspirationsquelle und spaßig zum anschauen, weil die Forscher sich auch überlegen müssen wie sie ihre Arbeit unterhaltsam rüberbringen. Wenn sie das nicht schafften gibt es einen Einwurf eines dafür angestellten Mädels, dass dann ruft: "Please stop I´m bored!"
Schon interessant zu lesen was euch alles so inspiriert hat
Dieses Gedankenspiel dass wir alle in einer Simulierten Welt leben klingt nach Forschung, die den Ig-Nobel Preis gewinnen könnte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ig-Nobelpreis
Wenn ihr beide das noch nicht kannte bestimmt eine gute Inspirationsquelle und spaßig zum anschauen, weil die Forscher sich auch überlegen müssen wie sie ihre Arbeit unterhaltsam rüberbringen. Wenn sie das nicht schafften gibt es einen Einwurf eines dafür angestellten Mädels, dass dann ruft: "Please stop I´m bored!"
Es gibt zur Simulationshypothese übrigens auch einen deutschsprachigen Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Simulationshypothese
Alles ziemlich schräg und definitiv das Gegenteil von langweilig (aber ich glaube, es soll die Leute nicht zum Lachen bringen, scheidet als Kandidat also vermutlich aus).
So, von mir endlich auch mal wieder was. (sorry hier herrscht Lazarett de luxe dank eines Magen Darm Virus, normalerweise bin ich nicht so lahma******)
Den skrupellosen Mord fand ich auch krass. Wobei ich etwas schmunzeln musste, als der Mörder dann mal gemächlich die schicke Kaffeemaschine nebst Spülfunktion genutzt hat. So nach dem Motto "Wir hinterlassen immerhin etwas sauber".
Tja mit der KI ist das so eine Büchse der Pandora. Total krasse Vorstellung wie schnell man dann tatsächlich ausgeliefert sein kann und nichts geht mehr.
Das Szenario bzw Projekt / KI "Noah" kann ich mir als ein absolut realistisches Szenario vorstellen. Die Erde mal schön von den Unwürdigen reinigen und dann sind die "Guten" am Drücker. Das ist schon eine beängstigende Vorstellung und zeigt wie behutsam wir uns in der Zukunft mit ethischen Fragen auseinandersetzen müssen, sonst ist es bis zu so einem Szenario nur ein kleiner Schritt eines Tages. Exakt diese Vorstellung eines NOAH-Programms ist es, die mir auch immer wieder einen Schauer über den Rücken jagt, wenn ich an unsere KInder und Kindeskinder denke, denn im Prinzip liegt das beinahe auf der Hand. Ich hoffe, die Menschen begreifen irgendwann, dass das nicht der Weg sein kann und darf! Aber wenn wir uns den Menschen so allgemein anschauen, dann bleibt es tatsächlich unterm Strich eine vage Hoffnung.
Immerhin existierten neben dem Homo sapiens einmal andere Menschenarten, die der Aggressivität und Anpassungsfähigkeit eines Homo sapiens unterlegen waren. Wir haben uns die Welt Untertan gemacht und werden dies vermutlich weiterhin tun. Bis zum Exzess!
Ich kann mir auch noch nicht vorstellen, wie Jak und Sal gegen so eine Übermacht vorgehen können.
Tja mit der KI ist das so eine Büchse der Pandora. Total krasse Vorstellung wie schnell man dann tatsächlich ausgeliefert sein kann und nichts geht mehr.
Ausgeliefert sind wir ja jetzt schon. Überleg doch mal was alleine los wäre, wenn der Strom für längere Zeit ausfällt.
Du kannst nichts mehr Einkaufen/Bezahlen, der Straßenverkehr würde im totalen Chaos versinken und die wenigsten Haushalte können ohne Strom heizen.
Es gibt sogar noch etwas NOCH schrägeres als den Ig-Nobel.
Das Bahfest. (Mit initiiert von Zach Weinersmith, dem Comic-Autoren). Hier sind sogar schon Leute wie Matt "The Oatmeal" Inman aufgetreten.
https://bahfest.com/
Das Bahfest ist eine Persiflage auf das BA-Fest, den britischen Science-award und beschreibt sich selbst als "Festival of Bad Science". Und bei allem Blödsinn kommen da sogar Theorien an's Licht, die nicht nur höchst unterhaltsam, sondern sogar nicht mal halb so doof sind, wie sie klingen.
Einfach mal ein paar Videos davon ansehen. Zum Beispiel "James Propp: Dinosaur Extinction Caused By Gravitational Reversal Event"
http://www.youtube.com/watch?v=JeAnr-EJ48M
Und zum anfüttern: Matt Inmans Keynote (schon, weil er eine der coolsten Zeichensprache-Übersetzerinnen dabei hat), aber es gibt Dutzende genialer Präsentationen.
Den Abschnitt habe ich schon seit einigen Tagen fertig gelesen, bin aber absolut nicht dazugekommen, hier was zu schreiben
Was für ein fieses Abschnittsende Ich hoffe jetzt ganz stark auf Bran, dass er zugunsten von Sal eingreifen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Autoren sie jetzt sterben lassen, dafür scheint sie mir eine zu wichtige Rolle zu spielen.
Diesen Millner habe ich inzwischen eh gefressen, spätestens als er Nathan umgebracht hat Ich war echt entsetzt. Umso erfreuter war ich, dass Nathan jedoch so clever war, für sein virtuelles Überleben zu sorgen. Tja, man sollte die alten Dinge nicht unterschätzen, so wie das Millner mit Nathans Notizbuch getan hat. Man hat echt den Eindruck, dass Nathan noch voll "da" ist. Spannend fand ich allerdings die Beziehung, in der Millner bzw. sein Arbeitgeber, sprich NOAH, mit Nathan steht.
Horton entscheidet sich zu spät, seinen Konvoi-Kollegen reinen Wein einzuschenken, NOAH war schneller. Erschreckend, wie schnell NOAH die Kontrolle über das Schiff und Lou Ann übernommen hat. Ich fürchte, mit Nina könnte das genauso schnell geschehen, zumal NOAH durch Horton eh schon vorgewarnt ist.
Als Sal im RSHD ausgerechnet Millner gegenübersteht, hatte ich schon ein ganz schlechtes Gefühl dabei. Dass er so überhaupt nicht mit seinen Absichten hinter dem Berg hält, hat mich dann doch überrascht und zeigt mir, dass er sich seiner Sache ziemlich sicher ist.
Boah echt, ich hoffe wirklich auf Bran, dass er doch nicht in dem Fahrzeug sitzengeblieben ist.
Das, was Millner bzw. NOAH mit der Erde vorhaben, ist ziemlich krass und furchtbar. Was erlauben die sich, hier einfach mal Gott zu spielen
Aber dieses Genie hat sich einfach seine eigene KI kreiert. Das ist schon mega cool. Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich glaube auch, dass Nathan der einzige ist, der sich der KI und demjenigen, der dahinter steckt, aufhalten kann. Ich hoffe es zumindest.
Nathan ist echt clever, das war mir zwar schon klar, aber so clever, damit hatte ich auch nicht gerechnet.
Der Mensch ist immer über sich in Notsituationen hinausgewachsen. Die Theorie, dass die Intelligenz des Menschen zurück geht, weil sie sich nicht mehr anpassen muss und vermeintlich im Paradies lebt, wo man sich auch nicht mehr anstrengen muss, finde ich schon sehr interessant. Da könnte was dran sein. Aber das wäre sicherlich auch anders zu lösen, als die Menschheit auszurotten und nur Auserwählte überleben zu lassen.
Ja, die Theorie ist echt spannend, nur die Umsetzung finde ich auch etwas krass.
Und auf welcher Seite steht Marshal Mandon? Ist sie die Person, die dahinter steht? Oder will sie Aliza warnen und hat wichtige Informationen?
Ich kann sie bisher auch noch überhaupt nicht einschätzen.
Sal ist tatsächlich extrem leichtsinnig, ich hoffe jetzt auf Bran, dass er mit dem Auto Millner über den Haufen fährt. Sal jetzt zu verlieren wäre echt bitter.
Sal läuft die Zeit davon, sie muss zu schnellen Ergebnissen kommen, daher muss sie auf ganzes Risiko gehen.
Ob er auch ein Android ist, oder bionisch verändert, wenn er einfach mal so locker flockig ein hohes Geländer runterspringt und dann ohne groß zu stoppen weiterlaufen kann?
Stimmt, darüber hatte ich mich auch gewundert, aber ich war wohl schon zu müde, um das weiter zu überlegen
Die Theorie ist übrigens nicht mal von uns. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die genau dieses Phänomen in unserer westlichen Zivilisation nahelegen.
Da haben wir uns tatsächlich auf seriöse wissenschaftliche Untersuchungen gestützt. Auch die Theorie, dass wir alle in einer Simulation leben sollen, ist keine Erfindung sondern basiert auf ernsthaften Überlegungen seriöser Wissenschaftler.
Das ist ja spannend. Parallell haben wir gerade eine Leserunde zu Andreas Brandhorsts "Ewiges Leben", da führen wir ebenfalls die Diskussion, ob wir wirklich real sind.
Die Theorie ist übrigens nicht mal von uns. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die genau dieses Phänomen in unserer westlichen Zivilisation nahelegen.
Da haben wir uns tatsächlich auf seriöse wissenschaftliche Untersuchungen gestützt. Auch die Theorie, dass wir alle in einer Simulation leben sollen, ist keine Erfindung sondern basiert auf ernsthaften Überlegungen seriöser Wissenschaftler.
Das ist ja spannend. Parallell haben wir gerade eine Leserunde zu Andreas Brandhorsts "Ewiges Leben", da führen wir ebenfalls die Diskussion, ob wir wirklich real sind.
Wobei ich mich inzwischen frage was hätten wir denn davon, wenn es so wäre und wir wüssten es? Effektiv würde sich für unser Leben doch nichts ändern, denn als virtuelle Wesen könnten wir ja nicht wirklich etwas unternehmen.
Wobei ich mich inzwischen frage was hätten wir denn davon, wenn es so wäre und wir wüssten es? Effektiv würde sich für unser Leben doch nichts ändern, denn als virtuelle Wesen könnten wir ja nicht wirklich etwas unternehmen.
Da hast du allerdings recht.
Wobei ich mich inzwischen frage was hätten wir denn davon, wenn es so wäre und wir wüssten es? Effektiv würde sich für unser Leben doch nichts ändern, denn als virtuelle Wesen könnten wir ja nicht wirklich etwas unternehmen.
Da hast du allerdings recht.
Wirklich eine interessante Überlegung. Höchstwahrscheinlich würde so eine Erkenntnis extrem gläubige Menschen in die Existenzkrise treiben, aber für mich würde ich da tatsächlich auch keine großen Änderungen sehen (vielleicht eher so auf der philosophischen Ebene).
Ja, für mich würde sich auch nichts ändern. Ich würde auch in der Matrix bleiben wollen und nicht auf der zerstörten Erde, nur um "echt" zu sein. Lieber bunt träumen
Das Nathan umgebracht wird war zu erwarten, dass sein Notizbuch eine Rolle spielen wird, auch. Was mich allerdings wundert, dass sein Spleen, mit dem Bleistift zu schreiben, nicht in der Akte befand. Das hätte an bei dem genauen Räumen des Zimmers doch mit beachten müssen. Und dann muss auch erst Bran mit dem gefundenen Stift aufmerksam machen. Naja komisch.
Ist Sal jetzt tot? Kann nicht sein, oder? Die Tochter von Jak wird wohl auch noch in Gefahr geraten. Ein wenig fragt man sich, wie man gegen diese Organisation vorgehen soll, aber auch das ist ein gängiges Sujet allerdings eher von amerikanischen Thrillern. Normalerweise haben sie keine Chancen, wenn die KI und die Behörden, die mit ihr umgehen schon so viel Macht aufgebaut haben.
Der Dummy ist tot. So viel Dämlichkeit muss wohl bestraft werden. Er hätte doch wissen müssen, dass der Einfluss der Auftraggeber nicht von ihm zu stoppen ist. Spätestens als sie seine KI zum ersten Mal übernommen hatten.
Dieser Millner scheint auch mindestens teilweise künstlich zu sein. Wie wäre wohl seine Frage zu beantworten, warum Sal hier ist? Wollte er sie zu den Auserwählten zählen oder bestechen?
Sal hat was drauf. Ein wenig sehr leichtsinnig, aber sie ist so der Kirk des Mondes. Ich hoffe sie bleibt am Leben. Vielleicht hat Millner ein Interesse an ihr? Oder Bran kommt angerast und lädt sie ein?
Diese Theorien, angefangen von der Idee, die Menschen müßten mal wieder ausradiert werden, damit man eine neue Welt schöpfen kann und Gott spielen, das ist nicht neu. Neu ist, das mit Bomben zu machen, die dann gleich die neuen Saaten aufbringen. Aber soll diese neue Erde für Menschen sein?
Diese Theorie, dass wir an Intelligenz verlieren, wenn wir nicht kämpfen müssen finde ich ziemlich gefährlich. Sie will uns weis machen, dass wir Krieg, Katastrophen und Mangel brauchen um unseren Geist kreativ zu halten. Ich glaube das keinesfalls. Sicher wird der Mensch in der Not erfinderisch, aber ohne Not verliert er diese Erfindergabe nicht. Der Mensch hat so viel zu entdecken und so lange er seine Neugier wach halten kann und nicht gezwungen wird irgendwelche stupiden Tätigkeiten auszuführen, um zu überleben.
Diese Theorie, dass wir an Intelligenz verlieren, wenn wir nicht kämpfen müssen finde ich ziemlich gefährlich. Sie will uns weis machen, dass wir Krieg, Katastrophen und Mangel brauchen um unseren Geist kreativ zu halten. Ich glaube das keinesfalls. Sicher wird der Mensch in der Not erfinderisch, aber ohne Not verliert er diese Erfindergabe nicht.
Das interessante ist: Diese Untersuchungen zum IQ gibt es tatsächlich - und es sieht so aus als würden die Erstweltländer seit einigen Jahrzehnten (so etwa ab den 80ern) Peak-Intelligenz erreicht haben. Denn seitdem sinkt der Durchschnitts-IQ (z.B. bei uns, in Frankreich, in Großbritannien, ...) wieder fast Jährlich um einen halben bis ganzen Prozentpunkt.
Und das wiederum scheint nichts mit Einwanderung zu tun zu haben (wie böse Zungen gern behaupten würden), sondern weil uns in der ersten Welt der hohe IQ keinen evolutionären Vorteil mehr bringt.
Oder, um es mit dem Film "Idiocracy" zu sagen: Das Akademikerpaar bekommt 1,75 Kinder, das RTL-2-Klientel 3,25 Kinder pro Familie. Letztere haben zwar einen niedrigeren IQ - der reicht aber völlig, um bequem zu überleben und sich weiter überdurchschnittlich zu vermehren.
Zumindest kommen die Forscher in diesem Bereich tatsächlich zu diesem Schluss.
In Entwicklungsländern und gerade in Schwellenländern sieht das im Moment ganz anders aus. Noch. In Ländern, die diese Schwelle überschritten haben (wie jetzt gerade mit China passiert), geht die Tendenz schon heute zum Umkehreffekt.
Und dazu kommt, dass der "Bottleneck"-Effekt nach Massensterben (Extinction Level Event nennt man das wohl. Das Perm-Massensterben, das Ende der KReidezeit, etc.) bisher jedes Mal eine Evolutionsexplosion verursacht hat, in der in wenigen hunderttausend Jahren neue Arten entstanden. Das Anpassen an neue Gegebenheiten kurbelt also die Entwicklung tatsächlich an.
Das heißt natürlich nicht, dass wir, Stephan und ich, Millners Ideen teilen.
Aber es sind tatsächlich ernsthaft wissenschaftlich diskutierte Ideen, und nichts aus der Luft Gegriffenes.
Aber wie du an Horton schon gesehen hast - es kann mehrere Beweggründe geben, diesen Neustart anzustreben. Die religiös Motivierten zum Beispiel sind ja bei Untergangsszenarien nie weit. Geh mal davon aus, dass du noch ein, zwei weitere kennenlernen wirst. Und das werden immer noch nicht alle sein.
Ja, für mich würde sich auch nichts ändern. Ich würde auch in der Matrix bleiben wollen und nicht auf der zerstörten Erde, nur um "echt" zu sein. Lieber bunt träumen
Die in diesem Gedankenexperiment gemeinte Matrix geht ja über die der Wachowski-Geschwister hinaus.
Sie würde bedeuten, dass wir tatsächlich nur "Computer"programme sind. Also realkörperlich nicht existent, sondern Figuren in Skyrim und den "Sims" (Was allerdings faszinierende Antworten auf die Frage nach Göttern bieten würde - ist "unser" Gott jetzt ein etwas verlotterter 15Jähriger am Gaming-PC, der es bald satt hat und die Simulation mit einer schönen Planetenkollision beendet um dann FIFA zu installieren, oder sind die Götter ein Forschungsteam, das die Entwicklung von Käferpopulationen beobachten will und demnächst die Nase voll von uns Parasiten in ihrem Käferexperiment hat ...? Gäbe es also tatsächlich eine Chance, an diese "Götter" zu appellieren - und eventuell ein paar coole Upgrades (nebst auch weiterhin ausbleibender Simulationsbeendigung) zu ergattern?
Fragen über Fragen.