Hier könnt Ihr zum sechsten Abschnitt - einschließlich Kapitel 74 - schreiben.
Spoilermarkierungen sind aufgrund der Seitenbeschränkung nicht vorgesehen.
Hier könnt Ihr zum sechsten Abschnitt - einschließlich Kapitel 74 - schreiben.
Spoilermarkierungen sind aufgrund der Seitenbeschränkung nicht vorgesehen.
So langsam erfahren wir, was los ist. Vanheuver plant die Kontrolle über die reale Welt und Eden. Es ist mir aber immer noch nicht klar, wer in Wirklichkeit auf welcher Seite steht, und wer wen manipuliert. Da werden wir bestimmt noch eine Überraschung bekommen!
Der Papst wird mir immer sympathischer. Jetzt plant er gegen Futuria vorzugehen. Ich wünsche ihm viel Erfolg, obwohl ich glaube, dass Futuria längst Bescheid weiß, dass er etwas plant.
Die Unsterblichkeit scheint tatsächlich hauptsächlich in Eden verwirklicht zu werden. Ich kann mich mit dieser Vorstellung nicht ganz anfreunden. Es ist schön, andere Welten und Zeiten zu sehen, wozu man sonst keine Möglichkeit hat. Aber auf Dauer ganz in einem Programm aufzugehen ohne reellen Körper schreckt mich ab!
...
Es ist schön, andere Welten und Zeiten zu sehen, wozu man sonst keine Möglichkeit hat. Aber auf Dauer ganz in einem Programm aufzugehen ohne reellen Körper schreckt mich ab!
Das stimmt, von *außen* betrachtet ist es nicht schön, nur eine Art Datenpaket zu sein, innerhalb einer simulierten Welt. Aber von *innen* gesehen gibt es keinen Unterschied zur Realität, d.h. die virtuelle Realität ist als solche nicht erkennbar, sie fühlt sich absolut real ein. Ich glaube, für viele Menschen wäre so etwas sehr verlockend.
Viele Grüße
Andreas
Das stimmt, von *außen* betrachtet ist es nicht schön, nur eine Art Datenpaket zu sein, innerhalb einer simulierten Welt. Aber von *innen* gesehen gibt es keinen Unterschied zur Realität, d.h. die virtuelle Realität ist als solche nicht erkennbar, sie fühlt sich absolut real ein. Ich glaube, für viele Menschen wäre so etwas sehr verlockend.
Viele Grüße
Andreas
Aber trotzdem weiß man, dass man einen Körper hat bzw. hatte. Wahrscheinlich muss man das erstmal selbst erlebt haben, um es vollständig nachvollziehen und bewerten zu können. So sehen wir hier nur eine Seite, die von „ außen“. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu eigen, wenn es um meinen Körper geht.
Das stimmt, von *außen* betrachtet ist es nicht schön, nur eine Art Datenpaket zu sein, innerhalb einer simulierten Welt. Aber von *innen* gesehen gibt es keinen Unterschied zur Realität, d.h. die virtuelle Realität ist als solche nicht erkennbar, sie fühlt sich absolut real ein. Ich glaube, für viele Menschen wäre so etwas sehr verlockend.
Viele Grüße
Andreas
Aber trotzdem weiß man, dass man einen Körper hat bzw. hatte. Wahrscheinlich muss man das erstmal selbst erlebt haben, um es vollständig nachvollziehen und bewerten zu können. So sehen wir hier nur eine Seite, die von „ außen“. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu eigen, wenn es um meinen Körper geht.
Ich hänge ebenfalls an meiner körperlichen Existenz und würde es mir schwer überlegen, mich auf so etwas einzulassen. Andererseits ... Schon seit Jahren gibt es das Phänomen der Comouterspielsucht (insbesondere seit "Warcraft"), und Experten sagen voraus, dass dieses Problem umso größer wird, je bessere VR-Technik zur Verfügung steht. Es gibt ein weit verbreitetes Streben, *dieser* Realität zu entkommen (durch Spiele oder auch durch Drogen). Filme und Bücher sind in diesem Zusammenhang wie "kleine Fluchten" - sie kommen dem Bedürfnis des Menschen entgegen, mehr zu erleben. Und hier stelle man sich Eden vor, ein Universum aus virtuellen Realitäten, die die "große" Flucht ermöglichen, das Eintauchen und die Teilnahme an einer Welt, die ich mir selbst aussuchen und die ich in meinen Wahrnehmungen nicht von Wirklichkeit unterscheiden kann. Ich glaube, für viele Menschen wäre das eine große Verlockung.
Viele Grüße
Andreas
Aber von *innen* gesehen gibt es keinen Unterschied zur Realität, d.h. die virtuelle Realität ist als solche nicht erkennbar, sie fühlt sich absolut real ein. Ich glaube, für viele Menschen wäre so etwas sehr verlockend.
Mit der ständigen Bedrohung des Datenverlustes? Da lebe ich lieber mein endliches Leben in der Realität.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, plant Futuria, den Menschen lediglich Unsterblichkeit in der VR anzubieten -- Codename: M.
Die Rede ist von Migration. Verstehe ich das richtig, dass die Daten zu Lebzeiten übertragen werden sollen? Und dann? Werden sie die Menschen töten? Und was machen sie dann mit den ganzen Leichen? Haben sie schon riesige Öfen gebaut, um alle zu einzuäschern?
Jetzt bin ich gespannt, ob es Jossul und Tokio gelingt, zu Sophia und Casper aufzuschließen.
DerPapst ist leider ein bisschen naiv. Warum hat er den Sender nicht am Körper behalten? Der war doch recht klein und hätte nicht gestört?
Bin mal gespannt, wie das noch weitergeht.
...
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, plant Futuria, den Menschen lediglich Unsterblichkeit in der VR anzubieten..
...
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Bald wird klar, was Futuria will.
Viele Grüße
Andreas
Und hier stelle man sich Eden vor, ein Universum aus virtuellen Realitäten, die die "große" Flucht ermöglichen, das Eintauchen und die Teilnahme an einer Welt, die ich mir selbst aussuchen und die ich in meinen Wahrnehmungen nicht von Wirklichkeit unterscheiden kann. Ich glaube, für viele Menschen wäre das eine große Verlockung.
Und wer würde die Körper versorgen? Hängen die dann alle an Strippen und werden intravenös mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt? Den Katheter nicht zu vergessen.
Und hier stelle man sich Eden vor, ein Universum aus virtuellen Realitäten, die die "große" Flucht ermöglichen, das Eintauchen und die Teilnahme an einer Welt, die ich mir selbst aussuchen und die ich in meinen Wahrnehmungen nicht von Wirklichkeit unterscheiden kann. Ich glaube, für viele Menschen wäre das eine große Verlockung.
Und wer würde die Körper versorgen? Hängen die dann alle an Strippen und werden intravenös mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt? Den Katheter nicht zu vergessen.
Wer weiß. Auch hier gibt der Roman bald eine Antwort ...
Viele Grüße
Andreas
Ich hänge ebenfalls an meiner körperlichen Existenz
und würde es mir schwer überlegen, mich auf so etwas einzulassen. Andererseits ... Schon seit Jahren gibt es das Phänomen der Comouterspielsucht (insbesondere seit "Warcraft"), und Experten sagen voraus, dass dieses Problem umso größer wird, je bessere VR-Technik zur Verfügung steht. Es gibt ein weit verbreitetes Streben, *dieser* Realität zu entkommen (durch Spiele oder auch durch Drogen). Filme und Bücher sind in diesem Zusammenhang wie "kleine Fluchten" - sie kommen dem Bedürfnis des Menschen entgegen, mehr zu erleben. Und hier stelle man sich Eden vor, ein Universum aus virtuellen Realitäten, die die "große" Flucht ermöglichen, das Eintauchen und die Teilnahme an einer Welt, die ich mir selbst aussuchen und die ich in meinen Wahrnehmungen nicht von Wirklichkeit unterscheiden kann. Ich glaube, für viele Menschen wäre das eine große Verlockung.
Viele Grüße
Andreas
Es gibt einfach zu viele, die keinen Sinn mehr in ihrem richtigen Leben sehen und sich dann in solche Welten flüchten. Für die wäre Eden ideal und eine Versuchung, der sie nicht widerstehen können.
Oh man jetzt geht es Futuria ordentlich an den Kragen. Die Menschen sind stinksauer und der wütende Mob zerstört alles was er in die Finger bekommen kann.
Casper und Sophia wollen Solomon in Eden treffen, ob das mal gut geht. Eigentlich verfolgen sie und Jossul ja das gleiche Ziel. Beide Parteien wollen die Pläne von Vanheuver aufdecken.
Es war ja die Rede von Menschen mit besonderen Fähigkeiten, wie zum Beispiel Caspers schnelle Heilung und es wurde auch erwähnt, dass der Geruchssinn verbessert wurde bei manchen.
Ob Jossul so jemand ist bei dem die Nase verbessert wurde? Und vielleicht wurde dann auch an seinen Ohren rumgespielt und er "hört" deswegen dauernd Gottes Stimme. Die Frage ist dann nur, wer flüstert ihm das alles ins Ohr?
Na ich würde erst mal mein körperliches Leben zu Ende leben wollen und dann hätte ich nichts dagegen einzuwenden in eine virtuelle Welt umzuziehen :).
Ob Jossul so jemand ist bei dem die Nase verbessert wurde? Und vielleicht wurde dann auch an seinen Ohren rumgespielt und er "hört" deswegen dauernd Gottes Stimme. Die Frage ist dann nur, wer flüstert ihm das alles ins Ohr?
Darauf hatte ich noch gar nicht geachtet, bzw hatte es als Einbildung abgetan. Falls er wirklich besser riechen und hören kann, könnte das darauf hindeuten, dass etwas verändert wurde. Oder er hat ganz einfach einen Hirntumor.
Darauf hatte ich noch gar nicht geachtet, bzw hatte es als Einbildung abgetan. Falls er wirklich besser riechen und hören kann, könnte das darauf hindeuten, dass etwas verändert wurde. Oder er hat ganz einfach einen Hirntumor.
Dann müsste die Veränderung vor seiner Geburt stattgefunden haben, sonst würde er sich daran erinnern. Damit müsste er sein ganzes Leben lang unter der Kontrolle bzw. Aufsicht Futurias gestanden haben.
Dann müsste die Veränderung vor seiner Geburt stattgefunden haben, sonst würde er sich daran erinnern. Damit müsste er sein ganzes Leben lang unter der Kontrolle bzw. Aufsicht Futurias gestanden haben.
Er war ja nicht immer so ein Fanatiker. Wer weiß, ob er vorher irgendeine Behandlung hatte? Er wäre nicht der erste Heuchler.
Er war ja nicht immer so ein Fanatiker. Wer weiß, ob er vorher irgendeine Behandlung hatte? Er wäre nicht der erste Heuchler.
Stimmt, wie ein normaler Mensch wirkt er auf keinen Fall mit seiner Stimme und der Art, in Menschenmengen nicht bemerkt zu werden.
...
Na ich würde erst mal mein körperliches Leben zu Ende leben wollen und dann hätte ich nichts dagegen einzuwenden in eine virtuelle Welt umzuziehen :).
Gar keine schlechte Idee.
Viele Grüße
Andreas
Ich habe auch den Verdacht, dass Jossul durch Futurias Einfluss so einen Geruchsinn hat. Ev auch die Stimme, die er immer wieder mal hört. Folglich wäre er dann auch ein Unsterblicher!
Knoten im Hirn!
Jetzt lese ich erst mal den Abschnitt fertig.
Ich hab ja schon gesagt, dass ich die Figur des Jossul als besonders spannend geschildert finde - mit allen möglichen Aspekten. Trotz allem haben wir eigentlich sehr wenig über ihn und seine Geschichte erfahren. Eigentlich gar nix. Toll gemacht, Andreas!
Mailand und andere Metropolen brennen: die Menschen wollen die Unsterblichkeit und zwar sofort. Und alle. Sie wollen nicht das Los entscheiden lassen. Besonders erschreckend fand ich ja die Frau, die wegen ein paar Falten unbedingt sofort unsterblich werden möchte. Wäre das wirklich so? Unterschätzen wir die Menschen da nicht ein wenig? Ich glaube schon, dass es sich viele genau überlegen würden, ob dieses Geschenk wirklich so toll ist.
Und die VR? Eine Welt, in der ich eigentlich über gar nichts mehr entscheiden kann? Immer kontrolliert? Krass ausgedrückt: eine Welt, in der ich mich nicht mal selbst umbringen kann.... na ja... allerdings bin ich mir bewusst, dass die Ausflüge in eine VR bzw in die Spielewelten, die es da gibt, großes Suchtpotential haben.
Aber in diesem Abschnitt erfahren wir auch ein wenig über die Gescchichte von Futuria und wie Leclerq und Vanheuver auseinandergedriftet sind in ihren Bestrebungen.
Für Vanheuver ist auch jetzt der Moment gekommen, Leclerqs Tod offiziell zu machen. Warum erkennt hier keine KI, dass die Bilder gefälscht sind? Sie werden doch auch über Medien transportiert, die doch sicher auch solche KIs haben wie Borris.
Und es wird immer klarer, wie sehr Futuria Jossul benützt hat. Oder doch nicht? Spielt Jossul ein falsches Spiel mit seinen Cherubim? Für einen "normalen" Menschen hat er sehr viele Extras - sein Geruchsinn, die Stimme, mit der er Menschen fasziniert, die Stimme, die er hört....Gerade diese Stimme, die er hört, ist speziell interessant. Ist das die direkte Verbindung zu Futuria?
Fürchterlich spannend... und auch ein wenig erschreckend!
Ich hab ja schon gesagt, dass ich die Figur des Jossul als besonders spannend geschildert finde - mit allen möglichen Aspekten. Trotz allem haben wir eigentlich sehr wenig über ihn und seine Geschichte erfahren. Eigentlich gar nix. Toll gemacht, Andreas!
Das stimmt. Eigentlich will ich ihn die ganze Zeit nur verprügeln, wegen seinem Einseitigen Fanatismus, mit dem er alles was er tut rechtfertigt.
Deswegen habe ich mir weiter gar keine Gedanken gemacht wieso das so ist, was seine Geschichte ist, die ihn zu dem gemacht hat was er jetzt ist.
Selbst über Tokio hat man mehr erfahren als über ihn.
Warum erkennt hier keine KI, dass die Bilder gefälscht sind? Sie werden doch auch über Medien transportiert, die doch sicher auch solche KIs haben wie Borris.
Das habe ich mich auch gefragt. Wahrscheinlich hat Futuria da auch Maulwürfe bei der Presse, die eine nähere Untersuchung der Daten verhindert haben.
Ich hab ja schon gesagt, dass ich die Figur des Jossul als besonders spannend geschildert finde - mit allen möglichen Aspekten. Trotz allem haben wir eigentlich sehr wenig über ihn und seine Geschichte erfahren. Eigentlich gar nix. Toll gemacht, Andreas!
Ganz meine Meinung, sehr gut dargestellt!
Jossul ist mir auch ein Rätsel,er wirkt auf mich einfach nicht menschlich! Ich bin mal gespannt, was da am Ende rauskommt!