Wie macht man, daß der Leser eine emotionale Bindung hat?
Wie macht man die Hauptfigur sympathisch?
Die Antworten hierauf liegen in einer tieferen Schicht.
Die emotionale Bindung schaffst Du, wenn du beim Leser einen bestimmten Nerv triffst, etwas, dass ihn wirklich anspricht.
Die Hauptfigur darf nicht zu perfekt sein, nicht zu weit vom Leser entfernt in ihrem Denken und Handeln. und muss etwas tun, dass den Leser packt, wo er mitfiebert, mitleidet und sich auch mitfreut.
Wenn ich mir die Super-Bestseller anschaue, dann sprechen die meist eine bestimmte Lesegruppe an. Beispiel "Feuer und Stein": Tolles Abenteuersetting, toller schottischer Held, den in der Realität zwar wahrscheinlich kaum einer als Mann würde haben wollen, der im Buch aber funktioniert. Zielgruppe klar definiert, Stil humorvoll und schön zu lesen, origenelle Idee (sie war immerhin die erste mit Zeitreise-Liebesromanen), trifft ins Schwarze.
Harry Potter: Themen wie Schule, Freundschaft und die üblichen Probleme kombiniert mit einer schönen Fantasy-Story und vielen verschiedenen Charakteren.
Sakrileg: Clevere PR, eine Story, der jeder folgen kann, die Charaktere sind zwar nicht gerade tiefgründig (jedenfalls erschienen sie mir nicht so), aber über das Buch wurde geredet, schon wurden genügend Leute neugierig, um mitreden zu können.
Zitat
Bei James Bond ist der Fall alles andere als ungewiß. Er wird NIE getroffen. Hähähä.
Serienhelden sind sehr zäh, so leicht passiert denen nichts, jedenfalls den Hauptfiguren. ;D
LG
Maren