Auf jeden Fall! Ich kann mir meine Gedanken und Gefühle zur Geschichte sowie alle Abhandlungen nicht merken!
Macht Ihr euch Notizen während einer Leserunde???
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
ich mache mir Notizen und habe viele kleine Zettelchen im Buch.
Da verwenden wir wohl das selbe System!!!
jepp
ich schreibe mir auch oft wenn ich viele Gedanken habe auf dem Laptop in word Notizen. Die kann ich gut in LR verwenden aber genauso auch hinterher in meiner Rezension verbauen.
-
Da verwenden wir wohl das selbe System!!!
Ich habe immer halbe DIN A4 Seiten, die passen genial hinten ins Buch - die nummeriere ich dann und lese sie mir nochmal vor der Rezension durch. Viele kleine Zettelchen im Buch sind nix für mich, da ich mich dann "verzetteln" würde - bin immer in Gefahr, der Typ dafür zu sein
bei den Zetteln erwische ich mich manchmal das ich dann bei der Rezi blättere... lese.. und denke.. hm eas war den nun hier erwähnenswert ?
daher merke ich für mich langsam, dass Notizen dazu auch noch hilfreich sind. Da lege ich mir denn einen Zettel hinten ins Buch mit Seitenangaben und meinen Notizen
-
Miss Lila:
Ich lese mir vor der Rezi die Zettel zu den LA durch - einiges zu Stil, Atmosphäre, Figuren etc. kann ich meist brauchen - und gehe alles mit dem Textmarker durch. Das hat sich für mich (vor dem sich Verzetteln stets Rettende
als am Effizientesten erwiesen. Auch das Fazit merke ich mir direkt nach dem Lesen, da ist der Eindruck am "Frischesten" - allerdings ändere ich da auch am meisten ab.
Ich habe gerade ein philosophisches Sachbuch gelesen: Dieses und den Vorgänger will ich selbst nochmal abtippen, da es die für mich "komprimierte" Form des Buches ist, will heißen, alles, was mich am meisten erreicht hat, will ich nochmal in Reinform bringen. Das ist aber die Ausnahme.
Ich liebe es auch (nach getaner Rezensions-Arbeit), Zettelchen wegzuschmeißen - Arbeit erledigt, Meinung kundgetan
-
Ich liebe es auch (nach getaner Rezensions-Arbeit), Zettelchen wegzuschmeißen - Arbeit erledigt, Meinung kundgetan
das geht mir auch so
-
Ich lass die Zettelchen ja ganz gerne drinnen und nehme das Buch später nochmal zur Hand und guck, welche Szenen mir so ein Zettelchen wert waren. Ist wie eine Zusammenfassung des Buches.
Und ganz besondere Sätze oder Abschnitte, da lass ich die Zettelchen auch drinnen. Das finden dann die, denen ich das Buch danach zum lesen weiterreiche (Mutter, Freundin etc.) immer ganz amüsant. Da kommt dann nochmal ein Gedankenaustausch zu stande.
-
Ich finde immer wieder noch mal Post-it´s in Büchern , das ist dann auch interessant , so im Nachhinein
-
Normalerweise mach ich mir schon Notizen für die LR-Bücher, meist auch für alle Nicht-LR-Bücher, weil ich eigentlich den Ehrgeiz habe, für jedes Buch eine Rezi zu schreiben, allerdings hinke ich gerade hoffnungslos damit hinter, aber ich hinke auch beim Lesen momentan, weil mir zu viel im Kopf rumschwirrt, was mich vom Buch ablenkt. Hoffe, dass sich das bald wieder ändert.
-
Und ganz besondere Sätze oder Abschnitte, da lass ich die Zettelchen auch drinnen. Das finden dann die, denen ich das Buch danach zum lesen weiterreiche (Mutter, Freundin etc.) immer ganz amüsant. Da kommt dann nochmal ein Gedankenaustausch zu stande.
Das wurde bei mir eine heillose Zettelwirtschaft
Deshalb hab ich mir ein "Buch der schönsten Sätze" gekauft, in die trage ich Sätze oder Abschnitte ein, die mir besonders gefallen.
-
Und ganz besondere Sätze oder Abschnitte, da lass ich die Zettelchen auch drinnen. Das finden dann die, denen ich das Buch danach zum lesen weiterreiche (Mutter, Freundin etc.) immer ganz amüsant. Da kommt dann nochmal ein Gedankenaustausch zu stande.
Das wurde bei mir eine heillose Zettelwirtschaft
Deshalb hab ich mir ein "Buch der schönsten Sätze" gekauft, in die trage ich Sätze oder Abschnitte ein, die mir besonders gefallen.
Haha, das hatte ich früher auch. Aber ich hab einfach nicht die Zeit, die ganzen schönen Sachen aufzuschreiben, deshalb jetzt Zettelchen zum nachblättern.