So, das ist jetzt der dritte Versuch hier meine Meinung zu Abschnitt 2 kundzutun. Hoffen wir mal, dass aller guten Dinge drei sind ... Ich werde auch mal nur noch auf das eingehen, was mir besonders aufgefallen ist - Ihr habt ja alles schon wunderbar besprochen.
Der zweite Abschnitt hat ganz viele meiner Fragen beantwortet, die sich mir im ersten gestellt hatten. Wie schön!
Das Haus ist toll. Es verändert sich zwar nicht wirklich, aber es liegt immer so, dass es kein "Außen" gibt. Das hat mir gefallen. Und auch die Art und Weise wie Sallie diese Entdeckung macht.
Mit Katzen sprechen ist wohl doch nicht so selbstverständlich wie Kati schon schrieb. Dieser "Switch" von "Oh, man kann in dieser Welt mit Katzen/Tieren reden." zu "Oh, Sallie scheint da doch etwas besonderes zu können!" ganz nebenbei fand ich sehr gelungen.
In einer meiner Lieblingsserien hat eine der Figuren mal gesagt: "Die Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert." Und so scheint das ja auch hier zu sein. Es gibt die Wahrheit der Katzenkönigin, die Wahrheit des Nebelkönigs und die der anderen. Ich bin mir sicher, dass hier das Schwert sogar noch mehr Schneiden hat: die Wahrheit von Korben, de Wahrheit von Redzep, und wie wohl die Wahrheit der Clans "draußen" aussieht?
Und ich bin beruhigt, dass auch andere Uhl mit einer Eule verbunden haben. Ich habe da nämlich stark an mir gezweifelt. Angefangen hat es bei mir durch diese "ruckelnden" Bewegungen - und irgendwann fiel mir auf, dass sein Name doch irgendwie... eulenhaft klingt. Dann ist meine Phantasie vielleicht doch nicht (mal wieder) mit mir durchgegangen.
Als ich das mit den Clans gelesen hatte, fiel es mir auch wie Schuppen von den Augen.
Und: Uhl klingt nicht nur eulenhaft, es ist das niederdeutsche Wort für Eule …
Sollte es noch mehr "Gestaltwandler" geben? Vielleicht haben ja alle Clansleute diese Fähigkeit - oder zumindest die Großen des Clans? Zumindest General Kaltrina und der gerissene Luan sind hier ja in Katzengestalt unterwegs ...
Ich denke, der graue Herr im Garten und in der Bibliothek ist der Nebelkönig. Im "Nichts", bzw dem Nebel um das Haus herum war er als Wolf unterwegs. (Großartig, ich habe gelacht, als er nicht richtig sprechen konnte, weil er Sallies Hand im Maul hatte.)
Sallie ist meiner Meinung nach nicht die Katzenkönigin. Denn die müsste doch in etwa das Alter ihrer Gefährten - also vom Nebelkönig und dem Raben - haben, oder? Und zumindest Korben wirkt älter. Und wenn der graue Herr aus Garten und Bibliothek wirklich der Nebelkönig war, scheint auch der älter zu sein.
Aber sie ist natürlich etwas besonderes. Und wenn jemand als Heldin des Buches ihre Eltern nicht kennt, ist das schon immer verdächtig. Ist sie vielleicht die Tochter der Katzenkönigin? Der drei Getreue - Kaltrina, Luan und Uhl - als Lehrer und Beschützer mitgegeben wurden?
Zumindest scheint für sie nicht die Zeit still zu stehen. Sie wächst und lernt und bekommt neue Erfahrungen.
So viele neue Fragen:
Was war der Verrat von Korben?
Warum hat Redzep sein Volk unter die Burg geführt und ist es tatsächlich noch da?
Wer ist Sallie/Sarah wirklich?
Wenn alle Sallie zu erkennen scheinen, hat sie auch der Nebelkönig erkannt?
Ich brenne schon die ganze Zeit darauf endlich weiterzulesen.