Der Schluss, also ca. die letzten 50-70 Seiten wurden komplett umgearbeitet, das haben wir dann zusammen gemacht.
Mit dem Schluss bin ich inhaltlich zufriedener als zuvor. Die Idee Kary "aufzulösen" kam von meiner Lektorin, da es ihr nicht gefiel, dass der Junge einfach dumm in der Bibliothek herumstand. Diese Idee finde ich immer noch total klasse und passend.
Wie sah das Ende des Buches denn vorher aus, ausgenommen von Karry jetzt, der mit dem Geist nun am Schluss "verschmolz". ?
Also mir persönlich gefällt es auch, dass Kary sich mit dem Geist vereinte. Das war wirklich eine Wendung, mit der ich nie gerechnet habe und was sollte der arme junge auch in der Bibliothek alleine?