Hier könnt Ihr über Kapitel 36 bis 44 schreiben.
Spoilermarkierungen sind aufgrund der Seitenbeschränkung nicht vorgesehen.
4. Abschnitt: Kapitel 36 bis 44
- Imlammenien
- Geschlossen
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Hallo zusammen,
leider ist der Abschnitt für diesen Tag hiermit bereits verschlungen. :-[
Alcatraz ist so gruselig!
Schon der Wärter hätte mir gereicht, aber dann kommt da noch diese "Fernsteuerung" von Amber... Ich hatte schon in dem Moment, in dem sie meint, den Geruch ihrer Mutter in der Nase zu haben und ihre Stimme zu hören, ein ganz schlechtes Gefühl.
Und auch die Vorstellung, dass sich Geister "Wirtstiere" suchen und sich in deren Körper regelrecht einnisten können, finde ich sehr beängstigend. War das dieses nebelige Gefühl, das Amber im Speiseraum verspürt hat - kurz bevor sie unter der Schnur durchschlüpft? Ein Glück, dass Nathaniel diesen besonderen Draht zu ihr hat und somit sofort mitbekommt, dass etwas ganz und garnicht stimmt!
Wie kommt diese besondere Verbindung zwischen Nathaniel und Amber zustande? Denn - wenn ich es richtig sehe - Matt hat eine solche Erfahrung nicht gehabt, was natürlich daran liegen kann, dass er deutlich auf Abstand zu den Geistern geht. Holly und er haben richtiggehend Respekt vor ihnen... Wenn sie also richtig informiert sind, was bedeutet das dann für Nathaniel? Das er fürchterliche Schuld auf sich geladen hat und auch noch heute böse ist? Nein, das glaube ich nicht. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob er je etwas schlimmes getan hat. Unkontrolliert wütend war er früher allerdings einmal, darüber denkt er ja selbst - nach einem der ersten Besuche Ambers in "seinem" Haus - nach. Hat ihn die Zeit milde gemacht? Sollte er aber wirklich etwas Böses gemacht haben, so wird es für seinen nächsten Schritt (sein Eingeständnis und die Bitte um Vergebung) schwierig, solange er sich nicht erinnert. Ohje, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was die Erklärung für Nathaniels Zustand sin könnte.Liebe Grüße
dubh -
Was mir gerade noch einfällt: ich mag die Situation, dass Matt nicht auf Amber steht! Irgendwie hätte ich es jetzt schade gefunden, wenn sich Amber möglicherweise zwischen Nathaniel und Matt entscheiden müsste. (Wenn die Entscheidung für Nathaniel überhaupt möglich ist - denn momentan habe ich die Befürchtung, dass es vielleicht für ihn gut ausgehen mag, aber nicht für die beiden zusammen. ::)) Ob Matt und Nathaniel auch miteinander auskommen können? Ich hoffe es, denn ich habe den Eindruck, dass Matt auch noch ein paar Dinge von Amber lernen könnte - nicht nur umgekehrt. Matt hat über die Geister relativ theoretisches Wissen, das zudem auch noch sehr negativ ist... Ob Amber und Nathaniel ihn auch von Ausnahmen überzeugen können?
Schade finde ich in diesem Abschnitt übrigens, dass Ted nur noch eine Nebenrolle hat. Ich mag ihn einfach sehr gerne und lese dann auch gerne über seine liebevollen Bemühungen Amber gegenüber. Und die Smells Like Teen Spirit-Nummer war großartig!
Liebe Grüße
dubh -
Oh man was soll ich sagen, ich hab einen Ohrwurm.
Ich musste direkt zu youtube und mein Laptop ist gaaaanz laut aufgedrehtIch fand diesen Abschnitt auch ein wenig gruselig.
Die Geister die Amber vorgaukeln ihre Mutter wäre da. Gruselig und auch ziemlich traurig irgendwie.Übrigens sehr gut dass Matt nicht in Amber verliebt ist wie ich zu Anfang leicht vermutet habe.
Dieser Abschnitt hat mich noch neugieriger gemacht was mit Nathaniel passiert ist.
Warum hat er diese besondere Bindung zu Amber?Fragen über Fragen und im Moment keine Spekulation im Kopf....
-
Der Ausflug nach Alcatraz war ganz schön spannend und spooky, wie Amber so schön gesagt hat, ein sicherlich auch ohne Geister sehr mystischer und zugleich gruseliger Ort, denke ich mir.
Man kann jedenfalls gut vorstellen, dass dieser Ort von „armen Seelen heimgesucht“ wird!
Das Ganze hatte ja ziemlich bedrohliche Ausmaße angenommen, ich glaube ohne Nathaniels Hilfe wäre das nicht gut ausgegangen.
Jetzt bestehen auch bei ihr wohl keine Zweifel mehr daran, wie gefährlich Geister sein können – genauso wie Holly es ihr zuvor schon angekündigt hatte.
Ich fand es toll beschrieben, wie Amber sich plötzlich so verändert hat und nur noch ihre Mutter im Kopf hatte – das hatte wirklich etwas von „Besessensein“. Sehr bedenklich, dass Amber so einfach von den Geistern attackiert und manipuliert werden konnte.
Ob man es lernen kann, sich davor abzuschirmen? Vielleicht sind die Geister von Alcatraz aber auch besonders heimtückisch!
Dass Matt Nathaniel nicht mag und Amber von ihm fernhalten will, wundert mich nicht, denn er hat einfach eine schlechte Meinung von Geistern!Etwas unheimlich fand ich aber auch die enge Verbindung zwischen Amber und Nathaniel, wie genau er die verschiedenen Nuancen ihrer Angst einschätzen kann – muss sie sich auch vor ihm schützen, damit er nicht mit ihren Gefühlen spielen kann und sie „benutzt“?
Kann auch er sie gefährden, wenn er die Kontrolle verliert? Sehr spannend . . .Tja – und der arme Matt ist in Holly verknallt – echt süß.
Ich bezweifle aber, dass sich daraus jemals etwas entwickeln wird, denn Holly ist ja nicht nur einiges älter, sondern erscheint mir auch um so vieles reifer. Die steht doch eher auf andere Typen als den flippigen Matt.
Der Ärmste, ich glaub da wird wohl nie was draus! -
Schade finde ich in diesem Abschnitt übrigens, dass Ted nur noch eine Nebenrolle hat. Ich mag ihn einfach sehr gerne und lese dann auch gerne über seine liebevollen Bemühungen Amber gegenüber. Und die Smells Like Teen Spirit-Nummer war großartig!Ted habe ich in diesem Teil auch etwas vermisst.
Über diese NIRVANA Luftgitarrenummer habe ich mich köstlich amüsiert!
Irgendwie verstehen sich Ted und Matt wohl ziemlich gut und haben sich mal so richtig gehen lassen! ;D -
Dass Matt Nathaniel nicht mag und Amber von ihm fernhalten will, wundert mich nicht, denn er hat einfach eine schlechte Meinung von Geistern!Ja, leider. Andererseits ist es natürlich auch schwierig, fundierte Aussagen zu ihnen bekommen. Also warten wir mal ab, ob Matt sich noch eines besseren belehren lässt, wenn er einen netten Geist kennt.
Wenn er dann immer noch bei seinen "Vorurteilen" bleibt, dann wäre es schade... Aber eigentlich schätze ich Matt nicht so ein.
ZitatEtwas unheimlich fand ich aber auch die enge Verbindung zwischen Amber und Nathaniel, wie genau er die verschiedenen Nuancen ihrer Angst einschätzen kann – muss sie sich auch vor ihm schützen, damit er nicht mit ihren Gefühlen spielen kann und sie „benutzt“?
Kann auch er sie gefährden, wenn er die Kontrolle verliert? Sehr spannend . . .Zumindest kann Nathaniel auch in Amber "schlüpfen", was ihn ja selbst durchaus reizt. Er bleibt aber hält trotzdem anständig und ballt lieber die Fäuste.
Apropos besondere Verbindung: sehr gut hat mir auch die Szene gefallen, als Nathaniel über Ambers Schlaf wacht! Richtig liebevoll und rührend fand ich das. Und Amber hat dadurch - ohne es zu wissen, was ich sehr schön uneigennützig von Nathaniel finde - endlich mal wieder richtig tief und erholsam geschlafen!ZitatTja – und der arme Matt ist in Holly verknallt – echt süß.
Ich bezweifle aber, dass sich daraus jemals etwas entwickeln wird, denn Holly ist ja nicht nur einiges älter, sondern erscheint mir auch um so vieles reifer. Die steht doch eher auf andere Typen als den flippigen Matt.
Der Ärmste, ich glaub da wird wohl nie was draus!Ach, ich weiß nicht... Vielleicht gibt es eine Chance für Matt - immerhin ist er durch seine kindlichen Erlebnisse schon ein wenig anders als viele seiner gleichaltrigen Mitschüler. Und jüngere Männer können ja durchaus auch chic sein!
-
Aaahh, ich bin hingerissen von euren Gedanken und Fragen und Spekulationen!! *freufreu*
Und find's wieder einmal so ungeheuer schwierig, mich im Zaum zu halten und nix zu verraten ...
Die Teen-Spirit-Szene habe ich auch mit dem größten Vergnügen geschrieben! ;D
Das war mit das Schöne an diesem Buch: bei all den ernsten Themen, trotz viel melancholischer und trauriger Momente konnte ich immer mal wieder solche witzigen oder drolligen Stellen schreiben.
Und auch die Vorstellung, dass sich Geister "Wirtstiere" suchen und sich in deren Körper regelrecht einnisten können, finde ich sehr beängstigend. War das dieses nebelige Gefühl, das Amber im Speiseraum verspürt hat - kurz bevor sie unter der Schnur durchschlüpft?Ja, genau.
Ich fand es toll beschrieben, wie Amber sich plötzlich so verändert hat und nur noch ihre Mutter im Kopf hatte – das hatte wirklich etwas von „Besessensein“. Sehr bedenklich, dass Amber so einfach von den Geistern attackiert und manipuliert werden konnte.Das ist tatsächlich eine abgeschwächte Form des Besessenseins - einen Zugang zum Seelenleben eines Menschen bahnen, aus seinen Erinnerungen schöpfen und mit seiner Wahrnehmung spielen.
Eine Vorstellung, die ich übrigens auch sehr, sehr gruselig finde ... *schauder* -
Auf Alcatraz soll es übrigens tatsächlich spuken, es soll gleich einer der "most haunted places" der USA sein.
Aber selbst wenn man nicht unbedingt an Geister glaubt, finde ich es einen sehr schaurig-gruseligen Ort ...Erst mal noch freundlichere Bilder ...
Die weltberühmte Lombard Street von unten
Cable Car Turnaround am Fisherman's Wharf
... und jetzt geht's auf die Insel:
Blick auf San Francisco während der Überfahrt
Eine Million Touristen im Jahr können nicht irren
Durchgang unter dem ehemaligen Guardhouse
Blick nach unten auf dem Weg zum Zellenblock
Der Menüplan (der Matt so fasziniert ... )
... und die besagte Tür (aus dramaturgischen Gründen von mir mit einem schlichten Türknauf versehen)
-
Also ich wäre an Ambers Stelle nicht nach Alcatraz gegangen. An sich finde ich es ja total spannend und habe schon einige Reportagen darüber gesehen, aber wenn ich Geister sehen könnte, wäre mir das zu gruselig.
Da ist ja schon klar, dass es nur "böse" Geister geben kann, wenn es überhaupt "gute" gibt. Aber dank Nathaniel denke ich, dass es gute Geister gibt, da er dem Drang Ambers Körper zu übernehmen nicht nachgibt und ihr hilft. Die Erfahrung in Alcatraz war auf jedenfalls spannend und unheimlich.
Die Stelle finde ich übrigens sehr schön. Auch die Stelle, als er sie in ihrem Schlafzimmer besucht, hat mir gut gefallen. Er scheint ja eine beruhigende Wirkung auf sie zu haben. Dennoch habe ich etwas Angst, dass er irgendwann vielleicht die Kontrolle verliert. Ich frage mich ja echt, was er für ein Mensch war.Dass Matt in Holly verknallt ist, habe ich schon befürchtet. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das erwiedern wird. Ich habe eher den Eindruck, dass er für sie so etwas wie der kleine Bruder ist.
Interessant finde ich, dass das Drachentattoo gegen Geister hilft. -
Mich hat die Headbanging-Szene von Ted und dem auf dem Sofa hüpfenden Matt mit ihren Luftgitarren echt zum Lachen gebracht. ;D Super!
Nathaniel, den es so sehr zu Amber hinzog, dass er sich zu ihr gelegt hat und quasi über ihren Schlaf gewacht hat, war sooo schön! Das war für Amber gut und für Ted ganz sicher auch.
Was Alcatraz betrifft, stimme ich euch zu. Es ist wirklich unheimlich und ein bisschen gruselig. Dass diese Geister es mit Amber so leicht hatten, stelle ich mir auch so vor, dass sie psychisch einfach so sehr angeschlagen ist und dadurch wie ein großes, offenes Tor für Manipulationen durch die Geister ist. Aber das war wirklich gruselig, mit dem Duft ihrer Mutter.
Nathaniel hat man jetzt aber doch noch von einer anderen Seite kennen gelernt. Er war ja doch sehr versucht, Ambers Körper zu übernehmen und es hat ihn ja offensichtlich viel Willenskraft gekostet, dem zu widerstehen.
Meine Spekulationen, warum Nathaniel so einen Draht zu Amber hat, gehen dahin, dass er fasziniert davon ist, dass sie ihn sehen kann und sie sich anfangs auf ihn eingelassen hat, als sie noch nichts von seinem Geisterdasein wusste. Vielleicht ist das auch eine ganz neue Erfahrung für ihn und jetzt hat er sich emotional an sie gebunden, sich sogar verliebt? Er hat ja als Geist sonst nichts und niemanden, wäre es da nicht absolut verständlich, wenn sie nun sein ganzes Dasein und Denken einnimmt?
Ich bin jetzt aber auch sehr, sehr gespannt darauf, was es mit Nathaniels Geisterdasein auf sich hat - irgendetwas ist bei ihm ja anscheinend doch anders als bei anderen Geistern.
Allerdings befürchte ich jetzt auch, dass Dinge passieren könnten, die vielleicht nicht glücklich enden - jedenfalls nicht für alle Beteiligten.Ich war zwar etwas erstaunt darüber, dass Matt in Holly verliebt ist aber ich finde es auch toll. Und zwar auch deshalb, weil das mal wieder zeigt, liebe Nicole, dass du ein sehr moderner und toleranter Mensch sein musst. Ob es für Matt eine Chance gibt oder nicht, wer weiß, aber alleine die Tatsache, dass die 9 Jahre ältere Holly kein Tabu für Matt ist, gefällt mir total gut. Bei einem 10 Jahre älteren Mann kräht kein Hahn nach dem Altersunterschied.
Ich bin so froh, dass ich heute wieder in der Lage bin, zu lesen und werde damit auch gleich weitermachen.
-
Tja.... jetzt bin ich in der Zwickmühle!
Wollte mir früher in meiner Reiseplanung immer unbedingt Alcatraz ansehen.
Aber durch die Beschreibung und das was Amber und Matt dort erleben bin ich jetzt ein Schisser geworden ;D
Und wenns da echt spuken soll....
GruseligDaß Matt nicht in Amber, sondern in Holly verknallt ist finde ich mega süss
Und wie er sie noch verteidigt, daß sie keine ganzen 10 Jahre älter ist als er. So romantisch!
Schön, dann wissen wir ja jetzt daß er für Amber nur ein guter Freund ist und Nathaniel nicht in die Quere kommt.
Jedoch versucht er immer noch zu verhindern daß Amber ihn wieder sieht.
Die Sache auf Alcatraz mit der Mutter von Amber hat mir auch wieder ein wenig die Tränen in die Augen getrieben.
Wie muß sich Amber da gefühlt haben? -
Vielleicht sind die Geister von Alcatraz aber auch besonders heimtückisch!Na wenn es darum geht daß Geister in der Zwischenwelt gefangen sind weil sie im Leben was Schlimmes getan haben, dann würde das auf die "Insassen" von Alcatraz ja auch perfekt passen. Da kann so eine Heimtücke schon dabei sein.
-
Ach, ich weiß nicht... Vielleicht gibt es eine Chance für Matt - immerhin ist er durch seine kindlichen Erlebnisse schon ein wenig anders als viele seiner gleichaltrigen Mitschüler. Und jüngere Männer können ja durchaus auch chic sein!Das hoffe und wünsche ich auch!
Wäre doch schön wenn er eine Chance bei Holly bekommen könnte ;D
und das mit den jüngeren Männern hab ich dreimal im Bekanntenkreis. Und es funktioniert prima und die Mädels sind sehr glücklich mit ihren jüngeren Freunden/Männern. -
oh... und jetzt höre ich im Kopf ständig "It never rains in Southern California"
und zusätzlich
"California Dreaming"Oh... wann wirds nun endlich Frühling? Das ist meine Mustang-Offen-Fahr-Musik... aber dazu gabs ja dieses Jahr noch keine Gelegenheit
-
Vorher habe ich beim Lesen der Zeilen ja keine Bilder von Alcatraz gesehen aber jetzt im nachhinein, ist es doch ganz schön schaurig.
Wobei ich in Alcatraz davon ausgegangen bin, dass sie mehreren Geistern begegnen werden. Matt hätte sie vermutlich "ausgeblendet" aber Amber hat ja noch kein Gefühl dafür.Alleine, dass die Geister einen Menschen befallen können, hätte Matt doch zu denken geben sollen. Amber hat er damit sicherlich einer Gefahr ausgesetzt, die im endeffekt ja auch entstanden ist. Ich habe mir auch schon gedacht, dass es sicherlich nichts Ambers Mutter sein wird, die dort unten auf ihre Tochter wartet.
Ich gehe ja fest davon aus, dass sie die Zwischenwelt verlassen hat und nichts zurück ins alte Leben als Geist ging.Das Nathianel Amber so spüren kann, ist ja schon ein wenig romantisch. Sie scheinen jetzt schon eine enge Verbindung zueinander zu haben. Wer weiss, wann beide sonst wieder aus dem Keller heraus gekommen wären.
Schön war auch die Szene mit Matt und Nathianel. Matt schien mir doch ein wenig eifersüchtig zu sein und zeigt es auch direkt noch so überdeutlich ;D Herrlich...
-
Was mir gerade noch einfällt: ich mag die Situation, dass Matt nicht auf Amber steht! Irgendwie hätte ich es jetzt schade gefunden, wenn sich Amber möglicherweise zwischen Nathaniel und Matt entscheiden müsste.Da war ich am Ende des Kapitels doch erleichert, dass Matt auf Holly steht und nicht auch noch in Amber verliebt ist. Mir gefällt es besser, wenn die Geschichte der beiden im Vordergrund steht und nicht noch Szenen entstehen, indenen Amber sich entscheiden muss.
Mich hat die Headbanging-Szene von Ted und dem auf dem Sofa hüpfenden Matt mit ihren Luftgitarren echt zum Lachen gebracht. ;D Super!Die fand ich auch spitze ;D Solch einen Vater hätte ich auch gerne ;D Matt und er scheinen sich ja bestens zu verstehen.
Ich war zwar etwas erstaunt darüber, dass Matt in Holly verliebt ist aber ich finde es auch toll. Und zwar auch deshalb, weil das mal wieder zeigt, liebe Nicole, dass du ein sehr moderner und toleranter Mensch sein musst. Ob es für Matt eine Chance gibt oder nicht, wer weiß, aber alleine die Tatsache, dass die 9 Jahre ältere Holly kein Tabu für Matt ist, gefällt mir total gut. Bei einem 10 Jahre älteren Mann kräht kein Hahn nach dem Altersunterschied.
Das Umsetzung finde ich auch gut und es ist selten, dass man von einem jüngeren Mann liest. Ich bin gespannt, ob es für die beiden auch ein Happy End geben wird -
Wow die Bilder sind ja echt gruselig von Alcatraz
-
Mich hat die Headbanging-Szene von Ted und dem auf dem Sofa hüpfenden Matt mit ihren Luftgitarren echt zum Lachen gebracht. ;D Super!
Stimmt, die hat mir auch sehr, sehr gut gefallen. -
Ich fand es toll beschrieben, wie Amber sich plötzlich so verändert hat und nur noch ihre Mutter im Kopf hatte – das hatte wirklich etwas von „Besessensein“. Sehr bedenklich, dass Amber so einfach von den Geistern attackiert und manipuliert werden konnte.
Ob man es lernen kann, sich davor abzuschirmen? Vielleicht sind die Geister von Alcatraz aber auch besonders heimtückisch!
Dass Matt Nathaniel nicht mag und Amber von ihm fernhalten will, wundert mich nicht, denn er hat einfach eine schlechte Meinung von Geistern!Etwas unheimlich fand ich aber auch die enge Verbindung zwischen Amber und Nathaniel, wie genau er die verschiedenen Nuancen ihrer Angst einschätzen kann – muss sie sich auch vor ihm schützen, damit er nicht mit ihren Gefühlen spielen kann und sie „benutzt“?
Kann auch er sie gefährden, wenn er die Kontrolle verliert? Sehr spannend . . .Das war ja eine ganz linke Tour von diesen Geistern auf Alcatraz. Aber was soll man schon von Typen erwarten, die zu Lebzeiten dorthin gewandert sind? Erschreckend finde ich vor allem, wie leicht diese anscheinend in Ambers Kopf eindringen und in ihren Gedanken und Erinnerungen lesen können. Ob Nathaniel das auch kann. Bislang scheint er ja nur ihre Gefühle aufzufangen. Aber ich vermute, er hält sich nur zurück. Weshalb sollte er auch weniger Fähigkeiten haben als die anderen Geister?