4. Abschnitt: Kapitel 36 bis 44

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.

  • Da ist ja schon klar, dass es nur "böse" Geister geben kann, wenn es überhaupt "gute" gibt. Aber dank Nathaniel denke ich, dass es gute Geister gibt, da er dem Drang Ambers Körper zu übernehmen nicht nachgibt und ihr hilft. Die Erfahrung in Alcatraz war auf jedenfalls spannend und unheimlich.
    Die Stelle finde ich übrigens sehr schön. Auch die Stelle, als er sie in ihrem Schlafzimmer besucht, hat mir gut gefallen. Er scheint ja eine beruhigende Wirkung auf sie zu haben. Dennoch habe ich etwas Angst, dass er irgendwann vielleicht die Kontrolle verliert. Ich frage mich ja echt, was er für ein Mensch war.


    Diese Angst ist auch absolut berechtigt, Kanya. Was die beiden zueinander zieht, was sie verbindet - das gibt es sonst eigentlich gar nicht. Menschen und Geister kommen einander normalerweise nie so nahe, nicht auf diese Weise, das entspricht ihrer beider Wesen nicht.



    Interessant finde ich, dass das Drachentattoo gegen Geister hilft.


    Drachentattoos als Talisman gegen Geister - das fand ich einfach eine schöne Symbolik, gerade im asiatisch-lastigen San Francisco.
    Ist kein hundertprozentig wasserdichter Schutz, aber hilft tatsächlich ein bisschen - Nathaniel spürt dessen Kraft ja auch, als er Amber zu Hilfe kommt und dabei an Matt vorbeischwebt.




    Was Alcatraz betrifft, stimme ich euch zu. Es ist wirklich unheimlich und ein bisschen gruselig. Dass diese Geister es mit Amber so leicht hatten, stelle ich mir auch so vor, dass sie psychisch einfach so sehr angeschlagen ist und dadurch wie ein großes, offenes Tor für Manipulationen durch die Geister ist.


    Ja, genau so hatte ich mir das auch gedacht.



    Nathaniel hat man jetzt aber doch noch von einer anderen Seite kennen gelernt. Er war ja doch sehr versucht, Ambers Körper zu übernehmen und es hat ihn ja offensichtlich viel Willenskraft gekostet, dem zu widerstehen.


    Das hat es, das kann ich Dir versichern.



    Meine Spekulationen, warum Nathaniel so einen Draht zu Amber hat, gehen dahin, dass er fasziniert davon ist, dass sie ihn sehen kann und sie sich anfangs auf ihn eingelassen hat, als sie noch nichts von seinem Geisterdasein wusste. Vielleicht ist das auch eine ganz neue Erfahrung für ihn und jetzt hat er sich emotional an sie gebunden, sich sogar verliebt? Er hat ja als Geist sonst nichts und niemanden, wäre es da nicht absolut verständlich, wenn sie nun sein ganzes Dasein und Denken einnimmt?


    Sehr, sehr schöne Gedanken! :-*



    Ich war zwar etwas erstaunt darüber, dass Matt in Holly verliebt ist aber ich finde es auch toll. Und zwar auch deshalb, weil das mal wieder zeigt, liebe Nicole, dass du ein sehr moderner und toleranter Mensch sein musst. Ob es für Matt eine Chance gibt oder nicht, wer weiß, aber alleine die Tatsache, dass die 9 Jahre ältere Holly kein Tabu für Matt ist, gefällt mir total gut. Bei einem 10 Jahre älteren Mann kräht kein Hahn nach dem Altersunterschied.


    Ach, das weiß ich gar nicht so genau ... :-[
    Obwohl ich mich durchaus für ziemlich tolerant halte, denke ich schon, dass ich durchaus auch mal das eine oder andere Vorurteil oder Klischee im Kopf habe und sicher auch manche persönliche Grenze.


    Sagen wir mal so: mir ist wenig Menschliches oder Zwischen-Menschliches fremd, nicht im echten Leben und schon gar nicht in den Welten meiner Bücher.


    Ich fand's ganz natürlich, dass Matt in Holly verknallt ist. Für einen männlichen Teenager muss Holly doch wie ein fleischgewordener Traum sein, mit ihrer Flippigkeit noch dazu besonders für jemanden wie Matt, der von Mutter und Großmutter (und sicher auch Vater) aufgrund seiner Krankengeschichte behütet und begluckt wird.


    Und jetzt bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen, was Du zur weiteren Entwicklung der Geschichte sagst!



    Wollte mir früher in meiner Reiseplanung immer unbedingt Alcatraz ansehen.
    Aber durch die Beschreibung und das was Amber und Matt dort erleben bin ich jetzt ein Schisser geworden ;D
    Und wenns da echt spuken soll....
    Gruselig :o


    Also, ich kann Dich insofern beruhigen, dass an einem normalen Besuchstag immer jede Menge Menschen um Dich rum sind; stille Ecken gibt es auf der normalen Besucherroute so gut wie keine, und alles andere ist abgesperrt.
    Allerdings gibt es auch nächtliche Führungen, so weit ich weiß - und so reizvoll ich die Idee an sich finde: nach diesem Buch habe ich das von meiner mentalen To-Do-Liste gestrichen. Endgültig. :o


    Na wenn es darum geht daß Geister in der Zwischenwelt gefangen sind weil sie im Leben was Schlimmes getan haben, dann würde das auf die "Insassen" von Alcatraz ja auch perfekt passen. Da kann so eine Heimtücke schon dabei sein.


    Interessant finde ich, dass die American Natives von jeher davon überzeugt waren, dass böse Geister auf der Insel umgehen und dass das ein unheimlicher Ort sei.
    Ich finde die Insel an sich einerseits zwar wild-romantisch, wenn man sich mal mit dem Rücken zum Gefängnis stellt - andererseits ist es aber wirklich verblüffend, wie heftig dort der Wind drüber fegt und wie das Meer drumherum tobt, das ein Stückchen weiter draußen oder eben an der gegenüberliegenden Küste wesentlich ruhiger ist. Ist schon ein seltsamer Ort, so überhaupt ...



    oh... und jetzt höre ich im Kopf ständig "It never rains in Southern California" :)
    und zusätzlich
    "California Dreaming"


    Oh... wann wirds nun endlich Frühling? Das ist meine Mustang-Offen-Fahr-Musik... aber dazu gabs ja dieses Jahr noch keine Gelegenheit :(


    Das sind tatsächlich auch für mich Songs, die ich mit Kalifornien verbinde.
    (Und ich kann auch wirklich von der Gegend rings um L.A. in strömendem Regen berichten. "It never rains in Southern California" war an jenen Tagen bei uns der ironische running gag. ;D )


    Hier regnet's auch schon wieder ... :'(

  • Da war ich am Ende des Kapitels doch erleichert, dass Matt auf Holly steht und nicht auch noch in Amber verliebt ist. Mir gefällt es besser, wenn die Geschichte der beiden im Vordergrund steht und nicht noch Szenen entstehen, indenen Amber sich entscheiden muss.


    Nee, das wäre mir zu einfach und zu vorhersehbar gewesen. :)
    Außerdem: so klasse ich Matt finde - zwischen ihm und Amber hat es für mich einfach nicht gezündet.


    Woran ich umso mehr Spaß hatte: mit dieser eigentlich so naheliegenden Vermutung zu spielen. Sei es in den Szenen mit Ted, mit Holly, mit Nathaniel oder später noch. ;)




    Wow die Bilder sind ja echt gruselig von Alcatraz


    Ich weiß gar nicht, ob ich es schade finden soll, dass Gerüche nicht per Foto und Internet übertragen werden können oder lieber froh drum.
    Denn dieser Geruch im Treppenhaus hinter der Absperrkordel - der war wirklich ziemlich streng, und ungefähr so wie im Buch beschrieben. Ganz eigenartig ...


    Das war ja eine ganz linke Tour von diesen Geistern auf Alcatraz. Aber was soll man schon von Typen erwarten, die zu Lebzeiten dorthin gewandert sind? Erschreckend finde ich vor allem, wie leicht diese anscheinend in Ambers Kopf eindringen und in ihren Gedanken und Erinnerungen lesen können. Ob Nathaniel das auch kann. Bislang scheint er ja nur ihre Gefühle aufzufangen. Aber ich vermute, er hält sich nur zurück. Weshalb sollte er auch weniger Fähigkeiten haben als die anderen Geister?


    ... wobei ich die Vorstellung ganz spannend fand, dass es nicht nur einen Typ von Geistern gibt, sondern mehrere. wie auch Nathaniel in Kapitel 38 welche vorbeifliegen sieht /spürt, verlorene Seelen, die sogar ihm unheimlich sind. :)

  • Ich fand den Ausflug nach Alcatraz auch gruselig. An Ambers stelle wäre ich gleich nach dem Wärter umgekehrt. Die beiden hatten ja unheimliches Glück das nicht mehr passiert ist.
    Also haben alle Geister irgendetwas verbrochen, bevor sie gestorben sind und sind dadurch böse. Da macht es mich nur umso neugieriger was Nathaniel getan hat. So wie jetzt kann ich mir ihn gar nicht vorstellen dass er etwas böses getan hat. Er hat sogar dem Drang widerstehen können in Amber einzufahren. Vielleicht hat er seine ganze Wut und Hass schon aufgebraucht? Oder es war mehr ein Unfall was er getan hat?
    Dass er Ambers gefühle so gut spüren kann, setzt ja schon irgendwie eine starke Bindung voraus. Da bin ich auch froh drüber, denn so konnte er sie retten. Dass er nicht begeistert ist (be-geist-ert ;) ) dass sie mit Matt unterwegs ist kann ich mir auch so vorstellen, dass er einfach eifersüchtig ist. Das hat ja noch nichts mit böse zu tun.


    Und ich bin auch froh, dass Matt auf Holly steht. Als guten Freund kann Amber Matt viel eher gebrauchen. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass daraus was wird. Jetzt nicht wegen dem Altersunterschied sondern einfach weil Holly Holly ist. Also kein Wert auf eine festere Sache legt. Aber ich kann mir gut vorstellen, was Matt an Holly fasziniert. Ich wäre glaube ich auch von ihr fasziniert.


    Ted kommt mir übrigens in dem Abschnitt auch ein wenig zu kurz! Aber die Luftgitarren-einlage mit Matt war grandios!


    Und ich bin gespannt ob das Goth-Girl noch eine bestimmte Rolle bekommt. Irgendwie könnt ich mir das vorstellen.


    (Btw find ich Unheilig voll grausig ;) )

  • Guten Morgen!


    Ich habe gestern auch endlich den vierten Abschnitt beenden können.


    Der Ausflug nach Alcatraz war spannend und unheimlich. Amber scheint ja besonders empfänglich für Geister zu sein, Holly erklärt das ja später mit ihrem erst kürzlichen Verlust, das fand ich auch einleuchtend.
    Was ich mir fast nicht vorstellen kann, ist dass eine so gefährliche Stelle dort nicht besser gesichert ist? Wenn ich es richtig gelesen habe, ist Amber nur unter einer Absperrung durch? :o Oder haben die bösen Geister da noch mehr nachgeholfen und irgendwelche Hindernisse aus dem Weg geräumt?


    Auch eher unheimlich fand ich die Szene, als Nathaniel zu Amber nachhause geht und sie im Schlaf beobachtet. Ich muss gestehen, ich fand das eher weniger romantisch als beängstigend. Hat so was stalker-mäßiges für mich.


    Aber seine Fixierung auf Amber erweist sich dann natürlich als äußerst hilfreich, als er sie (und Matt) dadurch in der Notsituation auf Alcatraz aufspüren und retten kann.


    Böse wirkt Nathaniel bisher so gar nicht auf mich. Ich bin wirklich sehr gespannt auf seine Geschichte, denn den allgemeinen Geschichten, die Matt und Holly über Geister wissen, scheint er ja nicht so zu entsprechen.


    Matt und Holly fände ich ein witziges Paar - ich hatte auch nie den Eindruck, dass Matt was von Amber wollen könnte, ich finde, man hat gleich rausgelesen, dass zwischen ihm und Holly was in der Luft liegt. Hoffentlich merkt sie das auch noch ;)

  • Auch eher unheimlich fand ich die Szene, als Nathaniel zu Amber nachhause geht und sie im Schlaf beobachtet. Ich muss gestehen, ich fand das eher weniger romantisch als beängstigend. Hat so was stalker-mäßiges für mich.


    Böse wirkt Nathaniel bisher so gar nicht auf mich. Ich bin wirklich sehr gespannt auf seine Geschichte, denn den allgemeinen Geschichten, die Matt und Holly über Geister wissen, scheint er ja nicht so zu entsprechen.


    Ich weiss ja nicht wie lange Nathaniel schon in dem Zwischenreich sich befindet.
    Aber so wie Nicole das im Buch beschreibt haben wohl auch Geister Gefühle.
    Ich denke einfach er hat sich total in Amber verliebt.
    Daher will er ihr auch nahe sein.
    Du hast zwar Recht daß es so was stalker-mäßiges an sich hat. Aber verliebte Menschen (Geister) wissen auch oft nicht was sie tun! ;)

    Bücher entführen mich in fremde Welten ....

  • Ted habe ich in diesem Teil auch etwas vermisst. :)
    Über diese NIRVANA Luftgitarrenummer habe ich mich köstlich amüsiert!
    Irgendwie verstehen sich Ted und Matt wohl ziemlich gut und haben sich mal so richtig gehen lassen! ;D


    Die hätte ich gern verfilmt...allein um Ambers gesicht willen ;) 8)

  • So...diesmal musste ich nicht sooo viele eurer beiträge lesen ;)


    Auch ich fand Alcatraz gruselig...und die Vorstellung so manipulierbar zu sein, LEBENSKRISE...ganz furchtbar!!! :o :o :o :o:aaa:


    Die Drachentattoo-Sache und die Schwärmerei von Matt für Holly finde uahc ich toll...ich hätte mich schwer getan, wenn er schmächtiger Matt, der noch dazu kleiner ist als Amber etwas mit ihr anfängt oder für sie schwärmt...als Kumpel ist er genial, als möglicher Lover leider gar nicht...ob er Holly bekommt...mhm??? Wünschenswert wäre es, aber in dem Alter sind 9 Jahre doch schon recht heftig! :herz:


    Dass nur fiese Seelen als Geister auf der Erde hänge bleiben ist schon beängstigend...dazu passt ja die Nummer auf Alcatraz...
    Ich denke, dass Nathaniel auch mal böse war, aber, da er schon soooo alt ist, vermutlich vergessen und durch Einsamkeit verdrängt hat, wer er war und warum er festhängt... :capone:
    Ich hatte ja schon die Vermutung bei dem "outing", dass Amber ihn bestimmt "befreien" wird, bzw eben recherchiert (oder Matt, um Amber zu leutern), was mit Nathaniel passiert ist, was er getan hat...denn ich fürchte Matts Misstrauen ist nicht unbegründet, das zeigt ja auch dieser "Übernahmewunsch", den Nathaniel beid er rettung hatte!


    Was mich in dem Punkt noch irritiert, dass Amber immer vom Ertrinken träumt...ist sie als Kind doch mal ertrunken(fast zumindest) und hat nicht nur durch den Tod der Mutter diese Geist-Fähigkeit???
    Oder ist ihre Seele wiedergeboren und war ein früheres Opfer von Nathaniel/eine geliebte??? Das würde die enge Verbindung erklären???
    Irgendwas ist das im Busch.... :nachdenk::angst::plapper:

  • Achja...in diesem Abschnitt waren mir die beschreibungen von SF doch wirklich zu viel...die Cable Car Tour an sich schon genial, aber etwas weniger Häuserbeschreibungen, die sich irgendwie auch ähnlich wiederholten und prinzipiell ja keine Rolle spielen, hätten mir genügt :-[
    ich denke, wenn man schonmal dort war, dann ist das toll, aber für "unwissende", wie mich, uU zu langatmig...


    Wohingegen die beschreibungen von den gefühlen toll sind...davon gern meeeehr...
    Da fällt mir ein, die "Bettszene" mit Nathaniel...die war ja :herz: :popcorn: :flirt: :spinnen: :flirt: :geil:


  • So...diesmal musste ich nicht sooo viele eurer beiträge lesen ;)


    Hihih - ganz schön anstrengend bei der Masse an Beiträgen, da gebe ich Dir Recht! ;D


    Zitat

    Was mich in dem Punkt noch irritiert, dass Amber immer vom Ertrinken träumt...ist sie als Kind doch mal ertrunken(fast zumindest) und hat nicht nur durch den Tod der Mutter diese Geist-Fähigkeit???


    Diese Träume, in denen das Wasser eine Rolle spielt haben mich auch in verschiedene Richtungen spekulieren lassen. ;)
    Ich bin mit Lesen ja schon etwas weiter, aber einen Reim konnte ich mir leider immer noch nicht darauf machen.


  • Achja...in diesem Abschnitt waren mir die beschreibungen von SF doch wirklich zu viel...die Cable Car Tour an sich schon genial, aber etwas weniger Häuserbeschreibungen, die sich irgendwie auch ähnlich wiederholten und prinzipiell ja keine Rolle spielen, hätten mir genügt :-[
    ich denke, wenn man schonmal dort war, dann ist das toll, aber für "unwissende", wie mich, uU zu langatmig...


    Wohingegen die beschreibungen von den gefühlen toll sind...davon gern meeeehr...
    Da fällt mir ein, die "Bettszene" mit Nathaniel...die war ja :herz: :popcorn: :flirt: :spinnen: :flirt: :geil:


    hmm... ich finde die Beschreibungen nach wie vor super. Aber ich bin ja großer USA-Fan... und ich hab jetzt nur noch ein Ziel, nämlich nach San Francisco zu fliegen. :herz: :herz: :herz:


    Tja - und die "Bettszene" finde ich auch einfach nur herzergreifend! :flirt:

    Bücher entführen mich in fremde Welten ....

  • Diese Träume, in denen das Wasser eine Rolle spielt haben mich auch in verschiedene Richtungen spekulieren lassen. ;)
    Ich bin mit Lesen ja schon etwas weiter, aber einen Reim konnte ich mir leider immer noch nicht darauf machen.


    Auf diese Träume kann ich mir auch noch keinen Reim machen, was es mit dem Ertrinken auf sich hat.


    hmm... ich finde die Beschreibungen nach wie vor super. Aber ich bin ja großer USA-Fan... und ich hab jetzt nur noch ein Ziel, nämlich nach San Francisco zu fliegen. :herz: :herz: :herz:


    Tja - und die "Bettszene" finde ich auch einfach nur herzergreifend! :flirt:


    Die fand ich auch soo schön.... :herz:

  • hmm... ich finde die Beschreibungen nach wie vor super. Aber ich bin ja großer USA-Fan... und ich hab jetzt nur noch ein Ziel, nämlich nach San Francisco zu fliegen. :herz: :herz: :herz:


    Tja - und die "Bettszene" finde ich auch einfach nur herzergreifend! :flirt:


    Ich bin sonst auch ein Fan von beschreibungen, aber hier ist es mir an einigen Stellen einfach zu viel und lenkt mich zu sehr von der eigentlichen handlung ab.....hab mich hier und da doch erwischt, dass ich innerlich gemurrt habe, wann es endlich mit Amber/matt etc. weitergeht und keine Häuse. stores und co mehr beschrieben werden...


  • Ich fand den Ausflug nach Alcatraz auch gruselig. An Ambers stelle wäre ich gleich nach dem Wärter umgekehrt. Die beiden hatten ja unheimliches Glück das nicht mehr passiert ist.


    Das hatten sie auf jeden Fall!
    Wer weiß, wann mal wieder jemand in diesen Keller gekommen wäre ...
    Das beruht übrigens auf einer der zahllosen Legenden, die sich um Alcatraz ranken - dass es in dem durch die Besuche nicht zugänglichen Teil des früheren Gefängnisses (= der weitaus größere) geheime Keller und Gänge gibt, die auch auf keinem Bauplan zu finden sind, auch von einer Folterkammer ist immer wieder die Rede.



    Dass er Ambers gefühle so gut spüren kann, setzt ja schon irgendwie eine starke Bindung voraus. Da bin ich auch froh drüber, denn so konnte er sie retten. Dass er nicht begeistert ist (be-geist-ert ;) ) dass sie mit Matt unterwegs ist kann ich mir auch so vorstellen, dass er einfach eifersüchtig ist. Das hat ja noch nichts mit böse zu tun.


    Diese Wortspielereien sind nett, gell? ;D


    Ich finde Nathaniels Eifersucht da sehr verständlich; ihm ist ja durchaus klar, dass er als Geist eben nicht mit einem leibhaftigen Jugen mithalten kann. Seufz.




    Der Ausflug nach Alcatraz war spannend und unheimlich. Amber scheint ja besonders empfänglich für Geister zu sein, Holly erklärt das ja später mit ihrem erst kürzlichen Verlust, das fand ich auch einleuchtend.
    Was ich mir fast nicht vorstellen kann, ist dass eine so gefährliche Stelle dort nicht besser gesichert ist? Wenn ich es richtig gelesen habe, ist Amber nur unter einer Absperrung durch? :o Oder haben die bösen Geister da noch mehr nachgeholfen und irgendwelche Hindernisse aus dem Weg geräumt?


    Da ist tatsächlich nur diese Kordel und das Verbotsschild. Zusätzlich haben ihr die Geister noch buchstäblich die Tür nach unten geöffnet ... :o



    Ich weiss ja nicht wie lange Nathaniel schon in dem Zwischenreich sich befindet.
    Aber so wie Nicole das im Buch beschreibt haben wohl auch Geister Gefühle.
    Ich denke einfach er hat sich total in Amber verliebt.
    Daher will er ihr auch nahe sein.
    Du hast zwar Recht daß es so was stalker-mäßiges an sich hat. Aber verliebte Menschen (Geister) wissen auch oft nicht was sie tun! ;)


    Klar, das ist schon eine Grenzüberschreitung. Schon allein, dass er sich in ihr Zimmer schleicht. Mehr hatte er ja auch eigentlich nicht vorgehabt, aber dann konnte er doch nicht anders ...


    Mein Gedanke dabei war: ein Geist - das ist, wenn die unsterbliche, unzerstörbare Seele eines Menschen nach dem Tod des sterblichen Körpers nicht ins Jenseits kann, sondern hier hängen bleibt. Und Seele und Gefühle - das gehört für mich untrennbar zusammen.



    Auch ich fand Alcatraz gruselig...und die Vorstellung so manipulierbar zu sein, LEBENSKRISE...ganz furchtbar!!! :o :o :o :o:aaa:


    Für mich hat das ganze Buch durchweg auch eine psychologische Ebene. Und ich finde, man kann sich schon fragen, wie sehr wir alle unbewusst manipulierbar sind - auch ohne Geisterstreiche ...

  • Ich bin sonst auch ein Fan von beschreibungen, aber hier ist es mir an einigen Stellen einfach zu viel und lenkt mich zu sehr von der eigentlichen handlung ab.....hab mich hier und da doch erwischt, dass ich innerlich gemurrt habe, wann es endlich mit Amber/matt etc. weitergeht und keine Häuse. stores und co mehr beschrieben werden...


    Ich kann das schon nachvollziehen, dass es Dir zuviel ist und dich nervt, LeseJulia, und das ging durchaus einigen Lesern mit diesem Buch so.
    Tut mir natürlich sehr leid, dass ich's für Dich von der Mischung her nicht besser erwischt hab! :trost:



    @ all


    Was Ambers Alpträume angeht ...
    Das ist für mich etwas, das man nicht unbedingt "übersetzen" muss. Ich glaube, die Symbolik in diesen Träumen "wirkt" beim Lesen unbewusst, auch ohne, dass man sie jetzt genauer zu deuten weiß.


    Aber wenn ihr's genauer wissen wollt - setzt euch nochmal in Kapitel 39 zu Dr. Katz auf den blauen Sessel ... ;)

  • Die Alpträume sind ihre Art zu weinen?


    @Bettszene: die fand ich eine Mischung aus gruselig und schön. Gruselig deswegen, weil Nathaniel einfach in ihre Privatsphhäre eindringt und sich in ihr Bett legt. Ich weiß nicht, ich würde das nicht haben wollen. Seine Gedanken dagegen waren ja wirklich liebevoll, er will ihr nichts tun und sehnt sich einfach nach ihrer nähe. Und wenn ich mir überlege wie lang er schon rumspukt kann ich schon verstehen, dass er ihr dann auch nahe sein will.

  • Mir hat sehr gefallen, wie sich die Freundschaft zwischen Amber, Matt und auch Holly in diesem Abschnitt vertieft. Ich freue mich sehr für Amber, dass sie Gleichgesinnte gefunden hat, die gleichzeitig jeweils ganz besondere Menschen sind.
    Besonders lustig fand ich allerdings Ted (der durchgeistigte Professor) und Matt (das Enfant terrible) beim Luftgitarrenduell! :D


    Matts Idee nach Alcatraz zu fahren, um Amber zu beweisen, dass sie tatsächlich Geister sehen kann, ist natürlich sehr riskant gewesen, das habe ich mir schon gedacht, als er den Vorschlag gemacht hat. Trotzdem hat mir der Ausflug gefallen und ich hatte an ganz vielen Stellen das Gefühl beim Lesen, ich wäre wirklich selbst dort und könnte inmitten der Touristen die Geister selbst sehen und spüren.
    Diese Geister auf Alcatraz sind ja nun wirklich alles andere als nett. Die Falle, die sie Amber stellen, kann man nur bösartig nennen! :o
    Amber die Nähe ihrer toten Mutter vorzugaukeln war schon extrem hinterhältig und gemein! :o
    Ein Glück, dass Nathaniel in der Lage ist Ambers Angst zu spüren und sie und Matt letztendlich retten kann! :schwitzen:


    So angespannt, wie sich die Stimmung zwischen Matt und Nathaniel gestaltet, könnte man ja meinen, auch Matt wäre in Amber verliebt.
    Aber weit gefehlt, denn sein Herz schlägt für Holly - auch keine einfache Verbindung, sollte sie jemals zustande kommen....


  • Da fällt mir ein, die "Bettszene" mit Nathaniel...die war ja :herz: :popcorn: :flirt: :spinnen: :flirt: :geil:


    Stimmt, die "Bettszene", die hatte ich vor lauter Alcatraz schon beinahe wieder vergessen. Die fand ich auch irgendwie süß. Auf der anderen Seite fand ich die Vorstellung, jemand könnte sich ohne mein Wissen nachts in mein Zimmer stellen auch irgendwie befremdlich. Nathaniel hin oder her, da bleibt ja gar keine Privatsphäre mehr! ;)


    Und was Matt und Holly angeht, finde ich weniger den Altersunterschied bedenklich, sonders eher meinen Eindruck, dass Holly nicht an einer dauerhaften amourösen Bindung interessiert sein könnte. Aber vielleicht irre ich mich ja auch?!


  • Die Alpträume sind ihre Art zu weinen?


    Genau so ist es. :)
    Amber verdrängt die ganze Zeit ihre Tränen wie überhaupt ihre Gefühle - aber deshalb sind sie nicht weg. Sie sind da, in ihrem unbewussten, und nachts, im Schlaf, brechen diese dann mit aller Macht hervor und drücken sich in diesen Bildern aus.



    Matts Idee nach Alcatraz zu fahren, um Amber zu beweisen, dass sie tatsächlich Geister sehen kann, ist natürlich sehr riskant gewesen, das habe ich mir schon gedacht, als er den Vorschlag gemacht hat. Trotzdem hat mir der Ausflug gefallen und ich hatte an ganz vielen Stellen das Gefühl beim Lesen, ich wäre wirklich selbst dort und könnte inmitten der Touristen die Geister selbst sehen und spüren.


    Matt überschätzt sich und unterschätzt die Gefahren da total. Echter Halbstarker halt. ;D




    @Bettszene: die fand ich eine Mischung aus gruselig und schön. Gruselig deswegen, weil Nathaniel einfach in ihre Privatsphhäre eindringt und sich in ihr Bett legt. Ich weiß nicht, ich würde das nicht haben wollen. Seine Gedanken dagegen waren ja wirklich liebevoll, er will ihr nichts tun und sehnt sich einfach nach ihrer nähe. Und wenn ich mir überlege wie lang er schon rumspukt kann ich schon verstehen, dass er ihr dann auch nahe sein will.



    Stimmt, die "Bettszene", die hatte ich vor lauter Alcatraz schon beinahe wieder vergessen. Die fand ich auch irgendwie süß. Auf der anderen Seite fand ich die Vorstellung, jemand könnte sich ohne mein Wissen nachts in mein Zimmer stellen auch irgendwie befremdlich. Nathaniel hin oder her, da bleibt ja gar keine Privatsphäre mehr! ;)


    Ich freu mich wirklich sehr, dass diese Ambivalenz dieser Szene bei euch ankommt! Für mich muss da auch etwas Unheimliches, Beunruhigendes mit bei sein, sonst wäre mir diese Geistergeschichte zu niedlich geraten.


  • Matts Idee nach Alcatraz zu fahren, um Amber zu beweisen, dass sie tatsächlich Geister sehen kann, ist natürlich sehr riskant gewesen, das habe ich mir schon gedacht, als er den Vorschlag gemacht hat. Trotzdem hat mir der Ausflug gefallen und ich hatte an ganz vielen Stellen das Gefühl beim Lesen, ich wäre wirklich selbst dort und könnte inmitten der Touristen die Geister selbst sehen und spüren.


    Für mich war es so gruselig mit dem Geister-Wärter, der da oben auf der Balustrade stand. :o
    Den hab ich beim lesen direkt -fast lebendig- vor Augen gesehen.
    (Daher werde ich Alcatraz nur unter männlichem Schutz besuchen)

    Bücher entführen mich in fremde Welten ....