Hallo Ihr Lieben,
nun sind schon ein paar Tage ins Land gezogen, darum möchte ich endlich noch meine abschließende Meinung schreiben. :-[
Nach dem Krebstod ihrer Mutter ändert sich Ambers Leben schlagartig: die 16jährige zieht von einer deutschen Kleinstadt nach San Francisco zu ihrem Vater, den sie nicht wirklich kennt. Auch wenn das der gemeinsame Wunsch ihrer Eltern war, kommt Amber in der großen, völlig neuen Stadt nicht wirklich zurecht und so zählt sie die Tage bis zu ihrem achtzehnten Geburtstag, wenn sie selbst entscheiden darf, dass sie lieber in Deutschland bei ihren Freunden leben möchte. Zwischenzeitlich arrangiert sie sich halbwegs, denn im Grunde ist ihre Schule ganz okay und auch ihr Vater gibt sich große Mühe, ihr das neue Leben zu erleichtern.
Doch dann gerät Amber eines Abend in eine riskante Situation und flieht in ein leer stehendes Haus, in dem sie einen Jungen trifft: Nathaniel. Es dauert nicht lange, bis das Mädchen an seinem Verstand zweifelt, denn Nathaniel ist kein richtiger Junge aus Fleisch und Blut - er ist ein Geist...
"In dieser ganz besonderen Nacht" ist mein erstes Buch von Nicole C. Vosseler gewesen und ich muss mich jetzt ernsthaft fragen, warum ich diese Autorin so lange übersehen habe. Die Art, mit der sie so ruhig und unaufgeregt von Amber und ihren anfangs so traurigen Erlebnissen erzählt, hat mich sehr berührt, denn die Passagen, die von Ambers Emotionen und Eindrücken handeln, sind sehr gefühlvoll. Dazu gibt es den Kontrast der Stadt, die ich als Leserin gemeinsam mit Amber erkunden konnte. Ich war noch nie in San Francisco, aber Nicole C. Vosseler hat es in der Tat geschafft, dass so manche Ecke Friscos vor meinem geistigen Auge erschienen ist... Wie toll muss das erst sein, wenn man die Stadt kennt? Da ich einen Ausflug dorthin noch auf meinem Zettel habe, werde ich das Buch anschließend noch einmal zur Hand nehmen - das ist bereits fest notiert! Aber zurück zum Buch: trotz des ruhigeren Stils ist das Buch gleichzeitig auch sehr spannend, denn Nathaniels Hintergrund ist ziemlich faszinierend und wird erst zum Ende gänzlich aufgeklärt. Mir gefiel dabei besonders, dass die Autorin hierbei eine ganz und gar runde - wenn auch ein wenig mystische - Erklärung gibt, die sowohl in die Geschichte der kalifornischen Stadt passt, als auch nicht vor Fehlern der lieb gewonnenen Figuren zurückschreckt. Apropos Figuren: Amber ist wirklich toll - vor allem ihre Art, den Verlust der Mutter zu verarbeiten, ist sehr gut nachvollziehbar geschildert, ebenso wie ihr Vater Ted, den ich - auch wenn Amber es in ihrer Situation nicht leicht erkennen kann - wirklich großartig rücksichtsvoll finde, und ihre nach und nach gefundenen Freunde. Diese sind so wie man sie sich wünscht: die verständnisvolle Schulter, an die man sie anlehnen kann, der Farbklecks, der die Stimmung aufhellt und stets ernsthafte, gute Berater - was will man mehr? Ich für meinen Teil habe sie allesamt in mein Herz geschlossen!
Auch wenn das Alter der Protagonisten durchaus auf ein Jugendbuch schließen lässt, so kann ich nur sagen, dass auch Erwachsene, die Lust auf eine wunderschön erzählte, melancholisch-einfühlsame Geschichte haben, durchaus richtig sind! Es geht um Verlust und Trauer, um Liebe und Freundschaft, um Schuld und Sühne - wer kann da widerstehen?
[size=11pt]Fazit:[/size] Eine echte Herzensangelegenheit, dieses Buch! Ich hatte damit einige sehr schöne Lesestunden und deshalb ist es für mich eine absolute Empfehlung!
Zur Leserunde:
Es hat mir wieder einmal großen Spaß gemacht mit Euch gemeinsam zu lesen, zu hoffen und zu bangen. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, ist es einfach eine Bereicherung gemeinsam zu lesen, finde ich.
Liebe Nicole, an Dich geht mein ganz besonders herzlicher Dank! Du hast eine solch tolle Begleitung auf's Parkett gelegt - ich war echt beeindruckt! Besonders toll fand ich zudem, dass Du Deine Fotos mit uns geteilt hast; dankeschön auch dafür! Bleibt für mich zu hoffen, dass ich keines Deiner Bücher mehr verpasse und dass Du Dich immer wieder zu neuen Runden bereit erklärst! Bis dahin wünsche ich Dir weiterhin viel Freude beim Schreiben (und Reisen) und viel Erfolg mit Deinen Büchern!