Grundsätzliches:
1. Das Forum ist spezialisiert auf autorenbegleitete Leserunden. Leserunden ohne Autorenbegleitung finden im Großen Bücherforum von Literaturschock statt.
2. Die Leserunden und Termine werden vom Leserunden-Team organisiert.
3. Wir wünschen konkrete Anmeldungen sowie, falls etwas dazwischen kommt, frühzeitige Abmeldungen.
Administrative Voraussetzungen, zum Erhalt von Freiexemplaren:
[li]Mitteilung im Leserundenvorschlag, dass man ein Freiexemplar möchte[/li]
[li]Vollständig ausgefüllte, gültige Adresse im Profil[/li]
[li]Definitive Anmeldung zur Leserunde[/li]
[li]nach der Verlosung Rückbestätigung der Teilnahme[/li]
Wie kommt man zu einem Freiexemplar?
Unser Motto: Klasse, statt Masse. Anders, als in anderen Foren verteilen wir die Bücher an Mitglieder, die die unten aufgeführten Massstäbe einhalten.
Worauf wir bei Postings wert legen:
- keine reinen Inhaltsangaben
- Eingehen auf Beiträge der andern Teilnehmer
- keine reine Fragestunde mit dem Autor
- Zeitnaher Einstieg in die Leserunde, kein Durchhetzen
- korrektes Standard-Deutsch, kein Net-Slang, keine Komplettzitate, keine Abkürzungs- und Smilie-Orgien
- Rezensionen schreiben und streuen
- Bleibt konstruktiv und vermeidet Kritik auf persönlicher Ebene. Seid höflich und beachtet die Netiquette.
Wie finanziert sich das Projekt?
Es entstehen permanent Kosten (Buchversand, Serverkosten usw.), die von nimue getragen werden. Wie ihr Leserunden.de dabei unterstützen könnt
Planung und Ablauf einer Leserunde
1. Ursprung sind entweder die Leserundenwünsche von euch oder interne Überlegungen, welches Buch sich eignen würde.
2. Wir stellen den Kontakt zu den Autoren und Verlagen her
3. Festlegen eines Startzeitpunktes
4. Termin wird offiziell bekannt gegeben
5. Einige Tage vor dem Starttermin wird das Buch in einzelne Abschnitte unterteilt und die Teilnehmer erhalten eine Erinnerungsnachricht.
6. Faustregel: Maximal einen Abschnitt pro Tag lesen und diskutieren (Schnelleser sollten nicht vorpreschen!)
7. In den Abschnitten wird spekuliert und diskutiert. Die Autoren sollten dabei natürlich nichts von der weiteren Handlung verraten.
8. Für allgemeine Fragen wird ein zusätzlicher Autoren-Fragebereich erstellt.
9. Abschließende Rezensionen erhalten ebenfalls einen eigenen Thread.
Werden die Autoren geduzt oder gesiezt?
Die meisten Autoren werden gerne geduzt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Autoren, die etwas mehr Distanz wahren möchten, werden hier ebenso respektiert. Die korrekte Anrede findet ihr immer im ersten Posting der Moderatorin (1. Teilabschnitt der Leserunde).
Was schreibt man in so einer Leserunde?
Alles, was euch einfällt. Schlichte Zusammenfassungen ohne eigene Gedanken wirken aber eher störend. Bitte bedenkt, dass die anderen Teilnehmer und die Autoren das gleiche Buch lesen bzw. kennen und es deshalb keiner Zusammenfassung bedarf.
Farben der Mitgliedergruppen:
Administratoren (Suse & Dani)
Globale Board-Moderatoren
Autoren / Autorinnen und IllustratorInnen
Dieser Status wird von den Administratoren manuell gesetzt, sobald sie mitkriegen, dass das neue Mitglied bereits Bücher veröffentlicht bzw. illustriert hat.
Liebe Grüße
Das Leserunden-Team