Hier ist Platz für allgemeine Fragen an Franziska Hille aka Susanne Gerdom, die nichts mit dem Buch "Die englische Hochzeit" zu tun haben.
Allgemeine Fragen Franziska Hille
- Dani79
- Geschlossen
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Hallo Susanne,
ich hab gerade gesehen, daß Deine Bücher unter Susanne Gerdom bei "Was liest Du" gelistet sind, von Franziska Hille aber keine. Gibt es dafür einen Grund?
-
Wieder was gelernt. "Was liest du" kannte ich nicht.
Keine Ahnung. wie funktioniert die Community?
-
Wieder was gelernt. "Was liest du" kannte ich nicht.Keine Ahnung. wie funktioniert die Community?
Ebenfalls - keine Ahnung.
Ich bin dort erst seit wenigen Tagen angemeldet.
Man bekommt pro Rezension Punkte die man - bei ausreichender Punktzahl - in ein Buch umwandeln kann.Da ich in letzter Zeit einige EBooks gelesen habe, wollte ich die Rezensionen auch dort eingeben und hab festgestellt, daß es sich wohl überwiegend um Printausgaben handelt die man dort finden kann. Nur wenige EBooks sind vorhanden. Und von Dir sind halt einige von Susanne Gerdom enthalten aber von Franziska Hille nicht eines.
Ich mache mich mal auf die Suche ob ich dort Bücher auch selbst listen kann .... Irgendjemand muss die Bücher ja eingestellt haben wenn nicht Du es warst.
Man kann sich dort mit seinem Facebook-Account anmelden.
-
So, hab gerade gestöbert und festgestellt, daß es nicht geht, daß man selbst Bücher anlegt.
Es handelt sich um eine Communitiy der
Mayersche Buchhandlung KG
-
Selfpublisher sind dort nicht gelistet. Wird aber wohl dran gearbeitet.
Ich finde die Seite wahnsinnig unübersichtlich... -
Es sind aber 31 Bücher von Susanne Gerdom gelistet
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18510341dj.jpg]
-
Ja sicher, weil diese Bücher von Verlagen rausgebracht wurden. Verlagsbücher sind gelistet, selbst herausgebrachte nicht.
-
Selfpublisher sind dort nicht gelistet. Wird aber wohl dran gearbeitet.
Ich finde die Seite wahnsinnig unübersichtlich...Ist "Die englische Hochzeit" ein Selfpublisher?
-
Ja sicher, weil diese Bücher von Verlagen rausgebracht wurden. Verlagsbücher sind gelistet, selbst herausgebrachte nicht.Ah ok. Danke.
-
Trotzdem seltsam, weil ich da auf dem Screenshot Projekt Armageddon sehe, bei dem nie ein Verlag die Finger im Spiel hatte ...
-
Ok, dann geb ich auf mit Erklärungsversuchen ;D
-
;D
-
Ich schätze mal, das liegt daran, dass diese SP-Bücher über Neobooks in den Shop gelangt sind, die Devon Reihe ist aber exclusiv bei Amazon.
-
Guten Morgen.
Susanne, ich frage mich gerade, warum ich dich das noch nicht gefragt habe, aber wie bist du eigentlich darauf gekommen "Die Englische Hohzeit" zu schreiben? Was war deine Inspiration dazu? Ein mürrischer, dauerschlechtgelaunter Kollege? ;D
LG
Die neugierige Tilly -
Was für eine interessante Frage ...
Ich muss richtig tief dafür graben, denn den Anfang der EH hab ich vor über einem Jahr geschrieben (dann sind mir ein paar andere Projekte dazwischengekommen.)
Es gibt keine expliziten Vorbilder, nur eine stille Liebe für alles, was englisch ist. Und für einen schrägen Lord namens Peter ...
Der hat natürlich mit Simon nichts gemein, aber irgendwie spukt sein Geist durch die gesamte Devon-Reihe.Und wer jetzt fragt, wer Lord Peter ist ... was ich nicht annehme ...: Meine liebste englische Krimiautorin heißt Sayers.
-
Suse
Hat das Thema geschlossen