Wichtig ist vor allem: langsam lesen. Das gilt für alle meine Bücher. Es steckt viel in ihnen, und wer den Text hastig überfliegt, übersieht wichtige Hinweise. (Wenn du dich gut mit SF auskennst, dann sind dir sicher auch die Romane zum Beispiel von Hamilton oder Banks bekannt; die sind noch weitaus komplexer, und wer da nicht aufmerksam liest, findet nie einen Weg in die dargestellte Welt).
Ja, Andreas Bücher sind Bücher, durch die man nicht durchrauschen sollte (was ich auch nicht machen würde, denn ich möchte die Atmosphäre und die Bilder und Gedanken nicht verpassen, sondern miterleben. Dafür lasse ich mir gerne Zeit, alles andere wäre zu schade. )
Und am Anfang schon alle Details verstehen müssen? Nein, nicht bei Andreas Büchern. ;D