Das Treffen all der Verwandten anlässlich Maries Geburtstag gefiel mir gut. Es war ein schöner Tag und der Käsekuchen ein voller Erfolg.
Johannes und Marie hatten ihre Aussprache. Marie brauchte sich keine sorgen machen. Der Groll, der mal da war, weil sie nach Amerika gehen musste, hat gar nicht lange angedauert. Ich konnte es mir auch nicht vorstellen, sonst wäre der Bruder ja nicht angereist.
Die recht wortlose Verständigung zwischen Rona und ihrem Großvater Fund ich nett. Der verschmitzte alte Herr hat angeblich abgesagt, um dann ganz schnell umzuschwenken. Eine sehr gute Entscheidung!!! Es war gut für ihn, Marie wiederzukehren und für Rona ist es auch gut.
Mir ist aufgefallen, dass Marie Rudolf immer seltener erwähnt, außer Walter gegenüber. Rudolf steht wie eine Mauer zwischen Walter und Marie. Aber sie macht sich selbst was vor, ihre Gefühle Haben sich längst verändert. Ihre Unternehmungen mit Walter hat eine Verbindung hergestellt, da kann noch so oft betont werden, dass sie nur Kameraden oder Freunde sind. Das Ende dieses Abschnitts zeigt, dass es zwischen den beiden ganz schön knistert. Was wird Marie nun tun?
Ihre Brüder entwickeln sich auch auseinander. Fritz möchte Familie und ein eigenes Lokal. Will möchte Rita, Künstler sein und auch ein eigenes Lokal. Da Rita alleine nach Paris ging, bleibt die Wahl zwischen Künstler oder Restaurantbesitzer. Ich bin gespannt, wie er sich entscheidet. Dass beide Brüder Versuchen ihre Schwester auf ihre Seite zu ziehen, ist verständlich aber unfair.