Beiträge von Suse

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.

    Hallo ihr Lieben,


    bevor wir hier endgültig Ende des Jahres die Pforte schließen, möchte ich mich bei euch allen bedanken, dass ihr dieses Forum so mit Leben füllt und respektvoll miteinander umgeht. Wir haben hier im Laufe der letzten 12 Jahre wunderbare Leserunden mit vielen Autor*innen durchgeführt und das liegt vor allem an euch.


    Danke auch an alle Moderatorinnen und Administratorinnen, ohne die das Forum hier nicht so lange gelaufen wäre.


    Habt schöne Weihnachten und rutscht gut ins neue Jahr. Gebt auf euch und eure Lieben acht, nehmt sie einmal mehr in den Arm, als ihr es eigentlich geplant habt. Sagt ihnen, dass ihr sie liebt und regt euch nicht so häufig auf im neuen Jahr.


    Liebe Grüße

    Suse

    Liebe Foren-Community,


    nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, Leserunden.de Ende dieses Jahr zu schließen und autorenbegleitete Leserunden künftig wieder ins Forum von Literaturschock zu integrieren.


    Hintergrund für diese Entscheidung sind folgende Gedanken:

    • Ein Forum für alles
    • Vereinfachung der Prozesse
    • Klare Abgrenzung zum früheren Prozedere, bei dem wir sowohl die Runden an sich als auch Freiexemplare und das ganze Drumherum abgeklärt haben
    • Größere Vielfalt an Teilnehmer*innen durch die breitere Fächerung


    Ausblick:

    • Leserunden mit Autor*innen können künftig weiterhin von allen vorgeschlagen werden.
    • Wünschenswert sind Runden, bei denen die Autor*innen auf uns zukommen, aber auch User*innen können Wünsche einbringen, die wir dann prüfen und gegebenenfalls Kontakt zum/zur Autor*in aufnehmen.
    • Die Entscheidung, ob es Freiexemplare für Teilnehmer*innen gibt, wird im Einzelfall getroffen bzw. wenn der oder die Autor*in die Klärung übernimmt. Die Adressweitergabe erfolgt weiterhin gesammelt durch eine Administratorin.
    • Wieder mehr ältere oder ungewöhnlichere Titel und nicht nur Neuerscheinungen diskutieren.
    • Entscheidend sollte dabei nicht der Freiexemplar-Gedanke sein, sondern die Vorliebe für das gemeinsame Lesen und den Austausch über die Lektüre.


    Leserunden.de wird Ende Dezember seine Pforten schließen. Das bedeutet, dass dann keine neuen Registrierungen mehr möglich sind und Kommentare nur noch in den auslaufenden Leserunden. Danach bleiben die Inhalte aber selbstverständlich für alle lesbar online.


    An dieser Stelle möchte ich euch allen für die letzten 12 Jahre danken. Ihr alle habt aus dieser Plattform einen wunderbaren Ort gemacht, der nun an anderer Stelle weiterleben wird. Danke an alle Moderatorinnen, Leser*innen und Autor*innen für die vielen Diskussionen auf Augenhöhe.


    Liebe Grüße
    Suse

    Hallo liebe Community,


    ganz Europa wurde von der DSGVO in Aufruhr versetzt. Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Mitglieder bevölkertes Forum hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten ....


    Nein, Widerstand ist gar nicht nötig, denn ich achte eure Daten schon von Anfang an und gehe damit sorgsam um. Entsprechend waren hier nur wenige Dinge anzupassen:


    - Neue Datenschutzerklärung

    - Download der gespeicherten Daten


    Die einzige externe Verbindung, die das Forum aufmacht ist die zu Amazon beim Laden der Cover-Bilder. Dafür gibt es leider noch keine andere Lösung. Dieser Punkt steht aber in der Datenschutzerklärung.


    Interessant ist für euch der Punkt "Download der gespeicherten Daten". Ihr habt nun in eurem Profil die Möglichkeit, alle Daten, die das Forum von euch speichert, mit einem Klick herunterzuladen. Diesen Punkt findet ihr unter "Datenschutz". Für die aktuelle Sitzung wird die IP-Adresse benötigt. Diese wird dann aber nicht darüber hinaus in der Datenbank gespeichert, sondern direkt verworfen.


    Accounts löschen wir auf Zuruf, ansonsten gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Es wird von euch nur das Nötigste gespeichert. Die Postadressen natürlich auch, aber die müsst ihr nicht angeben, wenn ihr es nicht möchtet. Wir verwenden sie ausschließlich für den Versand von Büchern für Leserunden / Leseaktionen und geben sie für diesen Zweck an die Verlage weiter.


    Wenn ihr Fragen dazu habt, dann gerne in diesem Thread.


    Liebe Grüße

    Suse

    Adminansage: Das N-Wort verletzt Menschen, die hier mitlesen. Das interessiert privilegierte Weiße vielleicht nicht immer, ist aber so. Deshalb will ich das hier nicht haben. Auch nicht in einem historischen Kontext - selbst, wenn es in einem Buch vorkommt. Ich bitte, das zu berücksichtigen und ab sofort stattdessen N-Wort zu nutzen. Danke.

    Für mich bedeutet eine einfach Spende auf das angegebene Konto am wenigsten Aufwand, aber letzten Endes überlasse ich die Wahl der Möglichkeit euch. Es ist ja schon großartig, dass ihr das Projekt überhaupt unterstützt :knuddel: