Hallo Arno,
ich hätte da auch die ein oder andere Frage... 
Woher nimmst du dir deine Ideen für deine Bücher. Speziell jetzt für dieses Buch. Verarbeitest du selbst eigene Ängste darin?!
Betreibst du nebenher viel Recherche Arbeit?! Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass es sicherlich nicht immer einfach ist. Gefühle, die man selbst nicht kennt, wie "Todesangst" zu beschreiben.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Würdest du dir auch zutrauen ein Buch in einem ganz anderen Genre zu verfassen?! Falls ja, welches wäre das dann?
So, über eine Antwort würde ich mich sehr freuen 
Liebe Grüße,
Sonja
Alles anzeigen
Ja, das stimmt. Thriller spielen ja mit Ängsten, und da war es naheliegend, mal ein Buch zu schreiben, in dem ich eine meiner eigenen, größten Ängste verarbeite: Lebendig begraben zu sein.
Die Recherche ist absolut unabdingbar, denn Dinge wie zum Beispiel medizinische Fakten müssen stimmen. Für den Sarg habe ich mich oft und lange mit einer Psychologin unterhalten, deren Spezialgebit das Thema ist, um das es unter anderem in dm Roman geht. Was ich dort erfahren habe, hat mich anschließend wochenlang nicht schlafen lassen.
Zum Schreiben kam ich über Kurzgeschichten, die ich mehr oder weniger spaßeshalber vor ca. 12 Jahren ins Internet stellte, die dann aber unerwartet sehr gut ankamen. 
Ein anderes Genre ...Nunja, das ist so eine Sache. Ich werde in diesem Jahr neben meinem "normalen Thriller" auch einen Jugendthriller für den Loewe-Verlag schreiben, der im Frühjahr 2014 erscheinen wird. Aber das ist ja kein "anderes" Genre. Hm ... ich könnte mir vorstellen, mal was Lustiges zu schreiben, wenn ich die Zeit dazu hätte, aber in Punkto Zeit sieht es im Moment eher sehr eng aus. 