Beiträge von Lesefix

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.

    Das ist ja mal richtig gruselig. Ich hoffe nicht, dass du recht hast. :aaa:


    Dass das der Hinweis auf die Schwangerschaft ist, hätte ich auch nicht gedacht! Meine Überlegung war auch, dass irgendein Teil des Lords in Kay eingedrungen ist. Hoffentlich habe ich das aber auch falsch verstanden und Kay bekommt einfach nur ein Kind das genauso vernarrt in die Dracyr ist wie seine/ ihre Eltern! Alles andere wäre sehr gruselig! Wenn es ein "spezielles" Kind werden würde, würde es mich ein bisschen an das letzte Biss-Buch erinnern ;)

    Wenn es nach mir geht: Ja. Der Verlag will natürlich erstmal Verkaufszahlen sehen ...



    8) Ich glaube, du bist die ERSTE, die das erkannt hat.



    Es wäre sehr schade, wenn der Verlag keinen 2. Teil herausbringen würde! Es sind doch noch so viele Sachen zu klären...!
    Kay ist schwanger??? :o Wie konnte man denn darauf kommen? Die Andeutung habe ich anscheinend völlig überlesen! Menno!



    Ich finde es erstaunlich, dass vielen der Gedanke gekommen ist, dass Kay Damians Schwester sein könnte. Darauf bin ich gar nicht gekommen. Wie gesagt ich hatte bzw. habe Branwin im Verdacht. Das wäre auf jeden Fall undramatischer als Kay ;)

    Das Ende war zwar gut, aber es hat sich nicht nach einem richtigen Ende angefühlt! Dafür sind einfach noch zu viele Fragen unbeantwortet geblieben. Was mich am Meisten interessiert ist, was Kay zu der Dracymeisterin macht. Ich kann verstehen, dass ihnen sehr gut gefällt, dass Kay sich viel mit ihnen unterhält und sich um sie kümmert aber da muss ja noch mehr sein! Schon zu beginn ist Damian fasziniert von ihren Fähigkeiten also muss sie das Besondere in sich tragen. Ob ihre Familie damit etwas zu tun hat?
    Dann würde mich noch brennend interessieren, was mit Paindal ist. Kommt er nun zurück und wie wird er gegen alle kämpfen? Auch wie es möglich ist sich mit dem Dracyr so zu verbinden, dass man unnatürlich lange lebt und sogar nicht verwest! Muss man am Ende noch damit rechnen, dass der Lord irgendwann wieder aufersteht? Ich denke zwar nicht, aber unheimlich finde ich das ganze schon...


    Das Kays Bruder und seine Kumpane etwas planen hat man zwischen den Zeilen erahnen können. Das sie aber Sam umbringen und auch auf Damian einen Mordanschlag verüben, hätte ich nie gedacht! Stürzen oder in Gefangenschaft neben ja aber doch wehrlose Männer ermorden! Insbesondere wenn man sich zu Friedensverhandlungen trifft ist es einfach verabscheuungswürdig den anderen dann heimtückisch anzugreifen!
    Auch wenn Kays Bruder von Steffan beeinflusst wird, ist es doch seine eigene Entscheidung gewesen sich so zu verhalten! Da bin ich auch gespannt, wohin das noch führen wird.


    Was Damians Schwester angeht habe ich kurzzeitig gedacht, das Branwin es sein könnte. Das ist aber sicherlich zu weit hergeholt. Von daher lasse ich mich lieber überraschen :)



    Obwohl ich die Szene etwas kritisiert habe, hat mir auch sehr gut gefallen, dass es für mich überraschend war. Für mich war es eine unerwartete Wendung und daher auch absolut unterhaltsam. Ich mag es eigentlich immer, wenn es nicht so vorhersehbar ist ;)
    Das nicht alle Dracyr beteiligt waren, fand ich auch gut!


    Und vermutlich hast du einfach recht. Der Lord war sich Damian zu sicher...

    Damit hätte ich ja nicht gerechnet! Der Drachenlord ist doch nicht unverwundbar und stirbt sogar ziemlich schnell! Allein die Tatsache, dass er einfach durch den Dolch von Damian sterben kann, kam mir ziemlich unglaubwürdig vor. Die Erklärung, dass Damian seine Schwachstelle war und er diesen nicht als Gefahr einkalkuliert hat, ist zwar durchaus nachvollziehbar aber für mich nicht ganz schlüssig. Natürlich hat Damian sich alle Mühe gegeben, seine Gedanken vor dem Lord geheim zu halten aber bisher war das nicht immer erfolgreich gewesen. Das war also schon mal eine glücklicher Ausgang und der Lord war doch auch immer sehr misstrauisch. Das passt für mich auch nicht recht zusammen. Gerade weil er wusste, dass Damian viel grübelt, Entscheidungen trifft mit denen er nicht einverstanden ist und langsam zum Mann wird und sich vielleicht nicht ewig auspeitschen lassen will?
    War sich der Lord einfach zu sicher was Damian anget? Es sieht fast so aus. Die Tötung an für sich ging mir einfach zu schnell und kam vor allem unerwartet. Ich hätte eher einen raffinierten Schachzug am Ende des Buches erwartet ;)


    Das Damian es vor Schuldgefühlen fast nicht mehr aushält ist für mich wiederum sehr einleuchtend. Vielleicht sollte er tatsächlich Sam zuhören als es als unwichtig abzutun? Da merkt man mal wieder, wie arrogant er sein kann. ;)


    Leon hat mir in diesem Abschnitt wieder enorm gut gefallen und hat sich zu einem meiner Lieblingscharakteren entwickelt...


    Aber zu dem was noch nicht gesagt wurde...
    Was ist wohl aus den Prinzen und Prinzessinen geworden. Ich war mir bei dem Flash-back mit Sam zunächst sicher, dass Damian der "adoptierte" Prinz ist, aber bei dem Hieb mit dem Zaunpfahl (blaue Augen) war es dann klar. Das mach auch Sinn, finde ich. Wenn der Dracyrlord den Prinzen großzöge, nach seinen Wünschen, könnte Paindal ihn dann übernehmen, und er wäre sogar legitimer König (ob das den königstreuen so gefallen würde? ;D)



    Ach wie schön, dass dir der Gedanke auch durch den Kopf gegangen ist! Ich habe es mir auch überlegt es aber ziemlich schnell wieder verworfen. Warum genau kann ich eigentlich nicht sagen... Wahrscheinlich weil ich gedacht habe, dass ich zuviel in die Sache hinein interpretiere und das die weißen Haare des Prinzen der kleinen Kay auch in Erinnerung geblieben sein müssten?! Wobei es auch verständlich ist, wenn sie sich nicht daran erinnert. Für Kinder zählen eher andere Dinge ;)

    Das Verhalten von Damian gibt einige Rätsel auf. So komisch er sich auch benimmt, glaube ich schon, das er es ernst meint mit Kay. Dadurch das er sie darauf hingewiesen hat, dass sie ihm vertrauen soll, hat er sie indirekt ja schon vorgewarnt. So zumindest habe ich es verstanden und kenne dieses Szenario schon aus anderen Büchern ;) Falls Susanne und damit auf eine falsche Fährte locken wollte... Bravo! Dann bin ich noch gespannter! 8)


    Ansonsten hat es mir gut gefallen wie sich die Beziehung zwischen Kay und Damian entwickelt hat! Auch die Andeutung der körperlichen Liebe, fand ich schön!
    Der Duke gefällt mir immer noch sehr gut. Manchmal hätte ich es glaube ich lieber gesehen, wenn Kay mit ihm zusammen gekommen wäre. Tja, man kann aber nicht alles haben ;)


    @ Susanne Am Anfang hast du erwähnt, dass bei dir diejenigen nie zusammen kommen, die du als Liebende ursprünglich geplant hattest. Gehören Kay und Leon auch zu dieser Gruppe?


    Die Begegnungen zwischen Kay und ihrem Bruder fand ich dieses mal wesentlich glaubwürdiger und auch "normaler". Das Kay sich selbst gewundert hat über ihr vorheriges Verhalten, war mir sehr sympathisch!


    Auf den Plan den die Rebellen haben, um den Dracyer aus der Burg zu bringen bin ich ja mal sehr gespannt! Wie der aussehen sollte, ist mir allerdings noch schleierhaft!

    Obwohl es nicht verwundert, war ich doch überrascht, dass das Lord von Kays Identität erfahren hat. Das er sie nun von Damian überwachen lässt, ist ja eine noch vergleichbare humane Vorgehensweise. Ich hätte ihm auch zugetraut sie gleich töten zu lassen. So beobachtet nun Damian sie und erstattet dem Lord bericht. Bei dieser Berichterstattung kommt es mir so vor, als könnte sich Damian nicht dagegen wehren; als müsste er alles was er erfahren hat dem Lord erzählen. Bei sowas frage ich mich immer, was hinter dem Lord tatsächlich steckt. Auch das immer wieder die Andeutung kommt, dass er unnatürlich alt ist, wirft diese Frage auf. Aber wenn das wirklich der Fall sein sollte, müsste dann nicht Damian auch ähnliche Fähigkeiten haben bzw. entwickeln? Und wenn nicht, was hat das für Gründe? Ist er tatsächlich nicht der leibliche Sohn des Lords???
    Die Beziehung zwischen Kay und Damian ist auch sehr faszinierend. Ich bin gespannt, wann sie sich gegenseitig richtig vertrauen. Das Damian sie nun ein Stück weit hintergeht, wird bestimmt noch für einen ordentlichen Streit sorgen...


    Ich kann es mir nur so erklären, dass er äußerst misstrauisch ist und das auch gegenüber seiner Schwester nicht ablegen kann. Zu Gute halten muss man ihm, dass sie sich anscheinend längere Zeit nicht gesehen haben, und er nicht wusste, wie sie sich in der Zwischenzeit verändert hat. Aber ihm muss ja auch klar sein, dass Kay einen enormen Hass auf den Drachenlord hat; eben weil sie ihn für das Unglück ihrer Familie verantwortlich macht. Spätestens als sie den Rebellen von ihrer Einstellung erzählt hat, hätte ich mehr Sympathiebekundungen von ihrem Bruder erwartet...


    Ich finde beide Spekulationen gut, wäre nur selbst nicht auf die Theorie mit der Mutter gekommen. Wobei das natürlich gut zu dem passt was sich bei Kay im Kopf abspielt.


    Dem schließe ich mich an! Ich habe mir diesbezüglich keine Gedanken gemacht aber eure Spekulationen überzeugen! Dass Sam Damians Vater ist, würde ziemlich nahe liegen. Die Spekulation, dass sich hinter Sam seine Mutter verbirgt ist sehr gewagt aber macht durchaus Sinn! Beim weiteren lesen werde ich nun vermehrt darauf achten, ob eine der Spekulationen noch weiteren Nährstoff bekommt! ;)

    Mich hat sehr überrascht, dass Kay's Bruder noch lebt! Ich kann zwar verstehen, warum er alle in dem Glauben gelassen hat, wobei es schon heftig ist. Das Gleiche gilt für seine Begrüßung und sein Verhalten ihr gegenüber. Wiedersehensfreude und Geschwisterliebe sieht meiner Ansicht anders aus! Auf der anderen Seite will er keine Gefahr eingehen, da das für was sie kämpfen, zu wichtig ist. Das alles kann ich gut verstehen; ich an Kays Stelle wäre aber ganz schön fassungslos gewesen. Im Endeffekt ist sie es ja auch... Mir tut sie etwas leid, da sie jetzt in einer Zwickmühle steckt. Ich bin gespannt, was das noch für Auswirkungen haben wird. Da ihre Bindung zu ihrem Dracyr so stark ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das sie bereit ist die Drachen zu gefährden...


    Das es sich bei Leon um einen "echten" Duke hält, habe ich schon vermutet. Das Bertha zu den Rebellen gehört, hat mich hingegen überrascht. Ob noch viele andere der Bewohner ebenfalls zu den Rebellen gehören? Da bin ich echt gespannt!


    Der letzte Satz des Abschnitts hat mich etwas erstaunt. Kann es tatsächlich sein, dass der Drachenlord sich von Schmerzen und Qualen ernährt?! Falls ja, würde es vieles erklären. Es wäre aber gleichzeitig äußerst erschreckend! :o

    Das ist ein schöner Gedanke: die geballte Liebe gegen das Böse.


    Auch wenn es ein schöne Idee ist; mir wäre die Lösung auch "zu einfach". Nicht weil es besonders leicht ist, sondern weil derartige Probleme in letzter Zeit öfter mit dieser Kombination (Liebe vernichtet das Böse) gelöst wurden. Seit Harry Potter habe ich das Gefühl, ist es die Allzweckwaffe, wenn es um kaum lösbare Probleme geht. Daher hoffe ich sehr, dass Susanne uns mit ihrer Fantasie überrascht! :)



    Das habe ich mich auch gefragt; ich glaube nicht, daß es am Flehen von Damian lag, das wäre sicherlich eher für ihn ein Grund gewesen, sowohl Kay als auch Gormydas zu töten, es muß einen anderen Grund geben. Vllt. wirklich die Tatsache, daß die Schattenreiter, wenn sie Kay töten, erstmal nicht mehr vollzählig sind, denn auf Gwilim braucht er nicht mehr zu hoffen. Noch wissen wir nicht, wie große ihre Verwundbarkeit ist, wenn sie nicht mehr vollzählig sind.


    Ich erkläre es mir auch so, das es ihm wichtig ist, dass der Bund der 9 vollzählig ist. Es scheint, als wären sie sonst ziemlich geschwächt. Zumindest kann ich mir sonst keinen anderen Grund vorstellen, warum Kay bleiben darf.



    3. Kleidung. Dass Kay nicht nur bei ihrer Mission sterben könnte, sondern auch gedemütigt werden könnte? Ok. Aber warum muss dabei jedes Mal ihre Kleidung kaputt gehen? Bei Gormydas reißt ihr Rock auf? Das Land Albrastor braucht definitiv bessere Schneider.


    Genau das Gleiche habe ich mich auch gefragt ;) Es scheint einen ziemlichen Kleidungsverschleiß auf der Burg zu geben...



    Morgan scheint da ein kleiner Lichtblick zu sein und wenigstens keinen Standesdünkel zu haben. Mit den beiden Mädchen wird Kay sicher noch eine Menge Spaß haben ::)


    Morgan hat bei mir auch einen ersten guten Eindruck hinterlassen. Ich hoffe für Kay, dass er ihr die Sache mit den anderen Schattenreitern leichter macht und eventuell zum Vermittler oder gar zum Freund oder zumindest zum guten Gefährten wird.

    Mittlerweile ist einiges klarer geworden. Allen voran das Verhältnis der "Drachen" zu ihren Herrn. Der Bund zwischen ihnen wurde richtig schön beschrieben und ich bin neugierig, wie tief die Bindung zwischen Kay und ihrem Dracyrgehen wird!
    Kay und Quentin sind mir nach wie vor sehr sympathisch! Teilweise hoffe ich, dass zwischen ihnen sich etwas entwickelt, doch momentan denke ich eher, dass das wenn nur einseitig ist. Quentin weiß wer sie tatsächlich ist. Die Frage ist nur woher? Ich bin mir aber sicher, dass Kay in ihm einen Freund sehen kann.
    Damian ist mir noch etwas suspekt. Er scheint ja unter seiner harten Schale einen netten Charakterzug zu haben, doch seine Grausamkeit und Demütigung insbesondere mit der Peitsche, stoßen mich ab. Ob Kay es auch so geht oder sich im Laufe der Geschichte ihre Gefühle für ihn verändern?


    Handelt es sich bei diesem Buch eigentlich um einen Einzelband oder wird es noch Fortsetzungen geben?


    ich habe mich sehr über Leon Quentin gefreut (K. 6). Ich habe viel über ihn gegrübelt. Ist er vlt. wirklich was er frech behauptet? Kay schätzt ihn ja auch so ein, dass er eigentlich einen höheren sozialen Status gewohnt ist. Oder ist das nur geschickt gespielt/gealbert?
    In der Szene gab mir auch über Kay zu denken. Kay zeigt wieder, dass sie das höfische geplänkel bestens kennt, immerhin musste sie ihre Oma nachahmen. Sollte Leon weder potenzieller Verbündeter, noch Küchenlieferant sein - könnte er vom Dracyrlord geschickt worden sein? Dieser hatte ja versprochen, Kay im Auge zu behalten.


    An Leon Quentin bin ich auch hängen geblieben ;) Ich würde auch darauf tippen, dass er tatsächlich ein Rebelle ist und nicht nur einfach ein Küchenlieferant. Karolyn ist gleich aufgefallen, dass an ihm etwas anders ist... Mal sehen wann sie sich gegenseitig als Verbündeten enttarnen!
    Darauf, das er ein Spion vom Dracyrlord sein könnte, bin ich nicht gekommen. Mmh... Ich bleibe aber bei meiner (und deiner) vorherigen Vermutung. ;)

    Die Geschichte liest sich sehr flott und ich war erstaunt, wie schnell ich das Ende des Abschnitts erreicht habe. Zuerst dachte ich, dass ich schnell in die Geschichte hineinkomme. Doch mittlerweile gibt es so vieles, das sich noch klären muss, das ich einfach neugierig bin, wie es weitergeht. Insbesondere der Zusammenhang von den Dracyrmeistern und den Drachenwesen ist mir noch unklar. Auch Karolyns Zusammenbruch, der ja wohl im Zusammenhang mit den Unruhen der Dracyr steht, ist für mich noch voller Fragezeichen. Ich bin mir aber sicher, dass sich diese Fragen bald klären wird bzw. einfach etwas Licht ins Dunkle gebracht wird.
    Trotz der Unklarheiten gefällt mir die Geschichte bisher sehr gut. Die Personen, insbesondere Karolyn und Bertha sind mir sehr sympatisch. Quentin scheint ja auch ein sehr netter, humorvoller Kerl zu sein. Da bin ich gespannt, was noch in ihm steckt. Ich würde ihm ja durchaus zutrauen, dass er die Wahrheit gesagt hat über seine königstreue, adelige und rebellische Natur...