Puh, da sah es kurzzeitig so gut für Claire und Hellwig aus, aber wie befürchtet, war es auch schnell wieder vorbei. Hellwig kann eben auch nicht immer alles verzeihen und darüber hinweggehen. Vielleicht nimmt es ein gutes Ende mit beiden, mit etwas Abstand oder so. Aber momentan kann ich sehr gut nachvollziehen, wie verletzt er sich fühlen muss, nachdem er weitere Lügen und Täuschungen erkennen musste, obwohl er Claire vertraut hatte und dies auch von ihr geglaubt hatte. Der Vertrauensbruch ist wirklich groß...
Ich fürchte ja ein bisschen, dass Valerie hier nicht aus Versehen als Elefant in den Porzellanladen getrampelt ist, sondern sehr wohl erkannt hat, wer Hellwig ist und es nur nicht mehr länger mitansehen konnte, dass Claire ihr Leben auf einer Lüge aufbaut. Immerhin wurde doch ihre sehr gute Menschenkenntnis vorher schon erwähnt, so tollpatschig kann sie doch kaum agieren. Vielleicht baut sie darauf, dass die Liebe der beiden groß genug ist, um die Beziehung weiterführen zu können, wenn die beiden (vor allem Claire) gezwungen werden, klar Schiff zu machen. Ist nur so ein Gefühl, könnte natürlich auch sein, dass Valérie es wirklich nicht wusste, glaube ich nur irgendwie nicht...
Lustig fand ich aber das gelbe Auto und ich glaube, das hat Hellwig selbst auch gefallen. ;D
Toll finde ich, dass Claire nun wirklich Maelys die Möglichkeit verschafft, ihren Traum vom Malen zu verwirklichen, bzw. ihre Kunst zu zeigen und ein Studium zu beginnen. Das freut mich für sie und irgendwie glaube ich auch, dass sie am Ende mit ihrem Postmann zusammen kommt. Denn Kunst kann man auch in der Heimat machen und dort fühlt sie sich ja schon sehr wohl bzw. passt sie einfach auch sehr gut hin.
Dass sie sich nun allerdings um die Mutter "kümmern" will, halte ich für übertriebenes Pflichtgefühl. Nichts lässt mich bisher darauf schließen, dass ihre Mutter hinfällig wäre.
Ich glaube auch nicht, dass man sich um die Mutter "kümmern" muss. Maelys hat dies getan, weil sie es ihrem Vater versprochen hat und hat ja auch gleichzeitig der Mutter das Gefühl gegeben, dass diese sich um Maelys kümmern muss. Soweit ich das verstanden habe, hat Claire ja Mealys sogar darauf angesprochen, dass diese die Hilflose spielt, damit die Mutter sich kümmern kann, also irgendwie ein gegenseitiges "Kümmerngefühl" aufrechterhalten wird. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Mutter das auch durchschaut und vielleicht am Ende ihren Töchtern klar macht, dass man sich nicht um sie kümmern muss und auch sie sich nicht um ihre Kinder, sondern diese ihr eigenes Leben leben sollen. Mal sehen....
Jedenfalls kam mir bei dem Leuchtturmwärter, der sich so abweisend verhielt der Gedanke, dass dieser vielleicht das Bild zwar verschickt hat, aber dies auf Wunsch der Mutter getan haben könnte, weil er die Kontakte hatte und die Mutter nicht mehr länger mit ansehen wollte, wie sich Maelys für sie "aufopferte", anstatt in die Welt hinauszugehen. Und weil der Alte eben die Mutter nicht verraten wollte, hat er so abweisend und kurz angebunden Claire gegenüber reagiert, damit er nicht am Ende doch noch aus Versehen die Sache verrät. 
Was mich sehr traurig gemacht hat, war, als ich erfuhr, wie der Vater auf seinem Schiff umkam. Und Maelys, die dabei war, konnte ihm nicht helfen. Wie kann man mit so einer Situation nur fertig werden?
Das fand ich auch total traurig. Meine Güte, wie sehr muss man darunter leiden, dass man zwar da war, aber nicht die Kraft hatte, den eigenen Vater zu retten und deshalb hilflos zusehen musste, wie er starb. 
Sebastians Büro und vor allem der Balkon haben sich grundlegend verändert. Er selber ist nicht da. Ich gehe davon aus (hoffe!!), dass er ebenfalls gekündigt hat zu Gewn in die Bretagne geht.
Mein erster Gedanke war auch, dass er selbst dieses Büro wohl gar nicht mehr nutzt und seinen Posten dort aufgegeben hat. Aber Claire sah ja auf dem Schreibtisch ein Bild von ihm als Kind ("seine Augen") , also wird er wohl doch noch dort arbeiten, denke ich. Aber vielleicht hat sein Abenteuer in Frankreich und vor allem die Enttäuschung bewirkt, mal grundlegend aufzuräumen, vielleicht auch sein ganzen Leben "aufzuräumen". Die Frage ist nur, was hat er dabei alles "entsorgt" und "herumgeräumt". Was oder wer wird weggeworfen und was oder wer behalten?
Um das rauszufinden muss ich jetzt aber schnell weiterlesen. Ich bin gespannt auf das Ende!