Ich bin auch dabei, das Buch ist hier, die ersten Seiten hab ich grad vielversprechend sieht das aus ;D
Jenny, du hier
Ich bin auch dabei, das Buch ist hier, die ersten Seiten hab ich grad vielversprechend sieht das aus ;D
Jenny, du hier
Danke noch mal für die Erklärung, Sabrina, so passts wieder
Aber ich werfe trotzdem das Handtuch, tut mir leid. Ich hab gemerkt, dass Elfen in Büchern nicht so wirklich meins sind. Schlecht ist das Buch nicht, aber so richtig gepackt mit nächtelangem lesen hats mich auch nicht
Ich werde es bestimmt noch zu Ende lesen irgendwann und dann hier auch noch mal reingucken, weil mich die Meinungen der anderen sehr interessieren, aber ich hänge inzwischen so sehr hinterher und mir fehlt grad die Zeit. Und einfach wortlos zu verschwinden fände ich auch unfair.
Ich danke euch auf jeden Fall für diese nette Runde!
ich bin auch dabei *freu*
bis dahin habe ich hoffentlich wieder etwas mehr Zeit
Kannst du die Szene genau beschreiben wo Nevliin Vanora gefangen nehmen wollte? Ich hab das nicht mehr ganz so im Kopf.
Tut mir leid, ich wollte dir schon längst geantwortet haben, aber es schleppt sich hier etwas...( mir sind so unwichtige Sachen wie eine Einschulung dazwischen gekommen)
ich meine, er ist zu ihr gekommen, ihr war klar, dass er sie mitnehmen möchte, sie versucht, an eine rumliegende Waffe zu kommen, was nicht geht, weil er sie durchschaut. Aber irgendwie kommt sie an SEINEN Dolch und schafft es sogar, ihm den an die Kehle zu setzen, bevor er das merkt.
Er kann sie später total einfach entwaffnen (naja, mit kaputtem Handgelenk *örks*), aber sie schafft es, ihn mit seiner eigenen Waffe zu bedrohen, ihn, der so schnell ist mit allen Waffen?
auch angekommen (und ein paar Seiten weiter, ich hoffe also, ich spoiler hier nicht versehentlich rum, aber ich glaub, ich bin eh das Schlusslicht hier :-[)
Bienli ist also doch nicht tot, hah! ;D wobei ich ihn manchmal ein kleines bisschen nervig finde, zwar eigentlich sympathisch, aber manchmal... Finaola ist da irgendwie runder, zwar sehr koboldhafter Sprachgebrauch, wenn mans denn so nennen kann (ich glaub, andere würden es mit "Haaren auf den Zähnen" beschreiben ;)) aber noch mal ein Stück sympathischer, auch wenn ich nicht mit ihr verheiratet sein möchte
Liadan: hmm, da warte ich mal ab, finde ich grad schwer einzuschätzen. Eure Ideen zu ihr finde ich auf jeden Fall alle nachvollziehbar
Eamon: na, der Heiratsantrag war ja sowas von merkwürdig formuliert, da musste Vanora ja so reagieren. Ich liebe ja "wir heiraten, weil es sinnvoll ist aus den und den Gründen..." - statt ihr einfach zu sagen, dass er sie liebt und sie gerne heiraten möchte, das kann ja nur schiefgehen (der hat bestimmt zu wenig Bücher gelesen, das weiß Mann doch, dass diese Formulierungen nach hinten los gehen
Vanora: wirkt wieder sehr jung, vom Schicksal gebeutelt, verwirrt, weil sie scheinbar Gefühle für Nevliin entwickelt, die sie nicht einordnen kann, ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt.
Nevliin: Tja, das war wohl eine ziemlich schnelle Wendung von Alkariels Vorzeigeritter zum Rächer der unschuldigen Menschen. Das muss ihn ziemlich getroffen haben, dass seine Freunde dort ein solches Massaker angerichtet haben. Wobei er doch vorher auch schon Unschuldige getötet hat und ihm das doch auch bewusst war?!
Für jemanden, der sonst bisher so arrogant war (bis auf wenige Ausnahmen im Zusammenhang mit Vanora), fand ich die Wendung und die Abkehr von Alkariel beinah zu schnell. Passte aber gut in den Plot war also schon irgendwie stimmig.
was ich nicht so ganz verstehe, bei der Szene mit Nevliin und Vanora, wo er sie gefangen nehmen wollte: er ist ja nun wahnsinnig gut im Schwertkampf und bestimmt auch generell im Kampf. Und er ist wahnsinnig schnell, weil ein Elf. Wie konnte Vanora da schneller sein? Sie ist längst nicht so gut im Kämpfen und "nur" eine Halbelfe? Sind Halbelfen trotzdem genauso schnell wie ganze Elfen?
Und noch ne andere Frage: im Abschnitt vorher, als Vanora flüchten wollte, hat Eamon sein Pferd stehen lassen, weil er als Baumläufer schneller war.
Warum konnten die Baumläufer dann nicht schneller als Nevliin in Lurness sein, als dieser Vanora zu ihrem sterbenden Vater holen wollte?
Alles in allem finde ich, hat Nevliin mehr Tiefgang bekommen, das gefällt mir!
Ich fand übrigens die Stelle, als Nevliin Vanora mitnahm und Eamon ihm vertraute, weil Nevliin sein Wort gegeben hatte, durchaus stimmig *nick*
...Denn dieses Weglaufen war wieder sehr selbstsüchtig und sie hat sich in keinster Weise über die Konsequenzen Gedanken gemacht. Hauptsache sie bekam was sie wollte.
da glaub ich ja weiterhin, dass sie noch ein bissl jung und naiv ist und sich deshalb der Konsequenzen nicht bewusst war. Allerdings hat auch keiner in einer ruhigen Minute mal mit ihr drüber gesprochen...
Ich habs nun auch bis hierher geschafft ist gar nicht so leicht momentan, weil hier lauter kleine Zeitfresserchen rumlaufen, aber was solls.
Aaaaalso:
hmm, Bienli ist doch wirklich und in echt tot? Irgendwie hatte ich eher das Gefühl, dass er nur ohnmächtig geschlagen wurde (und wunderte mich dann, was Nevliin weiter mit ihm angestellt hat...)
Finola mag ich irgendwie, auch wenn ich kein Koboldversteher bin, ich mag sie doch eher als Bienli, den find/fand ich etwas undurchsichtig.
Was ich nicht so ganz verstanden habe: Als Eamon Vanora von ihrem Vater weg holt, ist er da geflogen? Und diese Baumjäger? Ist das ein allgemeines Elfending, gibt es die also bei den Licht- und bei den Dunkelelfen? Wenn er ein entfernter Nachfahre der Baumjäger ist und die Baumjäger nur Schattenelfen sind, frag ich mich grade, seit wie vielen Elfengenerationen diese Teilung schon anhält?
Interessant finde ich die Baumjäger aber schon, coole Idee!
zum Zwischenmenschlichen äh Zwischenelflichen: hmm, ist schwierig, das in Worte zu fassen *find*
ich mag Eamon weiterhin, kann mir auch grad nicht vorstellen, wie er Vanora vorher schon reinen Wein einschenken hätte können, also zu der Zeit, wo sie noch ganz normal bei ihrem Vater lebte. Das wäre schon damals nach hinten los gegangen, oder?
Klar, er hintergeht sie, daher kann ich ihre Zickigkeit gut verstehen, aber ich glaube, die beiden stehen sich jeweils selber im Weg, weil sie vergessen, wie alt bzw. jung der jeweils andere ist. Die Lebenserfahrungen sind ja doch seeeeeeeehr unterschiedlich.
so richtig lange war Vanora doch nicht in Lurness, als die Schattenritter kamen, oder? Ich glaub, nach so einem Vertrauensbruch wäre ich auch noch länger sauer als nur ein paar Tage (und inwieweit ich mich dann in die Situation einfinden würde, hmm, keine Ahnung...)
Ich glaube auch, dass Eamon durchaus nen guten Herrscher abgibt, finde ihn aber zuweilen etwas zu gedankenlos: Das er den Schlüssel zum Tor einfach so liegenlässt, wo er doch weiß, dass Vanora auch oft in den Garten geht.
und klar, sie ist keine Gefangene, aber er sollte doch dafür sorgen, dass sie nen Leibwächter dabei hat, wenn sie rausgeht (und ja, er hätte auf den Gedanken kommen können, dass sie noch mal zu ihrem Vater will, oder?)
Liadan gefällt mir hier recht gut, wobei ich glaube, sie könnte auch skrupellos sein, wenn sie glaubt, es wäre wichtig zum Wohle des Schattenreiches.
Tja, Nevliin kann ich immer weniger einschätzen, ich bin mir gar nicht sicher, ob er sich bei Vanora quasi "einschleimen" wollte mit dem Beinah-Unterricht im Schwerttanz, oder ob er sich nicht doch zu ihr hingezogen fühlt *grübel*
ich glaube, ich sollte mal weiterlesen ;D
*uffz*
ich bin jetzt auch hier angekommen, irgendwie komme ich doch weniger zum lesen als gehofft
Der Tod vom König gibt mir noch ein Rätsel auf... Wenn es Meara sein sollte die ihren Vater umgebracht hat muss man sich ja auch langsam Sorgen um Eamon machen denn schließlich ist er der nächste Thronfolger!
Moment mal, Meara ist doch die Vertraute von Alkariel und eine Lichtelfe, die Schwester von Eamon ist doch Liadan *grübel*
ich fand die Zeitsprünge etwas anstrengend, bzw. hatte manchmal das Gefühl, einen Zeitsprung übersehen zu haben, gerade als Bienli anfängt, Nevliin an der Nase rumzuführen: Bienli und Eamon treffen sich im Weltentor und hinterher stellen Antrax und Eamon fest, dass Bienli ihnen bzw. Vanora schon recht viel Zeit erkauft hat. Da bin ich irgendwie nicht mitgekommen
Bienli finde ich eigentlich ganz witzig, aber manchmal etwas zu undurchsichtig, vielleicht auch unvorsichtig, ich meine, warum hat er Eirwen gleich am ersten Tag so vor den Kopf gestoßen, dass sie ihn garantiert ablehnt?! Und wenn seine Frau in Lorness arbeitet, sollte er schon drauf haben, wie diese Ritter "die gleichen wie Ihr da, nur in Schwarz" heißen
Vanora finde ich in diesem Abschnitt irgendwie ein wenig blass, mir fehlt da insgesamt wirklich ein bisschen was von ihrer Lehrzeit, weil ich solche "wie lerne ich, mit meinen Fähigkeiten umzugehen" Storys sehr mag. Wobei sie ja immer mehr anfangen kann mit ihren Visionen vom Weltentor, das ist schon mal vielversprechend.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht
okay, dann werde ich mir das mal selber anlesen, ich hoffe, ich komme morgen mal ein Stückchen weiter (das nicht-weiterkommen liegt aber nicht am Buch, keine Angst ;))
Drachenelfen: Darüber gibt's dann noch mehr.
Und das Alter: Elfen werden ja auch normal als Babys geboren, werden dann Kinder, nur im Erwachsenenalter bleiben sie dann stehen. Also kann man ein 10-jähriges Elfenmädchen ungefähr mit einem 10-jährigen Menschenmädchen vergleichen.
Oh, ich hätte jetzt gedacht, dass die Elfen insgesamt langsamer altern, eben eine entsprechend längere Kindheit und Jugendzeit haben, bis sie halt irgendwann körperlich gar nicht mehr so richtig altern.
Das passte halt auch zu meiner Einschätzung von Eamon, dass er eben noch relativ jung war, zumindest für einen Elfen. Aber gut, dann ist der doch schon steinalt, hat aber das weiser werden vergessen beim älter werden
Mehr über Drachenelfen: ich bin nicht überrascht über die Ankündigung aber sehr gespannt darauf
Apropros Altern der Elfen: wie ist das eigentlich bei deinen Elfen, sind die auch im Prinzip unsterblich, außer sie werden (beispielsweise im Kampf) getötet? Oder sterben sie irgendwann auch mal eines natürlichen Todes, nach mehreren Tausenden von Jahren? (wenn das jetzt irgendwann später erklärt wird und jetzt noch nicht verraten werden darf, bitte ich um einen dezenten Hinweis ;D dann übe ich mich in Geduld )
ich hab auch die zweite Auflage
guten Abend zusammen, ich bin jetzt auch endlich so weit, Urlaub sei dank gings hier etwas später los
Mal gucken, ob ich noch alles zusammenkriege...
Prolog:
finde ich gut, kurz, knackig, vielversprechend, verrät nicht zu viel und ich kann mir grad noch nicht vorstellen, von wem er ist
Meinst du wirklich? Von der Sache her würde es passen, aber Held statt Heldin macht mich eben stutzig.
"Doch was bedeutet es schon, als Held zu sterben... "
da gehe ich doch mal davon aus, dass es trotzdem von einer Frau handeln kann, denn "als Held zu sterben" ist ja durchaus eine Redensart, die wahrscheinlich (bitte nicht hauen ;)) eher von Feministinnen angepasst worden wäre
Vanora: als Zehnjährige kommt sie mir ein bisschen sehr altklug vor, was aber durchaus daran liegen kann, wie sie in ihrem Dorf behandelt wird, als Außenseiterin, und dass sie scheinbar schon immer ihre Fähigkeiten verstecken musste (die sie ja selber nicht einschätzen und einordnen kann).
Mir gings ein bisschen schnell, dass sie bei ihrer ersten Unterrichtsstunde mit Glendorfil gleich diesen komischen Blick drauf hatte beim Bogenschießen, also ohne Übung und so.
Ich hätte gerne noch ein wenig mehr über die verstrichenen sechs Jahre gelesen und wie sie sich die Magie aneignet, aber ich gebe zu, das Buch ist auch so schon (schön ;D) lang, ich kann nachvollziehen, dass das nicht mehr rein passte
Ich hätte allerdings schon erwartet, dass bei ihr die Alarmglocken klingeln beim zweiten Treffen mit Eamon, als er in gleicher Pose (gekreuzte Schwerter) wie fünf/sechs Jahre zuvor vor ihr steht?!
Glendorfil: finde ich an manchen Stellen ganz schön arrogant/herablassend, wobei man das mit mehreren Tausend Jahren Lebenserfahrung wahrscheinlich gar nicht verhindern kann
Eamon: nee, Weiberheld und Draufgänger passt für mich nicht so. Ich finde ihn eher naiv und hätte ihn (als Menschen) eher als Jugendlichen/jungen Erwachsenen eingeschätzt. Was er für elfische Begriffe ja vielleicht auch ist.
Selbst als klar wird, das er in dem Krieg gegen die Drachenelfen (wer zum Teufel sind die denn und haben die sich auch irgendwann abgespalten? Ich gehe mal davon aus, dass wir es noch erfahren werden, hoffentlich ;)) schon mitgekämpft hat, wirkt er für mich immer noch eher jung und nicht so abgeklärt, wie ich es für einen Soldaten/Kämpfer (selbst wenn er recht jung ist) erwartet hätte.
Ich war allerdings überrascht, dass er, der ja bisher keinerlei Begegnungen mit Menschen hatte und sich auch vorher nicht über sie informiert hat, gleich einschätzen konnte, wie alt Vanora bei ihrer ersten Begegnung war?!
Die Überheblichkeit seiner jüngeren Schwester macht sie mir irgendwie unsympathisch. Ich kann zwar die Beweggründe, warum ihr Vater und sie Eamon nicht einweihen, ein bisschen nachvollziehen, das hat aber etwas sehr Herablassendes, wie die beiden Eamon behandeln. Eigentlich logisch, dass er dann keinen Bock hat, sich überhaupt mit "Regierungs-"Themen auseinander zu setzen.
Alkariel: nee, die ist nicht mein Fall, gar nicht! Herrschaftsansprüche hin oder her, die ist doof
dass sie skrupellos ist und Menschen ausnutzt, nun ja, gehört bei Herrschern manchmal dazu, "ein bisschen böse" sein würde sie mir auch noch nicht unsympathisch machen, aber die Art und Weise, wie ihren Lichtritter behandelt, nur weil er integer und fair ist, finde ich nicht gut (und glaube, dass wird ihn irgendwann dazu bringen, sich von ihr abzuwenden *spekulier*)
Sprechende Pferde: die Idee find ich gut (hat mir auch bei "Die letzte Zauberin" sehr gut gefallen), besonders, wenn die Pferde manchmal weiser und/oder korinthenkackerischer sind und ich bin gespannt, was daraus noch wird. Frage mich allerdings, warum Antrax gerade zu dem Zeitpunkt damit anfängt
einen hab ich noch: ich hab das jetzt so verstanden, dass die Dunkelelfen ihre Magie einbüßten, weil Daralee diese brauchte, um das Reich zu teilen, haut das so hin?
hmm, dann bin ich aber mal gespannt auf die Erklärung, warum die Dunkelelfen jetzt Gedanken lesen können (im Gegensatz zu den Lichtelfen)
ich hab noch was vergessen :-[
zu dieser "ich brauch das Blut meiner Schwester bzw. ihrer Nachkommen, um die Reiche zu vereinen": muss Alkariel da irgendwas bestimmtes mit machen, damit die Reicher vereint werden? Oder müssen "nur" alle von Daralees Nachkommen tot sein? In letzterem Fall hätte Alkariel doch bei Elirias Tod schon wissen müssen, dass diese ein Kind hatte?! (oder übersehe ich da jetzt was, weils schon so spät ist ???)
ich möchte bitte auch, mitlesen und in den Lostopf hüpfen, das klingt vielversprechend ;D
Danke fürs Willkommen! und ich melde mich aus dem Urlaub zurück, leider ist das Buch vorher nicht mehr angekommen, aber ich kann es morgen oder übermorgen abholen und dann gehts los
Das klingt interessant, ich würde gerne mitmachen, es kann aber sein, dass ich erst ein bisschen später einsteigen und mitmachen kann - darf ich trotzdem?
oh ja, das ist bestimmt auch was für mich (zumindest hat mir ihr erstes Buch sehr gefallen ;D )
tragt mich doch bitte mit ein
ich glaub, das wäre auch was für mich, wenns zeitlich reinpasst
das ist ja beinah fein, auch wenn ich dann noch ein bissl warten muss, aber da bin ich garantiert nicht im Urlaub
Falls es nicht mit unserem Urlaub Mitte August kollidiert, wäre ich auch gerne dabei und würde auch gerne in den Lostopf hüpfen ;D
vielleicht passts auch trotz Urlaub, wir sind nur ne Woche weg