Hier ist nun auch meine 
Inhalt:
England 1838, Isobel de Burgh ist einer der jungen Mädchen, die der oberen Schicht des damaligen Adels angehört. Hier lebt sie alleine mit ihrem Vater auf Whitefield.
Doch auch all der Reichtum tröstet sie nicht über ihre schiere Langeweile hinweg und so entdeckt sie an einem Tag auf ihrem Landsitz, eines der jungen Mädchen, die zu den Bauern gehören, die den Landsitz bepflanzen.
Da Isabel es gewohnt ist alles zu bekommen, was sie möchte, macht sie das Mädchen zu einem Spielball ihrerseits. Unvorhergesehen Ereignisse zwingen Cathy dazu sich der jungen Miss zu beugen und an ihrer Seite zu leben und im Laufe der Jahre der einen oder anderen Intrige über sich ergehen lassen zu müssen…
Meine Meinung:
Dieses Buch macht eine wirklich interessante Mischung aus. Ich mag den geschichtlichen Hintergrund über das frühe England und die Erklärungen die ich unter jeder Seite als Fußnote lesen konnte. Auch im Nachwort finden sich allerlei geschichtliche Hintergrundinformation über die Zeit damals, welche mich sehr angesprochen haben.
Es ist ein Buch, welches sicher nicht nur Leser begeistert, die an geschichtlichen Ereignissen Interesse haben. Im Vordergrund steht vielmehr die verlockende Erzählung des damaligen Adels, mit allen ihren Intrigen, Eskapaden und der aufkeimenden Frage nach der Sexualität und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung im Jahr 1838.
Wie ich oben schon kurz andeutete, gibt es in diesem Band auch einen erotischen Teil, der nicht zu übertrieben dargestellt ist und das ganze immer wieder auflockert. Es ist definitiv nicht Vergleichbar mit anderen bekannten Büchern, in denen das Thema Erotik ein Großteil der Handlung einnimmt.
Es gibt hier immer wieder sehr interessante Einschübe, die uns hinter die Mauern der Prüderie der damaligen Zeit blicken lassen.
Der Schreibstil ist sehr locker und es lässt sich wunderbar lesen. Die Charaktere sind allesamt sehr gut dargestellt und ich habe das ein und andere Mal mit den Protagonisten mitgelitten. Eine Achterbahn der Gefühle durchflutete mich bei jedem Satz. Sei es weil die Protagonisten Isobel immer wieder neue Gemeinheiten auf Lager hatte oder Cathy, die eher als Spielball der jungen Miss fungierte und allerhand aushalten musste.
Ja, es ist spannend zu lesen und begeisterte mich bis zur letzten Seite, die mit einem eher offenen Ende thront und ich leider noch bis Frühjahr/Sommer 2013 auf die Fortsetzung der Geschichte warten muss.
Ich empfehle dieses Buch nicht nur Menschen, die gerne historische Romane lesen, denn dafür ist es zu facettenreich um nur auf dieser Bandbreite abgestellt zu werden. Wer Geschichten mag, die allerhand Spannung bieten und immer wieder mit neuen Handlungen aufwarten, wird hier sicherlich keine falsche Wahl treffen.
Ich persönlich bin begeistert und warte schon sehnsüchtig darauf, wieder ins alte England reisen zu können
Zur Leserunde: Ich danke, ganz ganz herzlich zur Bereitstellung dieses Buches, sonst wäre mir wirklich etwas sehr gutes entgangen. Ich danke der Autorin vor allem auch für ihre Begleitung und ihre ausführlichen Antworten zu dem Thema. 
Und ich hoffe, ganz ganz stark, dass wir dich hier in der Leserunde für Band 2 wiedersehen werden 
Verteilung der Rezensionen:
http://www.amazon.de/review/RCNSKMCLPXMVG/ref=cm_cr_rdp_perm
http://www.lovelybooks.de/auto…6-w/rezension-1016667839/
http://www.literaturschock.de/…e/11378-die-dritte-suende
https://literaturschock.de/lit….msg710621.html#msg710621