Beiträge von britta70

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.

    Was für ein atemberaubendes Ende - da ging es ja noch mal richtig zur Sache...


    Charles und Chastity sterben auf hoher See, irgendwie aber passend.
    Lydia und Horatio ginden wieder zueinander.
    Hector entkommt knapp dem Tod u.v.m.
    All das wurde hier ja schon bestens zusammengefasst.


    Ich fand die Geschichte insgesamt sehr rund und habe sie mit Begeisterung gelesen.
    Ganz herzlichen Dank, Anna! :winken:

    ... mehrheitlich üppige und dramatische Schmöker in vergangenen Zeiten und fernen Ländern. :)


    Das klingt super! Ich werde mir diese Bücher auf jeden Fall mal anschauen. Das klingt sehr danach, dass sie mir gefallen :)
    Ich bedanke mich ganz herzlich bei Dir! Ich finde, Du hast die Leserunde super begleitet. Großes Kompliment. :)
    Dass ich mich nicht so gut in Amber hineinversetzen konnte, tut dem Buch ja keinen Abbruch. Ich finde, das gar nicht immer so wichtig, mich mit riner Figur identifizieren zu können. :)
    Also, herzlichen Dank und auf ein nächstes Mal! :winken:


    (Zitat repariert - Geez, Imlammenien :winken:)

    Ich habe am Wochende schon weietr gelesen, aber kam noch nicht zum posten.


    Hier geht es um Annette und Selene. Ich muss sagen, dass ich mich ein klein wenig schwer tat, i Kopf zu behalten, wer wer ist. Vielleicht habe ich einfach zu unkonzentriert gelesen. ???


    Annette, die Tochter von Horatio und Hedwig ist ehrgeizig. Es stellt sich heraus, dass Hedwig Horatio mit der Schwangerschaft hereingelegt hat. Obwohl er aus diesem Grund Lydia verlassen hat, ist Horatio ihr nicht wirklich böse.


    Selene ist Esthers Tochter. Doch ganz sicher bin ich mir diesbzgl nicht...
    Mal sehen, wie es vei ihr weiter geht v.a. die Liebe betreffend.


    Das Buch liest sich wunderbar und man möchte, dass es nicht endet. :)
    Eine Familiengeschichte über viele Generationen hinweg mit Liebe, Intrigen, Geheimnissen u.v.m. - solche Bücher liebe ich! :)

    Wieder ein Abschnitt geschafft und das Buch neigt dich langsam dem Ende zu. :'(


    Wieder gibt es viele Verwicklungen.
    Zwischen Lydia und Horatio kriselt es, Horatio lässt dich auf Hewig ein. Somit bekommt Lydias Abneigung Hedwig gegenüber rinen Grund.
    Esther wird von ihrem Mann geschlagen, aber Mildred zwingt, sie zu diesem zurückzukehren und eine gute Ehefrau zu sein. Auf ihren Vater kann die ja leider schon länger nicht mehr zählen.


    Victor ist sehr hart bzw. desinteressiert seinem Sohn Charles gegenüber, der nun auswandert- ebenso wandert eine von Esthers Schwestern aus. usw.


    Es passiert wahnsinnig viel, so dass man es kaum zusamnenfassen kann. Ich verzichte auch darauf, da ja alle das Buch lesen.
    Die Geschichte jedenfalls hat mich voll und ganz in ihren Bann gezogen und ich fiebere dem Ende entgegen. Ich denke mal, Hyperion wird nun erfahren, dass Mildred Daphne und Louis auf dem Gewissen hat...

    Ich glaube, ich beende das Buch als letzte. :(


    Ich muss zugeben, dass ich damit ferechnet habe, dass Amber nicht mehr ins Leben zurück kehrt und auf der anderen Seite mit Nathaniel und ihrer Mutter glücklich wird. Dass die ins Leben zurückkehrte, fand ich gut. Ihr Erwachen im Krankenhaus in Das Armen wäre rin guter Schluss gewesen. :)


    Was danach kam, war mir zu viel des Guten: Holly und Ted ein Paar... ::)
    Dann diese Szene mit Joe, in dem sie Nathaniel sieht und Ambers überstürztes auf ihn einlassen. Das hätte es eirklich nicht gebraucht. War für mich nach den Erfolgen der Trauerbewältigung auch wieder ein Schritt zurück :(


    Insgesamt ist der Schluss für meinen Geschmack leider zu hollywoodmäßig geraten :'(


    Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen, auch wenn ich dieses Geschichte mit Nathaniel und Amber nicht nachempfinden konnte. Die Erzählstruktur und Deine Sprache haben mir sehr gefallen, Nicole. :)


    An dieser Stelle mein herzlicher Dank, dass ich mitlesen durfte. Es war ja meine erste Leserunde hier. :)


    Mal sehen, was Nicole sonst noch so geschrieben hat, neine Neugier ist geweckt.

    Uiiii- ich habe gerade gemerkt, ich habe ein paar Seiten zu früh aufgehört...


    Mildred versucht Esther alles zu nehmen und dann hat sie für Esther auch noch einen Heiratsantrag unterschrieben. Wie krass ist das denn, bitteschön! >:(


    ...Und den Tod von Nell, die ein letztes Mal versucht, sich für Esther stark zu machen, hat sie auch auf den Gewissen. >:(


    Was wird nun aus Esther ohne Unterstützung durch Nell? Aus Kanada und dem Traum, Ärztin zu werden, wird jetzt vermutlich nichts mehr. :'(

    Auch dieser Abschnitt ist wieder sehr ereignisreich. Am liebsten würde ich hleich writer lesen bis zum Schluß. :)


    Schön, dass Horatio charakterlich nicht nach seinem Vater kommt, zumindest scheint er die schlimmsten Zeiten hinter sich zu haben. Die junge Liebe kann er in vollen Zügen genießen. Ich finde es toll, dass er sich verantwortungsvoll zeigt und auf jeglichen Prunk und Luxus verzichte, um sich stattdessen um Nora und Lydias Mutter zu kümmern, die er bei sich aufnimmt. :)
    Super, wie er dem Scheusal Hector den Wind aus den Segeln nimmt, das Erbe ausschlägt und sich komplett von ihm lossagt.


    Mildred ist ganz die alte. Von ihren Töchtern hat sie nur Augen für Phoebe übrig und meint am besten zu wissen, was gut für sie ist.


    Schön ist nach wie vor der Zusammenhalt der Schwestern. Esther hat so einen edlen Charakter. Nun wird sie wohl nach Kanada gehen und Ärztin werden. Nell hinterlässt ihr die notwendigen Mittel dafür :)


    Hyperion trauert nach wie vor und Victor und Mildred haben offensichtlich eine gemeinsame Tochter.


    Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht...

    Puh- da tut sich ja wieder Einiges...


    Hector ist hinter Victors und Mildres Geheimnis gekommen und erpresst beide.
    Mildred hingegen denkt, dass Victor hinter den Erpressungen steckt. Sie hasst ihn regelrecht und hat Mordphantasien.
    Victor scheint über Mildred hinwrg zu sein. Doch nachdem beide erkannt haben, dass sie beide erpresst werden, landen sie im Bett. Mildred erkennt plötzlich, was sie an einem Mann wie Victor hat. Mal sehen, wie das mit den beide weiter geht...


    Schockierend wie Mildred mit ihren Töchtern umgeht, dabei ist gerade Esther so ein liebenswürdiges kleines Mädel. :)
    Schön, dass die Mädels zusamnenhalten, auch wenn Phoebe von Mildred bevorzugt wird und die anderen beiden für so manches herhalten müssen, was Phoebe verbockt hat.


    Horatio macht sich und bekommt Anerkennung in der Schule. Hector interessiert das nicht die Bohne. Er ist nach wie vor übermäßig streng und lieblos zu ihm. Wo das wohl hinführt?


    Ich bin wieder gespannt, wie es weiter geht!

    Langsam aber sicher näher auch ich mich dem Ende und mir schwant nichts Gutes... :(


    Die gemeinsame Nacht von Amber und Nathaniel blieb nicht folgenlos.Amber wird immer weniger und löst dich geradezu auf und ihre Freunde werden dies wohl nicht verhindern können. >:(


    Nathaniel war ja ein ganz schlimmer. Dass Amber sich ausgerechnet in ihn verliebenmusste, wo sie doch so smarte Jungs um sich hat. :(


    Die Verwandlung von Abby hat mir auch sehr gefallen. :)


    Heute wende ich mich nun noch dem Finale zu. Ich hatte es gestern nicht mehr geschafft, diesen Eindruck zu posten...

    Ich habe diesen Teil nun ebenfalls gelesen. Das Buch fesselt mich so sehr, dass ich es kaum aus der Hand legen mag. :)


    Mildred finde ich immer unsympathischer. Klar, sie hat kein leichtes Leben, aber sie geht sprichwörtlich über Leichen.
    Widerlich, wie die mit den Mitmenschen umspringt, besonders mit Victor. Habe ich das übrigens richtig verstanden, dass die beiden die sterblichen Überrestd ins Meer geworfen haben? Und falks ja, Louis auch?


    Mildred wünscht dich nichts mehr, als an Daphnes Stelle zu treten und glaubt ernsthaft, dass dieses durch die Geburt eines Sohns erreichbar ist. Sie will einfach nicht wahr haben, dass Hyperions Herz Daphne und Louis gehört.


    Dem Mädchen gegenüber verhält die sich auch unmöglich. Mir gefällt, dass Nell es zu stärken versucht. Nell und Mildred werden sicher noch häufiger anei andergeraten...


    Phoebe nimmt wohl die Rolle Daphnes ein.


    Hector ist wirklich ein Widerling, alles andere als ein Vorbild für Horatio.


    Victor ist mir am sympathischsten. Mal sehen, wie es bei ihm weiter geht...

    Sodele, ich habe den 3. Abschnitt ja gestern schon gelesen, aber es nicht mehr geschafft, zu posten.
    Mmmh, Mildred hat irgendwie 2 Seiten: Einerseits opfert sie sich für Daphne auf, behütet und beschützt sie, quält sich selbst, indem sie als drittes Rad am Wagen im Haus bleibt und sich um alles kümmert. Aber das ist keine selbstlose Hilfe und Aufopferung: Was die Leitung aller Angelegenheiten des Hauses betrifft, hat sie ja den eigenen Profit vor Auge: Das Hotel, das viel Gewinn abwerfen soll. Außerdem ist es schon auch fies, Daphne und Louis so von Hyperion abzuschirmen und den Vorteil für sich auszunutzen. Eigentlich will sie alles: das Haus, Gewinn, Hyperion. Sie geht dabei sehr weit und sagt ja an einer Stelle selbst, dass die nun wegnehmen wolle, weil nan ihr alles genommen habe. Und ihr Verhalten Victor gegenüber ist ja wohl einfach nur undankbar und dreist. Ich kann gar nicht verstehen, dass er sich das alles gefallen lässt, sich von ihr ausnehmen lässt, ihr nun ein gemeinsames Leben bietet, das sie ja nur als "Notbehelf" in Anspruch nimmt. Victor scheint von seiner Liebe zu ihr geblendet zu sein. Mal sehen, wann er endlich aufwacht...
    Hector auch so ein u sympathischer Kerl. Belauscht heimlich das Gespräch von Mildred und Victor und sorgt dafür, dass Daphne von der Affaire der Schwester mit Hyperion und der Schwangerschaft erfährt.
    Daphne widerum kämpft nicht, sondern zieht die Notbremse. Sehr traurige Szene, auch das Gespräch zwischen Mutter und Sohn. Louis hat ja keine Ahnung, was Daphne da vor hat...
    Die Geschichte hat mich richtig ergriffen und ich bin sehr gespannt, wie es nun weiter geht...

    In dem Abschnitt geht es ja ganz schön zur Sache ...


    Warum nur kann Amber sich nicht mit der Situation zufrieden geben, wie sie ist? "Kopf-schüttel"
    Sie hat nun mit Shane einen tollen Freund und dann, was abgefahren genug ist, einen Geist als Seelenverwandten.
    Aber neeeeein , das ist ihr nicht genug. Sie schlägt Hollys Ratschläge in den Wind, weil die Nathaniel unbedingt spüren will. :(
    Die Szene ist sicher toll geschrieben, aber ich kann das einfach nicht romantisch finden oder mich gar in Amber hineinversetzen. :-\


    Matt erscheint mir aber auch nicht glücklich werden zu können, den er empfindet ja weit mehr für Holly als sie für ihn. :(
    Warum nur darf in dieser Geschichte keiner richtig glücklich werden? Nach einem happy end sieht es jedenfalls nicht aux- jedenfalls nicht in dieser Welt :'(


    Vielleicht ist Amber dann am Ende mit Nathaniel glücklich oder trifft sogar ihre Mutter, aber dafür verliert sie ja dann andere.
    Ich ahne nichts Gutes....
    Und wer fragt nach dem armen Ted?


    Ich werde mich dann morgen dem Finale zuwenden...

    Ich habe in den frühen Morgenstunden auch den zweiten Teil gelesen.
    Mir hat Mildred richtig leid getan. Sie ist sich so sicher, Hyperions Frau zu werden und trifft sogar entsprechende Vorbereitungen. Ungeheuerlich, dass Hyperion nicht den Mum aufbringt, ihr reinen Wein einzuschenken. Stattdessen bekräftigt er ihre Hoffnungen noch. Kein Wunder also, dass Mildred aus allen Wolken fällt, als sie erfährt, dass die Braut ausgerechnet ihre Schwester ist...Trotzdem kümmert sie sich aufoperungsvoll um Daphne, den Haushalt und überhaipt alle Angelegenheiten des Hauses. Das ist schon beeindruckend. Ich hätte eher mit rinem faustdicken Krach zwischen den Schwestern gerechnet. Mal sehen, wie sie auf Dauer damit klar kommt, drittes Rad am Wagen zu sein- zumal jetzt, wo das Kind da ist...
    Hyperion ist ein Drückeberger und Feigling, von ihm hätte ich nach dem ersten Teil Anderes erwartet.
    Und Victor? Mal sehen, ob seine Stunde noch schlägt und Mildred endlich erkennt, was die an ihm hat.

    Also die Liebesgeschichte von Amber und Nathaniel ist ja wirklich abgefahren! Wenn sie schrecklich einsam wäre, könnte ich viel eher nachvollziehen, dass Amber sich darauf einlässt... :( Aber jetzt, wo sie sich so langsam eingewöhnt hat und Freundschaften schließt?


    Die Liebesgeschichte von Karen und Ted ist ja wirklich traurig, aber sehr gut vorstellbar. Nichtsdestotrotz schienen die ja bis zu Karens Tod eine besondere Verbindung zueinander zu haben :) Und keiner hat sich je so richtig in jemand anders verlieben können :'(


    Angesichts des doch relativ positiven Verhältnisses von Karen und Ted frage ich mich, woher der Gram der Großeltern kommt? Dass sie Amber gerne bei sich in Deutschland hätten, kann ich sehr gut verstehen. :)


    Arme Amber! Alle zerren an ihr. :( Wo sie doch gerade eine gute Vertrauensbasis zu Ted aufbaut...


    Ach, würde sie doch nur endlich diesen Nathaniel in den Wind schießen und sich mit einem der anderen Jungs einlassen :P
    Gespannt bin ich trotzdem, was über Nathaniel noch so ans Licht kommt :)


    Aber ich hin wohl doch zu normal, um mich von einer Liebesgeschichte zwischen Mensch und Geist fesseln zu lassen. Dabei bin ich schon ein verrücktes Huhn.. ;)


    Jetzt sage ich gute Nacht für heute!
    Liebe Grüße,
    Britta