Ich bin noch nicht fertig mit dem Abschnitt, aber bevor ich nachher wieder alles vergessen habe, hier ein paar Gedanken zu dem schon gelesenen.
Wir tauchen anfangs ja tiefer in Eden ein. Gibt es da auch NPCs, oder besteht diese Welt lediglich aus Avataren und transferiertem Bewusstsein?
Und wie ist das Leben in Eden? Unterliegt es den lästigen Zwängen wie hier das "reale" Leben - Arbeit, Hunger, Müdigkeit? Und wie ist das mit den Wünschen? Wenn ich in Eden alles sein kann, was ich will, kann ich dann auch alles haben was ich will? Oder zumindest Simulationen davon?
Diese Frage stellt sich mir auch. Der Papst 'geht auf die Toilette', etc. Aber -- muss er das, wenn er es nicht will? Hat er Hunger, Durst? Angeblich 'pumpt Blut durch seine Adern' -- eine sehr ausgefeilte Simulation, da er ja gar keinen Körper aus Fleisch und Blut hat. Von daher dürfte er auch keine wirklichen Bedürfnisse haben.
Ein Hinweis darauf, dass alles nur Einbildung, bzw Simulation ist, ist die Drohung Futurias, seinen Datensatz zu zerstören wenn er nicht spurt.
Was mich allerdings wundert: kann Futuria die Aktionen nicht steuern?
Weiter zu Sophia, Borris und Casper: was ist M? Steht es für Mutanten/Mutationen deren Ergebnis wir in der Menagerie gesehen haben?
Und wie will Casper Sophias und Borris' Reputation wiederherstellen, die Futuria mithilfe Stefans doch total beschädigt hat?
Der Plan Futurias, Unsterblichkeit zu verlosen, hört sich für mich so an, als ob jetzt jeder versuchen wird, seine 'konkurrenten' zu töten. ich stelle mir ein unendliches Gemetzel als Folge vor.