Ist er möglicherweise einer der Unsterblichen, die angeblich schon existieren? Oder vielleicht ein Aussteiger von Futuria, der ein Interesse daran hat den Konzern zu stürzen?
Ich hatte ihn irgendwie bei Jossul eingeordnet, aber deine Ideen finde ich interessanter.
Und wohin ist Pascal verschwunden? Eigentlich wünsche ich mir fast, dass Pascal Lelerq gegen seine eigene Firma arbeitet, an der Seite von Jossul oder dass er selber Jossul ist!
Ich denke eher, dass er verschwunden ist, so wie dieser chinesische Wissenschaftler. Möglicherweise sind ihm Bedenken gekommen, und seine Compagnons haben ihn ruhiggestellt?
An einen religiösen Hintergrund glaube ich bei Leclerq nicht, da hätte er gar nicht erst angefangen,zu forschen.
Wohin ist übrigens dieser Lars verschwunden?
Und wer ist dieser Casper? Er scheint ja Futuria auch skeptisch gegenüberzustehen.
Gute Fragen. Halten sie Lars zusammen mit Leclerq irgendwo gefangen? Wird er vielleicht gar als Versuchskaninchen gebraucht?
Und damit war ich als Leser sofort in einem gehörigen Dilemma, denn die Heilung von Krankheiten kann man ja nur positiv, wünschenswert und erstrebenswert finden. Der Wunsch nach Perfektion und Unsterblichkeit? Das ist wieder ein sehr zweifelhafter Wunsch, aber ein unumgänglicher Nebeneffekt. Wer entscheidet, was perfekt ist? Wer entscheidet, wer unsterblich sein soll? Wie weit darf der Mensch eingreifen?
Ich stimme dir zu, aber natürlich aus der Perspektive des Laien. Das Geschäft mit der Gesundheit ist ein Riesengeschäft, die Pharmaindustrie ist leider nicht der edle Helfer, sondern ein Moloch der sich an uns dumm und dusselig verdient. Krankheiten die selten sind werden gar nicht erforscht da sie keinen Profit abwerfen.
Ich habe Casper von Anfang an geglaubt.
Ich bin leichtgläubig in Romanen. Die Unsterblichkeit ist "erfunden", aber sie wird geheimgehalten. Klingt für mich ziemlich einleuchtend, auch wenn wir bisher noch keinen Beweis haben.
Ich finde das auch nicht abwegig.
Ein religiöser Fanatiker - das kann ich kaum ernstnehmen.
Dummerweise greifen religiöse Fanatiker leider fast immer zu Gewalt, Mord und Totschlag -- die sollte man immer ernst nehmen.
Wie langweilig und trist wäre es, wenn man nur noch diesen Genmist essen müsste. Und ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass dies keine weiteren umweltschädlichen Faktoren aufweist.
Wenn es nach Monsanto ginge, würden wir das schon längst tun. Auch wir haben ja schon jede Menge genmodifizierter Nahrung in den Regalen der Kaufhäuser, und wenn eine Zutat nict mehr ihre Ursprungsform hat, muss es noch nicht mal deklariert werden, dass das Produkt Gentechnik enthält.
Mit anderen Worten: Es geht genau um die Frage, ob man wissenschaftlicher Forschung gesetzliche Grenzen setzen sollte, damit sie nicht unsere Sicherheit und unsere Freiheit bedroht. Eine sehr interessante Frage, die man aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten kann.
Hört sich interessant an, aber mit Leuten wie Trump an der Regierung eines der größten und einflussreichsten Länder, ist es vollkommen egal was der Rest der Welt beschließt.
eigentlich ist die Wissenschaft und Forschung schon sehr weit, vermutlich weiter als wir denken! Und auch da gibt Andreas immer wieder interessante Infos!
Es ist auf alle Fälle ein interessanter Blick in die Zukunft - und zwar in unsere Zukunft, da die Chancen durchaus gut stehen, dass ich in 20 Jahren noch immer lebe!
Zum Glück bin ich dann so alt, dass es mich für meine Person nicht mehr interessieren wird -- meine Kinder und Enkle sind natürlich was anderes.