Obwohl ich es schade finde, bin ich mir sicher, dass ihr die richtige Entscheidung für uns getroffen habt. Danke für euer Engagement, es war mir eine Freude.
Herzensgrüße, SABO, dabei seit 2.Mai, 2014
Bis bald!
Obwohl ich es schade finde, bin ich mir sicher, dass ihr die richtige Entscheidung für uns getroffen habt. Danke für euer Engagement, es war mir eine Freude.
Herzensgrüße, SABO, dabei seit 2.Mai, 2014
Bis bald!
Tut mir leid, ich möchte aus der LR wieder auschecken, ich will die Reihe nicht weiterverfolgen und halbherzig möchte ich nicht mitlesen.
Ich weiß, dass sie euch allen gefallen hat, also viel Spaß!
Liebe Grüße, SABO
Ich bin ehrlich, ich habe beim Schreiben darüber nachgedacht, sie beim Friseur verunstalten zu lassen, um damit mein ein oder anderes traumatische Friseurerlebnis beim abschließenden Blick in den Spiegel zu verarbeiten.
Du scheinst da ja auch ein gebranntes Kind zu sein. Hände hoch - wer noch?
Ha, ich wurde als ca 8jährige vom Friseur gebeten wieder zu gehen, er wollte nicht so, wie ich will, dachte er könne seine Unfähigkeit an einem kleinen Mädchen austoben, peinlich für ihn - er war der Chef..
Den Pfarrer hatte ich ungfähr dann in Verdacht, als Cynthia als Pfarrei-Gehilfin erwähnt wurde..
Ich hätte auch den Pfarrer in Verdacht, als klar wurde, dass die Kirche von Cynthias Tod profitiert. Aber so richtig geglaubt habe ich es bis zum Schluss nicht.
Eben, wir sind da wohl beide auf dem gleichen Glatteis ausgerutscht..
Schon passiert!
Echt, ich wollte nicht meckern, aber so ein Sommerdrama, ich hatte das Buch längst ausgelesen und eine Rezi dazugeschrieben, doch war ich zu gar nichts fähig, ich hatte einen Hitze-Kollaps, mein Laptop genauso. Nun, wir sind in den Keller gezogen, der Ventilator läuft, es ist sooo heiss..
Liebe Grüße, SABO
Cathrin Moeller - Himmelfahrtskommando
In Mordsacker ist mal wieder die Hölle los. Das berüchtigte Dorf steckt mitten in den Theatervorbereitungen, alle sind irgendwie involviert und befinden sich in freudiger Aufregung. Sogar Klara bietet man eine Rolle an, doch ihr Bedarf an Integration im fröhlichen Landleben, ist erst einmal durch ihr neuestes Küchenmassaker gedeckt. Das Experiment, die Kirschen aus dem eigenen Garten, zu Marmelade zu verarbeiten, ist Klara gründlich mißlungen, am liebsten würde sie die angebrannten Töpfe samt Herd zum Alteisen geben. Paul verbringt seine Urlaubstage im Ziegenstall, weil alle seine Ziegen synchronschwanger sind und es bald Nachwuchs gibt.
Das Zeugenschutzprogramm, das ihr den Stempel als Landhausfrau bzw Kleinbäuerin aufdrücken will, stinkt ihr gewaltig. Ihr Zorn verraucht erst etwas, als sie die Leiche von Cynthia Bernstein auffindet. Zwischen ungekämmten Teppichfransen und gärender Sahnetorte vermutet Klara einen Mord.
Blankes Entsetzen geht bei den Landfrauen reihum, als sie die leblose Theaterregisseurin sehen, die ihr Stück anscheinend nicht zu Ende gebracht hat. Der dritte Akt fehlt, was tun?
Klara wüsste genau, was zu tun ist. Nachdem Kommissar Huck "ihren Mord" zum Suizid degradiert hat, bleibt ihr sozusagen gar nichts anderes übrig, als auf eigene Faust zu ermitteln.
Ins Gerede kommt eine junge Frau. Die neuzugezogene Alina irritiert die Männer und schürt die Eifersucht ihrer Frauen. Mit Heilen, Wahrsagen und ein bisschen Voodoo, weht ein Hauch von Esoterik durch das kleine Nest. Klara begibt sich auf den Pfad der spirituellen Erkenntnis und lotet die Grenzen der Justiz aus.
Klara Himmels neuer Fall verlangt vollen Körpereinsatz:
Sie gerät ins Fadenkreuz von Geldeintreibern, Polizei und Kirche. Klara wird gewürgt, verprügelt und beinahe vergiftet. Nur ihr Kumpel, der Bestatter Benjamin Grube, steht ihr mit Pietät und Schaufel zur Seite. Klaras unbestreitbares Talent über einen Mord zu stolpern und Bens Hobby - die Gerichtsmedizin - bilden auch im zweiten Fall, mal wieder eine herrliche Symbiose. Diese ganz spezielle Freundschaft sorgt für Lachsalven und lässt das Spannungsbarometer ansteigen. Mordsackers urige Charaktere bieten eine großartige Spielwiese an Spekulationen. Für ihre Investigationen geht Klara tags in den Beichtstuhl und tanzt nachts nackig durch den Wald, macht Hauseinbrüche, flunkert was das Zeug hält. Der Showdown fordert die Nerven und lässt den Blutdruck in die Höhe schnellen, eine Warnung an alle Hypertoniker!
Erwähnenswert:
Von der "prozentgeprüften" Mutter Birke bis zur flatterhaften Pai No Joo, sind alle Lieblingscharaktere wieder mit dabei, liebevoll versponnen ausgedacht. Sie machen das Dorf lebendig, gar dreidimensional und sind ein Geschenk für jeden Autoren und Leser. Kaum fertig, freut man sich schon auf das nächste Abenteuer.
Viel Spaß bei Klara Himmels neuem Mordfall! Es bleibt heiter bis tollkühn.
https://literaturschock.de/lit…ller-himmelfahrtskommando
https://literaturschock.de/lit…ostID=1021077#post1021477
https://www.lovelybooks.de/aut…5-w/rezension/1651617170/
https://www.amazon.de/review/R…m?ie=UTF8&ASIN=3956497996
https://wasliestdu.de/rezension/genialtollkuehnmordsacker
Normalerweise habe ich beim Spekulieren eine hohe Trefferquote, dieses Mal musste ich mich anstrengen, sie zu erfüllen.
Cathrin, du hast mich ganz schön aufs Glatteis geführt!
Diese hohe Verdächtigungsquote kenne ich eigentlich nur von Agatha Christie her, alle haben was auf dem Kerbholz, jeder hat ein bissl Dreck am Stecken, sodass man für fast jeden eine dementsprechende Geschichte plus Motiv erspinnen kann. Mit Freude würde ich einen 800 Seiten Krimi-Schmöker von dir lesen. Ich schlage es dir natürlich nur vor, ohne, diese Reihe jemals vermissen zu wollen, denn sie hat noch unglaublich viel Potenzial, wer weiß, wieviele unerkannte Morde jedes Jahr auf dem Lande verübt werden und je ländlicher, desto brutaler erscheinen die Selbstmorde, Benzin, Jagd-Flinte oder E-605..
Den Pfarrer hatte ich ungfähr dann in Verdacht, als Cynthia als Pfarrei-Gehilfin erwähnt wurde..ich bin ja auch auf dem Kaff Kind gewesen und später bekam man solcher Sachen erzählt und war im Nachhinein entsetzt., weil es sich um den eigenen Pfarrer und Schulpfarrer handelte. Sein Sohn (von weit weg) kam zum Begräbnis und seine lebenslange Gehilfin und Gefährtin ist praktisch am gebrochenen Herzen gestorben.
Kein Wunder, das ich gleich daran dachte. Trotzdem war mir Pfarrer Hassteufel sympatisch, weil ich ihn für einen weiteren Ermittlungskandidaten für Klara hielt.
Der andere Pfarrer war zu jung, ich hatte ihn aber ein bissl in Verdacht Hassteufel zu schützen, vielleicht sogar aus Verwandtschaft heraus.
Aber dann musste ich immer wieder an die Sahnetorte denken, das feine Gedeck..macht man unter alten Land-Damen eigentlich nur für einen Geistlichen.
Ja, genau, der Eisenhut..auf dem Land gibt es viele solcher "Giftgärten".
Ich habe schon Fingerhut, Engelstrompete, Goldregen, Schlafmohn, Herbstzeitlose und sogar Tollkirsche gesehn. Echt gruselig!
Hier um die Ecke wächst auch ein Pfaffenhütchen-Baum (haha) gottseidank ist er ein Opfer der großen Hitze geworden, leider auch der Holunder. Wegen der Hitze gibt es auch so viele Wespen, auch ein Tod den man in einem Roman arrangieren könnte..
Hassteufel und das Backen..nasowas, was für eine tolle Idee! Schade, das er der Mörder sein muss, ich mochte ihn..ein starker Charakter. Das er aber Klara ans Leder wollte, habe ich ihm nicht so leicht verziehen, ein ganz brutaler Akt..auch wie er der Verhaftung entgeht..genial..Ein Gottesmann, der die Gebote missachtet..und das oft..
Was für ein Showdown! Ein toller Krimi, bitte mehr davon!
Liebe Grüße, SABO, es war mir - wie immer - eine Freude!
P.S. Vielleicht schreibe ich dir mal ein paar Kuriositäten auf und schicke sie dir..das Leben ist eine Dramödie..
Ich wünschte Huck hätte einen ländlichen Unfall, eine Tonne Jauche in sein Auto und er stinkt eine Woche mehr, als es sein verottetes Einfühlungsvermögen es vermag..grr
Gute Idee!! Das wäre doch was für die Fortsetzung, oder
?
Yup..du hast mich erwischt, das war meine Intension..denn als zerknirschten Bereuer sehe ich Huck nicht, wäre ja langweilig, wenn immer alle gut wären, aber wer weiß, was da noch mit Staatsanwalt Kühl auf uns zukommt, irgendwie sehe ich Huck entweder als verlängerten Arm des staatlichen Anklagevertreters..oder als Zuträger von Perez..beiden traue ich kein Stück, sie sind mir zu ehrgeizig.
Die runderneuerte Klara fällt weder Paul noch Anette auf, es mag vielleicht grundsätzlich an Paul gelegen haben, aber Anette hatte gerade ein Aufmerksamkeitsdefizit, wegen dem Klau der Akte..na sowas, ein Regelverstoß..tztz..vielleicht auch wegen Huck, aber an Sophie hat er bewiesen, dass er nicht nur ein Arschloch, sondern auch ein Schwein ist. Super Reaktion von Sophie, mit den Männern hier, hat sie kein Glück.
Was ist das überhaupt für ein Mensch, der erst seine junge Assistentin vor (Tat)Ort vorführt (sie hat mir richtig leid getan) und dann die Tochter eines älteren Kollegen begrapscht. Ersteres kommt sicher häufig vor, letzteres aber, wundert mich schon.
Gut, das sie ihm eine auf die Fratz gehauen hat!
Ich wünschte Huck hätte einen ländlichen Unfall, eine Tonne Jauche in sein Auto und er stinkt eine Woche mehr, als es sein verottetes Einfühlungsvermögen es vermag..grr
Arme Klara, sie macht sich Vorwürfe, weil sie durch ihre Ermittlerei Paul quasi zu Alina geschickt hat. Aus Fettnäpfchen wird da sogar eine Fritteuse!
Damit hat Klara ihrem Mann eine ganze schöne Mausefalle gemacht, in diesem Moment wusste man noch nicht, dass die Hütte samt Alina abgefackelt wird -eine ziemlich biblische Tat, könnte man sagen.. aber um noch mal auf dem Moment zurückzukommen, da hatte ich her Angst um das Lamm..ich dachte an das geschlachtete Huhn, also sei´s wies´s will, das Mädel hat ganz schön einen an der Ampel, oder wann habt ihr zuletzt blutverteilend mitten in der Nacht ein Hühnchen geopfert..ich dachte genau wie Klara, es wäre Pai no joo..
Dass Paul beleidigt ist, kann ich nachvollziehen. Aber dass er sich so gar nicht für den Todesfall interessiert, ist doch verwunderlich. Ist denn sein Spürsinn und die Neugierde nicht geweckt?
Ich kann Paul überhaupt nicht verstehen! Er hat Urlaub, ok., aber ein Mord ist doch wohl etwas besonderes. Und als Polizist muss er sich doch trotz Urlaub dafür interessieren. Aber anscheinend sind die Ziegen wichtiger.
Naja, warum sollte er auch, ein Mord pro leitenden Ermittler, Huck fühlt sich ja sonst in die Suppe gespuckt und das geht nicht gut.
Stellt es euch mal anders rum vor, wenn Paul wegen eines Mordes seine schwangeren Ziegen alleine ließe und käme heim ins blutgetränkte Heu..kein blöken, kein meckern mehr in der holzgezimmerten Herberge..
Tja, wenn ich ehrlich bin, gefällt mir der Gedanke, dass Klara einen jüngeren Verehrer hat..wenn das einer spitz kriegt, gibt es bestimmt Gerede, vielleicht sieht dann Paul seine Frau endlich mal wieder mit anderen Augen, ist eifersüchtig (obwohl er da gar nicht der Typ für ist..)
Das Gerede im Dorf kann ich schon hören
.
Wobei es mir eigentlich um die warme Seelen-Dusche für Klara ging..ihr eine Art romantische Gerechtigkeit widerfährt.
Echt Klara, ich muss dich tadeln, das mit Haukes Verfolgung und Einmischung im Casino war brandgefährlich bez. die Folgen davon. Klar schrie Hauke waidwund auf, als er dank Klara, sein neu erbetteltes Geld nicht dem Casino in den Schlund werfen durfte.Heftig wurde es erst, als die "Rocker" kamen und Klara ganz schön was auf die Plautze bekam, OMG, ich hatte Angst um sie, die Schläge, die sie abbekam..oi..oi.
Das war schon ´ne Hausnummer mit Gartentür..
Dann hat sie auch noch erfahren, dass Alina ihm das Geld gab, Hauke mit seiner Spielsucht ist ja so eine bemitleidenswerte Kreatur..hach
Falls sie sich da irgendetwas ausgerechnet hat, Hauke mit ein paar Scheinen abzuspeisen, so hat sie diesen Unsicherheitsfaktor seiner Sucht nicht bedacht, das ist ein Fass ohne Boden..
Kann es sein, dass Alina das mit Absicht macht?
Es ist ja meist immer ein fürsorglicher Moneten-Berlusconi zur Stelle und irgendwann - siehe Rocker -könnte sein letztes Stündlein geschlagen haben.
Ich wundere mich eh, warum Hauke keinen Anwalt einschaltet, warum auch, wenn sie ihn mit Geld versorgt. Vielleicht weiß er etwas..
Ein befreundetes (Vorzeige)Ehepaar meiner Eltern ließ sich scheiden, (ich war noch ein Kind und hätte es nicht verstanden, schon der Begriff Scheidung ist für ein Kind nicht wirklich greifbar) später erzählte mir meine Mutter warum. Der Mann, den ich als netten Familienvater kannte, hatte alles was ihm gehörte und nicht gehörte, verspielt. (Ich muss da immer dran denken, wenn ich sowas lese..)
Das Karen Alina in ihrer Pension umsonst wohnen ließ, hat auch ein gewisses
"G´schmäckle", ist es wirklich nur - mangels Tochter - aufgetauetes Selbstmitleid?
Schnell weg war sie ja..
Ich hätte jetzt Karen eher als "Mit-Lästerin" gesehen, anscheinend hat Alina viel Motivations-Power - sie sollte Autos oder Versicherungen verkaufen..
Als Klara Monis Salon betrat und sie schon mit ihrem Runderneuerungs-Plan auf sie wartete, schante mir nichts Gutes, ich habe wirklich das allerschlimmste Spiegelbild-Szenario befürchtet, doch das Klara dann ganz zauberhaft aussah, war die Überraschung schlechthin, ich wette jeder hat das gleiche gedacht, stimmts?
Es hat mich so gefreut, dass Klara sich gefiel, anscheinend hatte Moni an Klaras Kopf allerhand handwerkliche Qualitäten zu kanalisieren. Ein klasse Moment!
Der Pfarrer war ja gut, Ehrenfried Hassteufel, seine Eltern wollten wohl durch seinen Vornamen den Nachnamen relativieren. Ich hoffe niemand hat bei Klaras "Beichte" gelauscht..
Wieder einmal typisch Klara, dass sie auch noch einen Priester mithineinzieht, er sagt zwar, er sei kein Pater Brown, aber ich wette er hat ein Bücherregal mit "Chestertons", er versteht sich ziemlich gut mit Klara. Wieder ein toller Charakter! (Das sind in einem Mordfall konspirierende Priester immer)
Zu Kapitel 17 mache ich später einen weiteren Post..so genial..lach und gruselig..
CathrinM
"Mordsacker" hat mir ja schon saugut gefallen, aber mit deinem "Himmelfahrtskommando" hast du mal wieder den Vogel abgeschossen.
Es wäre allerdings nett, wenn du Pai no goo am Leben ließest, zwar nur ein Huhn, aber was für eines..lol..das war doch der Gewinn aus dem Käsekuchenwettbewerb, oder?
LG, SABO
Herrlich finde ich die humorvolle Schreibweise. Dass ein Pfarrer Hassteufel heißt.....
Da gab es schon einige ähnliche, aktuell amüsiere ich mich über einen Weihbischof, namens Puff.
Da war ein sehr spannender Abschnitt.
Ich habe mich schon auf ein Wiedersehen mit "Tango-Dexter" gefreut, er scheint ja echt ein Faible für Klara zu haben..und sie fühlt sich geschmeichelt.. Die beiden wären das perfekte Paar..Irgendwie haben die beiden doch gefunden ohne gesucht zu haben.
Benjamin wäre in seinem Keller, samt gerichtsmedizinischer Devotionalien verkümmert und Klara hätte die Küche mit Käsekuchen gefliest oder mit den gekästen Backsteinen einen Anbau errichtet..
DAZU würde ich gerne wissen:
Hat Benjamin wirklich ein romantisches Interesse an Klara? Der Tango, der auch im ersten Teil schon eine Rolle spielte, (ich glaube, Paul war wegen einer Verletzung verhindert..) ist ja auch ein ziemlich leidenschaftlicher Tanz, das brennt lichterloh, was läge also näher, als das Benjamins "Häschen" nicht länger in der Grube (ein wirklich genialer Name für einen Bestatter) verweilen möchte..
Wir haben am Ort auch ein paar geniale Namen: Storch, Schnell, Böhse und Kummer.
Ich kann mir auch vorstellen, dass diese Freundschaft nur eine Freundschaft unter zwei einsamen Menschen mit morbidialen Traumata bleibt. Benjamin wurde es in die Wiege (nein, ich schreibe jetzt nicht Grube) gelegt, Familienbetrieb anstatt Medizinstudium. Klara hat hier in Mordsacker auch keinen mehr, der sie ernst nimmt, ihren Status als bekannte TV-Mimin ist sie los, sich jetzt auf den Haushalt zu konzentrieren fällt ihr schwer. Beispiel Marmelade kochen, so eine gute Schauspielerin ist sie halt dann doch nicht..aber wer weiß, vielleicht braucht sie bloß etwas Motivation, wie im letzten Teil mit dem Käsekuchen..grins, das war eine schwere Gebacksstunde..
Tja, wenn ich ehrlich bin, gefällt mir der Gedanke, dass Klara einen jüngeren Verehrer hat..wenn das einer spitz kriegt, gibt es bestimmt Gerede, vielleicht sieht dann Paul seine Frau endlich mal wieder mit anderen Augen, ist eifersüchtig (obwohl er da gar nicht der Typ für ist..)
und Klara könnte ihn ein wenig zappeln lassen.
Klara ist ja auch so gut in vorschnelle Schlüsse ziehen, wer weiß, sie ist eifersüchtig auf Anette und da sie mal wieder die Kirschen zu lange in der Küche hat stehen lassen, wird aus der Xten Marmelade ein Brandmost, so angeschickert flieht sie in Benjamins Arme, der auch ein Glas davon bekam..
(Ist es eigentlich ein Mythos, das zwei betrunkene Menschen sich im Dusel auf sich stürzen und dann am nächsten Tag nichts mehr davon wissen??)
Ich sehe es vor mir:
Klara zu Ben: "Und, wie war ich??", er, weil er sie nicht beleidigen will: "Ganz fantastisch!"..dabei können sich beide an kein einziges Detail erinnern.. Noch besser, es ist gar nicht passiert, aber sie glauben es eine Weile..
Sorry, Cathrin, meine Gedanken verselbstständigen sich immer, wenn ich deine Bücher lese..
SABO
Sophie ist Land Ärztin, nicht Tierärztin.
Hab ich Land-Tierärztin geschrieben? Hast natürlich recht, muss so eine Überkreuz-Gedanke gewesen sein, da war was im TV..
Aber ich glaube nicht, dass Klara außer Gefahr ist, wenn sie gegen den Mafia Boss aussagt. Auch wenn er lebenslang hinter Gitter sitzen würde, hätte er genügend Leute außerhalb des Knasts, die für ihn die Drecksarbeit machen.
Da könntest du natürlich recht haben!
Yep, diese Bedrohung steht immer im Hintergrund..
Passiert da dass, was den Umzug von Berlin in die Pampa verursacht hat? Oder hat Klara da schon in der Provinz den ersten Fall gelöst?
Sie ist hoffnungslos unterfordert mit der Hausfrauenarbeit.
Ja, die gesamte Familie ist im Zeugenschutzprogramm, soweit ich es in Erinnerung habe, ist Klara ihrem Mann - in Berlin ein Kommissar -
bei einer Mordermittlung hinterhergeschlichen, weil sie ihren Mann in Verdacht hatte, sie eventuell zu betrügen, alles flog auf, Familie Himmel hat einen Unfall und wird bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und erlebt in Mordsacker ihre Wiedergeburt. Paul ist Dorfbulle, Klara Frau des Dorfbullen und Tochter Sophie ist Landtierärztin.. So ungefähr war das..
Unterfordert ist sie nicht, eher überfordert..grins, Hausarbeit in dem Maße, fiel in Berlin, als Schauspielerin wohl eher nicht in ihr Resort..an Abenteuern ist sie natürlich unterfordert..
Hallo Cathrin, hallo Leserunde!
Ich habe diesen zweiten Teil schon sehnsüchtig erwartet und es ist ganz schlimm für mich, nicht weiterzulesen..
Wie auch im ersten Teil vermitteln mir die Charaktere ähnliche Reaktionen, auch die Situation für Klara in dem kleinen Kaff, verschärft sich, der Alltag holt sie gar zu schnell ein, Klara muss ihre Energie dringend kanalisieren.100 Km vom Puls der Welt entfernt und keine Rettung in Sicht.
Ich glaube, dass Schlimmste für Klara ist, dass die Landfrauen sie als eine von den ihren ansehen, dabei hatte sie ein "Richtiges Leben", weder Ehemann noch Tochter nehmen sie ernst, sie muss um etwas kämpfen, was bisher selbstverständlich für sie war. Vor dem Zeugenschutzprogramm, war sie ein eigenständiger Mensch, eine gefeiete TV-Schauspielerin. Diese Situation muss total surreal für sie sein, hier muss sie die Bälle flach halten, so wenig, als möglich Aufmerksamkeit erregen und sich an Regeln halten. Verdammt, aber auch!! Aber in Mordsacker steckt in jedem Ziegenhirten, jeder Beauty-Salonbesitzerin eine dunkle Seite der Macht und die Schamanen und Bestatter sind auch nicht ohne..
Unter der Blümchentischdecke lauert ein kleines Sodom und Gomorrha..und mit dem neuesten Mord wird das Kaff sogar einer Lucrezia Borgia würdig..
(nächstes Jahr feiert Mordsacker ihren 500. Todestag..
Also auf mit "Dolch und Myrte" (bez. Eisenhut)..wenn das so weitergeht, kommen die Mordsackerer niemals über 200 Einwohner, der Trendstatiskpfeil zeigt nach unten.
Jetzt, da Klara vor Ort ist, ist kein Ableben mehr gewiss: Unfall, Suizid, Mord oder gar der natürliche Tod..
Ach, ich liebe diese Reihe!
Mordslustige Grüße, SABO
(Bitte, wie mache ich das Bild sichtbar, ich habe es vergessen.. )
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33244993jq.jpg]
Huhu, bin wieder daheim am Laptop, starte pünktlich mit euch..hatte mich im Datum verschaut..
LG, SABO