Hallo in die Runde
,
ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und bin schon gespannt wie es weitergeht. Ich habe mir unglaublich viele Stellen im Text markiert, die ich gut fand, konnte aber unmöglich zu Allem etwas schreiben; das wäre ein Roman geworden.
Cover:
Das Cover finde ich wunderschön. Abgebildet ist die Szene, in der Asha, die Eisschild-Festung sieht, oder?
Ich freue mich sehr, dass es eine Karte gibt. Es ist sehr toll, wenn man beim Lesen immer mal nachsehen kann, wo in der Welt sich die Protagonisten gerade befinden.
Prinz Asha war mir gleich sympathisch. Schön, wie er mit seiner kleinen Schwester Tahni umgeht. Tahni mochte ich auch sofort.
Ashas Mutter wirkte sehr geheimnisvoll auf mich. Offenbar ist sie krank, kann nachts nicht schlafen und die Bediensteten haben Angst vor ihr. Was ihr zu schaffen macht, erfährt man nicht. Sie will nicht, dass Asha ein Seelentier tötet. Warum sie ihm wohl das Bild mit den mythischen Wesen gezeigt hat? Sie warnt Asha: „In diesen Mauern ist Argwohn ein Schatten, Verrat wendig wie der Wind und der Tod nur ein Spiel.“, aber Asha ignoriert die Warnung.
Als Asha den Tee trank, dachte ich im ersten Moment wirklich, dass der Stein mit ihm geredet hätte. ;D
Ezra schien ehrlich überrascht, als Asha ihr vorwarf, dass sie den vergifteten Tee zubereitet hätte. Ist Utred jetzt jemand besonderes, oder einfach nur ein kleines Licht? Anscheinend wollte die vermummte Frau in schwarz, dass Asha von dem Stiefel und dem vergifteten Tee erfährt. Sie lachte als er wutentbrannt das Zimmer verließ. Fragt sich, wer sie ist.
König Grimmhorn ist ein Ekelpaket hoch drei. Offenbar ist ihm seine Macht und Reichtum zu Kopf gestiegen. Asha erwähnte, dass er früher anders war. Die „blassen Arschbacken“ krieg ich erstmal nicht mehr aus dem Kopf. 
Wie schlimm! Wie abgrundtief muss er seine Frau gehasst haben, dass er ihr tatsächlich erzählt, dass Asha tot ist. Sogar Blut haben sie auf Ashas Schild geschmiert, damit es auch echt aussieht. Was ein *Piep* !!!
Varrik finde ich nicht besonders gefährlich. Der macht ja keinen Hehl daraus, dass er Asha nicht leiden kann. Lyria schätze ich sehr viel gefährlicher ein. Nachdem Inui tot war, hat sie gleich die Gelegenheit genutzt, Königin zu werden, obwohl sie kurz vorher noch Asha umgarnt hatte.
Ribanna ist klasse und Dabba auch. Die Beiden haben mich sofort zum Schmunzeln gebracht. Sidora, Ribannas Mutter, kann ich noch nicht einschätzen. Eigentlich kam sie mir aber ganz sympathisch vor. Bei den Flecken auf Ribannas Rücken musste ich sofort an Flügelansätze denken. Was es wohl mit dem „Orakel von Tarnis“ auf sich hat, bei dem Ribannas Vater war? Anscheinend hat er dort etwas Beunruhigendes erfahren.
Asha und Tahni sind jetzt also beim Eisschild-Clan, der von der Schwester ihrer Mutter Vaka angeführt wird. Vaka und Moos sind toll.
Die Ro’Ar finde ich sehr, sehr interessant. Magische Tierwesen. Ich bin gespannt, warum sie Asha gleich als Clan-Zunge angenommen haben. Irgendetwas haben sie anscheinend in ihm gesehen, als sie ihn „abgescannt“ haben. Hoffentlich wird der Verräter im Eisschild-Clan ganz schnell gefunden. Nicht, dass der zum Grimmhorn-Clan gehört.
Mir gefällt das mit den verschiedenen Clans und ihren Besonderheiten (z. B. die Haarfarben etc.). Und von Botenvögeln kriege ich nie genug. 
Mein Lieblingssatz in diesem Abschnitt: Der Prinz verschloss seine Wut in einer Truhe und legte den Schlüssel neben sein Herz.
Zwei Fehler sind mir aufgefallen:
Pos. 896: Dass
Pos. 1002: Noch nie in seinem Leben hatte er einen Ro’Ar gesehen und das nur aus der Ferne … 
Und nun auf nach Quell …
(Zu Euren Kommentaren schreibe ich morgen, ehm ... später etwas
)