ach, die rege Beteiligung - danke. Bin zur Zeit etwas schreibfaul und treibe mich lieber hier rum. Und danke für die schöne Rezi
Beiträge von BrigitteKanitz
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Dankeschön, liebe Gaby. Tatsächlich musste ich sehr aufpassen,nicht zu mystisch zu werden
-
super, danke und ... lasst euch überraschen, was als nächstes von mitkommt
-
Da danke ich doch gleich mal zurück - ich freue mich immer, wenn die LeserInnen Spaß mit diesen Büchern haben. Mir macht es auch riesigen Spaß, Komödien zu schreiben
-
Das freut die Autorin
-
Das freut die Autorin
-
Auf das Cover haben Autoren nicht so wahnsinnig viel Einfluss :-\
-
Die Urgroßeltern waren gar nicht so geplant gewesen. Die hatten sich während der Arbeit auch in meinen Kopf eingeschlichen
-
Schön, dass euch das Thema auch zum Nachdenken gebracht hat. Das war der Plan. Lustig verpacken, aber auch eine durchaus ernste Idee unterbringen. Also, ich würde mir nicht einfach so Wünsche erfüllen wollen. Wo bleibt denn da die Freude, etwas erreicht zu haben, worauf man lange hingearbeitet hat?
-
genauso hatte ich es für mich selbst auch vorgestellt.
-
Meine Freundin, die hier zu Besuch ist, hat in anderthalb Tagen "Fahr zur Hölle, Schatz!", und in zwei Tagen "Winterapfelgarten" gelesen. Mann, Leute, seid doch alle nicht so schnell!!! Ich komme ja kaum nach mit dem Schreiben
-
[quote='Gaby','https://leserunden.de/forum/index.php?thread/&postID=235069#post235069']
Ich kann mich so über Alexander ämüsieren. Wie er die Scampi mit Schale isst.Vor Jahren selbst etwas Ähnliches erlebt: Ein englisches Pärchen tippte seine Scampi in die Schale mit dem Wasser ein, das fürs Fingerwaschen gedacht war ...
-
Einer meiner Lieblingssätze: "Dante hatte ja keine Ahnung." Der Satz war schon da, bevor ich überhaupt mit dem Schreiben anfing
-
Oma Lina war auch mein heimlicher Liebling - und ob die Familie auseinander bricht? Tja, abwarten ...
-
irgendwo wird der Altersunterschied zwischen Svea und ihren Brüdern noch erklärt
-
Als ich an diesem Roman im vergangenen Frühjahr geschrieben habe, rief manchmal meine Tochter hoch: "Mama, was lachst du denn so laut?" Tja, das sind so die Momente, in denen ich meinen Job liebe.
-
heute ist eine liebe Freundin zu Besuch gekommen. Nachdem ich mir die Fotos angeschaut habe, die sie von uns beiden gemacht hat, wünsche ich mir schlagartig weniger Falten ;D
-
Dankeschön, ich bin jederzeit dabei
Und danke auch für die guten Wünsche. Das war ein Akt, sie auf den Weg zu bringen, aber jetzt wird alles gut
-
wir sind jetzt hier durch, richtig? Dann verabschiede ich mich mal und schicke meine Tochter nach Australien (fliegt heute Abend, work & travel). Ciao Ihr Lieben, war nett mit euch
-
Genau das war die "Botschaft", gut erkannt. Das Leben kann auch als ganz normaler Mensch gemeistert werden. Botschaft ist natürlich übertrieben, ist ja Unterhaltung