Ich warte noch bis Montag - dann bestell ich es mir.
Legt ruhig schon mal los!
Beiträge von irmi_bennet
Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
leider noch nicht ...
ich hoffe auf morgen oder Montag
Am Streik kann es nicht liegen, denn die Post war zumindest gestern da. -
Ich mache hier alle 3 Tage das Knuspermüsli selbst ( Foto gabs schon )
Das ist bei uns Nichtverganern in das tägliche Repertoire gewandert, ich kaufe keine Cerealien von Kellogs und Co mehr!
Meine Kinder ( 10 und 20 ) lieben es!!! -
Die Brownies mache ich am Wochenende, bei den Zutaten habe ich Instant Espressopulver gekauft. mal gespannt wie die werden.Am Kaffee ist es bei mir auch gescheitert - wir haben einen Vollautomaten und ich habe überlegt, wie ich trockenes gemahlenes Kaffeepulver da heraus bekomme ...
-
Ich bevorzuge auch Regionales (bei Bananen ist es aber schwer).Bei den Äpfeln muss ich eingrätschen. Hier kommt es sehr darauf an, wann Du die Äpfel kaufst. Sobald die Saison vorbei ist, müssen auch deutsche Äpfel in der Kühlkammer aufbewahrt werden (und sie werden zusätzlich begast, damit sie haltbar bleiben). Die bessere Alternative ist hier: Verzichten oder Äpfel aus Neusseland
Man lernt immer noch dazu! Allerdings haben wir hier Sternrenetten im Garten, die halten sich im Keller wirklich lange.
Aber sicher habe ich schon im Januar Äpfel gekauft ... -
Hmmm, es wundert mich, dass der bröselt. Das Rezept haben wir schon häufiger gemacht, hat immer einwandfrei geklappt. Vielleicht macht jemand anderes von euch die ja auch noch? Bei Espressopulver nehme ich ganz normales Espressopulver aus gemahlenen Bohnen.
Ich bekomme morgen nachmittag Besuch - vielleicht schaffe ich es, die Brownies am vormittag zwischendurch zu machen, je nach Arbeitslage.
-
Wobei ich mich oft frage, ob es notwendig ist, ein Lebensmittel über mehrere Ozeane zu uns herzukarren, auch wenn einheimische Lebensmittel das Gleiche können/beinhalten. Und die Auswirkungen muss man auch im Auge behalten, siehe Quinoa - das kommt mir nicht mehr in die Küche.Aber das ist ein anderes Thema.
Ich finde nicht, dass das ein ganz anderes Thema ist.
Toll, wenn Du da konsequent bist.Ich bewundere das immer. Ich versuche auch, darauf zu achten. Aber ich verbanne jetzt nicht alles ... ich bin da vielleicht einfach zu faul, die zeit zu investieren, geb ich zu. Aber es gibt wirklich keinen Grund Äpfel aus Neuseeland zu kaufen! Bio Bananen und Fair Trade Kaffee sind aber eben nunmal trotzdem von weit her. Ich weiß - man könnte drauf verzichten ... da bin ich schwach. -
-
Wenn die Samen bis zur 12fachen Größe aufquellen, würde ich sie gar nicht unaufgeqollen zu mir nehmen.
Die Samen quellen ja auch im Magen-Darm-Trakt und entziehen dort dann eben das Wasser (statt Flüssigkeit bei der Zubereitung nehmen sie dann Gewebewasser). Wenn im Darm zu viel Wasser entzogen wird, kann das zur Verstopfung bis hin zum Darmverschluss führen.
ups!
Meinst Du wirklich?aber ok - wenn die Dingelchen so gesund sind und ein wenig beim Abnehmen unterstützen, dann werde ich das nächste Mal bei DM die Augen offen halten und mal einen Pudding probieren.
-
Bin gespannt !
Sind wir jetzt nur zu fünft ( bzw. sechst mit Mod ) ... ? -
Ah danke ... also kann ich Chia Samen auch trocken verwenden und einfach ins Müsli streuen statt sie einzuweichen?
-
Wobei sie eigentlich keinen Unterschied oder Vorteil zu normalen Flohsamen oder gar Leinsamen bieten, oder?
Ja eben! Mich interessiert ganz einfach: WAS ist daran so besonders gesund? Omega 3 Fettsäuren enthalten auch die normalen Leinsamen oder Sonneblumenkerne oder Spinat - und statt Gojibeerebn esse ich lieber meine Johannisbeeren aus dem Garten!
Essen muss für mich auch appetittlich aussehen und diese Chiasamen sehen komisch aus - grau und dann diese Konsistenz. Vielleicht probiere ich sie mal, wenn sie im DM wirklich so günstig sind ... aber Begeisterung löst dieser Trend ganz ehrlich bei mir nicht aus.
-
Das habe ich auch gedacht! Ich musste zweimal hingucken, ich dachte Anfangs, das sei die Arbeitsplatte.
Ich hab mich noch nicht so an diese Chia Samen getraut. Sie sind ziemlich teuer und werden in meinem Bio Supermarkt als "Super Food" an einem Stand extra beworben - da bin ich immer skeptisch. Ich leide nicht an Zeitmangel und kann mir eigentlich immer ein richtiges Frühstück zubereiten ... und jetzt noch diese graue Farbe. Mal sehen ...
-
Ihr wollt es - ihr bekommt es!
[Blockierte Grafik: http://www.leserunden.de/gallery/2992_09_06_15_3_01_31.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://www.leserunden.de/gallery/2992_09_06_15_3_02_00.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://www.leserunden.de/gallery/2992_09_06_15_3_00_17.jpeg]
Ich habe - wie ihr oben seht - die Linsenbällchen nochmal gemacht. Diesmal habe ich die roten Linsen nur 1 Stunde einweichen lassen und der Teig war perfekt! Dann gab es die Zucchini Spaghetti - ich kann jetzt tolle Endlosnudeln aus Gemüse zaubern dank dem neuen Hobel - die Auberginen Gurken Creme war etwas zu fad ( zumindest im Vergleich mit den anderen stark gewürzte Speisen ) - aber sonst lecker. Alles in allem ein leckeres Essen!
-
Heute gab es das Backofengemüse mit Hummus (S.87).Es war total lecker und passte von der Menge her genau für zwei Personen!
Mein Mann nannte es: genießen ohne Sünde.
Ich habe keine Ahnung wie man eine Knoblauchknolle so aufschneidet wie es im Buch steht, aber ich habe einfach die einzelnen Zehen abgezogen und auf dem Blech verteilt, das ging prima.
[Blockierte Grafik: http://www.leserunden.de/gallery/2695_08_06_15_6_58_49.jpeg]
Oh - jetzt traue ich mich gar nicht mehr, mein Foto zu zeigen, so toll ist das!
Ich fand das Backofengemüse lecker - aber das ist ja auch nichts Spektakuläres - habe ich immer schon gerne gemacht. Ich finds übrigens noch leckerer mit etwas Zitronensaft ( wie die Griechen das backen )
Das Hummus mochte ich auch -allerdings ist es beim Rest der Familie nicht auf viel Gegenliebe gestoßen. Am nächsten Tag wollte schon keiner mehr davon ... -
Der "Grüne Wachmacher" hat sich inzwischen bei uns bereits ins Repertoire eingeschlichen... ich habe ihn bestimmt schon 5x zubereitet. Gestern fand mein Mann ihn besonders lecker - es stellte sich heraus, dass ich den Spinat vergessen hatte.... ;D;D - das Gesunde weglassen? So gehts aber nicht!
-
Der Kartoffelsalat ist ja offenbar echt ein Renner!Freut mich, dass der überall so gut ankommt!!! ;D
Ja dann ... mache ich den heute auch mal !!!
-
Gleich gibts bei uns mehrere Rezepte . nochmal die Linsenbällchen ( die waren sooo lecker!) , die Zucchinispaghetti und das Backofengemüse. Jetzt habe ich tatsächlich keinen Ruccola mehr bekommen - aber das ist hoffentlich nicht soooo wichtig.
Hummus, den scharfen Asia-Dip und die Avocado-Gurkencreme sind schon fertig.
In alle drei könnte ich mich reinknien!
Fotos reiche ich natürlich noch nach!
-
Ich bestätige und freue mich schon auf einen spannenden Krimi mit Euch!
-
Ich mag Tofu so gebraten nicht so gerne ...
aber es sieht appetitlich aus.