Ein interessantes Kapitel finde ich. Wir erfahren viel. Und man merkt sehr deutlich, dass wir uns dem Höhepunkt dieser Aufgabe nähern.
Praioslob, Tylstyr und Zidaine in der Kabine gefangen. Das Gespräch und die ganze Situation ist sehr spannend. Praioslob gefällt mir sehr gut, wie er mit Zidaine redet. Die Argumente die er bringt sind sehr treffend. Er bringt Verständnis auf, aber er verurteilt auch eindeutig Zidaines Selbstjustiz. Tylstyr ist dagegen sehr zurückhaltend, mehr Zuhörer und Beobachter. Und es scheint so, dass Zidaine doch keinen Pakt mit dem Rachedämon eingegangen ist. Was für eine Überraschung! Aber die Beweise bzw. nicht vorhandenen Beweise für einen Dämonenpakt sind schon sehr glaubhaft. In Extremsituationen sind Menschen ja durchaus dazu fähig ins nahezu übermenschliche über sich hinauszuwachsen. Und das Zidaine in ihrer Qual sich die "Hilfe" nur herbeiphantasiert hat finde ich durchaus plausibel. Eine gelungene Wendung - das wohl! Nun bin ich aber noch gespannt, wie Zidaine damit umgehen wird. Wird sie es akzeptieren und ihren Rachefeldzug beenden? Ich bin gespannt wie es dort in der Kabine weitergeht.
Beon und Phileasson werden jetzt zusammenarbeiten, um Mactans zu vernichten bzw. in seine Sphäre zurückzuschicken. Ich bin schon ganz hibbelig, wie das wohl ausgehen wird.
Das Gespräch zwischen Phileasson, Beorn und Vermis war interessant und amüsant. Beorn lässt sich von Vermis nicht einschüchtern - war ja klar. Ich frage mich inwieweit die Geschichte, die Vermis erzählt, wahr ist. Es würde mich nicht überraschen, wenn Vespertilio dazu eine ganz andere Version parat hat. Das Schiff, auf dem sich der Kelch befindet, ist tatsächlich, wie von mir vermutet, ein Elfenschiff.
Die kurze Szene zwischen Phileasson, Shaya und Ohm ging mir sehr ans Herz. Phileasson, der sieht, wie es um Shaya steht möchte ihr gern helfen. Er versucht ihr zu sagen, dass er ihren Schmerz versteht. Shaya wirkt noch sehr verbittert und wütend. Naja Wut ist ein Teil der Trauerverarbeitung. Und Phileassons Herz gehörte also Brunylda, die gestorben ist. Nur wie? Ich hoffe hierzu erfahren wir noch mehr. Und Gilda war anscheinend nicht die große Liebe von Asleif sondern eine sehr gute Freundin. Der kurze Dialog zwischen Vermis und Phileasson und wie Vermis dabei über Shaya redet. Was für ein ekelhafter Kerl Vermis doch ist! Aber Phileassons Reaktion fand ich klasse.
Irulla trifft erstmals mit einigen Spinnen zusammen. Und wie Irulla so ist natürlich mit Begeisterung. Eine schöne Szene. Aber als Irulla dann sagt, dass sie die Spinnen essen will ... iiiihhh.
Mal sehen, wieviele neue Freundinnen Irulla am dieser Aufgabe wohl hat.
Lailath und die Geister. Ich werde noch nicht so ganz schlau daraus. Sie braucht die Geister, um das Schwert und den Kelch zu bekommen. Okay. Verstehe ich noch. Aber wenn sie den Geistern ihren Körper überlässt, wie will sie Schwert und Kelch dann zu ihrem Volk zurückbringen?
Diese Äußerungen zu/über Shaya... man möchte einfach nur Eilif bitten, kurz mal ihre Faust in seinem Gesicht zu parken. Mehrfach. 


Abdul trifft Selime... harter Tobak. Dass sie ihm vorwirft, für ihr schreckliches Schicksal verantwortlich zu sein, hätte ich nicht erwartet.
Ja diese Szene hat mich auch ziemlich getroffen. Abdul tat mir sehr leid. Er hatte doch gar keine Möglichkeit Selime zu helfen.
Aber Selimes Standpunkt ist auch irgendwie nachvollziehbar. Sie hat genausoviel grauenvolles im Himmelsturm durchmachen müssen.
Ich glaube, man muss die Abenteuervorlage als Spielleiter kennen, um zu erkennen, wie gefährlich Beorns Spiel an dieser Stelle ist. Im Roman haben wir es nur angedeutet, als Abdul einige Male über die vielen Artefakte nachdenkt, mit denen der Magier behängt ist. Es hat einen Grund, dass er sich Jahrzehnte im Totenmeer behauptet hat ...
Mir war schon irgendwie bewusst, was für ein gefährliches Spiel Beorn hier spielt. Ich hab bei der Szene ziemlich gezittert und dachte Vermis explodiert jeden Moment.
Ob sie am Ende (für Lailath) die "Räuber des Kelches" aus der Prophezeiung sind, und mit den Waffen von den Ottajaskos aufgehalten werden? Die Spinnen haben den Kelch ja nicht wirklich "geraubt", er befindet sich noch immer dort, wo die Hochelfen ihn zurückgelassen haben.
Das ist eine interessante These. Könnte passen.
Was hat Pardona mit Salarin vor, den brauchen wir noch. Die soll bloß die Finger von ihm lassen. Mal sehen wie lange sie noch unbemerkt ihre Fäden ziehen kann.
Und dann noch die Äußerungen: "Eine alte Macht, die mir vertraut scheint... Etwas schlummert in ihm, das ihn auslöschen will." Ich bekomme Angst um Salarin.
Klar! Beoleif Asgrileasson! Kannst ja mal Pardona fragen, ob die den für dich herstellt... 

Um Kol tut es mir besonders leid. Das war schon an Grausamkeit nicht mehr zu überbieten. Und dann freut sie sich noch für seine Frau.
Das geht mir auch so. Diese Geschichte finde ich besonders schrecklich und grausam von Zidaine.
Was mir auch an den beiden besonders gut gefällt, ist doch ihre Fairness gegenüber. Man spürt den gegenseitigen Respekt. Und ich bin sicher, sie werden sich daran halten.
Da bin ich deiner Meinung.
Ja das war gutes Kopfkino. Obwohl mir Shaya da auch ziemlich leid getan hat. Ich hoffe aber, diese harte Abfuhr hilft Shaya dabei wieder die "alte" Shaya zu werden.
Ich habe mich gefreut, als Shaya in dieser Szene etwas mehr in Erscheinung getreten ist, ich gebe zu, ich vermisse sie ziemlich
Ja ich vermisse Shaya auch sehr.
Lebt Zynthia tatsächlich noch oder war das nur ein geschickter strategischer Schachzug, um seine Gegner zu schwächen? Wenn ja, ist es ihm gelungen
Ich denke, dass das nur eine Ablenkung von dem Dämon war. Ich glaube nicht, dass Zynthia noch lebt.
Das finde ich das Tolle an eurer Arbeit: Das alle Charaktere so ausgearbeitet sind, selbst wenn es eigentlich nicht für die Geschichte "relevant" ist. Einfach ganz große Klasse!
Das stimmt.