Hallo Cathrin! Ich hoffe, Dir geht es mittlerweile schon wieder wirklich gut!
Die gute Klara ermittelt weiter in ihrer chaotischen, lustigen und irrwitzigen Art! 
Die nächtliche Autofahrt in den Straßengraben geht ja glücklicherweise glimpflich aus. Auch wenn momentan die Durchsage im Radio - der entflohene Häftling - reichlich gruselig ist. Ich bin neugierig, ob dieser Herr noch einmal auftaucht und irgendwo Verwirrung stiftet.
Klaras Tag wird dann etwas stressig - zwischen ihren Ermittlungen dem Käsekuchen, Funklöchern und Sophie taucht dann auch immer wieder mal der kranke Göttergatte auf! (sehr lebensnah beschrieben ;))
Klara findet immer eine Ausrede - nur fürchte ich, wird das irgendwann einmal einfach zuviel! Denn sie hat schon das Taltent, sich von einem Problem ins nächste zu manövrieren! Aber: Tschaka - sie schafft das!
Bei der Beschreibung des Festes musste ich dann mehrmals wirklich lachen: Klara kommt ausnahmsweise völlig unstylisch an - und ist damit die einzige im "Wohlfühllook" 
Anette, die am liebsten aus einer umgefahrenen Fahrbahnrandmarkierung eine Großaktion
machen würde
und das Wellnesshotel "Zum Henker" ist auch großartig! Erst musste ich über diese absurde Idee lachen und dann fiel mir ein, dass in Wien der Vermählungsbrunnen dort steht, wo vor ein paar Jahrhunderten der Galgen stand... warum also kein solches Wellnesshotel? Alles eine Frage der Interpretation!
Aufschlussreich ist das Fest allemal! Klara wird zur Landfrau und versinkt gleich mal im Alkohol - Reife und Erfahrung ihrer Altersklasse werden mal kurzzeitig vergessen!
Alles in allem: mittlerweile habe ich den Eindruck, dass jeder im Dorf ein Motiv gehabt hätte, den Bauern Schlönkamp ins Jenseits zu befördern! Er war sicher ein besonders netter Zeitgenosse! Ziemlich verwirrend das alles - aber ich bin mir sicher, dass Klara sich durchsetzen wird und Klärung bringt.
Momentan vermisse ich nur ein wenig das Huhn - ihren Käsekuchenpreis... sie hat es im Waschbecken deponiert. Hühner bleiben aber nicht lange ruhig so, oder?
Und zum Abschluss dieses Abschnittes wieder eine dicke, fette Notlüge und Klara in Bedrängnis, ein Superostergeschenk für ihren Paul zu finden... 
Mir gefällt der lockere, lustige Stil dieses Buches - perfekt zur spannenden Entspannung!