Beiträge von claudi-1963

Leserunden.de wurde am 31.12.2018 eingestellt. Registrierungen und Antworten sind nicht mehr möglich. Der Betrieb geht im Bücherforum von Literaturschock weiter.
Leserunden.de positioniert sich. Nazifreie Zone, denn wer neben Nazis marschiert, ist entweder selbst ein Nazi oder eine nützliche Marionette der Nazis. Andere Kategorien gibt es nicht.

    Wartet ab das klärt sich alles am Ende auf,

    Solche Kommentare finde ich in einer Leserunde immer etwas unangebracht. Wir spekulieren und stellen uns eben hier an dieser Stelle diese Frage.

    Dass es sich am Ende aufklärt, davon gehe ich aus, ansonsten würde ich bei solchen Punkten am Ende entweder nochmal nachhaken oder es war mir nicht so wichtig und ich habe es bis dahin wieder vergessen

    Du scheinst aber auch immer das Haar inder Suppe zu suchen bei meinen Kommentaren.

    Ich hätte bei deinen auch manche andere Meinungen und unterlasse das lieber, da ich sehe das es hier nur Unmut bringt.

    Wahrscheinlich ist das eh meine letzte Leserunde hier gewesen, den diese Bemerkungen hier muss ich mir nicht antun, da gibt es andere Foren wo man netter umgeht mit seinen Lesern.

    Hm, das habe ich anders verstanden. Ich dachte eher, dass Feli dazu da war, die ganzen Kaufüberlegungen der Stadtbewohner einzudämmen, damit das Grundstück weiterhin von Landon genutzt werden kann. Oder meintest du das mit "verschleiern"? Diese doch recht schlichte Erklärung hat mir übrigens gut gefallen. Etwas groß Aufgebauschtes hätte ich übertrieben gefunden.

    Genau das meinte ich mit verschleiern, den wenn jemand vom Ort das Haus gekauft hätte wäre ihr Versteck im Wald aufgeflogen.


    Ich weiß, wir sind hier in einer anderen Zeit, aber ich persönlich würde heutzutage wirklich, wirklich böse werden, wenn mir ein Mann, mit dem ich noch nicht mal zusammen bin, einfach ein Haus kaufen würden und komplett bestimmen würde, wie und wo ich leben sollte, ohne mit mir Rücksprache zu halten. Okay, sie könnte "nein" sagen, aber sie will ja auch mit Landon zusammenleben. Okay, sie mag das Haus, aber dennoch fand ich Landons Verhalten hier übergriffig. Auch dass er sich so wenig gemeldet hat. Waren ihm da wirklich die Hände gebunden? Was hat er überhaupt getan? Ich fand sein Verhalten nicht wirklich süß oder schön.


    Also ich denke wie du sagst zum einen war es ja eine andere Zeit. Zum anderen wollte ja Feli das Haus am liebsten selber kaufen. Ich vermute Mal das Reena Landon was gesagt hat, sonst hätte er das Haus sicher nicht einfach gekauft. Außerdem hat sie das ja als Entschädigung bekommen, also hat es ja Landon nicht einfach so gekauft. Und warum sollte sie auch Nein sagen, wenn sie doch das Haus am liebstens selbst gekauft hätte?


    Ich vermute auch das Landon erst Mal seine Aufgabe fertig machen musste. Vielleicht musste er teilweise selbst erst Mal untertauchen bis sie alle vom Ku Klux Klan hatten, wer weiß. Klar 1 Jahr fand ich auch eine lange Zeit, aber wenn man jemanden liebt dann kann man auch warten. Die Soldaten die im Krieg sind oder gefangen waren, da mussten die Frauen auch oft lange warten ohne Nachrichten.


    Steve hat es ja geschafft, er ist wieder der alte. Was ist eigentlich mit Sam? Hat er überlebt? Dass Fred Mason nicht verurteilt wurde, ist schon ein starkes Stück. Hoffentlich muss er wenigstens für den Mord an Fabienne ins Gefängnis.

    Sam hat auch überlebt, irgendwo wurde es erwähnt. Ja das fand ich ein starkes Stück, allerdings stand ja die Verhandlung von Virginias Ermordung noch aus.


    Schade, dass Lisa keinen Mann fürs Leben gefunden hat! Das ist sicherlich schön für Reena, aber ich hätte ihr nach dem Verlust vorne Brian noch eine Liebe gewünscht.

    Lisa hat Brian eben sehr geliebt, vielleicht hatte sie gar ein Verlangen einen anderen Mann kennenzulernen. Ich denke auch das es für Reena gut war, den sie hat zwar ihren Sohn verloren aber eine Tochter gewonnen (bzw. gleich 3 kann man fast sagen mit Kerstin und Felicitas). :-)

    Hier die Linkliste:

    https://www.facebook.com/claudia.stuckner
    https://www.facebook.com/StAnn…ingbooks-207212496311876/
    https://www.lovelybooks.de/aut…6-w/rezension/1546138341/
    https://www.buechertreff.de/fo…e-mehr-als-nur-ein-traum/
    https://literaturschock.de/lit…e-mehr-als-nur-ein-traum/
    https://literaturschock.de/lit…le-mehr-als-nur-ein-traum (wartet auf Freischaltung)
    https://whatchareadin.de/buech…r-als-nur-ein-traum-roman
    https://www.lesejury.de/elisab…r-ein-traum/9783957344601
    https://wasliestdu.de/rezensio…ligion-keine-rolle-spielt
    https://www.buechereule.de/wbb…e-mehr-als-nur-ein-traum/
    https://www.leserkanone.de/ind…befehl=buecher&buch=44900
    https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=4069.0
    https://www.amazon.de/review/R…m?ie=UTF8&ASIN=3957344603
    https://www.buecher.de/shop/us…/detail/prod_id/50276867/
    https://www.thalia.de/shop/hom…957344601/ID90656093.html
    https://www.buch.de/shop/home/…20Traum&stype=productName
    https://www.hugendubel.de/de/b…3085-produkt-details.html (wartet auf Freischaltung)
    https://www.ebook.de/de/produc…hr_als_nur_ein_traum.html (wartet auf Freischaltung)
    https://www.weltbild.de/artike…-nur-ein-traum_23922425-1
    https://www.jokers.de/artikel/…-nur-ein-traum_23922425-1
    https://www.jpc.de/jpcng/books…ur-ein-traum/hnum/8056989 (wartet auf Freischaltung)
    http://www.mayersche.de/Mehr-a…r+ein+Traum&_artperpage=3 (wartet auf Freischaltung)
    https://www.wittwer.de/shop/ar…hr_als_nur_ein_traum.html (wartet auf Freischaltung)
    https://www.heymann-buecher.de…hr_als_nur_ein_traum.html (wartet auf Freischaltung)
    https://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=817460 (wartet auf Freischaltung)
    https://www.scm-shop.de/mehr-als-nur-ein-traum.html (wartet auf Freischaltung)
    https://www.fontis-shop.de/epa…isshop_de/Products/817460 (wartet auf Freischaltung)
    https://www.alpha-buch.de/prod…hr-als-nur-ein-traum.html (wartet auf Freischaltung)

    Das hab ich mich auch gefragt! Feli müsste doch eigentlich noch die Negative in ihrem Laden haben?

    Wartet ab das klärt sich alles am Ende auf, sie hat ein viel besseres Versteck gefunden. :-)

    Steve ist nicht der Wolf im Schafspelz, für den ich ihn gehalten habe. Er riskiert sein Leben für Feli, und ich hoffe, dass er überlebt.

    Ja zum Glück, bei Steve wusste ich ehrlich gesagt auch lange nicht ob er es wirklich ehrlich meint, aber er ist ein feiner Kerl.

    Aber das wusste ja außer Landon und Sam vorerst niemand.

    Außerdem will ich jetzt lieber nicht mehr dazu verraten, außer das es am Ende alles aufgeklärt wird.

    Das wäre auch nicht toll, denn wir diskutieren ja über die angegebene Abschnitte. Und nun hast du aber schon ein bisschen verraten, dass sich alles aufklärt. Es gibt auch einige Bücher wo es nicht so ist.

    Naja das ist doch wohl nicht zu viel verraten wenn man schreibt das es sich noch aufklärt, wenn nicht dann lösch es einfach aus deinem Gedächtnis.

    Liebe Elisabeth,

    ich danke dir für diese wunderbare, traumhafte Geschichte, die mich so sehr berührt hat, wie selten ein Buch von dir. Schon das Cover hat mich ja magisch angezogen, als du es zum ersten mal bei FB gezeigt hattest. Mich hat es irgendwie sofort an die Familie Walton erinnert, da wusste ich ja noch nicht um was es genau gehen wird. Das die Geschichte aber weit tiefgründiger ist hat mich sehr gefreut.

    Ich wäre gerne weiter noch eingetaucht in diese Zeit und vor allem in deine Protagonisten, aber irgendwann geht halt jedes Buch zu Ende. Deshalb kommt hier nun meine Rezension, bei der ich lange überlegt habe wie ich sie in Worte fassen soll. Meine anschließenden Links wo ich sie noch poste folgt dann noch.


    Frieden wird erst sein, wenn Hautfarbe und Religion keine Rolle spielt


    "Die Rassenprobleme werden nie endgültig gelöst werden, solange die unterdrückten Menschen nicht fähig sind, ihre Feinde zu lieben." (Martin Luther King)

    1963: Die 26-jährige Jüdin Felicitas Jecklin hat 18 Jahre nach dem Krieg und der Nazizeit alles verloren und so hat sie auch das Gefühl nicht mehr in diese Welt zu passen. Seit langem sehnt sie sich nach einer Abwechslung, da kommt die Nachricht von einer unverhofften Erbschaft in den USA gerade zur rechten Zeit. Auch wenn sie ihre beste Freundin Kerstin zurücklassen muss, will sie das Wagnis eines Neuanfanges eingehen. Im Süden der USA angekommen stellt sie fest das ihre Verwandte Virginia Tampico ein großes Anwesen, mit einem riesigen Haus hinterlassen hat. Skeptisch wird sie von der Bevölkerung aufgenommen, die aus den weißen Stadtbewohnern und den schwarzen Dorfbewohnern besteht. Felicitas die fortan liebevoll Tess von den Dorfbewohnern genannt, hat durch ihre früheren Erlebnisse keine Berührungsängste zwischen diesen unterschiedlichen Rassen. Doch genau das stößt einigen Dorfbewohner auf, das sie sich mit den Schwarzen einlässt und sie macht sich dadurch recht schnell die ersten Feinde. Eine Gruppe des Klu-Klux-Klanes sorgt, dann dafür das man Tess in ihre Schranken weist. Lediglich der Deputy Landon Brown, Virginias Ziehsohn, versucht sie zu beschützen, auch wenn seine sonderbare Art Tess immer wieder verunsichert. Aber wem kann Tess überhaupt noch trauen? Doch Tess will sich nie mehr verstecken müssen und so werden die Unruhen zwischen den Rassen ständig mehr, bis die Stimmung am Mississippi immer aufgeheizter wird.

    Derweil macht sich auch ihre Freundin Kerstin Sorgen, hat sie doch unglaubliches über Felicitas Erbschaft herausbekommen.


    Meine Meinung:
    Ich habe bisher schon einige Bücher der Autorin gelesen, doch dieses hier war das beste was ich bisher von ihr gelesen habe. Dieses Buch ist wahrlich wie ein Traum, den sie anlässlich des bald nahenden 50 sten Todestag von Martin Luther King aus ihre Schublade geholt hat. Schon immer war es ein Traum von Elisabeth Büchle gewesen etwas aus den Südstaaten der USA zu schreiben. Mich hatte sofort das einzigartige und traumhafte Cover fasziniert, ich fühlte mich gleich zu dem Buch hingezogen und wusste, das muss ich lesen. Der Schreibstil ist wie immer bei ihren Büchern flüssig und sehr gut, dabei baut sich die Geschichte anhand zweier Handlungssträngen auf. Die Charaktere sind überwiegend sehr sympathisch und realistisch dargestellt. In der Geschichte geht es um die Ereignisse der 60er Jahre, die von Rassentrennung, der Ermordung Kennedys und Martin Luther King und dem Vietnamkrieg bestimmt werden. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise an den Mississippi mit seinen Rassenkonflikten und den Unruhen in all seiner Grausamkeit, die unter anderem auch durch den Ku-Klux-Klan hervorgerufen wurden. Doch der Leser bekommt auch einen Einblick in die Ereignisse in Vietnam und den Auswirkungen auf die USA. Auch wenn die Geschichte recht umfangreich und kleingedruckt ist, hat mich der Inhalt recht schnell in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum mehr aus der Hand legen. Dabei habe ich mit den Protagonisten mitgelitten, gehofft, gebangt und mit geweint. Ein Buch voller Träume, Unruhen und Emotionen, das für mich zum großen Highlight wurde. Für mich ein absoluter Bestseller, dem ich gerne mehr als 5 von 5 Sterne geben würde.

    Ich weiß, ich hab das in den vorigen Abschnitten schon in Frage gestellt, aber hier kam mir die Frage dann nochmal deutlicher hoch: warum hat Feli sich nicht genauer informiert?

    Vielleicht hat sie sich ja informiert und nicht viel herausbekommen und es dadurch einfach als gegeben hingenommen. Damals war ja das recherchieren viel schwieriger als heute.

    Kerstin finde ich in diesem Abschnitt echt toll - ich hab sie zwar als gute Freundin eingeschätzt, aber dass sie so tatkräftig wird, hatte ich ihr dann doch nicht zugetraut!

    Ja so geht es mir auch, ich habe Kerstin als Freundin von Feli zwar wahrgenommen, aber das sie so für Feli kämpft und nachforscht hat mich dann auch serh überrascht.

    Oder braucht Landon einen offensichtlichen Grund, um sich ständig da draußen rumzutreiben, wäre das ohne Feli (oder sonst jemand in dem Haus) verdächtig?

    Das vermute ich war der eigentliche Grund, damit es nicht auffällt wenn er so oft in der Gegend ist. Vorher war da ja immer Virginia, die er besuchen konnte, aber wenn es leer steht würde das sehr wahrscheinlih eher auffallen.

    Und warum ist Landon nicht selber dort eingezogen


    Falls es eh um ein fingiertes Erbe geht, dann hätte Virgina ja auch ihrem Ziehsohn Landon das Haus vererben können

    Landon konnte da wahrscheinlich nicht einziehen, weil er das Haus nicht geerbt hat. Den Landon war ja nur der Ziehsohn, ich nehme an das Virginia ihn nie adoptiert hat. Von daher ist er auch kein Erbe und hat keine Rechte, außerdem vermute ich mal das Virginia gar kein Testament gemacht hat, sie war ja erst 48 Jahre alt.

    Und wahrscheinlich wollte er es auch gar nicht, den er lebt ja wo anders.

    Ich habe diesen Abschnitt nun auch beendet. Spannend finde ich den Twist mit den Drogen. Erfahren wir im Nachwort welche Ereignisse wirklich historisch waren und welche erfunden? Ich habe mich nämlich gestern mit meinem Freund über Vietname und Drogen etc unterhalten.

    Also ich habe mal selbst im Netzt geschaut und anscheinend sind Drogen bei Soldaten und Kriegen immer schon gewesen.

    Da ich weiß das Elisabeth immer gut recherchiert, nehme ich an das auch diese Geschichte recht realistisch beschrieben wurde.

    Wenn Kerstin nun wirklich nach Amerika fährt und dort mit Amerikanern zusammen Nachforschungen anstellen kann, kann sie das Rätsel vielleicht lösen? Also alleine von Deutschland aus ist das sicherlich unlösbar für sie.

    Ja das denke ich auch das Recherchen vor Ort immer besser sind als wenn sie es von Deutschland aus machen musste. Man muss sich vorstellen, das es in der Zeit ja noch kein Internet als Hilfsmittel gab und dadurch alles noch schwieriger war.

    17.

    Die Nachricht von Brians Tod trifft Lisa, Reena und Kerstin hart.

    Ich hoffe ja so das einige Klanmitglieder zur Einsicht kommen, wenn sie sehen das man wirklich Feli was antun möchte. Zum Glück kommt Hilfe vom FBI, aber was ist mit Feli und lebt Steve überhaupt noch? Also doch Carbonne gehört auch dazu und vom Bürgermeister wusste man es ja schon und Matt ist ja eh schon im Gefängnis. Das bei all dem was sie mitgemacht Feli noch so cool bleibt und auch ihren Humor nicht verloren hat, alle Achtung. Man merkt doch, das sie schon als Kind viel mitgemacht hat. Sie wird nur sehr traurig sein wenn sie erfährt, das es Adam Lee nicht geschafft hat.

    Ohh nein Mason gehört auch zum Klan und die Anwärter sind alleine mit ihm und Feli. Nein bitte lass ja nicht Feli auch noch was zustoßen. Das Mason auch Virginia erschossen hat macht das ganze noch gefährlicher und brisanter. Was für ein Hass von dem Mann ausgeht, das ist unwahrscheinlich. Nur gut das sie sich alleine aus der Misere retten konnte. Nun kann ihr hoffentlich Landon die ganze Geschichte erzählen und lässt sie dann nie wieder los.

    Also der Mann in Vietnam war also auch hier Burns und so schließt sich wieder der Kreis der beiden Geschichten zusammen. Deshalb war auch Landon so bestürzt als Feli was von Vietnam sagte und er dachte das Feli eine FBI Agentin wäre. Also diente Feli doch als eine Art Lockvogel oder besser gesagt jemand der die ganze Operation von Sam und Landon etwas verschleiern sollte. Na endlich sagt er Feli das er sich in sie verliebt hat, da wurde es auch Zeit. :-) Das ist ja das allerbeste, das ausgerechnet die Lehrerin Maggie die Negative der Bilder in der Schule hat, das passt ja super.

    Wo sie Feli nun hin bringen werden, wann wird sie Landon wiedersehen und wird sie je in die Gegend mal wieder zurückkehren? Irgendwie ein sehr trauriger Abschnitt, auch wenn viel Hoffnung darin ist, ist doch auch viel schlimmes passiert. Ein heißer Sommer in Amerika im Jahr 1963, in einem Jahr als ich geboren wurde, das dachte ich immer als ich das Datum las. ;-)


    Der Anfang von Teil 5 es ist wunderschön geschrieben? Wenn nur Martin Luther King das selbst auch miterleben hätte dürfen.

    18.

    Ohh das Lisa weiter bei Brians Eltern geblieben ist war sicher gut für Reena die ihren Sohn verloren und eine Tocher bekommen hat. Das nun aber auch Feli bei ihr ist bin ich froh, den sie ist nicht nach Deutschland zurückgekehrt.

    Wenn man denkt das man viel den Männern Kennedy und Martin Luther King zu verdanken hat, ihr Engagement hat die ganze Rassentrennung erst zum Kippen gebracht.

    Das Feli seit einem Jahr nichts mehr von ihren engsten Freunden wusste und sie nicht von ihr ist schon sehr traurig. Selbst Landon scheint sie seit einem Jahr nicht mehr gesehen zu haben das ist noch trauriger, ich hatte so gehofft das die beiden zusammen kommen. Dann hat Reena nicht nur eine Tochter sondern gleich drei bekommen, die sie versorgen konnte, das war sicher gut um über die Trauer hin weg zu kommen.

    Auch wenn Brian ja keine so große Rolle spielte in dem Buch tut mir sein Tod noch immer weh, so viele unschuldige Menschen mussten diesmal in dem Buch sterben. Nur gut das Christopher und Kerstin in der Nähe von Reena und Lisa wohnen. Das sie wieder vor einer unbekannten Zukunft stand ist sehr bedrückend, ich hoffe das Landon doch wirklich bald auftaucht und ihr ihre neue Zukunft zeigt. Ob sie nun wirklich Steve trifft oder ob er auch diesmal als Mittelsmann für Landon dient? Wie schön das Steve wenigstens Neuigkeiten für Feli hat und das ausgerechnet Emmy die Kinder im Dorf unterrichtet ist eine gute Nachricht. Da hat die Zusammenführung von Lily und ihr doch was bewirkt, vielleicht sind die Stadtbewohner doch endlich mal erwacht. Vielleicht sehen sie doch das die Schwarzen Menschen wie sie sind, trotzdem hat es zu viele Opfer gegeben die nicht sein mussten. Es ist gut das er ihr eine solche Chance mit dem Laden bieten will, den ich hoffe ja noch immer das sie und Landon eine Zukunft haben werden. Ohh es wäre zu schön wenn dieses Haus für Feli hergerichtet werden würde. Vielleicht hat Reena Landon es zugesteckt das Feli diese Haus liebt? Ich wusste es das mein Traum wahr wird, das er das Haus gekauft hat. Das er Felis neue Identität mitbringt ist das beste von allem, nun ist sie nicht mehr namenlos illegal. Emmys Urgroßmutter war Jüdin, da konnte sie vielleicht Feli Handeln jetzt besser verstehen. Das Carbonne freigesprochen wurde kann ich nicht ganz nachvollziehen, anderseits war er nicht dabei bei Felis Überfall am Ende. Im Grunde haben alle viel zu milde Strafen bekommen, für das was sie getan haben. Das Maggie einen Freispruch bekommen hat kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, schließlich hat sie so viele Kinder zum Klan gezogen. Das er sie weiter im Ungewissen lässt was mit dem Haus ist finde ich zu süß. Und er hat nicht nur das Haus gekauft er hat auch den Mustang mitgebracht. Ein Pferd wo sie sich am Anfang so dagegen gesträubt hat. :-) Hatte ich es doch gewusst das Steve der Mittelsmann von Landon sein würde. Ach bin ich glücklich das es wenigstens für die beiden ein Happyend gab.

    Epilog:

    30 Jahre sind vergangen, meine Güte was für eine lange Zeit ich bin gespannt was passiert ist. Steve und Lily, das hätte ich ja nie zu hoffen gewagt, das die beiden ein Paar werden. Ohh nein Christopher hat aber auch ein schweres Schicksal zu tragen, nur gut das er Kerstin an seiner Seite hat. Schade ich hatte gehofft das Lisa vielleicht jemanden finden würde. Das Feli nach wie vor politisch interessiert war, was mit der Rassenpolitik passiert hatte ich erwartet. Mich hätte ja interessiert ob sie Birdie, Abner und Miss Emmy wieder gesehen hat in all der Zeit. Trotzdem ein gutes Ende für die beiden mit ihrer Schar Enkelkinder. Noch immer scheint Landon den Schalk im Nacken zu haben, auch noch nach 30 Jahren.

    Zum Glück hat sich vieles zum positiven verändert seit den 50 Jahren vom Tod Martin Luther Kings. Auch wenn es nach wie vor die einen oder anderen Konflikte gibt ist das Zusammenleben doch weit aus besser geworden als 1963, was auch gut so ist. Und wir können nur hoffen, das die nächste Generation noch bessere Zeiten bringt.

    Ich werde morgen meine Rezension schreiben, werde aber weiter an der Leserunde teilnehmen und was schreiben wenn nötig.

    Aber er hat ja schon noch nach ihr gesucht und ihr Nachrichten hinterlassen, von daher hat mich das Warten nicht verwundert, sondern ich fand es vollkommen nachvollziehbar.

    Natürlich hat er sie gesucht und eine Nachricht hinterlassen, aber trotzdem hatte er ja die Beziehung beendet.


    Den Bogen habe ich noch nicht gespannt, aber da dieser Seitenstrang erst so langsam wichtig wird, muss ich auch gestehen, dass ich ihn lange nicht so beachtet habe, wie den Teil in den USA. Aber es klingt erstmal logisch.

    Für mich war es halt naheliegend, das es Burns sein könnte, da er ja scheinbar auch der Oberste in Vietnam ist.


    Abstoßend hingegen ist der KKK! Sogar Kinder werden schon hineingezogen?! Ich finde das beängstigend, sie haben ja keine Chance, da ungeschoren wieder raus zu kommen. Das Klanmitglied mit dem Sheriffstern könnte auch ein Reserve-Deputy sein, es muss also nicht zwingend John sein. Feli hat herausgefunden, dass der Bürgermeister, Hayes und Matt im Klan sind! Ich befürchte, dass sie sich mit ihren „Ermittlungen“ ganz schön in Gefahr bringt!

    Ja das hat mich auch entsetzt, das Kinder beim KKK dabei sind. Aber leider ist das ja auch heute noch in anderen Gebieten wo z.B. Krieg ist auch so das man den Kindern schon Gewehre ind die Hand drückt und das Feindbild in ihnen schürt.

    Sie wird da sicherlich für viel Wirbel sorgen. Sieist auf jeden Fall die unberechenbare Komponente. Bei Felititas haben diezuständigen Officers Mist gebaut, aber mit Kerstin hätte man in jedem Fall nichtwirklich rechnen können. Das gefällt mir.

    Ja das denke ich mir auch das mit Kerstin niemand gerechnet hatte. Das sie ja ausgerechnet in einem Noteriat arbeitet und Felis Freundin ist hat sie natürlich gut Möglichkeiten nach dieser Erbschaft weiter zu forschen.

    Und von Felititas bin ich ja nochmal positiv überraschtworden. Wahnsinn, wie sie mit ihren Fotos die einzelnen Klanmitgliederidentifiziert und etwas schafft, was ansonsten keiner schaffen (will) und dannist sie noch so mutig und verteilt mit Bigs Hilfe die Kreuzteile. Wirklichpfiffig Big dafür zu benutzen.

    Feli hat sich richtig gemausert im laufe des Buches, sie ist war noch immer sehr naiv und blauäugig was mache Aktion betriff, da kan ich Landons Ängste schon verstehen, aber ansonsten liebe ich auch ihren Mut den sie hat. Sie lässt sich auch durch diese ganzen brutalen Vorfälle nicht erschüttern und sorgt weiter für Unruhe in der Gegend. Ich mag vor allem wie sie sich bei den Dorfbewohnern einbringt, aber auch bei den Stadtbewohnern.

    15.

    Das Kerstin mit den Nachforschungen in Amerika erst recht weiter macht, hatte ich mir schon gedacht. Ich bin gespannt ob sie die Wahrheit irgendwann herausbekommt. Nur gut das Christopher ja über den Drogenring stillschweigen muss, sonst hätte das Kerstin sicher noch mehr aufgewühlt.

    Feli scheint nun doch etwas beunruhigter zu sein, seit sie weiß das jemand ihre Vergangenheit kennt. Mit der auffälligen Narbe müsste doch Kerstin vielleicht etwas anfangen können und dadurch mehr über Virginia herausbekommen, hoffe ich mal. Das Kerstin natürlich noch mehr Angst hat, nach dem was Lisas zukünftige Schwiegermutter erzählt ist mir klar. Das Problem ist halt das sie zwar nun in Amerika ist, aber Washington halt doch sehr weit weg ist von Woodville. Diese massiven Unruhen, die sind ja damals auch nach dem Tod von Martin Luther King stark eskaliert. Ich kann schon verstehen das sich keiner gefallen lassen will, wenn ihm irgendwas angetan oder was angezündet wird. Doch im Grunde wird es so nie Ruhe geben, es wird ein Anschlag nach dem anderen folgen und die Gewaltspirale wird sich immer weiter hoch schrauben. Das einzige was hier wirklich helfen könnte ist Versöhnung und Vergebung unter den Stadt- und Dorfbewohnern. Aber woher haben Kinder diesen Hass, das sie sogar die Schule anzünden wollen, das müssen sie doch woher gelernt haben? Da frage ich mich ob die Entschuldigungen der Eltern wirklich ehrlich ist, die sie Landon geben? Ich kann aber auch Feli verstehen wenn sie zu Landon sagt ob sie ihm wirklich vertrauen kann. Ich denke in dieser aufgeladenen Zeit muss man bei jedem vorsichtig sein. Vor allem sie kennt das ja schon aus ihrer Vergangenheit was passiert wenn man es nicht ist.

    Mich wundert schon das es damals so einfach war das die Soldaten Drogen nehmen konnten und das es niemandem auffiel. Aber klar wen der Oberste dann auch noch weg sieht und vielleicht auch mit drinhängt, ist es keine Wunder. Trotzdem Clive und Tiger fliegen Hubschrauber und Flugzeuge, das ist doch gewagt sich mit Drogen voll zu pumpen.

    Aber wenn Virginia von ihrem Mann verprügelt wurde, dann könnte es gut sein, das sie sich deshalb einen falschen Namen angeschafft hatte um irgendwo neu anzufangen?

    Reena hat nun Fabienne entdeckt in den Unterlagen und der Kreis schließt sich vom Prolog. Hoffentlich hat niemand mutwillig die Telefonleitungen zerstört?

    Ohh nein nun haben sie auch noch Sam schwer verletzt aber warum das, arbeitet er verdeckt in der Holzfabrik? Also doch Sam wurde entlarvt und hinter wem waren die beiden her gewesen, hinter Carbonne? Und wer ist der Verdächtige der Sam so zurichten hat lassen? Natürlich wie soll es anders sein wieder ein Schwarzer, ob das wirklich stimmt? Allerdings ist Landon jetzt auf sich alleine angewiesen, wenn Sam verletzt ist. JoJo würde ich es nach wie vor zutrauen, das er was mit dem Klan zu tun hat. Das nun Landon noch mehr um Felis Leben bangen muss ist mir klar. Warum sollte ein Schwarzer Sam das antun, ist es jemand hinter dem sie her sind, jemand der mit den Drogengeschäften zu tun hat?

    Wissen auch einige der Dorfbewohner warum Landon hier ist? Komisch selbst Landon scheint nichts davon gewusst zu haben, das Virginia unter falsche Identität hier gelebt hat. Landon Ängste um Feli kann ich gut verstehen nach dem was ihm Birdie da gebeichtet hat. Wie konnte er von all dem nichts ahnen, er hätte sich doch denken können das Feli nicht ruhig bleibt, nach dem was der Klan alles angestellt hatte.

    16.

    Ist womöglich Barff der Drogenkurier und er holt seine Ware ab, den warum sollte er sich sonst in einer Wildnis zu Gesprächen verabreden? Oder holt Barff nur den Nachschub für Gibbs? Also hat Barff doch was mit den Drogen zu tun, sonst wäre dort wohl kaum so ein riesiges Mohnfeld. Hätte man Christopher nicht instruiert seine Augen offen zu halten, wäre ihm das sicher nicht aufgefallen. Das wäre ja schlimm wenn sie Clive und Tiger bewusst abhängig gemacht hätten, damit sie für sie die Kuriere nach Amerika spielen.

    Nach dem wie sich Landon nun ausrüstet, bin ich mir sicher das er mit dem FBI was zu tun hat. Bei Steve bin ich mir mittlerweile auch sicher das er sehr loyal und Landons Freund ist, was auch beweist das er ihm eine Waffe und den Stern gibt.

    Na habe ich es doch gewusst also sind Sam und Landon doch von FBI und ich denke es geht um den Drogenring. Womöglich ist dann auch meine Vermutung war das Feli als Lockvogel gedacht war. Ist sich Landon da sicher mit dem Namen, sagte Sam nicht Carbonne Nicht? Vielleicht ist doch jemand anderes der Boss des Drogenrings? Aber ich fände es wäre auch gut, wenn er nun Feli die ganze Wahrheit sagen würde. Gut das er nun doch zu Feli geht und ihr alles sagt. Das der Anwalt das ganze ins Rollen gebracht hat, hätte ich nicht gedacht und alles nur um seine Karriere voran zu treiben. Aber wer hat dann die Gemeindehalle angezündet, doch der Klan? Also hatte ich doch recht das sie wegen dem Drogenring hier sind. Ja ich vermute auch das Virginia irgendwas gesehen hat und deshalb sterben musste. Wieso sollte das gut sein das Feli ihn nicht heiraten will, wie kann er sie in so einer Situation fragen ob sie ihn heiraten würde? Hat er das Nein als Ja aufgefasst?

    Christoher hat seine Entdeckung gemeldet, das er allerdings von jemanden gesehen wurde, als er das Feld entdeckt hat ist weniger gut. Hoffentlich bringt das ihn und Brian nicht in Gefahr?

    Interessant das mit den Anreden, das wusste ich bisher auch noch nicht. Irgendwie glaube ich nicht das Carbonne was mit den Drogen zu tun hat, mit dem Klan aber schon. Ich vermute eher das sein Sohn und Matt was von den Drogen wissen könnten. Also doch Montgomery wie ich vermutet hatte, deshalb wollte auch Carbonne den Unfall vertuschen, weil sie Drogen genommen hatten. Landon hätte doch besser bei Sam zuhören sollen, als er das Nein bei Carbonne sagte.

    Aber warum war Matt nicht zugedröhnt, ist er der Dealer? Mich hatte das damals schon stutzig gemacht als es hieß das er oft so lange weg ist. Besorgt er sich da dann die Drogen? Oha ein schlaues Versteck, die Drogen mit dem Holztransport weiter ins Land zu verteilen. Ich bin mir eigentlich fast sicher das Carbonne und Simon mit beim Klan sind, auch wen sie mit den Drogen vielleicht nichts zu tun haben.

    Ohh nein Brian und Christopher wurden in ein Falle gelockt, hoffentlich wurde Brian nicht getötet, nicht auszudenken wie er das Lisa beibringen sollte. Nein auch noch die eigenen Kameraden haben auf sie geschossen, unfassbar. Nur gut das Christopher gesehen hat das Brian noch lebt und er ihn nicht zurück lassen möchte.

    Meine Güte jetzt wird es selbst in Vietnam noch spannend. ;-)


    Das Fraser und JoJo nun auch von Virginias anderer Identität wissen, ist sicher nicht gerade gut. Das der Bürgermeister, Lemon und JoJo beim Klan dabei sind, scheint für mich nun sicher zu sein, aber wer noch?

    Nein, ich hatte es fast befürchtet, das Brian zu schwer verletzt ist und es nicht schaffen wird. Ich hatte ja so gehofft das beide lebend nach Hause kommen, aber es sollte nicht sein. Aber das traurigste ist das es vielleicht sogar ein Soldat der Army war der ihn getötet hat und das alles wegen diesen blöden Drogen. Puhh das diese Vietnam Geschichte so emotional noch wird, damit hatte ich nicht gerechnet. Es tut mir so leid für Lisa, die doch so große Zukunftspläne hatte mit Brian.
    Hier wird mir erst mal wieder klar wie schlimm es für Mütter und Frauen ist, wenn ihre Söhne oder Männer nicht mehr lebend nach Hause kommen.

    Das Walken jetzt einfach abhaut, wo er den ganzen Schlamassel Feli eingebrockt hat, finde ich unglaublich. Also hat tatsächlich er den Brand gelegt um mehr Aufmerksamkeit zu haben. Das Flip auch zum Klan gehört hatte ich ebenfalls vermutet. Aber das die Lehrerin ihre eigenen Schüler zum Klan gebracht hat, ist unfassbar. Das ist ja das schlimmst die vielen Mitläufer, die nur mitmachen weil es cool ist so wie Flip ohne genau zu verstehen was sie da dem einzelnen antun. Hoffentlich kommt schnell Hilfe für Steve und Landon den zu zweit werden sie den Mob kaum aufhalten können. Ohh nein auch noch das Adam Lee ist auch tot, wenn das kein Aufstand gibt. Und nun steht Steve mit Feli ganz alleine vor dieser ganzen Meute, wie wollen sie die nur aufhalten? Oh nein Steve verletzt und kann Feli nicht mehr groß helfen und dann noch der Brand, ich hoffe ja inständig das Landon rechtzeitig zu Hilfe kommt.

    Wenn man überlegt, wie lange es her ist, dass Martin Luther King seinen Traum hatte, hat sich nicht viel geändert, im Gegenteil, ich habe des Gefühl, dass es wieder schlimmer wird.

    Findest du, ich finde schon das sich viel verändert hat. Natürlich ist noch viele im Argen, aber so schlimm wie in den 60 er Jahren oder davor ist es lange nicht mehr.

    Für uns ist so ein Wohnort sehr ungewohnt. In den USA war/ist das nicht so fremd.

    Ja das stimmt, weil ja die Gegend eh alles viel großflächiger ist. Meine Freundin als sie das erste mal in den USA war, da erzählte sie das die Amerikaner auch mal 100-150 km zu Essen gehen fahren. Große Strecken fahren, sind bei denen völlig normal. Aber man muss auch sagen das der Sprit bei denen deutlich günstiger ist wie bei uns. Mein Sohn war erst die letzten 7 Monate in den USA.

    Tess selbst wollte doch den Eimer, den hat ihr doch Landon nicht nur einfach so gegeben wenn ich es richtig noch weiß.

    Ich glaube in erster Linie geing es wirklich darum das der Klan nicht gleich wieder zuschlägt. Den das hätte Abner körperlich gar nicht abwehren können.


    In den USA gibt es eigentlich keine Ausbildungsberufe. Meist wird man einfach nur angelernt. Bei der Polizei (außer natürlich beim gehobenen Dienst) läuft das nicht unbedingt anders. (ich weiß nicht, wie genau das mit dem Stadt-Land-Gefälle ist. Auf dem Land sind Polizisten/Sherifs, Deputys ... oft von den Bürgern gewählte Personen.) Das ist übrigens eine der Ursachen - so vermute ich - warum Polizisten manchmal übereifrig/voreilig/verunsichert/hilflos (etc.) von den Schusswaffen Gebrauch machen. Z. Bsp. wenn jemand "einfach" nur nach seinem Handy greift.

    Denkst du das ist heute auch noch so, ich glaube schon das es früher mal so war, aber ich weiß nicht ob das heute noch so in Amerika ist. Irgendwo habe ich nämlich mal gesehen einen Film bzw. Doku von einer Frau die zur Polizei wollte und das war eine harte Ausbildung die sie machen musste. Vielleicht keine 3 Jahre wie bei uns aber eine gewisse Zeit. Im Netz steht sie brauchen heute 320 Stunden Ausbildung.


    Spanisches Moos, bzw. Tillandise oder Lousianamoos


    https://www.google.de/search?q…631#imgrc=4JOwyPDAT9nuQM:


    Ich "liebe" diese überwucherten Bäume! Und Kudzu. (wurde den Amis von den Japanern geschenkt und hat sich dort extrem ausgebreitet.)

    https://www.google.com/search?…_AUICigB&biw=1366&bih=594

    Sehr schön vielen Dank, das sind wirklich schöne Pflanzen und Bäume.

    Das verbrennen von dem Mönch habe ich irgendwie nicht ganz verstanden.

    Duc hat damit ein Zeichen setzen wollen. Gegen die eigene Regierung, die die Katholiken (absolute Minderheit in Vietnam) gefördert, die buddhisitischen Mönche/Bevölkerung jedoch "unterdrückt" hat. Zudem wollte er darauf Aufmerksam machen, wie korrupt das eigentlich "demokratische" Regime war. Somit zwang er die USA indirekt, endlich etwas zu unternehmen.

    Puhhh das sind dann aber wirklich drastische Mittel. Das sich da ein Mönch dazu hingibt sich dafür verbrennen zu lassen oder wird der dazu gezwungen?